zum Hauptinhalt
Auf dem schmucken Ludwig-Beck-Platz findet am Wochenende der „Erste Weinbrunnen“ statt.

Fünf Weingüter präsentieren sich am Wochenende auf dem kleinen Platz in der Nähe des Uni-Klinikums Benjamin Franklin. Es ist nicht der erste Versuch, für mehr Leben im Kiez zu sorgen.

Von Boris Buchholz
Hubert Aiwanger und Markus Söder.

Der Druck auf Hubert Aiwanger wächst. Markus Söder dürfte ein großes Interesse daran haben, seinen Vize loszuwerden, um mit handzahmen Freien Wählern weiterzuregieren.

Ein Kommentar von Daniel Friedrich Sturm
26.08.2023, Berlin: Stefan Evers (CDU), Berliner Bürgermeister und Senator für Finanzen, spricht bei einer Kranzniederlegung im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Bundes der Vertriebenen zum «Tag der Heimat» am zentralen Mahnmal der deutschen Heimatvertriebenen auf dem Theodor-Heuss-Platz. Foto: Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Berlins Linken-Fraktionschef Carsten Schatz hat scharfe Worte gegen die CDU gefunden. Deren Generalsekretär Stefan Evers warnt, dass aus Worten schnell Taten werden könnten.

Von Julius Betschka
Der entlaufene Löwe in Karachi, Pakistan, am 29. August.

Es ist bereits der zweite Fall eines entlaufenen Löwen aus einem privaten Zoo dieses Jahr in Pakistan. Nach zwei Stunden wurde er eingefangen. Verletzt wurde niemand.

Ein Mann raucht Marihuana (Symbolbild).

Seit letztem Jahr darf in New York legal gekifft werden. Spieler der aktuell laufenden US Open klagen über den omnipräsenten Geruch, der sie gar am Spielen hindere.

 Der Quantencomputer „IQM Spark“.

Quantencomputer gelten als eine entscheidende Zukunftstechnologie. Die Anschaffung der Hochleistungsrechner kostet aber Millionen Euro. Das soll sich nun ändern.

Das britische Parlament (Symbolbild).

Offiziell erkennt Großbritannien Taiwan nicht als Staat an. Doch der Auswärtige Ausschuss sprach jetzt davon, dass es bereits ein unabhängiger Staat sei, dem nur die Anerkennung fehle.

Stau auf der Autobahn A10 bei Erkner. (Symbolbild)

Ein Autofahrer hatte die Polizei am Mittwochmorgen auf die Leiche aufmerksam gemacht. Die A10 war in Richtung Magdeburg voll gesperrt. Die Behörde sucht nach Zeugen.

Walmart-Laden in West Haven, Connecticut.

Der US-Konzern hat sich zum Pionier der Handelsbranche entwickelt – auch dank KI. Von Walmarts Transformation können andere Familienunternehmen einiges lernen.

Von Katharina Kort
Der Görlitzer Park in Kreuzberg bei Nacht.

Nahe dem Görlitzer Park wird eine leblose Frau entdeckt, die Reanimation scheitert. Nun ermittelt die Polizei in der Drogen- und Obdachlosenszene.

Von Alexander Fröhlich
Dieses ehemaliges Bürogebäude in einem Prenzlauer Gewerbegebiet soll nach dem Willen des Kreistags eine Flüchtlingsunterkunft werden.

Die Stadtverordneten stimmten gegen den Beschluss des Landkreises, eine Unterkunft für Geflüchtete einzurichten. Die AfD will einen Bürgerentscheid und sammelte Unterschriften. Die CDU auch.

Von Sandra Dassler
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr bei einem nächtlichen Einsatz. (Symbolbild)

Zwei Männer fragten Kinder am U-Bahnhof Friedrichsfelde nach Drogen und folgten ihnen, bis sie zu Hause ankamen. Der Vater konfrontierte die Männer – mit Folgen.

Von Cristina Marina
Feuerwehrleute kämpfen gegen die Nachwirkungen des russischen Angriffs auf Kiew.

Mit insgesamt 43 Marschflugkörpern und Drohnen griff Russland die ukrainische Hauptstadt in der Nacht an. Herabstürzende Trümmerteile forderten mehrere Opfer.

Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil trifft im Schloss Meseberg ein.

Vor der abschließenden Kabinettssitzung in Meseberg ruft Hubertus Heil zur Geschlossenheit auf. Man dürfe sozialen Zusammenhalt und wirtschaftlichen Erfolg nicht gegeneinander ausspielen.

Drogenkonsum mit einem 100-Euro-Schein auf einem Glastisch.

5000 Menschen im Jahr kommen in Berlin wegen psychischer Störungen durch Drogenmissbrauch in eine Klinik. Mehr als 9000 werden aufgrund von Alkoholmissbrauch eingewiesen.

T-Dhirts und Kappen mit dem Polizeifoto von Donald Trump.

In mindestens drei Prozessen wird sich Donald Trump mitten im US-Wahlkampf verantworten müssen. Seine Anwälte versuchen geschickt, das zu verhindern.

Von Malte Lehming
Rauchschwaden über der Stadt Pskow nach einem Drohnenangriff auf einen Flugplatz

Auf dem Flugplatz in Pskow ist eine wichtige Fallschirmjäger-Division stationiert. Die russischen Behörden meldeten zahlreiche weitere ukrainische Angriffe.

Sven Krüger, Oberbürgermeister der sächsischen Stadt Freiberg (Archivbild)

Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger war zu Gast auf einem Ball in Sankt Petersburg. Die Einladung erfolgte eigenen Angaben zufolge durch einen Putin-Vertrauten.

Detektivarbeit Ahnenforschung: Oft bleibt nicht mehr von den Vorfahren als ein paar Fotos.

Uneheliche Kinder, verstoßene Verwandte, vertuschte Verbrechen: Yeshi Rösch hat es sich zum Beruf gemacht, das aufzudecken, worüber Familien jahrzehntelang geschwiegen haben.

Von Andreas Austilat
Familien betrauern 2021 in Armeniens Hauptstadt Eriwan ihre Toten. Der 44-tägige Krieg um Bergkarabach im Jahr zuvor hatte mit einem Sieg Aserbaidschans über Armenien geendet.

Seit mehr als 30 Jahren schwelt der Konflikt im Südkaukasus – und wird international kaum noch beachtet. Doch für die Menschen ist die Lage verzweifelt. Hier berichten sie von ihrer Not.

Von
  • Luca Lang
  • Dennis Pohl
Wer als Ingenieur:in zum Jobwechsel bereit ist, kann sein Gehalt kräftig steigern.

Rund 175.000 Stellen sind offen – je nach Branche, Firmengröße und Region unterscheiden sich die Gehälter massiv. Drei Faktoren spielen bei Verhandlungen eine wichtige Rolle.

Von Claudia Obmann
Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen.

Eines der Opfer in Neukölln gehört zur bekannten Großfamilie O. – Ermittler vermuten Kämpfe im Clan-Milieu. Der Fluchtwagen wurde, wie nach solchen Taten üblich, in Brand gesteckt.

Von Pascal Bartosz
Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Wirtschaftsminister von Bayern, hält am Politischen Abend auf dem Herbstfest Steinbrünning eine Rede.

Hubert Aiwanger soll in seiner Schulzeit Hitler-Reden imitiert und Juden-Witze erzählt haben, berichtet ein Zeitzeuge. Der Chef der Freien Wähler weist die neuen Vorwürfe zurück.

Eine Figur der blinden Justitia ist an der Fassade des Kriminalgerichts Moabit zu sehen.

Ein 31-jähriger Imbiss-Betreiber soll auf einen Mitarbeiter eingestochen haben, weil er ihn des Diebstahls verdächtigte. Jetzt steht der Mann vor Gericht.

Der Verpackungsmüll der Mahlzeiten landet oft neben den Papierkörben.

Seit acht Monaten müssen Gastro-Anbieter im Außer-Haus-Verkauf wiederverwendbare Packungen anbieten. Doch die Müllvermeidung kommt in Berlin kaum vom Fleck.

Von Henning Onken
Brandenburg, Meseberg: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, M) zwischen Christian Lindner (FDP, l), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, r), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

Kanzler und Minister sind mit jeweils schweren Rucksäcken zur Klausurtagung der Ampelkoalition nach Meseberg gereist. Dabei sind ihre Sorgen höchst unterschiedlich.

Von
  • Valerie Höhne
  • Daniel Friedrich Sturm
Karl-Heinz Rummenigge, Mitglied Exekutivkomitee der Uefa, spricht während einer Podiumsrunde beim SpoBis-Kongress (Archivbild).

Ex-DFB-Präsident Reinhard Grindel nimmt Karl-Heinz Rummenigge in Schutz. Er deutet dessen Aussagen als Zeichen der Loyalität. Anders sieht das eine ehemalige Nationalspielerin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })