Peter Tiede über die Aufregung um das von der Stadt wieder weiß getünchte Mauer-Denkmal am Griebnitzsee und einen anmaßenden Künstler
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.11.2012 – Seite 2
Kreise und Gemeinden pokern um Zuständigkeiten
Teltow - Der Teltower Landtagsabgeordnete Sören Kosanke (SPD) hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft aufgefordert, das Ermittlungsverfahren gegen ihn abzuschließen. Die Bürger hätten ein Recht darauf, zu erfahren, ob er sich einer Straftat schuldig gemacht hat.
Heute beginnt die 21. Umfrage mit 22 Kandidaten – bis zum 9. Dezember kann abgestimmt werden
Brandenburg: Es gibt eine Regel bei Straßennamen Für Neonaziopfer Silvio Meier soll sie nicht gelten
Berlin - Friedrichshain, Gabelsbergerstraße, politisch gesehen: ziemlich links. „Nazis jagen!
ARD und ZDF schwelgen im Luxus – auf unsere Kosten
Die sechsjährige Tochter einer türkischen Familie kann am Freitag aus der Charité entlassen und demnächst in einer Klinik in Münster untersucht werden. Dies hatte das zuständige Familiengericht in Kreuzberg am Freitag festgelegt.
Diskussion über den Jugendklub „Die Brücke“. Alle Beteiligten sollen an einen Tisch
Michael Erbach stellt Erzählband vor
Am Tag vor der Sprengung des Potsdamer Stadtschlosses: 15 Mitarbeiter des VEB Hochbauprojektierung schicken ein Protest-Telegramm an DDR-Präsident Wilhelm Pieck und nach Paris und Moskau. Angst haben sie nicht. Auch nicht, als die Kampfgruppe mit Maschinenpistolen aufmarschiert
Berlin - Zwischendurch fließt recht viel Blut. Kein Wunder bei dieser Operation, mit der eine künstliche Unterstützungspumpe direkt in ein ausgestanztes Loch des Herzmuskels eingepflanzt wird.
Die Ermittlungen im möglichen Missbrauchsfall an der Charité gehen nur langsam voran. Bislang hat die Staatsanwaltschaft die 16-jährige Patientin und ihre Familie nicht erreicht. Im Krankenhaus selbst wird der Fall indes kontrovers diskutiert.
Polizei kümmert sich um Straßenstrich an der Bundestraße 2.
Stahnsdorf - Ein Autofahrer aus Potsdam ist am Donnerstag auf der Landesstraße 40 zwischen Marggrafshof und Güterfelde offenbar beschossen worden. Der 52-Jährige war gegen 16.

Designtage Brandenburg: Auf der Messe in der Waschhaus-Arena präsentieren Designer Ungewöhnliches
zu Ilja Richters 60.
Herr Teßmer, Sie vertreten Betriebe und die Landtagsfraktion der Grünen, die den Tagebau Welzow-Süd Teilfeld II verhindern wollen. Die gemeinsame Landesplanungbehörde Berlin-Brandenburg hat jetzt angekündigt, den Braunkohleplan noch einmal zu überarbeiten, von grundsätzlichen Änderungen ist die Rede.

Die Arbeiten an der Stadtschlossfassade können weitergehen: Die Sächsischen Sandsteinwerke und der Bauträger BAM haben sich geeinigt – teilweise

Galerie Schuster eröffnet mit Arbeiten von Jens Hausmann im Holländischen Viertel eine Dependance

Renata zu Dohna verlor ihre Tochter – im Austausch mit anderen Eltern überwand sie den Schmerz
Der Ausbau der Radwegstrecke zwischen Potsdam und Berlin geht Schritt für Schritt voran

Der Filmregisseur Günter Reisch begeht am heutigen Samstag seinen 85. Geburtstag
Bemerkenswert. Da gründet sich diese Woche eine neue Wählergruppe bzw.

Drewitzer Schüler erarbeiteten ihre eigene Fassung von Orpheus und Eurydike

Michendorf - Der Weg zum Mittagstisch oder ins Computerkabinett war für die Michendorfer Grundschüler immer umständlich gewesen: Schuhe und Jacke an, hinüber ins andere Haus, Sachen wieder aus, Platz nehmen. Damit ist es jetzt vorbei: Die Gemeinde Michendorf hat in den vergangenen Monaten die beiden Schulgebäude im Meisenweg mit einem neuen Foyer verbunden.
Klaus Wowereit und Michael Müller hielten die SPD lange als unzertrennliches Führungsduo zusammen – doch jetzt gibt es Machtkämpfe
Kenner der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ wissen: Die spielt im Krankenhaus, aber ohne Tote. Immer ist jemand in Lebensgefahr, wird blutig operiert, die Anästhesistin jammert „Ich verliere ihn!

Das ICE-Desaster wirft die Frage auf, ob Peter Löscher den Konzern noch im Griff hat.

Nachwuchswettbewerb für europäischen Rock.
Bei Werder Bremen wird der Verein umgebaut. Der bisherige Finanz-Geschäftsführer Klaus Filbry ersetzt den Neu-Wolfsburger Klaus Allofs als Vorsitzenden der Geschäftsführung.
Berlin - Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen hat es einen schweren Unfall mit Fahrerflucht gegeben. Diesmal ist am Donnerstagabend in Tempelhof ein Radfahrer von einem abbiegenden Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Eine neue Generation von Geräten soll Reisende nach Amerika durchleuchten – Teilnahme ist freiwillig.
Wer glaubt, dass Sport die Pfunde purzeln lässt, wird in der Praxis eher enttäuscht werden. Trotzdem hat körperliche Aktivität viele Vorteile.
Eine Einheit genügte, um aus einer komfortablen eine angespannte Situation zu machen. Am Mittwoch verletzten sich beim Training gleich drei Spieler des 1.
Neumünster - Der Landesparteitag der schleswig-holsteinischen FDP am heutigen Samstag in Neumünster birgt Zündstoff: Den Delegierten liegt ein Antrag auf strikte Trennung von Staat und Kirche vor. Die Antragsteller aus der Nord-FDP berufen sich dabei auf 1974 von der Bundespartei aufgestellte Thesen unter dem Titel „Freie Kirche im freien Staat“.
Missverständnis um den Weihnachtsbaum.
Die Idee, mit Bewegung den Pfunden zu Leibe zu rücken, ist relativ neu. Noch vor 80 Jahren empfahl man Dicken Bettruhe.
Zeit und Raum sind die großen Komponenten in der Fotografie. Was passiert, wenn Künstler mit voller Absicht an diesen Stellschrauben drehen, zeigt momentan Anna Lehmann-Brauns in der privaten Kunsthalle Frisch (Halle am Wasser, Invalidenstraße 50-51, bis 15.

Facebook startet in den USA die nächste Stufe der Konsumüberwachung. Das Netzwerk kann jetzt auch herausfinden, ob die Menschen im Laden an der Ecke tatsächlich kaufen, wofür ihnen online Werbung gezeigt wurde. Datenschützer sind alarmiert - und Facebook will die Technik auch in Europa einführen.

Kerl, hat der 'nen Barthes: Dass ein Kollege körbeweise Fanpost und getragene Miederhosen zugesandt bekommt, weil er in der vergangenen Woche in unserer Samstagsbeilage eine Anspielung auf den Philosophen Jürgen Habermas in eine Neuköllner Supermarktszene einbaute – eine gute Sache! Zeit für uns, noch viel mehr Philosophen zwischen Wurst und Käse unterzubringen...
Möbel, Büsten und Design: Zur 200. Auktion erweitert die Villa Grisebach erneut ihr Angebot.
Wegen seiner eigenmächtig erweiterten Machtfülle steht Ägyptens Präsident Mohammed Mursi in seinem Land heftig in der Kritik. Am Freitag kam es zu gewalttätigen Protesten in mehreren Städten. Wie war Mursis Weg an die Spitze des Landes?
Bassenge versteigert ein Frühwerk Gerhard Richters.
Wer zahlt den Heizkostenanstieg, wenn wegen Schimmel vermehrt gelüftet werden muss?
22-Jähriger stößt bei Großbeeren mit Auto zusammen – er war ohne Licht in der Dunkelheit unterwegs.
In zwei Bezirken treffen am Sonnabend Linke und Rechte aufeinander.
Einen wichtigen Einfluss darauf, wie viel wir essen, hat das Gehirn. Anhand eines festgelegten Sollwerts steuert es die Nahrungsaufnahme mit.
Per Kunstgriff wollten Euro-Länder Athens Schulden drücken. Weil das rauskam, klappt es vorerst nicht.