zum Hauptinhalt
Zaun um Heiligendamm

Der Sicherheitszaun rund um Heiligendamm ist nach dem G8-Gipfel wieder an vielen Stellen offen. Um Diebstahl vorzubeugen, wird er weiter bewacht. Er soll verkauft werden.

Prinz Harry

Weil ihm ein Militäreinsatz im Irak versagt blieb, will der britische Prinz Harry angeblich seine Offizierslaufbahn vorzeitig beenden und die Armee verlassen.

Ein 20 Jahre alter Mann ist am frühen Samstagmorgen nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 13 in seinem Wagen verbrannt. Aus bisher ungeklärter Ursache war das Auto von der Fahrbahn abgekommen.

Raumfähre Atlantis

Die Raumfähre Atlantis ist vom Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Ankunft wird für Sonntag erwartet.

Kleinmachnow – Gut besetzt ist der Campingplatz mit dem Caravan- Hotel am Bäketal in Dreilinden. „Es sieht wieder nach einem guten Jahr aus“, so Geschäftsführer Wolfgang Lange, der mit seinem Partner Klaus Hettler auch für Erlebnisse auf dem eigenen Gelände sorgt.

Berlin - Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag in Berlin 17 Fahrzeuge der Deutschen Telekom beschädigt. Bei den auf einem eingezäunten Gelände in der Ribnitzer Straße abgestellten Fahrzeugen seien nahezu alle Autoreifen zerstochen sowie die Heck- und Seitenscheiben zerschlagen worden, sagte ein Polizeisprecher.

Neu Fahrland - Der Zuschusses für die Ortsteilzeitung von Neu Fahrland ist um 500 Euro auf 4500 Euro reduziert worden. Die Ortsteilzeitung diene der Information im Ortsteil und werde überwiegend ehrenamtlich erstellt, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter.

Potsdam/Teltow - Durch die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Brandenburg konnte am Donnerstag in Bocholt (Nordrhein-Westfalen) der mehrfach vorbestrafte 42-jährige deutsche Staatsangehörige Günther B. festgenommen werden.

Potsdam - Angesichts des Medizinermangels wollen Ärzteverbände mehr junge Fachkräfte ins Land holen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV), die Ärztekammer und die Landeskrankenhausgesellschaft unterzeichneten dazu eine „Rahmenvereinbarung zur Etablierung von regionalen Weiterbildungsnetzwerken“, wie ein KV-Sprecher am Freitag mitteilte.

Seit 1992 fördert das Arbeitsministerium den berufsbezogenen, internationalen Jugendaustausch. Während dieser Zeit sind bereits 6800 junge Brandenburger zu Berufspraktika in 23 verschiedenen EU-Ländern gewesen.

Grube - Der Ortsbeirat Grube hat auf seiner jüngsten Sitzung die Zuwendungen für Vereine und örtliche Veranstaltungen für das laufende Jahr bestätigt. Die insgesamt 900 Euro sind dabei zu gleichen Teilen an die Freiwilligen Feuerwehr (FFW), den Kirchverein und für das Dorffest im Frühherbst vorgesehen.

Gartenschönheit in Vasen auf der Freundschaftsinsel

Von Klaus Büstrin