zum Hauptinhalt

Meyenburg - An der Bundesstraße 103 zwischen Meyenburg und Pritzwalk in der Prignitz wurde in der Nacht zu Sonntag eine mobile Ampelanlage gestohlen. Wie ein Polizeisprecher in der Prignitz mitteilte, hatten Autofahrer den Diebstahl am Sonntagmorgen entdeckt.

Im Windschatten sitzt es sich gemeinhin ganz gut, wenn große Stürme übers Land wegfegen. Anders stellt sich das auf hoher See dar, wenn ein Segler in den Windschatten des anderen gerät – er kommt dann nämlich selbst nicht mehr voran.

Von Robert Birnbaum

Gestern um 11 Uhr stand noch eine lange Schlange Wartender bis fast auf die Karl-Marx-Allee vor dem einstigen Premieren-Kino der DEFA. Das „International“ war für manch einen DEFA-Film schon bei der Uraufführung zu groß gewesen.

Von Kerstin Decker

Berlin - Die Bergung eines am Samstagnachmittag entgleisten historischen S-Bahn-Zuges in Berlin verzögert sich weiter. Planmäßig würden die S-Bahnen voraussichtlich erst ab heutemorgen wieder fahren, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.

Teltow/Belzig - Etwa 30 Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow werden heute auf Einladung der FDP-Kreistagsfraktion das mittelmärkische Landratsamt in Belzig besuchen. Nach einer Besichtigung des historischen Gebäudes in der Niemöllerstraße informiert Landrat Lothar Koch (SPD) über den Landkreis.

DIENSTAGFür ihr aktuelles Album „Echoes, Silence, Patience and Grace“hat die US-Rockband Foo Fighters zwei Grammys bekommen, auch bei den diesjährigen Brit Awards wurden sie doppelt ausgezeichnet. Heute ab 20 Uhr spielt das Quartett um Frontmann Dave Grohl in der Wuhlheide.

Irgendwo in Jane Austens Roman „Anne Elliot“ findet sich die Überlegung, dass man „von einer Menschengruppe zu einer auch nur drei Meilen entfernten anderen versetzt häufig ganz andere Gesprächsstoffe, Meinungen und Vorstellungen trifft“. Wen die Frage bewegt, ob England zu Europa gehört, muss in diesen Tagen nur in englische Zeitungen – auch die ernsthaften, obwohl der Unterschied inzwischen gering ist – schauen und nach „International News“ fahnden.

Von Alexander Gauland

Zwei ganz unterschiedliche Ereignisse erinnerten in den vergangenen Tagen an ein einzigartiges Erbe in Brandenburg: die Belastung großer Gebiete mit Munition. Zum einen hatten Feuer- und Bundeswehrleute viel zu tun, um den Großbrand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog zu löschen, zum anderen erhielt der Sprecher der Bürgerinitiative „Freie Heide“, Pfarrer Benedikt Schirge, den höchsten Brandenburger Orden.

Die Rente mit 67 steht im Koalitionsvertrag, und ein Sozialdemokrat hat sie gegen alle Widerstände durchgesetzt. Gerade mal etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass sie in Kraft getreten ist.

Wer geglaubt hatte, der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff sei mit seinem Abgang als CDU-Landeschef auf dem absteigenden Ast, der sieht sich durch seinen Nachfolger David McAllister widerlegt: „Wir planen langfristig mit Wulff als Ministerpräsidenten, über die Landtagswahl 2013 hinaus“, betonte der neue Chef vor den Parteitagsdelegierten. McAllister bleibt loyal zu Wulff, schließlich verbindet beide eine lange gemeinsame Zeit.

Von Klaus Wallbaum
Türkischer Jubel

25000 Fußballfans haben in der Nacht in Berlin den Sieg der türkischen Nationalmannschaft über Tschechien gefeiert. 500 Autos reihten sich zum Jubelkorso auf. Am Kurfürstendamm entstand ein kilometerlanger Stau. Die riesige Party blieb meist friedlich. Es gab nur einige wenige Festnahmen.

Von Markus Hesselmann

In der ersten Krisensituation seiner Amtszeit weigert sich der Bundestrainer standhaft, seine Philosophie über den Haufen zu werfen. Zu Recht – denn allein daraus bezieht die Nationalelf ihre Stärke

Von Stefan Hermanns

Seit Anfang des Jahres gilt in Berlin das Nichtraucherschutzgesetz, das Rauchen in Kneipen, Gaststätten oder Clubs nur noch in separaten Räumen gestattet. Bußgelder werden ab dem 1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })