zum Hauptinhalt

Die sechsjährige Tochter einer türkischen Familie kann am Freitag aus der Charité entlassen und demnächst in einer Klinik in Münster untersucht werden. Dies hatte das zuständige Familiengericht in Kreuzberg am Freitag festgelegt.

Am Tag vor der Sprengung des Potsdamer Stadtschlosses: 15 Mitarbeiter des VEB Hochbauprojektierung schicken ein Protest-Telegramm an DDR-Präsident Wilhelm Pieck und nach Paris und Moskau. Angst haben sie nicht. Auch nicht, als die Kampfgruppe mit Maschinenpistolen aufmarschiert

Von Guido Berg

Berlin - Zwischendurch fließt recht viel Blut. Kein Wunder bei dieser Operation, mit der eine künstliche Unterstützungspumpe direkt in ein ausgestanztes Loch des Herzmuskels eingepflanzt wird.

Von Ingo Bach

Die Ermittlungen im möglichen Missbrauchsfall an der Charité gehen nur langsam voran. Bislang hat die Staatsanwaltschaft die 16-jährige Patientin und ihre Familie nicht erreicht. Im Krankenhaus selbst wird der Fall indes kontrovers diskutiert.

Von
  • Hannes Heine
  • Ronja Ringelstein
Ein Leben für den Film. Der Regisseur Günter Reisch.

Der Filmregisseur Günter Reisch begeht am heutigen Samstag seinen 85. Geburtstag

Von Klaus Büstrin
Von Haus zu Haus im Trockenen: Der Neubau an der Michendorfer Schule.

Michendorf - Der Weg zum Mittagstisch oder ins Computerkabinett war für die Michendorfer Grundschüler immer umständlich gewesen: Schuhe und Jacke an, hinüber ins andere Haus, Sachen wieder aus, Platz nehmen. Damit ist es jetzt vorbei: Die Gemeinde Michendorf hat in den vergangenen Monaten die beiden Schulgebäude im Meisenweg mit einem neuen Foyer verbunden.

Von Thomas Lähns

Klaus Wowereit und Michael Müller hielten die SPD lange als unzertrennliches Führungsduo zusammen – doch jetzt gibt es Machtkämpfe

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Kenner der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ wissen: Die spielt im Krankenhaus, aber ohne Tote. Immer ist jemand in Lebensgefahr, wird blutig operiert, die Anästhesistin jammert „Ich verliere ihn!

Aus besseren Tagen. Bahn-Chef Grube (l.) und Siemens-Chef Löscher bei der Vorstellung des neuen ICE 2010 in Berlin. Foto: p-a/dpa

Das ICE-Desaster wirft die Frage auf, ob Peter Löscher den Konzern noch im Griff hat.

Von Patrick Guyton

Neumünster - Der Landesparteitag der schleswig-holsteinischen FDP am heutigen Samstag in Neumünster birgt Zündstoff: Den Delegierten liegt ein Antrag auf strikte Trennung von Staat und Kirche vor. Die Antragsteller aus der Nord-FDP berufen sich dabei auf 1974 von der Bundespartei aufgestellte Thesen unter dem Titel „Freie Kirche im freien Staat“.

Von Dieter Hanisch

Die Idee, mit Bewegung den Pfunden zu Leibe zu rücken, ist relativ neu. Noch vor 80 Jahren empfahl man Dicken Bettruhe.

Zeit und Raum sind die großen Komponenten in der Fotografie. Was passiert, wenn Künstler mit voller Absicht an diesen Stellschrauben drehen, zeigt momentan Anna Lehmann-Brauns in der privaten Kunsthalle Frisch (Halle am Wasser, Invalidenstraße 50-51, bis 15.

Von Christiane Meixner
Entscheidend ist, was rauskommt. Nicht alle haben was gegen Cicero.

Kerl, hat der 'nen Barthes: Dass ein Kollege körbeweise Fanpost und getragene Miederhosen zugesandt bekommt, weil er in der vergangenen Woche in unserer Samstagsbeilage eine Anspielung auf den Philosophen Jürgen Habermas in eine Neuköllner Supermarktszene einbaute – eine gute Sache! Zeit für uns, noch viel mehr Philosophen zwischen Wurst und Käse unterzubringen...

Von Johannes Schneider

Möbel, Büsten und Design: Zur 200. Auktion erweitert die Villa Grisebach erneut ihr Angebot.

Von Michaela Nolte

Wegen seiner eigenmächtig erweiterten Machtfülle steht Ägyptens Präsident Mohammed Mursi in seinem Land heftig in der Kritik. Am Freitag kam es zu gewalttätigen Protesten in mehreren Städten. Wie war Mursis Weg an die Spitze des Landes?

Bassenge versteigert ein Frühwerk Gerhard Richters.

Von Michaela Nolte

Einen wichtigen Einfluss darauf, wie viel wir essen, hat das Gehirn. Anhand eines festgelegten Sollwerts steuert es die Nahrungsaufnahme mit.

Per Kunstgriff wollten Euro-Länder Athens Schulden drücken. Weil das rauskam, klappt es vorerst nicht.

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })