zum Hauptinhalt

Potsdams UJKC-Damen richten am Samstag die Endrunde der Judo-Bundesliga aus – Box-Weltmeister „King“ Arthur Abraham und Coach Uli Wegner drücken die Daumen am Mattenrand

Aus Anlass der Zweihundertjahrfeier preußischer Reformen findet am 18. Oktober in Potsdam eine öffentliche wissenschaftliche Veranstaltung statt.

Werder (Havel) - Das neue Café Kuckuck auf der Inselstadt von Werder präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Autorenbüro „Die Biographen“ und dem „MyStory Verlag“ den ersten Autorenstammtisch. Am Dienstag, 30.

Ob als A-cappella-Oktett oder im Zusammenspiel mit den bedeutendsten Orchestern und Dirigenten der Welt: die Konzerte der von Ward Swingle vor mehr als 40 Jahren gegründeten und mehrfach Grammy-prämierten Swingle Singers werden in Rom und Paris, in Tokio, San Francisco oder Johannesburg begeistert gefeiert. Neben Atem beraubender Vokaltechnik und makelloser Homogenität überzeugen die acht jungen Sänger mit natürlichem Charme und fesselnder Bühnenpräsenz.

Bilder von Johannes Heisig sind ab kommenden Freitag, 19 Uhr, in der Atelier Galerie Kunstkontor, Bertinistraße 16B (Nähe Schloss Cecilienhof), zu sehen. Die Ausstellung ist bis zum 22.

Der Industrieclub und die Universität Potsdam eröffnen morgen eine neue Veranstaltungsreihe, die „Potsdamer Gespräche über Nachhaltigkeit“. In dieser Reihe werden künftig Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über ausgewählte Fragen zum Thema Nachhaltigkeit diskutieren.

Innenstadt - Das mehrfach kritisierte Schild im Eingangsbereich Yorckstraße/Ecke Dortustraße mit der Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 ist laut Straßenverkehrsbehörde inzwischen abmontiert und an anderer Stelle neu aufgestellt worden. Die Tempobeschränkung bleibt aber bestehen.

Potsdamer Forscher treiben bundesweite Hightech-Strategie zum Klimawandel mit voran

Von Jan Kixmüller

Eine Podiumsdiskussion mit Kulturmanagerinnen und Kulturpolitikerinnen Potsdams zum Thema „Frauen managen Kunst – Kulturpolitik in Brandenburg“ findet morgen um 19 Uhr im Alten Rathaus statt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Werkschau der Malerin Sibylle Ascheberg von Bamberg (1888-1966) statt.

Im Duell der Verfolger hat Alba gegen Aufsteiger Göttingen so genannte "Big Points" geholt. Mit einem 102:85-Erfolg setzten sich die Berliner an Spitze der BBL.

Claus Weselsky (Bild links) hat sich im Tarifkonflikt zwischen den Lokführern und der Bahn bislang eher im Hintergrund gehalten. Doch in den kommenden Wochen wird der stellvertretende Vorsitzende und Tarifexperte der Lokführergewerkschaft GDL der Frontmann sein.

Die SPD gedachte ihres großen Vordenkers und ersten Bundeskanzlers Der Abend im Willy-Brandt-Haus zeigte: Er bleibt die Leitfigur der Partei

Von Brigitte Grunert

Zwei Gewässer werden verbunden – das Lausitzer Seenland nimmt Gestalt an

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })