Meyenburg - An der Bundesstraße 103 zwischen Meyenburg und Pritzwalk in der Prignitz wurde in der Nacht zu Sonntag eine mobile Ampelanlage gestohlen. Wie ein Polizeisprecher in der Prignitz mitteilte, hatten Autofahrer den Diebstahl am Sonntagmorgen entdeckt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.06.2008 – Seite 3
Im Windschatten sitzt es sich gemeinhin ganz gut, wenn große Stürme übers Land wegfegen. Anders stellt sich das auf hoher See dar, wenn ein Segler in den Windschatten des anderen gerät – er kommt dann nämlich selbst nicht mehr voran.
Wie ein Implantat die Aufgabe des Gehörs übernimmt und wo und wie Hörgeschädigte in Berlin und Brandenburg Hilfe finden
Berlin - Zum Gedenken an den Volksaufstand in der DDR vor 55 Jahren veranstaltet die „Vereinigung 17. Juni 1953“ am heutigen Montag um 12 Uhr einen Erinnerungsmarsch in Berlin.
Die Aussichtsplattform des Info-Towers ist jetzt ohne Voranmeldung zugänglich
Gestern um 11 Uhr stand noch eine lange Schlange Wartender bis fast auf die Karl-Marx-Allee vor dem einstigen Premieren-Kino der DEFA. Das „International“ war für manch einen DEFA-Film schon bei der Uraufführung zu groß gewesen.
Anton Steck mit Sonaten barocker Violinvirtuosen
Berlin - Die Bergung eines am Samstagnachmittag entgleisten historischen S-Bahn-Zuges in Berlin verzögert sich weiter. Planmäßig würden die S-Bahnen voraussichtlich erst ab heutemorgen wieder fahren, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.
Kirche und Tolerantes Brandenburg kooperieren
Mit der „Chronologie“ von Olaf Thiede und Jörg Wacker durch das Potsdam König Friedrich Wilhelms IV.
1:0 in Falkensee – der SVB 03 gewann zum dritten Mal in Folge den Landespokal
Teltow/Belzig - Etwa 30 Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow werden heute auf Einladung der FDP-Kreistagsfraktion das mittelmärkische Landratsamt in Belzig besuchen. Nach einer Besichtigung des historischen Gebäudes in der Niemöllerstraße informiert Landrat Lothar Koch (SPD) über den Landkreis.
DIENSTAGFür ihr aktuelles Album „Echoes, Silence, Patience and Grace“hat die US-Rockband Foo Fighters zwei Grammys bekommen, auch bei den diesjährigen Brit Awards wurden sie doppelt ausgezeichnet. Heute ab 20 Uhr spielt das Quartett um Frontmann Dave Grohl in der Wuhlheide.
Dass das Lied der Toten Hosen mal diese Bedeutung bekommen würde: Hey, hier kommt Alex! Gemeint ist der beliebte Waschbär in der Garage des Hotels „Park Inn“ am Alexanderplatz.
Ehemaliger Truppenübungsplatz bei Bad Liebenwerda soll als Heidelandschaft erhalten bleiben
Berlin - Bislang unbekannte Täter haben am Samstagabend einen Gegenstand auf die Autobahn in Berlin-Pankow geworfen und dabei ein Auto beschädigt. Ein 24-jähriger Autofahrer fuhr gegen 18.
1. FFC Turbine feierte mit 6:1-Erfolg in Freiburg versöhnliches Saisonfinale
Die jüngsten Katastrophen zeigen, dass die USA zu wenig in ihre Zukunft investieren
Ottavio Dantone huldigt „Barocken Tastenkönigen“
300 Quadratmeter große Lagerhalle der Agro Saarmund vernichtet / 65 Feuerwehrleute im Einsatz
Warum fliegt ein Frisbee? Warum hält die Sandburg?
CDU Werder lädt einWerder (Havel) - Die Werderaner CDU-Fraktion lädt heute von 17.30 bis 18.
Beim Politikfestival „Berlin 08“ spielten Wir sind Helden vor tausenden Jugendlichen. Und wie retten sie selbst die Welt?
Irgendwo in Jane Austens Roman „Anne Elliot“ findet sich die Überlegung, dass man „von einer Menschengruppe zu einer auch nur drei Meilen entfernten anderen versetzt häufig ganz andere Gesprächsstoffe, Meinungen und Vorstellungen trifft“. Wen die Frage bewegt, ob England zu Europa gehört, muss in diesen Tagen nur in englische Zeitungen – auch die ernsthaften, obwohl der Unterschied inzwischen gering ist – schauen und nach „International News“ fahnden.
Venezianische Nacht an der Friedenskirche
Zwei ganz unterschiedliche Ereignisse erinnerten in den vergangenen Tagen an ein einzigartiges Erbe in Brandenburg: die Belastung großer Gebiete mit Munition. Zum einen hatten Feuer- und Bundeswehrleute viel zu tun, um den Großbrand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog zu löschen, zum anderen erhielt der Sprecher der Bürgerinitiative „Freie Heide“, Pfarrer Benedikt Schirge, den höchsten Brandenburger Orden.
gaben am Wochenende den letzten Ausschlag dafür
Potsdam - Entvölkerte Landstriche, verwaiste Gewerbegebiete und heruntergekommene Plattenbauten – die Prognosen für Brandenburg sehen in der Regel nicht rosig aus. Wolfgang Lis bezweifelt, dass es so kommen wird.
14. Landpartie rund um Beelitz zwischen Preisdruck, Milchboykott und Familientreffen
Werder (Havel) - Die Entwicklung der Sportstadt Werder ist das Thema beim nächsten „Werderaner Gespräch“ des Heimatvereins am kommenden Mittwoch, dem 18. Juni, um 19.
Fahrgäste beklagen Informationsmängel, fehlendes Personal und defekte Fahrzeuge
Die Rente mit 67 steht im Koalitionsvertrag, und ein Sozialdemokrat hat sie gegen alle Widerstände durchgesetzt. Gerade mal etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass sie in Kraft getreten ist.
Auf den Spuren der Staatssicherheit in Kleinmachnow / Wie Naturschutz außer Kraft gesetzt wurde
Wer geglaubt hatte, der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff sei mit seinem Abgang als CDU-Landeschef auf dem absteigenden Ast, der sieht sich durch seinen Nachfolger David McAllister widerlegt: „Wir planen langfristig mit Wulff als Ministerpräsidenten, über die Landtagswahl 2013 hinaus“, betonte der neue Chef vor den Parteitagsdelegierten. McAllister bleibt loyal zu Wulff, schließlich verbindet beide eine lange gemeinsame Zeit.
Lange Nacht der Wissenschaften mit 100 00 Besuchern: Interesse an Energie, Klima und Mathematik
Thusnelda von Saldern wurde am 3. 10.
BERATUNG:Cochlear ImplantCentrum Berlin-Brandenburg (CIC)Telefon: 030/609 71 60Paster-Behrens-Straße 81 www.cic-berlin-brandenburg.
Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ im Hans Otto Theater
Nicola Klusemann über preisträchtige Kooperationen
Potsdamer Podestplätze beim Marathon-Weltcup
Die „echten“ Spanier kommen, vor allem wenn sie komponieren, nicht nur von der iberischen Halbinsel, sondern vorzugsweise aus Frankreich. Wie „Carmen“-Schöpfer George Bizet oder der „Iberia“-Huldiger Claude Debussy.
Politik hält neuen Mathetest für unausweichlich. Heute Schüler-Demo
Grundsteinlegung für Rehabilitationsstätte zur Betreuung von Unfallopfern
Zwei Treffer von Felix Elsässer entschieden das Finale gegen SVB III
Worum sich die SPD in Fahrland kümmern will

25000 Fußballfans haben in der Nacht in Berlin den Sieg der türkischen Nationalmannschaft über Tschechien gefeiert. 500 Autos reihten sich zum Jubelkorso auf. Am Kurfürstendamm entstand ein kilometerlanger Stau. Die riesige Party blieb meist friedlich. Es gab nur einige wenige Festnahmen.
In der ersten Krisensituation seiner Amtszeit weigert sich der Bundestrainer standhaft, seine Philosophie über den Haufen zu werfen. Zu Recht – denn allein daraus bezieht die Nationalelf ihre Stärke
Seit Anfang des Jahres gilt in Berlin das Nichtraucherschutzgesetz, das Rauchen in Kneipen, Gaststätten oder Clubs nur noch in separaten Räumen gestattet. Bußgelder werden ab dem 1.