zum Hauptinhalt

Alle, Stadtverordnete, Baubeigeordnete, Oberbürgermeister, sagen, dass die Art und Weise der Bebauung des Ufers der Alten Fahrt breit in der Potsdamer Öffentlichkeit diskutiert werden muss. Da wirken sicher die Erfahrungen mit dem Landtagsschloss nach, das aus Hinterzimmern heraus beinahe eine Null-Acht-15-Fassade verordnet bekommen hätte.

Von Guido Berg

Babelsberg - Heute eröffnet um 14 Uhr die neue Babelsberger Partnerfiliale der Deutsche Post AG am gewohnten Standort in der Karl-Liebknecht-Straße 138. Dazu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Potsdamer Stadtverordnete Andrea Wicklein in einer gestrigen Mitteilung, sie sei „sehr froh, dass die rund 20 000 Babelsberger Bürgerinnen und Bürger auch künftig ihren gewohnten Post-Standort und alle bisherigen Dienstleistungen nutzen können.

Beelitz - Die Erlöse aus dem Verkauf von Rohholz werden nach einem guten Stand im vergangenen Jahr voraussichtlich wieder sinken. Wie sich die Finanzkrise auf den Beelitzer Stadtwald auswirkt, erläuterte Betreiber Thomas Meyer vor kurzem im Hauptausschuss.

Von Thomas Lähns

Am vergangenen Sonnabend stand in der „International Herald Tribune“ ein Gastbeitrag von Angela Merkel, den sie gemeinsam mit dem niederländischen Premier Jan Peter Balkenende verfasst hatte. Die Hauptbotschaft: Der G-20-Gipfel, Anfang April in London, möge sich vor allem mit einer neuen Finanzarchitektur befassen.

Berlin - Es gibt in Berlin immer mehr alte und arbeitsunfähige Menschen, deren schmale Rente nicht zum Leben reicht. Knapp 30 000 Berliner über 65 Jahre und weitere 20 000 Erwerbsunfähige erhalten derzeit eine staatliche Grundsicherung.

Kleinmachnow - Es wird keinen offiziellen Seniorenbeirat in Kleinmachnow geben. Mit knapper Mehrheit scheitertete in der jüngsten Gemeindevertretersitzung ein Antrag von Grünen und SPD, einen Seniorenbeirat in der Hauptsatzung der Gemeinde zu verankern.

Die Potsdamer Kickers entschieden in der Fußball-Landesklasse das Duell Erster gegen Letzter beim RSV Waltersdorf II deutlich mit 5:2 für sich.Das Führungstor erzielte Christof Harms (26.

Dieser Mann entspringt dem Herzen Afrikas: Ola Onabule.

Eindringlich und herzerweichend: Ola Onabule tanzte mit den Potsdamern im Nikolaisaal

Bernhard Schulz über neue Sammlungspläne für George Grosz. Seine Nachfahren träumen von einem eigenen Grosz-Museum in Berlin.

Von Bernhard Schulz

Angst in Moabit: Ein Gebäude in der Huttenstraße wurde zum fünften Mal Ziel einer Brandstiftung. Eine Tote gab es schon, jetzt fliehen die Bewohner.

Von Jörn Hasselmann

Der Leichtathletik-Weltverband IAAF sieht keine Chancen, ein Startverbot gegen den britischen Dopingsünder Dwain Chambers zu verhängen. Damit kann der 30-Jährige derzeit aus Sicht der IAAF auch bei der Weltmeisterschaft in Berlin starten, sofern er vom britischen Verband nominiert wird.

NEUE REGELNHintergrund des Konflikts sind die neuen Honorarregeln für Ärzte, die seit Januar gelten. Mit der Reform sind allen ärztlichen Leistungen nicht mehr Punktwerte, sondern feste Preise in Euro und Cent zugeordnet.

Dieter Berkmann, Orthopäde und ehemaliger Bahn-Radrennfahrer, ist der Repräsentant eines neuen Systems. Ein System, dass für andere Ideen und Konzepte steht als der alte und neue BDR-Präsident Rudolf Scharping.

Von Frank Bachner

Der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, hat eine gerechtere Beurteilung der DDR gefordert – und sich mit dieser Forderung auch von eigenen Parteifreunden abgesetzt. Der Linken nimmt er eine Debatte ab. Und was denken Sie? Sagen Sie uns am Ende des Artikels Ihre Meinung.

Von Matthias Meisner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })