zum Hauptinhalt
Versichertenkarten verschiedener Unternehmen.

Erfundene Behandlungen und manipulierte Rezepte: Die Krankenkasse DAK verzeichnet Millionenschäden durch Betrug. Trotzdem gibt es für die Kasse auch gute Nachrichten.

Braunkohletagebau Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG).

Im Zuge des geplanten Kohleausstiegs verpflichtete sich der Bund bis Ende 2028 in eigenen Einrichtungen zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Bisher wurde weniger als die Hälfte der angekündigten Stellen besetzt.

Barbra Streisand beim Tribeca Film Festival.

Nach der Wende im US-Wahlkampf melden sich immer mehr Prominente, die Kamala Harris unterstützen. Sie setzen teils große Hoffnungen in die US-Demokratin und verteidigen sie gegen Kritik.

In der Sondersitzung des Innen- und Rechtsausschuss geht es um die Alkoholfahrt des CDU-Spitzenkandidaten Jan Redmann und den Umgang mit den Informationen dazu im Innenministerium.

Seine Alkoholfahrt auf einem E-Scooter überschattet den Wahlkampf von Jan Redmann. Die folgenschwere Fahrt des CDU-Spitzenkandidaten hat ein Nachspiel im Landtag.

Anett Jozefowski kocht auf ihrem Instagram-Kanal „Friedas Kitchen“.

Anett Jozefowski kocht auf ihrem Instagram-Kanal „Friedas Kitchen“ nach Feierabend. Mehr als 22.000 Menschen folgen ihrem Potsdamer Foodblog. Ein Besuch in der Küche der Influencerin.

Von Katharina Henke
Die Rettung von Verschütteten nach den Schlamlawinen in Athiopien gestaltet sich schwierig.

Mehrere Erdrutsche haben den Südwesten Äthiopiens getroffen. Die Bergungsarbeiten sind schwierig, bislang ziehen die Rettungskräfte vor allem Tote aus den Schlammmassen.

Wasservernebler, wie hier in Kiew, sollen den Ukrainer:innen in diesem Hitzesommer Abkühlung verschaffen.

Nicht nur die durch russischen Beschuss verursachten Stromausfälle stellen das Leben der Ukrainer auf den Kopf. Sie kämpfen derzeit auch mit ungewöhnlich hohen Temperaturen.

Von Yulia Valova
Samoas Rugby-Männer spielen schon vor der eigentlichen Eröffnungsfeier um eine Medaillenchance.

Am Freitag werden die Sommerspiele in Paris mit einer großen Zeremonie eröffnet. Los geht es in einigen Sportarten aber schon vorher. Was für einige Sportler ungewöhnliche Folgen hat.

Von Jörg Leopold
Der Berliner CSD ist eine der größten Veranstaltungen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren (LGBTIQ) Community in Europa.

Eine bunte Demonstration für Vielfalt: An diesem Samstag, 27. Juli, findet der Christopher Street Day in Berlin statt. Ein Überblick, was geplant ist.

Von Dominik Mai
Einsatzkräfte der Polizei suchen im Waldcamp nahe der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg nach Personen, die das bereits abgesperrte Gelände eventuell noch nicht verlassen haben.

Die Auto-Produktion in Grünheide wird nach Angaben des Unternehmens nicht beeinträchtigt. Die Sprengung der Bombe ist am Mittwoch geplant.

Von Wilhelm Pischke
Eine dunkle Aschewolke steigt von dem Vulkan Ätna auf.

Der größte aktive Vulkan Europas spuckt wieder Lava. Wegen kilometerhohen Rauchwolken setzte der internationale Flughafen in Catania seinen Betrieb aus.

Berlin Köpenick; BVG-Fähre F11 : Wilhelmstrand - Baumschulenstraße überquert die Spree Köpenick

Berlin Köpenick SNB Ferry Q11   crosses the Spree Köpenick

Am Behrens-Ufer entsteht in den kommenden Jahren ein neues Stadtviertel mit Arbeitsmöglichkeiten für bis zu 10.000 Menschen. Wie soll der ÖPNV das schaffen? Vielleicht mit einer Zwischenlösung.

Von Julia Schmitz
Karlsruhe: Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht, aufgenommen vor dem Bundesverfassungsgericht (Archivbild vom 23.04.2024).

Die Regierungskoalition und die größte Oppositionspartei haben gemeinsam Vorschläge präsentiert, wie das Karlsruher Gericht gegen politische Einflussnahme geschützt werden soll. Ein Gesetzentwurf wird demnach bald folgen.

Rathaus Spandau, André Görke (2), BA Spandau

Das Rathaus Spandau muss dringend saniert werden. Aktuell bröckelt der Turm. Jetzt gibt es Pläne für den neuen Flaggenmast - und die haben es in sich! Hier Infos zu Kosten und Spezial-Kränen.

Von André Görke

Da wollen sie alle hin: auf das Cover des Time Magazine.

Es war das „größte Wissenschaftsprojekt der Welt“. Doch das Mysterium um einen der Beteiligten an der Entzifferung des menschlichen Genoms könnte noch sehr unschöne Konsequenzen haben.

Von Richard Friebe
Leitungen für flüssigen Wasserstoff.

Am Mittwoch will die Bundesregierung ihre Wasserstoffimportstrategie beschließen. Für das Konzept gibt es Zustimmung, doch für die Zukunft braucht es aus Expertensicht eine großzügigere Finanzierung.

Von Karsten Wiedemann
David Ley-Mandelbaum

Vor 35 Jahren kam David Ley-Mandelbaum nach Berlin, um als Pfleger gegen die HIV-Epidemie zu kämpfen. Heute schützt er sich mit dem Prophylaxe-Medikament PrEP. Wie hat sich der Umgang mit HIV verändert?

Von Luca Lang
40th European Championships in Rhythmic gymnastics, Rhythmische Sportgymnastik, RSG 26.05.2024 Senior Group Germany Anja Kosan, Daniella Kromm, Alina Oganesyan, Hannah Vester, Emilia Wickert at apparatus finals 40th European Championships in Rhythmic Gymnastics on 26.05.2024 in the Papp László Arena in Budapest Hungary. *** 40th European Championships in Rhythmic Gymnastics 26 05 2024 Senior Group Germany Anja Kosan, Daniella Kromm, Alina Oganesyan, Hannah Vester, Emilia Wickert at apparatus finals 40th European Championships in Rhythmic Gymnastics on 26 05 2024 in the Papp László Arena in Budapest Hungary Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/U.xFassbenderx

Freitag geht’s los und mittendrin steckt eine 21-Jährige aus Spandau: Hier stellt sie sich schnell vor und spricht über Schule, Ziele und ihre Lieblingseisdiele.

Von André Görke
Ein Mopedfahrer spiegelt sich in einer Glasscheibe an der Zentrale des Essenlieferdienstes Delivery Hero.

Die Essenslieferdienste Delivery Hero und dessen Tochter Glovo sollen wettbewerbswidrige Absprachen zur Strategien und sensiblen Daten getroffen haben. Nun leitet Brüssel ein Kartellverfahren ein.

Hunde verboten.

In Pankow werden Spielplätze im Schutz der Dunkelheit gern als Hundetoilette missbraucht. Auf Abhilfe durch Behörden brauchen Kinder und Eltern nicht hoffen.

Von Christian Hönicke
Eine Krankenschwester in einer Klinik.

Die Kosten für Krankenversicherung, Pflege und Rente steigen. Auch wegen der Politik der Ampel. Doch die verlagert Lasten weg vom Bundeshaushalt – hin zu den Menschen.

Von
  • Karin Christmann
  • Caspar Schwietering
... ich hab gestern während der BVV noch Fotos gemacht von der Livestream Hardware. 
Berlin BVV
Foto: Robert Klages

Es war die News des Tages im Rathaussaal: Nach sechs Jahren Debatte startet Spandau den BVV-Livestream. Wie hoch Kosten und Aufwand sind und wie die Nachbarn profitieren.

Von André Görke
Auf einem Schild steht «Tax the richt».

Auf dem G20-Treffen setzt sich Brasilien für die Besteuerung von Superreichen auf der ganzen Welt ein. Die FDP lehnt den Vorschlag ab und fordert stattdessen härtere Maßnahmen gegen Steuerumgehung.

Stockender Verkehr im Berliner Stadtzentrum.

Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung effektive Maßnahmen zur Einhaltung der Ziele für saubere Luft. Nun gibt es eine Entscheidung.

Eine Kolonne russischer T-90-Panzer rollt während der Parade zum Tag des Sieges am 9. Mai 2013 auf dem Roten Platz in Moskau. 

Russland baut jedes Jahr bis zu 1500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen.

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG und der Volkswagen AG, spricht bei der Vollversammlung der Volkswagen AG - Hauptversammlung 2023.

Volkswagen-Chef Oliver Blume bricht einer Studie zufolge die „Schallmauer“ von zehn Millionen Euro. Das Durchschnittsgehalt von Vorstandsmitgliedern aus der Leitungsriege ist um 5,8 Prozent gestiegen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht mit seiner Frau Britta Ernst (r) und Bärbel Bas (SPD), Bundestagspräsidentin, auf der Tribüne.

Regierungsmitglieder sind mit der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums zu Spielen der Nationalelf geflogen. Das verursachte Kosten, kritisiert die Linke-Gruppe im Bundestag.

Die ARD widmete Christian Schertz die Dokumentation „Der Star-Anwalt“.

Der Medienrechtler lehrt als Honorarprofessor an der Universität Potsdam. Nun will er die Forschung in seinem Arbeitsbereich mit einem Preis fördern.

Von Kurt Sagatz
IOC-Präsident Thomas Bach hält während einer Veranstaltung, bei der das Wandbild des Olympischen Friedens für Paris 2024, eingeweiht wird, mit dem Fußballer Niv Yehoshua aus Israel einen Schal mit der Aufschrift „give peace a chance“ in Händen.

Die Palästinenser werfen Israel einen Bruch des olympischen Friedens vor und verweisen auf die Folgen des Gaza-Kriegs für palästinensische Sportler. Nun fordern sie den Ausschluss Israels von Olympia.

Eine Mücke hat zugestochen. (Symbolbild)

Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema, wie Sie sich wirksam wehren und dabei giftigen Stoffen aus dem Weg gehen können.

Von Gerlinde Felix
Eltern wissen oft nicht, was ihre Kinder im Netz machen. Ein Junge sitzt allein vor seinem Smartphone.

Seit Jahren nimmt der Pornokonsum unter Jugendlichen rasant zu. Wie geht man damit um, wenn bereits der Elfjährige Sexfilme sieht? Ein Vater berichtet.

Von Ronja Merkel
US-Vizepräsidentin Kamala Harris spricht in der Zentrale ihrer Kampagne.

Erst seit sieben Jahren ist sie Berufspolitikerin, jetzt will Kamala Harris die erste Präsidentin der USA werden. Was spricht für und gegen die Demokratin?

Von Juliane Schäuble
ARCHIV - 12.08.2020, Berlin: Blauer Himmel ist im Grunewald zwischen den Bäumen zu sehen. (zu "Waldzustandsbericht: So wenig gesunde Bäume wie noch nie seit 1991") Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wütende Anwohner überall: In Berlin-Gatow hat ein Unbekannter etliche Bäume angebohrt und die Löcher mit einer Flüssigkeit vollgespritzt. Hier die Karte mit den Tatorten.

Von André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })