
Die Behörden haben die Massengräber im Frühjahr in einem Waldgebiet entdeckt. Lediglich 95 Menschen konnten bisher lebend gerettet werden. Weitere werden noch vermisst.
Die Behörden haben die Massengräber im Frühjahr in einem Waldgebiet entdeckt. Lediglich 95 Menschen konnten bisher lebend gerettet werden. Weitere werden noch vermisst.
Nach einer verbalen Attacke Schröders gegen seinen NBA-Kollegen sprechen sich die beiden aus. Dennoch bleibt es beim WM-Verzicht Klebers.
Bei einem Frontalzusammenstoß mit Nutzfahrzeugen sind in Algerien mindestens 34 Menschen gestorben. Wie die Behörden mitteilten, wurden bei dem Unfall zwölf weitere Personen verletzt.
Da blutet nicht nur das Radfahrer-Herz: Der Kronprinzessinnenweg in Berlin-Zehlendorf wird 18 Monate gesperrt. Ein Anruf bei den Wasserbetrieben bringt Licht ins Dunkel.
Mal hielt man ihn für tief religiös, mal für einen Revoluzzer: Caspar David Friedrichs Bilder verlangen nach Deutung. Sein Biograph Werner Busch erklärt, warum sie uns bis heute in den Bann ziehen.
Der Abgang von Spielmacher Jacon Holm und die Verletzung von Paul Drux lasten schwer. Zudem hat sich die Konkurrenz massiv verstärkt.
Der Ortsbeirat lehnt den Bau eines Gymnasiums für den Potsdamer Norden an der Birnenplantage ab. Stattdessen solle ein anderer Standort geprüft werden.
Unbekannte machten sich in der Nacht zu Mittwoch an den Reifen mehrerer Fahrzeuge zu schaffen. Womöglich wollten die Täter so die Berliner Verkehrspolitik kritisieren.
In keiner anderen deutschen Stadt wurden im ersten Halbjahr mehr Häuser und Grundstücke notverkauft. Zumeist waren es Ein- und Zweifamilienhäuser.
Premiere per Video: Die Partnerstädte Charkiw und Steglitz-Zehlendorf legten den Grundstein für universitäre Kooperationen, mehr Wissensvermittlung und neue Projekte.
Joachim Gauck hält die deutsche Demokratie für stark. Die AfD werde keine Regierung stellen können, sagt der Alt-Bundespräsident - auch wegen NS-Zeit und DDR.
Zwei Medikamente, die beide den Wirkstoff enthalten, bleiben mindestens bis Jahresende nur begrenzt verfügbar, teilt Novo Nordisk mit.
Beim Christopher Street Day will die Berliner Polizei die Schutzmaßnahmen intensivieren. Dies gilt vor allem bei der Abreise der Teilnehmenden im ÖPNV nach der Veranstaltung.
Informanten der Polizei arbeiten noch immer ohne gesetzliche Grundlage. Nun soll unter anderem die Strafprozessordnung geändert werden. Auch die Dauer der Spitzeltätigkeit wird wohl begrenzt.
Wenn die Opernhäuser geschlossen sind und die Sinfonieorchester schweigen, wagt es auch der Klassikkritiker mal, in Melodien aus goldenen Unterhaltungsmusik-Zeiten zu schwelgen.
Mit seinen 69 Jahren ist Tom Stuker der meistgereiste Fluggast der Welt. Alles begann, als er bei United Airlines einen lebenslang gültigen Pass kaufte, mit dem er so viel fliegen darf, wie er will.
Im Bezirk Mitte kamen die meisten Kinder auf die Welt, während in Steglitz-Zehlendorf die meisten Menschen starben. In Brandenburg ist der Sterbeüberschuss auf einem neuen Höchststand.
Ein heute 98-jähriger Ex-Widerstandskämpfers wollte sein Gewissen erleichtern. Er löste mit seinen Aussagen eine neue Suche nach den Überresten von deutschen Soldaten aus.
In ihrer Heimat Neuseeland sind die nach Blumen und Honig duftenden Papageien stark bedroht. Die Rückkehr der Kakapos auf das Festland gilt als Meilenstein.
Als Beamte die 23-Jährige zur Wache begleiteten, wurde sie zunehmend aggressiver. Vor dem Biss soll sie um sich gespuckt haben. Die Polizistin musste nach dem Angriff ins Krankenhaus.
Innerhalb der vergangenen zehn Jahre stieg die Zahl von 3500 Vertragsärzte auf mehr als 4000. Allerdings müssen demnächst viele Praxen altersbedingt nachbesetzt werden
Ob das australische Team bei der WM im eigenen Land um den Titel mitspielen kann, dürfte ganz entscheidend von Stürmerin Sam Kerr abhängen.
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sagt dem Müll den Kampf an: Der Bezirk will eine Steuer auf Plastik- und Pappbecher erheben.
Die Eigentümer wollen die Büroflächen des Berliner Centers mit dem berühmten Zeltdach attraktiver machen für Unternehmen. Deshalb setzen sie auf das leibliche Wohl der Angestellten. Und Möglichkeiten zur Bewegung.
Die Polizei hatte am Sonntag im Olympiastadion zwei Menschen abgeführt, die an Kabelschächten hantiert haben sollen. Jetzt bekennt sich eine Gruppe aus Künstlern und Aktivisten.
Die Diskriminierungsbeauftragte des Bundes legte 19 Punkte vor - die Grundlage für die Verbesserung des Gleichbehandlungsgesetzes. Ataman will vor allem Klagen vereinfachen.
Mit einer ZDF-Serie wurde er zum Publikumsliebling, mit der „Tatort“-Episode „Reifezeugnis“ schrieb er Fernsehgeschichte. Insgesamt spielte er rund 200 Rollen.
Der Sparkurs im Haushalt trifft auch die Entwicklung von Quantencomputern – die Mittel werden massiv gekürzt. Dabei gelten die Rechner als Zukunftstechnologie.
Der Berliner Amateurfußball ist in der Pause, hat aber in der abgelaufenen Saison wieder jede Menge Geschichten geschrieben. Wir stellen Meister aus den verschiedenen Ligen der Stadt vor. Diesmal: Viktoria 89 II.
Eine Arte-Dokumentation blickt zurück auf Hundert Jahre Sexualaufklärung. Dabei gab es mitunter auch Häme und Veralberung.
Bei der Energiewende hofft der Wirtschaftsminister auf neue Kooperationen. Gleichzeitig kritisiert er die Ölimporte Neu-Delhis aus Russland und rechnet mit „schwierigen Diskussionen“.
Die deutsche Nationalspielerin hatte sich zur Theatralik des brasilianischen Superstars geäußert. Die Reaktionen fielen teilweise heftig aus.
Die Geburtensaison bei den Seehunden im Wattenmeer ist voll im Gang. Tierpfleger päppeln die von ihren Müttern getrennten Jungtiere auf – bis sie mindestens 25 Kilogramm wiegen.
Rund um Cottbus hat sich ein Milieu breitgemacht, das vom Verfassungsschutz als „toxisches Gebilde“ bezeichnet wird. Eine Spurensuche in der Lausitz, in der Rechte oft den Ton angeben.
Eine längere Auszeit im Beruf will gut geplant sein. Unsere Kolumnistin der Verbraucherzentrale Berlin gibt ein paar Tipps – damit das Projekt nicht zu stressig wird.
Insgesamt sind laut Justizminister Dupond-Moretti mehr als tausend Menschen verurteilt worden. Die Erschießung eines 17-Jährigen durch einen Polizisten hatte die Proteste losgetreten.
Der SPD-Außenpolitiker Egon Bahr habe sich mit Moskau gegen die Vereinigung Deutschlands 1990 verschworen, behauptet Ex-Innenminister Gerhart Baum (FDP).
Am Mittwochmorgen soll der Autofahrer der Straßenbahn auf der Danziger Straße die Vorfahrt genommen haben, es kam zum Unfall. Weitere Verletzte gibt es keine.
Drei Manager sitzen im Wirecard-Prozess um den Milliardenskandal auf der Anklagebank. Ein Brief des untergetauchten Jan Marsalek sorgt vor Gericht jetzt für Streit.
Halyna Korniienko berät ukrainische Flüchtlingsfrauen in Berlin. Sie will den CSD auf ihren ursprünglichen Kern zurückführen: den Protest.
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch forderte die EU dazu auf, ihre finanzielle Unterstützung für Tunesien zur Migrationskontrolle einzustellen.
Die Berlin-Greeter wollen ihren Gästen mit individuellen Begegnungen und eigenen Geschichten ein Gefühl für die Stadt vermitteln - auch im Sinne eines nachhaltigen Tourismus.
In Brandenburg ermitteln Behörden seit einiger Zeit gegen die Klimagruppe. „Das lässt sich nur bedingt auf Berlin anwenden“, so die Justizverwaltung unter Felor Badenberg (parteilos).
Geldgeschenke gelten als einfallslos, vor allem, wenn Kinder beschenkt werden sollen. Doch für einen guten Start ins Leben kann gerade diese Notlösung eine Tugend sein.
Weil die neueste ICE-Generation zu langsam ist, bestellt die Bahn jetzt 90 Züge einer überarbeiteten Vorversion. Die ersten Erfahrungen geben Grund zur Hoffnung.
Im Mai war auf dem Standstreifen der A9 zwischen Beelitz und Brück eine 40-Jährige in ihrem Auto erschossen worden. Nun gab es zwei Festnahmen.
Der CDU-Politiker Thorsten Frei will das Asylrecht reformieren. Sein Parteichef Friedrich Merz gibt ihm Rückendeckung und betont die Relevanz der Debatte um ein europäisches Asylsystem.
Die AfD sei ein „harter politischer Gegner“ der CSU, sagt Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Gleichzeitig ist er strikt gegen eine Koalition mit den Grünen in Bayern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster