zum Hauptinhalt
Straßenbau hat in Deutschland immer Konjunktur.

Die Deges baute für den Bund die Fernstraßen im Osten der Republik. Seit es die „Autobahn GmbH“ gibt, ist sie nur noch Subunternehmer.

Eine Kolumne von Thomas Loy
Außenministerin Annalena Baerbock im Gespräch mit ihrem US-Amtskollegen  Antony J. Blinken.

Wie sehen die Deutschen die Außenpolitik ihres Landes? Eine Erhebung der Körber-Stiftung zeigt den Wunsch nach Diplomatie – aber auch nach mehr militärischer Unterstützung für die Ukraine.

Von Christopher Schade
Serie: Glaube in Potsdam Marquardt   Dorfkirche Marquardt  Foto: Manfred Thomas

Dorothea Gauland tritt ihren Posten am 1. Dezember an. Die Pfarrerin hatte sich stets von der Politik ihres Vaters distanziert.

Von Benjamin Lassiwe
Der damals 18 Monate alte Facka Almansour, der unterernährt ist, wird 2017 von seiner Mutter im Bellafarendi Health Center in Timbuktu (Mali) gehalten.

Ohne Nahrungsmittel, ohne Medikamente: Wie die Hilfsorganisation „Save the Children“ berichtet, verhindern bewaffnete Gruppen seit Monaten, dass Hilfsgüter geliefert werden können.

Das neue Pro-Potsdam-Stadtquartier an der Heinrich-Mann-Allee.

Am Schlaatz, in Krampnitz und in Golm: Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will Platz schaffen für mehr Einwohner. Die nötige Infrastruktur wird jedoch eine Herausforderung.

Von Henri Kramer
Die Boeing 787-9 Dreamliner B789 der Fluglinie Virgin Atlantic VS / VIR mit der Registrierung G-VNYL MSN in London.

In London hebt die erste Passagiermaschine mit nachhaltigem SAF-Luftfahrttreibstoff ab. Das britische Verteidigungsministerium läutet „die Zukunft des Fliegens“ ein.

Klassisch: Gänsekeule mit Klößen

Eine Familie aus Berlin-Kladow organisiert seit zehn Jahren ehrenamtlich ein schönes Fest für 40 Obdachlose: mit Gans, Geschenken und Wärme. 2023 fällt’s aus. Kann jemand 2024 helfen?

Von André Görke
Schneechaos in Deutschland: Ein umgestürzter Baum blockiert die Bundesstraße L3008 Richtung Taunus-Feldberg.

Der Wintereinbruch hat in Teilen Deutschlands für Schneechaos und Glätte gesorgt. Bei Verkehrsunfällen kamen zwei Menschen ums Leben. Vor allem in Hessen kam es zu vielen Kollisionen.

Ministerpräsident Dietmar Woidke

Noch ist unklar, wie sehr das Land vom Urteil des Verfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 betroffen ist. Dietmar Woidke schrieb daher auch Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Von Oliver von Riegen
Signa: Das Immobilien-Imperium von René Benko steckt in der Krise.

Torsten Martini wird Verwalter der insolventen deutschen Immobiliengruppe. Viele weitere Signa-Töchter bereiten offenbar ebenfalls Insolvenzanträge vor. 

Von
  • René Bender
  • Vinzenz Neumaier
  • Arno Schütze
Ein im Sommer vom Bundestag beschlossenes Gesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht vor, dass Krankschreibungen per Telefon dauerhaft möglich werden sollen. 

Das RKI geht von aktuell mehr als 7,2 Millionen Atemwegserkrankungen aus – dabei habe die Grippewelle noch gar nicht eingesetzt. Medziner sind verägert über die Politik.

Diese am 22.11.2023 von der zentralen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt Macthaber Kim Jong Un beim Raketenstart von Chollima-1, die den Aufklärungssatelliten„Malligyong-1“ ins All bringt.

Der nordkoreanische Satellit „Malligyong-1“ lieferte Bilder vom Weißen Haus und Pentagon. Nordkorea begründet den Einsatz damit, dass die USA das Land mit Atomwaffen bedrohe.

Ein Polizeiauto in Potsdam.

Vermeintliche Beamte warnten eine 86-Jährige am Telefon vor einer angeblichen Diebesbande. Zu spät erkannte die Seniorin, dass es sich um Kriminelle handelte.

Von Christian Müller
Polizei im Görlitzer Park, Drogenrazzia, Kreuzberg, Berlin 05.03.2021, Polizeieinsatz im Görlitzer Park, Polizeifahrzeuge, Drogenrazzia, Kreuzberg, Berlin

CDU und SPD haben sich auf Finanzzusagen für den Görlitzer Park und den Leopoldplatz geeinigt. Soziale Maßnahmen stehen dabei im Mittelpunkt.

Von Robert Kiesel
Ein Polizeiauto (Symbolbild).

Die Polizei hat einen 25-Jährigen gefasst. Er soll erst eine Rentnerin überfallen haben, wurde aber von der Staatsanwaltschaft freigelassen, und soll dann eine Frau vergewaltigt haben.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Ken Münster
Die Pharmabranche hat große Erwartung an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Die Bundesregierung will Pharmafirmen mit einer neuen Strategie davon abhalten, aus Deutschland abzuwandern. Das Potenzial ist gewaltig, zeigt eine neue Studie. 

Von Jürgen Klöckner
Wandgemälde des verstorbenen Palästinenserführers Jassir Arafat im südlichen Gazastreifen.

Mehrere aktuelle Umfragen unter der palästinensischen Bevölkerung zeichnen ein düsteres Bild der Zukunft im Nahen Osten. Aber sie enthalten auch überraschend hoffnungsvolle Details.

Ein Gastbeitrag von René Wildangel
Baustadtrat in Berlin-Lichtenberg Kevin Hönicke (SPD).

Kevin Hönicke ist als Lichtenberger Baustadtrat freigestellt, ermittelt wird wegen etwaigen Verrats von Dienstgeheimnissen. Jetzt werden Einzelheiten bekannt.

Von Hannes Heine
Olaf Scholz.

Der Bundeskanzler hat in einer Regierungserklärung die Folgen des Verfassungsgerichtsurteils erläutert. Das Aus der Energiepreisbremse begründete Scholz mit gesunkenen Marktpreisen.

Mitglieder der „Letzten Generation“ protestierten am Dienstagmorgen und blockierten eine Straße.

Das gab es lange nicht mehr: Klimaaktivisten haben am Dienstag bei Eiseskälte die Puschkinallee blockiert, einige klebten sich fest. Die Polizei ließ die Aktion ins Leere laufen.

Von Alexander Fröhlich
Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) beim Festumzug des Baumblütenfestes.

In der Havel-Stadt rumort es: Der eigene Veranstalter bekommt eine Eventagentur an die Seite gestellt –  nicht der einzige Vorgang, der für Unruhe sorgt.

Von Konstanze Kobel-Höller
Laut Check24 machen sich fast zwei Drittel der Deutschen wegen steigender Energiepreise Sorgen.

Fast sieben Prozent der Deutschen geben an, sie hätten im vergangenen Jahr aus Geldnot nicht angemessen heizen können. Fast zwei Drittel sorgen sich wegen steigender Energiepreise.

Von Felix Kiefer
Gut für alle: Über den Teltower Damm wird in Höhe der Straße Alt-Schönow bald ein Zebrastreifen führen.

Schon seit Monaten geht es zwischen Bezirksamt und Senat hin und her: Doch nach einem Ortstermin soll der Zebrastreifen in Höhe der Straße Alt-Schönow nun kommen.

Von Boris Buchholz
Schmecken wir alle das gleiche? Die Wissenschaft sagt: nein.

Schmecken wir alle das gleiche? Die Wissenschaft sagt: nein. Die Unterschiede sind bisweilen sogar überraschend groß. Besondere Sensibilität ist dabei nicht immer von Vorteil.

Eine Kolumne von Felix Denk
Auch im Alter von 49 Jahren ist Ronny Nikol noch fit und spielt regelmäßig für Unions Traditionsmannschaft.

Union-Legende Ronny Nikol verfolgt seinen Ex-Klub weiter intensiv. Im Interview spricht er über den neuen Trainer, die lähmende Wirkung von Niederlagen und die Bedeutung des Braga-Spiels.

Von Julian Graeber
Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner beim Pressestatement nach dem Karlsruher Urteil in der vorigen Woche.

Die Ungeduld mit Olaf Scholz wächst vor der Regierungserklärung des Kanzlers. Die Suche nach Milliarden gerät zur Quadratur des Kreises. Neuwahlen? Gut möglich.

Ein Kommentar von Daniel Friedrich Sturm
Nie zuvor hat Rias so hohe Zahlen ermittelt.

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel ist die Zahl antisemitischer Vorfälle in Berlin extrem gestiegen. Das verändert das öffentliche Leben, berichtet die Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus.

Von Nora Ederer
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland: Josef Schuster.

Dem Präsidenten des Zentralrats zufolge decken sich die Zahlen mit den Erfahrungen der Juden in Deutschland. Schuster fehlt ein einheitlicher Ansatz im Kampf gegen Antisemitismus.

Friedrich Merz (CDU), CDU-Chef und Unionsfraktionsvorsitzender, spricht im Bundestag.

SPD, Grüne und FDP bekommen in Umfragen schlechte Noten. Eine unionsgeführte Regierung würde nach Ansicht der meisten Deutschen die Etatfrage aber auch nicht besser lösen.

Berlin hat in den vergangenen Jahren viele neue Kitaplätze geschaffen. Eine Studie kommt nun zu der Einschätzung, dass das nicht reiche. Und es wird noch ein Problem benannt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })