Betretene Mienen bei Verfahren im 10-Minuten-Takt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.07.2009 – Seite 2
Nach Jahren des Schweigens entdeckte Uwe-Karsten Heye die bewegende Geschichte seiner Eltern: Jetzt wird sein Buch verfilmt
Bei Dallgow entsteht große Fotovoltaikanlage
Die Schweinegrippe ist auch in Deutschland außer Kontrolle
SPD beschließt Einführung – nach der Landtagswahl / CDU lehnt „Taschengeld“ weiter ab
Andreas Jechow von der Universität Potsdam hat den zweiten Platz im von der Plattform „photonics21“ europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb um den „Student Innovation Award“ belegt. Der Promotionsstudent am Institut für Physik und Astronomie der Hochschule bekam nach Angaben der Uni Potsdam die Auszeichnung für seinen Beitrag „Maßgeschneidertes Licht aus Breitstreifenlasern in externen Resonatoren – Erschließung neuer Anwendungen“, der im Zuge seiner Dissertation entstand.
Babelsberg - Georg Maske hat Schmerzen im linken Unterschenkel und ist wütend. Der Berliner, der in Sichtweite der Potsdamer Stadtgrenze nahe des Griebnitzsees wohnt, ist von einem Hund gebissen worden.
Gutachten im Prozess um Mord an Fotomodell
Was der Umgang mit der umgebrachten Muslimin in Dresden lehrt
Zur Ausstellung in den Römischen Bädern: Ein Aquarell von August Wilhelm Ferdinand Schirmer / Von Evelyn Zimmermann
Mögliches Interview mit dem Sohn des römischen Staatsmannes Cato über dessen Tugendhaftigkeit
Berlin - Bei der Berliner S-Bahn hat am Dienstag das Chaos zugenommen – und jetzt ermittelt auch die Staatsanwaltschaft. Gegen die inzwischen abgelöste Geschäftsleitung seien rund ein Dutzend Anzeigen wegen des Verdachts auf einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr erstattet worden, sagte ein Berliner Justizsprecher.

Berlin - Die dürre Nachricht verbreitet weder Angst noch Schrecken, höchstens ein wenig Häme: Der Kopf des Lenin vom Berliner Leninplatz soll wieder ausgebuddelt und in drei Jahren in einer Ausstellung in der Spandauer Zitadelle in Berlin ausgestellt werden. Die Schau heißt „Enthüllt – Berlin und seine Denkmale“.

Hommage auf Händel in der IV. Venezianischen Nacht in und an der Friedenskirche

Autobahndreieck Nuthetal für 34 Millionen Euro ausgebaut / Heute offizielle Eröffnung
Heraeus-Preis für Diplomphysiker der Uni Potsdam
Schüler-Website informiert über Werte

Schwedt - Nach knapp einjähriger Sanierung wird das Jüdische Ritualbad in Schwedt (Uckermark) am heutigen Mittwoch übergeben. Das Ensemble, bestehend aus dem Ritualbadrundbau (Mikwe) und einem ehemaligen Tempeldienerhaus, ist ein einzigartiges Zeugnis jüdischer Geschichte, Kultur und Lebensweise im Land Brandenburg, heißt es in einer Mitteilung der Stadt vom Dienstag.
74 deutsche Athleten bei Leichtathletik-WM
Jurist widerspricht Exner, der am Uferweg ohne Einfriedung keinen Hausfriedensbruch erkennen will
Gleich zwei neue filmwissenschaftliche Publikationen wurden gestern an der Potsdamer Filmhochschule HFF vorgestellt. Zum einen ist das „Handbuch der Filmdramaturgie“ von Prof.
Eiche - Weil die Potsdamer Bauverwaltung mit den Konjunkturpaket-Plänen überlastet ist, verschiebt sie das Bebauungsplanverfahren für ein privatwirtschaftliches Bauprojekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 70 Millionen Euro auf unbestimmte Zeit. Die Firma Semmelhaack will ab zweiter Jahreshälfte 2010 in Eiche, unweit des Schlosses Lindstedt, einen Studenten-Campus für 400 bis 600 Studenten errichten.

Berlin - Für viele Modefans war es ein Ritterschlag. Erstmals bekam die Fashion Week in der vorigen Woche Besuch von Suzy Menkes, die seit 20 Jahren so ziemlich alles über Mode in der International Herald Tribune (IHT) schreibt.
In der Veranstaltungsreihe „Erlebnis Garten“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Samstag, dem 11. Juli ab 18 Uhr zu einem Sommerabend mit Jazz, Elfengesängen und Lampionumzug in den Neuen Garten.
Die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 steigen heute Abend in eine im Juli zu absolvierende Serie von insgesamt acht Vorbereitungsspielen ein. Erster Gegner ist dabei der FC Grün-Weiß Piesteritz, der in der abgelaufenen Spielzeit der Verbandsliga Sachsen/Anhalt hinter dem VfL Halle 96 Vizemeister wurde.
„Cavalleria rusticana“ morgen in der Erlöserkirche
Obwohl Latein eine tote Sprache ist, keine Muttersprachler mehr hat und sich nicht mehr verändert, bleibt es weiterhin interessant. Bis in die Neuzeit hinein war Latein die führende Sprache der Literatur, Wissenschaft, Politik und Kirche.
Am besten ist dieser Papst, wenn er sich in Schriftform äußert. Bene dicere Und gut gesprochen ist das, was er in seiner Sozialenzyklika vorlegt, 24 Stunden vor dem Treffen der G 8 in Italien.
Kerstin Stutterheim vertritt Deutschland
Innenstadt – Am Freitag nächster Woche ist es so weit: Ab 10 Uhr öffnet die Panorama-Plattform auf dem Kolonnadendach der St.-Nikolaikirche.
Bau der Gorki-Sporthalle in der Diskussion
Das wird ein Stück aus dem wirtschaftspolitischen Tollhaus. Der Titel: Konjunkturpaket verdrängt privatwirtschaftliches Millionen-Projekt.
Die drei Schüler, die vor anderthalb Wochen das Babelsberger Film-Gymnasium verwüstet haben, bleiben an der Einrichtung – allerdings müssen sie erhebliche Auflagen erfüllen. Das hat jetzt die Lehrerkonferenz der Schule einstimmig beschlossen.
Eltern protestieren, weil die Kapazität der Foerster-Grundschule um 100 Schüler überschritten wird
Exklusiv-Einrichter Abraham verlässt das Holländische Viertel und kritisiert die Stadt und die Händler

Spaziergänger ärgern sich über Absperrungen in Groß Glienicke

Maler, Designer, Werber, Galeristen, Musiker – immer mehr Kreative entdecken Kieze fernab der Toplagen.
Für die Leichtathletik-WM in Berlin sind 74 deutsche Athleten nominiert, zehn sollen noch dazukommen.
In der Region Berlin gibt es vier neue Fälle von Infektionen mit H1N1. Betroffen sind auch zwei Besucher aus Mexiko. Die Senatsverwaltung rechnet mit einem sprunghafter Anstieg der Fälle im Herbst.

Wird die HU mit einem neuen Präsidenten in den Elitewettbewerb gehen? Die Professoren wünschen keine Wiederwahl von Amtsinhaber Christoph Markschies, heißt es aus der Uni.
Spaziergänger ärgern sich über Absperrungen in Groß Glienicke. Einen ähnlichen Streit gibt es auch in Kleinmachnow.
Der Folterskandal in einer Jugendhaftanstalt bei Dresden offenbart, dass die Behörden die Lage nicht unter Kontrolle haben.
Aus Habgier und Rache soll der 39-jährige Resat A. in einem Obdachlosenheim in Mitte einen 65-jährigen Wachmann niedergestochen haben.
Eine Stenotypistin schwärzt den Freund ihrer Tochter bei der Stasi an
Christian van Lessen freut sich auf ein neues – altes – Theater
Astrid Frohloff moderiert das Magazin „Kontraste“. Ein Gespräch über Wichtigkeit, Aufklärung und Blond
Erst vor wenigen Tagen scheiterte der Berliner NPD-Chef Jörg Hähnel mit einer Berufung. Jetzt stand er schon wieder vor Gericht. Wegen Beleidigung muss er 1000 Euro Strafe zahlen.
Hebt in der Straße plötzlich ein infernalisches Hupkonzert an, steckt wohl keine Fehlfunktion etlicher Alarmanlagen dort geparkter Fahrzeuge hinter dem Lärm. Dieses ferngesteuerte Hupen warnt vielmehr vor einer Katastrophe.