zum Hauptinhalt

Brandenburg/Havel - Die Polizei hat am Donnerstagabend einem aus dem Maßregelvollzug geflüchteten Mann wieder in Gewahrsam genommen. Der 49-Jährige war bereits am Mittwochnachmittag bei einem Spaziergang auf dem Gelände der Landesklinik Brandenburg/Havel seinem Betreuer davongelaufen, über einen Zaun geklettert und im nahe gelegenen Wald verschwunden.

Cottbus - Mit Basecap, Kapuze und einem bis zur Nase hochgezogenen Pulloverkragen verhüllte die Angeklagte ihr Gesicht. Die 25-jährige Cottbuserin , die im Verdacht steht, ihr Kind unmittelbar nach der Geburt getötet zu haben, äußerte sich am Freitag vor dem Landgericht Cottbus zu den Vorwürfen.

Von Sandra Dassler

Berlin - Volker Himmer gibt sich keinen Illusionen hin. Der Geschäftsführer des Deutschen Rugby-Verbandes weiß, wo seine Nationalmannschaft weltweit einzuordnen ist.

Kleinmachnow - Mit dem neuen Schuljahr ist auch eine neue Runde im internationalen Schülerwettbewerb „Odyssey of the Mind“ eingeläutet worden. Dabei wollen die Kleinmachnower Weinberg- Gymnasiasten wieder ein gewichtiges Wort mitreden, schließlich haben sie bei den Weltmeisterschaften in den USA schon einmal einen Siegertitel geholt.

Minister Schäuble und Ex-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier haben gestern in Düsseldorf der Potsdamer Ruderin Kathrin Boron den Preis des Bundesinnenministeriums für Toleranz und Fair Play im Sport überreicht. Mit dem Preis wurden außerdem die behinderte Leichtathletin Marianne Buggenhagen und die Segler Hannes und Jan-Peter Peckolt geehrt.

Tatjana Meissner kennt man als eine der „Zwei Meissners“. Zusammen mit ihrer Bühnenpartnerin Andrea Meissner ist sie seit sieben Jahren lachtherapeutisch mit ihren Comedy-Shows im Einsatz.

Die 40 talentiertesten jungen Dressur- und Springpferde aus den ostdeutschen Zucht- und Ausbildungsställen werden am Sonntag ab 9 Uhr in Neustadt (Dosse) in einem „Schaufenster der Besten“ vorgestellt. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen.

Das Wort Pogrom stammt aus dem Russischen, bedeutet Verwüstung und Zerstörung und steht für eine organisierte Massenausschreitung gegen Mitglieder einer Minderheit, in der Geschichte zumeist Juden, und ist verbunden mit Plünderung, Misshandlung und Mord. Der niedersächsische Ministerpräsident Wulff hat jetzt kurz nach der Judenvergleichsentgleisung des Ifo-Chefs Sinn und kurz vor dem 9.

1691 wird David Michel als erster Jude im Potsdamer Stadtbuch erwähnt. 1720 leben bereits zwei jüdische Familien in Potsdam, zum Gottesdienst müssen sie nach Berlin.

Mit Versteigerungen hat Christoph Stölzl viel Erfahrung: Der Ex-Senator, CDU-Politiker und ehemalige Mitgeschäftsführer des Berliner Auktionshauses Villa Grisebach, hat schon im vorigen Jahr auf der Gala der Christiane-Herzog-Stiftung Höchstgebote für Gemälde mit sehr sperrigen Titeln erzielt. Auch Freitagabend waren Stölzls Charme, Kunstverständnis und Überzeugungsarbeit wieder gefragt: Auf der diesjährigen Gala zugunsten an der unheilbaren Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose erkrankter Menschen im Restaurant „Hugos“ im Hotel Interconti bot Stölzl Werke der Maler Gustavo, Nikolai Makarov, Albrecht Gehse, Juhani Palmu – und Udo Lindenberg den 160 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur feil.

Ein viermonatiger Junge ist in Lauchhammer erstickt. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Cottbus am Freitag auf Anfrage sagte, wird gegen den 26-jährigen Vater wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Die Handballerinnen des HSC Potsdam wollen am Sonntag ihr Heimspiel in der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den HSV Falkensee (14 Uhr, Ballspielhalle im Luftschiffhafen) dazu nutzen, ihren Platz im Vorderfeld der Tabelle zu behaupten. Der Gast kommt als Tabellenletzter, hat im bisherigen Saisonverlauf erst einen Punkt gewonnen, einige Spiele jedoch nur knapp verloren.

Die „Very High Speed Digital Subscriber Line“ (VDSL) ist eine DSL-Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als bisherige Verbindungen. Wie alle DSL-Techniken benutzt auch VDSL für das letzte Stück der Übertragungsstrecke zum Kunden die Kupferleitung, während der Abschnitt bis zum Haus über Glasfaserkabel vernetzt wird.

Potsdam-Mittelmark - Gegen eine erneute Preissenkung für landwirtschaftliche Produkte hat der mittelmärkische Kreisbauernverband (KBV) protestiert. In einer Presserklärung werden als Beispiel die aktuellen Milchpreissenkungen einiger Lebensmittelhändler genannt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })