Geoökologen der Universität Potsdam untersuchen Umweltwirkungen des Erzbergbaus in Südafrika
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2008 – Seite 3
Ana Ivanovic arbeitet hart für die Tennisspitze
Inselkino mit dem Thalia geht in die zweite Saison
Beate J.s Selbstmord sei ein so genannter „erweiterter Suizid“, sagte gestern Christian Kieser, Chefarzt in der Psychiatrie des Klinikums Ernst von Bergmann: „Das ist ein seltenes Phänomen, das eher bei Frauen vorkommt.
Trainer Peter Melzer bilanziert die Saison des Handball-Regionalligisten 1. VfL Potsdam und blickt voraus
Mehr als 600 Besucher beim Integrationsfest für Menschen mit Behinderung auf dem Luisenplatz
Erster Bestandskatalog der Möbel der preußischen Schlösser erschienen
Ellinor Euler und Ilsa Winckler in der Galerie „M“
Die Rennkanuten des Landes belegten bei der „Großen Brandenburger Regatta“ am vergangenen Wochenende auf dem Beetzsee mit knapp 1000 Athleten aus 99 Vereinen und erstmals sechs ausländischen Mannschaften im Internationalen Juniors-Cup Platz fünf der Team-Wertung. Sieger wurde Nordrhein-Westfalen vor Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Die noch junge Straßen-Radsaison hat für den Stahnsdorfer Christoph Pfingsten schon einige Erfolge bereit gehalten – von Freitag bis Montag will er nun bei der „Tour de Berlin“ seine derzeitige Leistungsstärke erneut unter Beweis stellen. Mit seinem KED-Bianchi Rad Team Berlin geht es dem 20-Jährigen dabei vor allem darum, gegen die nationale und internationale Konkurrenz bei diesem Weltcup der Elite U 23 zu glänzen.
Turbine Potsdam III hat in der Fußball- Stadtklasse den Meistertitel bereits sicher. Am Sonntag hatte der Tabellenführer spielfrei.
18 Betriebe und 350 Schüler haben sich bereits zum Werderaner Wirtschaftstag am 30. Mai angemeldet
Die Basketballerinnen des USV Potsdam wurden am Sonntag in Bernau bei der Endrunde um den Landespokal ihrer Favoritenrolle gerecht und verteidigten den Titel. Damit gewann das Team den Pokal bereits zum fünften Mal.
Universität für Management und Kommunikation eröffnete ihren Hauptsitz in Potsdams Stadtmitte
Potsdamer Geher wollen Pfingsten beim Weltcup das Olympia-Ticket erkämpfen
In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.
Umzug des Amtsgerichts hat begonnen
Spurensuche nach dem Suizid-Drama: Wäre der Selbstmord von Beate J. zu verhindern gewesen?
Bibliothek Neu Fahrland jetzt nur für Kinder da
Kritiker sägen weiter am Stuhl des Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch / Schultheiß bleibt in der CDU
Ministerpräsident Matthias Platzeck verabschiedet Eberhard Henne, den Chef des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Eine Forstbeamtin soll ihn beerben. Das sorgt für Zündstoff
HSV hat angeblich einen neuen Trainer gefunden
Wo studiert man welches Fach am besten? Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE ) informiert seit 1998 Abiturienten über Studienmöglichkeiten und -bedingungen.
Der Modezirkus zieht weiter: Die „Fashion Week“ wird Ende Juli ihre Zelte auf dem Bebelplatz in Mitte aufschlagen. Vom 17.

Die Vereinten Nationen halten Biosprit für Auslöser der Nahrungskrise. Deutschland weist das zurück. Agrarminister Horst Seehofer warnte vor einer Verteufelung der Bioenergie.
Erzählt einander und ihr versteht einander, sagt der Rabbiner und Soziolologe Hillel Levine. Er versucht, Konflikte mit Worten zu lösen - und reist dafür um die Welt. Ein Allheilmittel ist seine Methode nicht, aber sie bringt voran, glaubt er.
Anti-Doping-Agenturen kritisieren Regelverstöße
Wer sich so intensiv mit dem kulturellen Erbe der Weimarer Republik auseinandersetzt wie Ute Lemper, muss einfach in dem damaligen Vergnügungstempel Nr. 1 auftreten.
Beate J. litt offenbar an einer wiederkehrenden Depression,sagt Christian Kieser, Chefarzt in der Psychiatrie des Potsdamer Klinikums Ernst von Bergmann.
Experten rechnen mit einem gleichbleibenden Klima für die nächsten 20 Jahre. Wie kommen diese neuen Prognosen zu Stande?
Die Müritz ist das größte Binnengewässer Deutschlands und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Natur pur bietet der Müritz-Nationalpark und er ist gar nicht weit von Berlin entfernt.
Unglück in der Schmargendorfer Kreuzkirche. Die Gemeinde blieb unverletzt
Wegweiser für die Unis: Im neuen CHE-Ranking bieten die Berliner Hochschulen ein durchwachsenes Bild.
Tom Peuckert verrät, was Sie im Hörfunk nicht verpassen sollten.
Mit der Diskussion um die Diätenerhöhung machen sich Abgeordnete bei den Wählern keine Freunde. Überzogen ist die Altersversorgung der Parlamentarier - die Diäten sind es nicht.

Am Flughafen BBI wird kräftig gebaut – Investoren aus aller Welt bitten schon um Landeerlaubnis. Für den Norden Berlins könnte es negative Auswirkungen geben.
Die Mutter des Mädchens war zur Entbindung im Krankenhaus, als die Übergriffe begannen: Der 43-jährige Torsten B. missbrauchte die damals zehnjährigen Tochter seiner Lebensgefährtin zum ersten Mal.
Die Geschlossenheit der "Spiegel"-Mitarbeiter ist ein klares Zeichen der Ablehnung gegenüber Geschäftsführer Mario Frank.
Erster Sieg für deutsches Eishockey-Team bei der WM: 4:2 gegen die Slowakei
Eigentlich führe ich mit Berlin nur noch eine Fernbeziehung, man sieht sich meist nur für ein paar Tage. Nach zwei Wochen China das betörende Grün der Bäume vor meinem Fenster, solche herrlichen Farben, und alles umsonst!
„Hall of Fame des deutschen Sports“ vorgestellt
Nelson Mandela wird 90. Zahlreiche Rocklegenden geben ihm zu Ehren ein Konzert im Londoner Hyde Park. Der Erlös soll Mandelas Aids-Kamapgne zugute kommen.

Der VfB Stuttgart verspielt beim 2:3 in Dortmund wohl die Champions League.
Berlin - Schlechte Nachrichten zweier Schweizer Finanzkonzerne sowie von der Hypo Real Estate (HRE) haben am Dienstag europaweit Bank- und Versicherungsaktien unter Druck gesetzt. „Die Quartalszahlen der UBS und der Swiss Re waren schwach und das drückt die Branche“, sagte ein Börsianer.
Für den Bund der Steuerzahler (BdSt) besteht dringender Handlungsbedarf. Und er hält das gleichzeitige Senken der Steuerbelastung und die Konsolidierung der Haushalte für möglich.
An diesem Wochenende will Bundestrainer Löw festlegen, welche 23 Spieler er für die EM nominiert

Mit dem Charme der alten Bundesrepublik: Siegfried Lenz’ Liebesnovelle "Schweigeminute".
Katrin Schulze fordert mehr Professionalität im Eishockey-Bund.