
100.000 Tote in vier Tagen: Nie starben in Deutschland mehr Menschen in ähnlich kurzer Zeit. Die Völkerschlacht bei Leipzig vor 200 Jahren trug bereits Züge kommender, totaler Kriege.
100.000 Tote in vier Tagen: Nie starben in Deutschland mehr Menschen in ähnlich kurzer Zeit. Die Völkerschlacht bei Leipzig vor 200 Jahren trug bereits Züge kommender, totaler Kriege.
In Berlin gibt es rund 300 Beachvolleyball-Plätze, so viel wie in keiner anderen Stadt der Welt. Trotzdem - wer selber Beachvolleyball spielen möchte, sollte dabei ein paar Dinge beachten.
Retro geht auch auf zwei Rädern. Dafür ist die Kawasaki W800 ein ausgezeichnetes Beispiel. 2011 folgte das Modell der W650, das ebenfalls als Retro-Bike konstruiert Verkaufserfolge feiern konnte. Unterm klassischen Blechkleid versteckt sich allerdings moderne Technik.
Beachvolleyball-Turniere wurden lange von US-Amerikanern und Brasilianern dominiert. Doch dieses Naturgesetz wurde nicht zuletzt durch den Olympiasieg des deutschen Duos Reckermann/Brink außer Kraft gesetzt. Europas Teams haben aufgeholt.
Heute startet in der Waldbühne der Berliner Beachvolleyball-Grand-Slam. Der WM-Dritte Kay Matysik über den Alltag als Profi, seine Heimatstadt Berlin und Kommandos im Sand.
Aus einem aufgerissenen Tank eines Lkw sind am Montag 100 Liter Diesel in Prenzlauer Berg geflossen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki trifft mit den Dallas Mavericks zum Saisonstart nach Medienberichten zufolge auf den deutschen NBA-Neuling Dennis Schröder.
NBA-Profi ist von der nordamerikanischen Basketball-Profiliga wegen eines Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen für fünf Saisonspiele gesperrt worden.
Es war offenbar keine Brandstiftung: Das Feuer im Festsaal Kreuzberg soll durch einen technischen Defekt verursacht worden sein. So sieht es die Staatsanwaltschaft derzeit. Die Ermittlungen dauern noch an.
Lamine Diack, der Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF), hält nach den jüngsten Doping-Skandalen einen Generalverdacht gegen die Sprinter und die Verdächtigungen gegen Usain Bolt für unfair und falsch.
Jens Keller platzte der Kragen. In moderatem Ton, inhaltlich aber unmissverständlich schlug der Trainer des FC Schalke 04 nach dem peinlichen Zittersieg im DFB-Pokal Alarm.
Ein vorbestrafter 45-Jähriger spricht Jungen und Mädchen in Potsdam und Brandenburg/Havel an. Einen Jungen soll er mit Geschenken umgarnt und bereits alleine getroffen, geküsst und umarmt haben. Da die Polizei machtlos ist, griffen zwei Brandenburger kürzlich zur Selbstjustiz.
Merkel neben Rentnern, Merkel am Ostseestrand, Merkel im Fußballstadion: 800.000 Heftchen mit Kanzlerinnen-Geschichten hat die CDU drucken lassen - und das ist erst der Anfang. Doch für die Union birgt diese Strategie auch eine Gefahr.
Wieder steigt ein Verlag aus seinem Kerngeschäft aus: Amazon-Chef Jeff Bezos kauft die "Washington Post" für 250 Millionen Dollar. Für die Mitarbeiter der Zeitung kommt die Nachricht völlig überraschend.
Eine 28-Jährige hat am Montag in einem Imbiss in der Neuen Kantstraße das Personal beleidigt. Die Mitarbeiter riefen daraufhin die Polizei - doch auch die Beamten konnten die Frau kaum beruhigen.
Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Doch statt einfach nur abzuwarten, wie sich die Ernährungsgewohnheiten verändern, versuchen es die Grünen mit der Moralkeule.
Jeder tote Wolf aus der Mark landet auf dem Seziertisch von Ina Pokorny im Museum für Naturkunde.
Stahnsdorf - Für den Kauf des Wilmersdorfer Waldfriedhofs Güterfelde durch die Kommune hat sich die Fraktion Bürger für Bürger (BfB) in Stahnsdorf ausgesprochen. Der Kauf sei unabdingbar, um das Areal zu sichern und zu entwickeln, sagte BfB-Vertreter und Gemeinderatsvorsteher Gerold Maelzer.
Berlin / Kleinmachnow - Dem IT-Spezialisten Ortwin Wohlrab ist gestern im Berliner Roten Rathaus das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Staatssekretär Guido Beermann von der Senatsverwaltung für Wirtschaft überreichte die Ehrung.
Ein Zwölfjähriger wird beschimpft und getreten
Der gestrige Montag war für Dominic Feber ein besonderer Tag. Zum einen war es sein erster Schultag in der 13.
Am Montag wurde das neue Stahnsdorfer Gymnasium eröffnet. Es trägt den Namen Vicco von Bülow
Axel Mueller ist seit Jahrzehnten Mitglied in der brandenburgischen Tierversuchskommission. Er hält Versuche prinzipiell zwar für notwendig, befürwortet aber die Suche nach möglichen Alternativen
Der Potsdamer Jonathan Erdmann will mit Kay Matysik nach Platz fünf bei der Europameisterschaft in dieser Woche beim Grand Slam der Beachvolleyballer in Berlin möglichst besser abschneiden
Ein vorbestrafter 45-Jähriger spricht Jungen und Mädchen in Potsdam und Brandenburg/Havel an. Die Polizei ist machtlos
Guantanamo und Ungarn, Potsdam und Kreuzberg: Das „Incredible Filmfest“ findet Ende August im Thalia-Kino statt – mit prominenten Gästen
Füchse-Berlin-Geschäftsführer Bob Hanning zur Kooperation mit und zum Spiel bei dem VfL Potsdam
Die Mücke, das unbekannte Wesen. Im brandenburgischen Müncheberg erforschen Wissenschaftler im Regierungsauftrag das Insekt. Eine Plage sehen sie nicht
Zum ersten Mal in der Geschichte der Türkei hat ein ziviles Gericht des Landes hochrangige Militärs und deren Helfer wegen eines Putschversuches zu langen Haftstrafen verurteilt. Als Hauptangeklagter erhielt der ehemalige Generalstabschef Ilker Basbug eine lebenslängliche Haftstrafe.
Der erste Schultag in Brandenburg ging mit zahlreiche Staus und Verkehrsbeschränkungen auf Potsdams Straßen einher. So wurde am Montag – wie von der Stadt Potsdam angekündigt – der Horstweg in Höhe Dieselstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Brandenburg ist wieder Wolfsrevier: Im Jahr 2007 ist das erste Rudel der streng geschützten Raubtierart wieder gesichtet worden – der Wolf galt vorher 150 Jahre lang als ausgerottet.Heute leben in der Prignitz, im Fläming und im Lausitzer Hauptrevier rund 95 Tiere.
Ein Erkenntnisproblem haben wir nicht mehr. Fast so lang, wie es die Pflegeversicherung gibt, diskutieren wir nun schon über Pflegemängel und -missstände, die würdelose Verwahrung alter Menschen, ihre Satt-sauber-Abfertigung und die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuausrichtung.
Schmeckt nach Zukunft: Kunstfleisch wäre gut für Tier, Mensch und Klima
„Die große Reise“ in der Schiffbauergasse
Herr Horlitz, im Umfeld und während des Spiels gegen Lok Leipzig gab es Auschreitungen. Haben Sie das erwartet?
Brandenburg machte im ersten Halbjahr 2013 ein Plus von einer halben Milliarde Euro, Berlin noch mehr. Das ist Spitze, auch im Vergleich der Bundesländer. Und die künftige Woidke-Regierung kann trotz BER ruhiger ins Landtagswahljahr 2014 gehen
Trotz des teuren BER-Fiaskos entspannt sich Brandenburgs Finanzlage weiter. Erstes Halbjahr 2013 mit Plus von rund 500 Millionen.
Nach den Ausschreitungen um das Spiel zwischen dem SV Babelsberg und Lok Leipzig prüft der Fußballverband Konsequenzen. Warum die Fans nicht besser getrennt wurden, ist jedoch unklar
Neue Werke in der Sammlung des Museums „fluxus+“
Am 22. September wird ein neuer Bundestag gewählt.
Mithilfe von Tieren wird in Brandenburg unter anderem Grundlagenforschung betrieben. Sie werden aber auch benutzt, um die Diagnose von Krankheiten zu verbessern oder die Wirksamkeit von Mitteln zur Schädlingsbekämpfung zu testen.
Ein Unsicherheitsfaktor in Berlins Finanzplanung bleibt der Flughafen BER. Berichte vom Wochenende, wonach sich bereits jetzt die Kosten von den zuletzt veranschlagten 4,3 Milliarden Euro auf 4,7 Milliarden Euro erhöht hätten, bezeichnete Flughafensprecher Ralf Kunkel am Montag als Spekulation.
Das Theater Marameo bringt Molières letztes Stück „Der eingebildete Kranke“ auf die Bühne des Belvederes am Pfingstberg
Die Polizei sicherte Potsdams Schulwege nach Ferienende. Große Verkehrsverstöße hat sie nicht zu ahnden: „Es ist perfekt gelaufen“
Dieses Thema hat Dimensionen XKeyscore, Tempora, Echelon, Prism I, II, III und wie sie alle heißen, die Programme, mit denen wir alle ausgeforscht werden können – da wünschte man sich schon so was wie einen Beauftragten im Bundestag, einen Volksvertreter mit eigenem Stab, der mit Macht versucht, den Überblick zu behalten, um die Kontrolle nicht ganz zu verlieren. Wo das geheim tagende Parlamentsgremium für die Geheimdienste doch offenkundig nichts zu kontrollieren bekommt, weil dem Beauftragten im Kanzleramt der rechte Überblick fehlt.
Die SPD zeigt sich dem Wähler mit Merkel und der Farbe Purpur
Prominenz auf Bühne und Rängen: Die Premiere des „Weißen Rößl“ in Beelitz war ein voller Erfolg
Nuthetal - Dass Neugeborene in Nuthetal mit einem Begrüßungspaket aus Gutscheinen, Ratgebern und Handgestricktem begrüßt werden, ist nicht neu. Jetzt gibt es dazu auch noch ein T-Shirt mit der herzigen Aufschrift „Ich bin ein Nuthetaler“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster