
SV Babelsberg schlug Türkiyemspor mit 1:0
SV Babelsberg schlug Türkiyemspor mit 1:0
Landesbehörde prüft, ob Verein persönliche Informationen von 7000 Ex-Mitgliedern speichern darf
Tuvinische Gesänge und Schwizer Heimatklänge begeisterten im Nikolaisaal
Turbines Zweitbundesliga-Fußballerinnen gewannen beim 1. FC Union Berlin 2:1 (1:1).
Zuletzt schien Jörg Reimann beim Handball-Regionalligisten 1. VfL Potsdam lange Zeit zu kurz gekommen zu sein.
Premiere von „Graceland“ am Hans Otto Theater: Eine Musical-Road-Show
Durch Tore von Anja Mittag und Jessica Wich sensationeller 3:0-Erfolg beim FC Duisburg
Alle, Stadtverordnete, Baubeigeordnete, Oberbürgermeister, sagen, dass die Art und Weise der Bebauung des Ufers der Alten Fahrt breit in der Potsdamer Öffentlichkeit diskutiert werden muss. Da wirken sicher die Erfahrungen mit dem Landtagsschloss nach, das aus Hinterzimmern heraus beinahe eine Null-Acht-15-Fassade verordnet bekommen hätte.
Babelsberg - Heute eröffnet um 14 Uhr die neue Babelsberger Partnerfiliale der Deutsche Post AG am gewohnten Standort in der Karl-Liebknecht-Straße 138. Dazu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Potsdamer Stadtverordnete Andrea Wicklein in einer gestrigen Mitteilung, sie sei „sehr froh, dass die rund 20 000 Babelsberger Bürgerinnen und Bürger auch künftig ihren gewohnten Post-Standort und alle bisherigen Dienstleistungen nutzen können.
Werder (Havel) - Erneut ist in Werder ein verwahrlostes Tier gefunden worden. Am Samstagnachmittag entdeckte eine Spaziergängerin ein augenscheinlich krankes Pferd in den Neu-Plötziner Plantagen und verständigte die Polizei.
Beelitz - Die Erlöse aus dem Verkauf von Rohholz werden nach einem guten Stand im vergangenen Jahr voraussichtlich wieder sinken. Wie sich die Finanzkrise auf den Beelitzer Stadtwald auswirkt, erläuterte Betreiber Thomas Meyer vor kurzem im Hauptausschuss.
Der Historiker Peter Longerich stellt am 26. März um 18 Uhr in der Gedenkstätte Sachsenhausen seine Biografie über Heinrich Himmler vor.
SC-Volleyballerinnen unterlagen in Hamburg 1:3
Babelsberg – Die Bedürfnisse der über 50jährigen werden von Industrie und Handel mehr oder weniger zur Kenntnis genommen und mit den Seniorenmessen geht auch Potsdam auf diese Verbraucherschicht zu. Wenn aber der Generation 50plus immer wieder bescheinigt wird, dass sie nicht zum alten Eisen gehört, dann sollte das Angebot vielleicht etwas breiter sein.
Fortuna holte wichtige Punkte gegen den Abstieg
Am vergangenen Sonnabend stand in der „International Herald Tribune“ ein Gastbeitrag von Angela Merkel, den sie gemeinsam mit dem niederländischen Premier Jan Peter Balkenende verfasst hatte. Die Hauptbotschaft: Der G-20-Gipfel, Anfang April in London, möge sich vor allem mit einer neuen Finanzarchitektur befassen.
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Nur Anders Fogh Rasmussen hüllt sich hartnäckig in Schweigen und sagte kürzlich gar „Ich kandidiere nicht“.
Thomas Leeks Optimismus bleibt ungebrochen. „Wir waren heute die bessere Mannschaft und wahrten unseren Vorsprung zum Abstiegsplatz“, sah derTrainer des Fußball-Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 nach dem Kellerduell gegen BSV Guben Nord trotz des 0:0 positive Aspekte.
Berlin - Es gibt in Berlin immer mehr alte und arbeitsunfähige Menschen, deren schmale Rente nicht zum Leben reicht. Knapp 30 000 Berliner über 65 Jahre und weitere 20 000 Erwerbsunfähige erhalten derzeit eine staatliche Grundsicherung.
Bachtage Potsdam im Schlosstheater
Kleinmachnow - Es wird keinen offiziellen Seniorenbeirat in Kleinmachnow geben. Mit knapper Mehrheit scheitertete in der jüngsten Gemeindevertretersitzung ein Antrag von Grünen und SPD, einen Seniorenbeirat in der Hauptsatzung der Gemeinde zu verankern.
Nahe dem Gästehaus der Bundesregierung soll eine Schweinemastanlage entstehen – das führt zum Streit
Die Potsdamer Kickers entschieden in der Fußball-Landesklasse das Duell Erster gegen Letzter beim RSV Waltersdorf II deutlich mit 5:2 für sich.Das Führungstor erzielte Christof Harms (26.
Werderaner FC kassierte zwei Heinrich-Tore
USV-Volleyballer besiegten im Derby die WSG Waldstadt sicher mit 3:1
Eindringlich und herzerweichend: Ola Onabule tanzte mit den Potsdamern im Nikolaisaal
Mit 0:4 mussten sich die A-Junioren des SV Babelsberg 03 gestern im Achtelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals dem 1. FC Nürnberg beugen.
Es hätte ein Neuanfang sein können – der Papst in Afrika, wo die Zahl der Katholiken noch wächst, gefeiert von jubelnden Gläubigen. Am Ende kam es ganz anders.
Warum ein Betrüger auf der „Höhe“ seiner Zeit sein kann
Platzeck fordert schnelle Umsetzung von EU-Richtlinie / Thiel: „Produkt der Energiekonzerne“
Angst in Moabit: Eine Tote gab es schon, jetzt fliehen die Bewohner
Sind die Denkmalpfleger „völlig verrückt geworden?“ Eine Analyse des Babelsberger Welterbe-Konflikts
Dynamische Michendorfer entschieden Kreisderby klar für sich
Motor-Boxer trennten sich vom Velberter BC mit 12:12
SV Babelsberg 03-Fans sehen keine Probleme zwischen Welterbe-Interessen und „Karli“-Sanierung
Trauergottesdienst in der Marienkirche
Verein Brandenburger Vorstadt: Kein Nobelviertel / Frühjahrsputz am Bahnhof Charlottenhof
Bernhard Schulz über neue Sammlungspläne für George Grosz. Seine Nachfahren träumen von einem eigenen Grosz-Museum in Berlin.
Ein umstrittenes Modell macht Schule: Verschiedene Bezirke wollen dem Vorbild Pankows folgen, eine Negativliste mit unhygienischen Restaurants und Läden zu veröffentlichen.
Angst in Moabit: Ein Gebäude in der Huttenstraße wurde zum fünften Mal Ziel einer Brandstiftung. Eine Tote gab es schon, jetzt fliehen die Bewohner.
Gemeinsam anders: Silbermond und ihr neues Album „Nichts passiert“.
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF sieht keine Chancen, ein Startverbot gegen den britischen Dopingsünder Dwain Chambers zu verhängen. Damit kann der 30-Jährige derzeit aus Sicht der IAAF auch bei der Weltmeisterschaft in Berlin starten, sofern er vom britischen Verband nominiert wird.
NEUE REGELNHintergrund des Konflikts sind die neuen Honorarregeln für Ärzte, die seit Januar gelten. Mit der Reform sind allen ärztlichen Leistungen nicht mehr Punktwerte, sondern feste Preise in Euro und Cent zugeordnet.
Der FC Bayern beschäftigt sich nach dem unattraktiven Sieg über Karlsruhe wieder näher mit der Meisterschaft – und mit Oliver Kahn.
Dieter Berkmann, Orthopäde und ehemaliger Bahn-Radrennfahrer, ist der Repräsentant eines neuen Systems. Ein System, dass für andere Ideen und Konzepte steht als der alte und neue BDR-Präsident Rudolf Scharping.
Hertha scheitert in Stuttgart, weil das Team vor lauter Vertrauen auf die eigene Cleverness die Leidenschaft vergisst.
Mit 60 in Rente – ohne Abschläge?
Der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, hat eine gerechtere Beurteilung der DDR gefordert – und sich mit dieser Forderung auch von eigenen Parteifreunden abgesetzt. Der Linken nimmt er eine Debatte ab. Und was denken Sie? Sagen Sie uns am Ende des Artikels Ihre Meinung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster