Haus produziert Strom und Wärme aus einer Anlage
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2008 – Seite 2
Künftig soll das Freikontingent steigen
Templin - Templins Bürgermeister Ulrich Schoeneich (parteilos) möchte einen Schlussstrich ziehen. Nach dem Mord an einem Obdachlosen in der Thermalstadt in der Uckermark durch zwei Rechtsextreme und einen weiteren brutalen Angriff gegen einen 16-Jährigen im Sommer hagelte es bundesweit Negativ-Schlagzeilen.
Brandenburg/Havel - Die Polizei hat am Donnerstagabend einem aus dem Maßregelvollzug geflüchteten Mann wieder in Gewahrsam genommen. Der 49-Jährige war bereits am Mittwochnachmittag bei einem Spaziergang auf dem Gelände der Landesklinik Brandenburg/Havel seinem Betreuer davongelaufen, über einen Zaun geklettert und im nahe gelegenen Wald verschwunden.
Im Dezember soll das Schloss Schönhausen nach einer langen Instandsetzungsphase wieder geöffnet werden. Doch schon an diesem Wochenende steht das fast fertig sanierte Schloss Besuchern offen.
Michael Erbach über einen Generationswechsel
Die „Lötkolben“ aus Prag erstmals bei Unidram
Berlin - Sonntag erinnern in Berlin viele Gedenkveranstaltungen an den 19. Jahrestag des Mauerfalls am 9.
Cottbus - Mit Basecap, Kapuze und einem bis zur Nase hochgezogenen Pulloverkragen verhüllte die Angeklagte ihr Gesicht. Die 25-jährige Cottbuserin , die im Verdacht steht, ihr Kind unmittelbar nach der Geburt getötet zu haben, äußerte sich am Freitag vor dem Landgericht Cottbus zu den Vorwürfen.
Bezirke kassieren große Summen von Falschparkern
Künftige Sozialausschusschefin riet einst zu Betrug

Innenstadt – Der Zeitpunkt der Ausstellungseröffnung zum 70. Jahrestag der Pogromnacht ist bewusst gewählt: „Es gibt keine Zukunft und keine Gegenwart ohne Vergangenheit“, sagt Nikolai Epchteine, der Leiter des Potsdamer Kultur-, Integrations- und Beratungszentrums (Kibuz) zur gestrigen Vernissage über „Jüdisches Leben in Potsdam“.
Eine Woche vor dem offiziellen Bundesstart lädt das Thalia-Kino zum Filmgespräch über „Novemberkind“ ein. Zur 19 Uhr-Vorstellung am Donnerstag, den 13.
Gemeinde will 1,35 Millionen Euro investieren / Einweihung noch vor dem nächsten Schuljahr
Renate Jungmann war damals neun Jahre alt: „Ich sollte in der Stadt Butter holen. Dass die Synagoge brannte, hatte sich herumgesprochen.
Berlin - Volker Himmer gibt sich keinen Illusionen hin. Der Geschäftsführer des Deutschen Rugby-Verbandes weiß, wo seine Nationalmannschaft weltweit einzuordnen ist.
Teltow - Unter dem Motto „Geklärt, wer fährt“ möchte der Brauereiverband Beck und Co am heutigen Samstag junge Diskobesucher in Teltow zum Verzicht auf Alkohol am Steuer motivieren. Ziel sei die Einhaltung der Null-Promille Grenze bei 18- bis 24-Jährigen Fahranfängern.
Mit einem Anruf begannen die Übergriffe des 9. Novembers 1938: Rekonstruktion einer Schreckensnacht
Die deutsche Erinnerung ist auch nach zwanzig Jahren noch zweigeteilt. Bei 1968 denken die Ostdeutschen an den „Prager Frühling“ und die Westdeutschen an die „68er“.
Kleinmachnow - Mit dem neuen Schuljahr ist auch eine neue Runde im internationalen Schülerwettbewerb „Odyssey of the Mind“ eingeläutet worden. Dabei wollen die Kleinmachnower Weinberg- Gymnasiasten wieder ein gewichtiges Wort mitreden, schließlich haben sie bei den Weltmeisterschaften in den USA schon einmal einen Siegertitel geholt.
Abfallkalender 2009 wird an die Haushalte verschickt
Minister Schäuble und Ex-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier haben gestern in Düsseldorf der Potsdamer Ruderin Kathrin Boron den Preis des Bundesinnenministeriums für Toleranz und Fair Play im Sport überreicht. Mit dem Preis wurden außerdem die behinderte Leichtathletin Marianne Buggenhagen und die Segler Hannes und Jan-Peter Peckolt geehrt.
Tatjana Meissner kennt man als eine der „Zwei Meissners“. Zusammen mit ihrer Bühnenpartnerin Andrea Meissner ist sie seit sieben Jahren lachtherapeutisch mit ihren Comedy-Shows im Einsatz.
Im Konflikt um den Ausbau des Sacrow- Paretzer Kanals hat BUND-Präsident Dieter Engels den Bundesrechnungshof aufgefordert, das umstrittene Verkehrsprojekt 17 Deutsche Einheit zu überprüfen. Das teilte der BUND gestern mit.
Die „Vocalise“ mit facettenreichem Programm
Die israelische Sopranistin Keren Hadar beim Eröffnungskonzert im Nikolaisaal
Pianist Olli Mustonen, Meister des Kontrasts, im Nikolaisaal
Die 13-Jährige hatte kein Geld und war 40 Kilometer von zu Hause entfernt Bahn stellt klar: Der Mitarbeiter in Wittstock handelte gegen die Vorschrift
Die 40 talentiertesten jungen Dressur- und Springpferde aus den ostdeutschen Zucht- und Ausbildungsställen werden am Sonntag ab 9 Uhr in Neustadt (Dosse) in einem „Schaufenster der Besten“ vorgestellt. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen.
AEG-Gründer Paul Mamroth starb kurz nach der Pogromnacht in Seehof – der Druck war seit Jahren gewachsen
Das Wort Pogrom stammt aus dem Russischen, bedeutet Verwüstung und Zerstörung und steht für eine organisierte Massenausschreitung gegen Mitglieder einer Minderheit, in der Geschichte zumeist Juden, und ist verbunden mit Plünderung, Misshandlung und Mord. Der niedersächsische Ministerpräsident Wulff hat jetzt kurz nach der Judenvergleichsentgleisung des Ifo-Chefs Sinn und kurz vor dem 9.
Prozess um den spektakulären Coup in Zehlendorf nach 13 Jahren Ali I. hat bereits eine mehrjährige Haftstrafe im Libanon verbüßt
1691 wird David Michel als erster Jude im Potsdamer Stadtbuch erwähnt. 1720 leben bereits zwei jüdische Familien in Potsdam, zum Gottesdienst müssen sie nach Berlin.
Mit Versteigerungen hat Christoph Stölzl viel Erfahrung: Der Ex-Senator, CDU-Politiker und ehemalige Mitgeschäftsführer des Berliner Auktionshauses Villa Grisebach, hat schon im vorigen Jahr auf der Gala der Christiane-Herzog-Stiftung Höchstgebote für Gemälde mit sehr sperrigen Titeln erzielt. Auch Freitagabend waren Stölzls Charme, Kunstverständnis und Überzeugungsarbeit wieder gefragt: Auf der diesjährigen Gala zugunsten an der unheilbaren Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose erkrankter Menschen im Restaurant „Hugos“ im Hotel Interconti bot Stölzl Werke der Maler Gustavo, Nikolai Makarov, Albrecht Gehse, Juhani Palmu – und Udo Lindenberg den 160 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur feil.
Im November 1988 sind in Potsdam Thesen diskutiert worden, um die DDR zu verbessern. Ein Rückblick
Chajim Grosser, 1941 in Meißen geboren, ist Jude. Als Kind musste er sich vor Nazis verstecken. Heute kämpft er in einem Projekt in Berlin-Neukölln gegen Vorurteile
Thomas Gottschalk lädt zum Jubiläum: Zum zehnten Mal kommt die Show „Wetten, dass..?“ aus Berlin. Die Stargäste sind schon da
Immer habe ich geglaubt, die Deutschen seien das angst geschüttelte Volk par excellence. Menschen, die überall Gefahren und Katastrophen sehen.
Teltower Carneval Club will den Fasching retten
Hockey-Abteilung der Potsdamer Sport-Union lädt zum 15. Sanssouci-Pokalturnier
Ein viermonatiger Junge ist in Lauchhammer erstickt. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Cottbus am Freitag auf Anfrage sagte, wird gegen den 26-jährigen Vater wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
Dass der Samstag heute Tag der Putzfrauen ist, weiß Brigitte Pöggel nicht. Ihr geht es darum, ihren Job gutzumachen
Die Handballerinnen des HSC Potsdam wollen am Sonntag ihr Heimspiel in der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den HSV Falkensee (14 Uhr, Ballspielhalle im Luftschiffhafen) dazu nutzen, ihren Platz im Vorderfeld der Tabelle zu behaupten. Der Gast kommt als Tabellenletzter, hat im bisherigen Saisonverlauf erst einen Punkt gewonnen, einige Spiele jedoch nur knapp verloren.
Die „Very High Speed Digital Subscriber Line“ (VDSL) ist eine DSL-Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als bisherige Verbindungen. Wie alle DSL-Techniken benutzt auch VDSL für das letzte Stück der Übertragungsstrecke zum Kunden die Kupferleitung, während der Abschnitt bis zum Haus über Glasfaserkabel vernetzt wird.
Potsdam-Mittelmark - Gegen eine erneute Preissenkung für landwirtschaftliche Produkte hat der mittelmärkische Kreisbauernverband (KBV) protestiert. In einer Presserklärung werden als Beispiel die aktuellen Milchpreissenkungen einiger Lebensmittelhändler genannt.
Wer darf mit? Gibt es noch einen Platz für die Spanier?
Wassersportart feiert Jubiläum
VfL-Handballer gehen am Sonntag jeweils als Favoriten in die Spiele