Frauenpower in Spanien: Alena Stawczynski vom Potsdamer Zeppelin-Team katapultierte sich am Samstag beim Triathlon-Europacup in Pontevedra auf den kaum für möglich gehaltenen fünften Platz und hat die Nominierung für die Europameisterschaften der Elite damit so gut wie in der Tasche. Als Kriterien dafür galten entweder ein Top-Fünf-Platz oder aber, das Rennen als beste Deutsche zu beenden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.05.2009 – Seite 2
Die Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04 empfangen heute im Viertelfinale des Berliner Pokals um 20.30 Uhr den Erstligisten Zehlendorfer Wespen auf ihrer Anlage an der Templiner Straße.
Immer wenn man denkt, schlimmer kann es nicht mehr kommen, kommt es richtig dicke. Die Überwachungen der Beschäftigten von Lidl, Bahn oder Telekom durch ihre Arbeitgeber haben nicht nur die Mitarbeiter entsetzt, sondern auch das Vertrauen in die Unternehmen erschüttert.
Neues Kommunalabgabengesetz wird juristisch geprüft, bevor Bescheide an Altanschließer gehen

Am 14. und 15. September findet wieder das M 100 Colloquium statt

Potsdams Paddler wollen sich beim Weltcup für die Titelkämpfe auf dem Brandenburger Beetzsee empfehlen
Faust beim TheatersommerChorin - Das Kloster Chorin als ältestes Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik wird am Samstag um 20 Uhr zur einmaligen Theaterkulisse. Das Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt zeigt hier Goethes Fausttragödie.

Potsdamerinnen bekamen im vergangenen Jahr weniger Kinder als 2007, Geburtenzahl aber weiter hoch
Krampfer – Die drohende Räumung durch die Polizei blieb am Montag aus, die Bewohner des dubiosen Kirchenstaats „Fürstentum Germania“ verließen freiwillig das Schloss in Krampfer, einem Ortsteil der Gemeinde Plattenburg in der Prignitz. Und doch machen sie weiter.
Vor gut 170 Jahren rollten zwischen Berlin und Potsdam die ersten Eisenbahnen
Strenge Auflagen in Werders Sanierungsgebiet / Seit 1993 schon 207 Baumaßnahmen gefördert
Intensivstation: Vollgekackte Windeln, Untersuchungen auf mögliche HIV- und Hepatitisinfektionen sowie Ausschluss einer Schwangerschaft oder von neurologischen Folgeerscheinungen. Den Tag nach ihrem 16.
Jeder sechste Märker lebt unter der Armutsschwelle
Köppchen-Elf holte sich vorzeitig den Titel
Wilhelmshorst sucht weiter nach Möglichkeiten, die denkmalgeschützte ehemalige Schulküche zu nutzen

Fiktion mit historischem Touch: Michael Adam führt durch Sanssoucis Küchenreich
Auch der Caputher SV spielt fortan in der Kreisliga
Werder (Havel) - In der kommenden Woche soll es zu ersten Verkehrseinschränkungen im Zuge der Sanierung der Landesstraße 90 in Werder kommen. Unter anderem ist im Bereich der Kesselgrundstraße/West die Fahrbahn- und Gehwegverbreiterung vorgesehen, teilt die Arbeitsgemeinschaft der beteiligten Baubetriebe mit.
Dieses Hin und Her bei der Steuer – es wirkt genau so, wie es nicht wirken darf bei der Union: ungesteuert. Jeden Tag wird CDU-Chefin Merkel aufs Neue herausgefordert, und zwar weniger durch die SPD als durch die Unionsschwester CSU.
In Munzingers maßgebendem biografischen Archiv hat Navid Kermani exakt zwei Seiten. Der Fernsehmoderator Johannes B.
Regionalligist SVB I kickt morgen in Fürstenwalde, der SVB II daheim gegen den Oberligisten Schöneiche
Kita-Neubauten in Potsdam:Mitschurinstraße, ab September 2009, 40 Plätze Krippe, 60 Plätze Kindergarten, Träger: Erziehungs- und Bildungswege gGmbHDavid-Gilly-Straße, ab Juni 2009, 46 Plätze Kindergarten, 46 Plätze Hort, Träger: Stadtverwaltung für einen InterimszeitraumKaiser-Friedrich-Straße, ab März 2009, 25 Plätze Krippe, 25 Plätze Kindergarten, Träger: OberlinhausWissenschaftspark Golm, ab September 2010, 25 Plätze Krippe, 25 Plätze Kindergarten, Träger: Fröbel e.V.
Werder (Havel) - Die Widerspruchsbescheide der Luftfahrtbehörde zum Thema Wasserflieger auf dem Schwielowsee sollen dieser Tage verschickt werden. Das bestätigte der Sprecher des Infrastrukturministeriums, Lothar Wiegend, gestern den PNN.
Babelsberg - Einen Monat nach der Schließung weiter Teile des Uferwegs am Griebnitzsee ist fraglich, ob sich die zwölf Anrainer, die gesperrt haben, auf das angeregte Mediationsverfahren einlassen. Entscheiden wird sich dies laut Anwalt Christoph Partsch, der mehrere Anrainer vertritt, erst nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (OVG).
Am Stern - Das Kiezbad Am Stern ist ab dieser Woche wieder komplett. Wie ein Sprecher der Bäderlandschaft Potsdam gestern mitteilte, soll am Mittwoch, dem 20.
Management für Schiffbauergasse rückt näher

Stadt will mit neuem Anmelde-System und Modellprojekt Wartelisten und Platzmangel bekämpfen
„Brüderlicher Tafelglanz“: Zwei Ausstellungen in den Schlössern Glienicke und Babelsberg

Alarmierendes Ergebnis einer neuen Studie: Medikamente gegen Sodbrennen verursachen wahrscheinlich Osteoporose. Denn saurer Magensaft scheint wichtig zu sein für gesunde Knochen.

Als neuen Vorsitzenden wählte das Kuratorium der Humboldt-Universität jetzt den Mineralogen Rolf Emmermann.
Wo Berlin klassisch wird: Der Fotograf Gerrit Engel entwirft einen neuen Kanon herausragender Bauten
Bundesregierung wartet auf Investoren-Konzepte
Medien selber machen - der gleichnamige Berliner Verein zeigt Jugendlichen die Grundlagen des Journalismus. Für das Seminar über Pfingsten in Berlin-Kladow sind noch Plätze frei.
Mit ihrer Äußerung, die DDR sei kein Unrechtsstaat gewesen, verwirrt Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan die politischen Begriffe.
Viele Berliner Ärzte und Zahnärzte wollen ihre Praxis auch am Sonnabend und Sonntag öffnen. Der Senat sieht darin einen Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz.
Lissner, Pereira, Audi: Wer kriegt die Festspiele? Die Spatzen an der Salzach und in Wien pfeifen es zwar längst von allen Dächern, aber offiziell ist noch nichts.
Nachdem die Aktionäre am Samstag notgedrungen der Teilverstaatlichung der zweitgrößten deutschen Bank zugestimmt hatten, gab sich der Commerzbank-Chef Blessing vor der Industrie- und Handelskammer schon wieder einigermaßen zuversichtlich.
Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen hat Birmas Junta am Montag den Prozess gegen Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi eröffnet. Die EU forderte unterdessen mehr Druck von den asiatischen Nachbarn.
Die Deutschen und ihre Nachkriegsliteratur: Wilhelm Genazino schreibt eine Erinnerung an Wolfdietrich Schnurre.

Glühbirnenverbot, na endlich: Bernd Matthies freut sich auf das Ende der Klimakatastrophe, wie wir sie kennen.
Berlin - Die Haupteigentümer des Berliner Stadtmöblierers Wall AG, Hans Wall und sein Sohn Daniel Wall, schließen einen Verkauf ihrer Mehrheit an den französischen Außenwerber JC Decaux aus. „Die Mehrheit an der Wall AG bleibt auch in Zukunft bei der Familie Wall“, sagte der 67-jährige Unternehmensgründer und Aufsichtsratschef Hans Wall dem Tagesspiegel am Montag.
Blaue Flecken, Rippenbruch? Egal! Die US-Sportart Roller Derby hat jetzt auch ein Team in Kreuzberg
Sie betreuen jeden vierten Schüler Berlins, insgesamt 90 0000. Zum Jubiläum planen Berlins Oberstufenzentren sich der Öffentlichkeit vorzustellen
Berlin - Wenige Tage vor ihrer Kandidatur gegen Horst Köhler für das Amt des Bundespräsidenten ist SPD-Bewerberin Gesine Schwan wegen umstrittener Äußerungen zur DDR unter Druck geraten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete und frühere DDR-Bürgerrechtler Stephan Hilsberg warf ihr vor, die SED-Diktatur zu verharmlosen.
Eine neue Suchmaschine nur für Kinder, Poetry Slam, Breakdance und Graffiti bei der "Delphiade der Künste", Schuldiskussion mit den Pankower Grünen und Technik zum Anfassen
Nachdem die Aberkennung des Hessischen Staatspreises an Navid Kermani letzte Woche zu scharfen Protesten geführt hatte, entschied die Jury die Verleihung vom 7. Juli auf den Herbst zu verschieben.
Die Berliner Leidenschaft für rohen Fisch ist nicht kleinzukriegen. Man sollte denken, der Trend flaut langsam ab, aber die japanisch inspirierten Bars boomen nicht nur in den klassischen Szenebezirken.

Der Ventilwächter rollt an. Bernd Matthies informiert über Neuigkeiten von der Steuerfront.