
Politiker sind immer wieder Hass und Hetze im Netz ausgesetzt. Erste Fälle sind bei einem neuen Online-Meldeportal der Justiz eingegangen.
Politiker sind immer wieder Hass und Hetze im Netz ausgesetzt. Erste Fälle sind bei einem neuen Online-Meldeportal der Justiz eingegangen.
Blattläuse dienen Ameisen als Nutzvieh, das um jeden Preis verteidigt wird. Warum sie in der Großstadt besonders angriffslustig werden, zeigen zwei Berliner Studien.
In Fachkliniken des Maßregelvollzugs ist für die Therapie kranker Straftäter der Platz knapp. Neue Gebäude sollen Entlastung bringen, doch das dauert.
Der US-Rapper Snoop Dogg ist einer der prominenten Fackelträger und wird sie am Freitag durch die Straßen des Vorortes von Saint-Denis tragen. Der US-Sender NBC hat ihn auch als Kommentator engagiert.
Die Union gibt sich beim Auftakt für den Landtagswahlkampf in Kleeßen-Görne als Kümmerin für den ländlichen Raum. Ein Thema spielt dabei kaum eine Rolle: Die Trunkenheitsfahrt ihres Spitzenkandidaten Jan Redmann.
Die olympischen Surf-Wettbewerbe auf Tahiti sind umstritten. Viele Sportler haben sich dort auf einer der gefürchtetsten Wellen verletzt, ein Mann starb. Was macht Teahupoʻo so gefährlich?
Urlaub in Sicht: Termine und Events rund ums gute Essen und Trinken zum Start der Sommerferien. Das sind unsere Empfehlungen.
„Vom guten Essen“ fahndet nach wahrem Landgenuss – und besucht Brandenburger Produzenten, die nachhaltig ackern. Ein Coffee-Table-Book mit Tiefgang.
Die USA werden in jedem Fall einen neuen Präsidenten bekommen. Kanzler Scholz müsse sich auf „einen unbequemeren Amtskollegen“ vorbereiten, sagt Unions-Fraktionsvize Wadephul.
Draußen sind es 30 Grad, im Doppeldeckerbus herrscht Kühlschranktemperatur. In der S-Bahn fliegt man fast vom Sitz, wenn jemand das Fenster aufmacht. Das muss doch nicht sein! Ein Rant.
Viele Demokraten stellen sich hinter Kamala Harris als neue Kandidatin für die US-Wahl im November. Offiziell nominiert ist sie aber noch nicht. So geht es jetzt weiter.
Zwei neue Barbies sollen mehr Vielfalt in das Puppensortiment von Mattel bringen: Die eine ist blind, die andere soll Menschen mit Down-Syndrom repräsentieren – und ist schwarz.
Plattformen wie Scalable, Trade Republic oder Zero haben mit günstigen Angeboten den Aktienkauf demokratisiert. Damit könnte es bald vorbei sein – doch Kunden können sich vorbereiten.
Die palästinensischen Gruppierungen Fatah und Hamas sind seit Jahren verfeindet. Nach Verhandlungen in China wollen sie offenbar ihre Spaltungen überwinden, das geht aus einer Erklärung hervor.
Gedenkstätten aus drei Ländern wollen fast 80 Jahre nach Kriegsende mit einem besonderen Projekt die Erinnerung an die Judenverfolgung lebendig halten.
Mit Duke Fakir ist der letzte Sänger des legendären Motown-Quartetts Four Tops gestorben. Zu den größten Hits gehörten Songs wie „Reach Out, I'll Be There“ und „Baby I Need Your Loving“.
Bei israelischen Luftangriffen und Panzerbeschuss in der Nähe der Stadt Chan Junis sind 70 Palästinenser getötet worden. Israel hat die Evakuierung einzelner Gebiete angeordnet.
Die Demokraten hatten zuletzt einen Einbruch an Spenden verzeichnet. Mit der Kandidatur von Vize-Präsidentin Kamala Harris haben Unterstützer jetzt so viel gespendet wie seit 2020 nicht mehr.
Seit dem Verzicht von US-Präsident Biden auf eine erneute Kandidatur befindet sich Harris im persönlichen Wahlkampfmodus. Schon am ersten Tag absolvierte sie einen präsidialen Termin vorm Weißen Haus.
Vor Wahlkampfhelfern in Delaware gibt sich die mögliche Ersatzkandidatin für Joe Biden siegessicher. Sie lässt außerdem durchblicken, wie ihr Wahlkampf gegen Donald Trump aussehen dürfte.
Die Koalition erwägt Einsparungen und Abstriche bei neuen Schulgebäuden. Wie das angesichts zahlloser gesetzlicher Vorgaben und vorgeschriebener Standards gehen soll, ist völlig unklar.
Babys sollen die RSV-Impfung künftig auf Kassenkosten erhalten. Ein entsprechender Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums sieht den Schutz bis zum ersten Lebensjahr vor.
Die Steuereinnahmen des Bundes sind laut Finanzministerium im ersten Halbjahr 2024 gestiegen. Gleichzeitig konnten die Ausgaben reduziert werden.
Der Tag beginnt heiter, später wird es in Berlin und Brandenburg aber ungemütlich mit Schauern und Gewittern. Und das ist nicht alles.
Mehreren Flüchtlingen soll trotz Asylgesuchs die Einreise nach Deutschland verweigert worden sein. Flüchtlingshelfer und Pro Asyl schlagen Alarm – die Bundespolizei lässt dies unkommentiert.
Mehr als 40 Jahre lang hat sich der aus der Neumark stammende Historiker der Vergangenheit Potsdams gewidmet. Pünktlich zu seinem Geburtstag ist die Rohfassung eines filmischen Porträts über ihn fertig geworden.
Die Investitionsbank Berlin fördert über ihre Tochter IBB Ventures Berliner Start-ups. Jetzt geht ein neues Führungsduo an den Start. Die neuen Chefs wollen mehr Frauen zu einer Gründung motivieren.
Die Regierung hat ihren Entwurf geliefert, nun wird der nächste Bundesetat im Parlament beraten. Aber was passiert da eigentlich in den nächsten Monaten?
Mal sind es Bauarbeiten, mal die Technik: Die Bahn hat große Probleme mit der Pünktlichkeit und ausfallenden Zügen. Aber das kostet die Betreiber des Regionalverkehrs in Brandenburg bares Geld.
Der Zuspruch bei den US-Demokraten für die Vizepräsidentin wächst. Umfragen bescheinigen ihr eine breite Unterstützung der Delegierten. Sie freue sich, „die Nominierung bald offiziell anzunehmen“.
Der Ärztepräsident fordert eine Zuckersteuer. Grüne und SPD sehen viele Vorteile. Doch eine Einführung ist nicht in Sicht.
Bei Dienstvergehen kann es zu Disziplinarverfahren gegen Polizisten kommen. Auf den ersten Blick stiegen die Zahlen in den vergangenen Jahren an. Doch stimmt das?
öffnet in neuem Tab oder Fenster