zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) will in der Wirtschaftspolitik den Schulterschluss mit Berlin künftig verstärken. Gestern stellte der Regierungschef auf der 40.

Von Matthias Matern

Wenn der neue griechische Premierminister Giorgos Papandreou die Schuld an der Finanzkrise seines Landes nun den abgewählten Konservativen gibt, dann sollte er etwas weiter in die Vergangenheit blicken. Sein Vater Andreas Papandreou war es, der in den 80er Jahren die Schuldenspirale in Gang setzte.

Nach dem zweiten Advent hat uns die Vorweihnachtszeit fest im Griff. Überall leuchten Weihnachtssterne und Schwibbögen in den Fenstern – und am Wochenende soll nun auch das Wetter endlich winterliches Flair bringen.

In der 2. Fußball-Kreisklasse gibt es am nächsten Samstag noch ein Nachholspiel, ansonsten ruht ab nächster Woche der Fußball in den Spielklassen des Fußballkreises Havelland-Mitte.

Täglich Gerstensaft. Als Azubi bei der Potsdamer Braumanufaktur hat Christoph Hintze drei Jahre lang Bier gebraut. Im Bundeswettbewerb der auszubildenden Brauer hat er dieses Jahr den dritten Platz belegt, gestern gab es die Auszeichnung.

Christoph Hintze ist der drittbeste Azubi der deutschen Bierbrauer – gelernt hat er sein Handwerk in Potsdam

Von Henri Kramer

Der Streit um die Radwegeführung am Treffpunkt Freizeit ist entschieden. Nach Prüfung dreier Alternativrouten über den Vorgarten und die Seeseite der Einrichtung sprach sich der Umweltausschuss am Dienstagabend mehrheitlich dafür aus, die derzeitige Route beizubehalten.

Teltow - Voll im Gange ist die Ernte der Teltower Rübchen auf den Feldern an der Ruhlsdorfer Straße und dem Schenkendorfer Weg. Biobauer Axel Szilleweit freut sich über die starke Nachfrage zur Weihnachtszeit und geht davon aus, dass er den Gemüsezwerg auch in den kommenden Wochen weiterhin „frisch aus der Erde“ liefern kann.

Potsdam soll seine Umweltuntersuchungen um klimatische Aspekte erweitern und sein Grünvolumen erhöhen. Das ist der Kern zweier Anträge der Bündnisgrünen, die der Umweltausschuss am Dienstagabend abgesegnet hat.

Neben Christoph Hintze haben gestern auch andere Azubis im Handwerkskammerbezirk Potsdam einen Preis beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bekommen. So schaffte der Holzbildhauer Felix Bläsing aus Niedergörsdorf bei Jüterborg den Bundessieg seines Gewerkes.

Schlaatz - Zur Verbesserung der Sicherheit für Kita-Kinder will die Verwaltung im Nordteil des Bisamkiezes zwei sogenannte Berliner Kissen, also Bremsschwellen, einbauen. Als Zeitpunkt nannte Anja Reinicke vom Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen das erste Halbjahr 2010.

Er ist gerade mal elf Jahre alt und nun in seiner ersten Hauptrolle zu sehen: Im Drama „Liebeslied“, das heute in die Kinos kommt, spielt der Potsdamer Levin Henning den Jungen Lars, der mit der Parkinsonerkrankung seines Vaters konfrontiert wird. Das besondere an dem Film von Regisseurin Anne Høegh Krohn: Es wird gesungen.

Er ist zum Inbegriff des Kriegsreporters geworden: der Brite Don McCullin. C/O Berlin widmet ihm im Postfuhramt eine Ausstellung. Hier finden Sie bereits einige seiner Bilder.

Von Kai Müller

Berlin - Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen nun Konsequenzen aus dem Skandal um sogenannte Fangprämien gezogen. Krankenhäuser, die niedergelassenen Ärzten die Überweisung von Patienten honorieren, droht dort nach einem Kabinettsbeschluss künftig der Verlust von Landeszuschüssen.

Von Rainer Woratschka

Alba Berlin bejubelt den Eurocup-Sieg gegen Galatasaray und zählt vor dem Rückspiel die Körbe. Denn am Ende könnte in der Gruppe A jeder Punkt über das Weiterkommen entscheiden.

Eindrucksvoll: „Der weiße Rabe“ – eine Doku über den einstigen KZ-Häftling Max Mannheimer

Von Silvia Hallensleben

Am gestrigen Abend, bevor der Berliner Haushalt für die kommenden beiden Jahre im Abgeordnetenhaus heute beschlossen werden soll, hat Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) den Haushaltsplan für die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung vorgestellt.

Von Patricia Hecht

Nach Ansicht der Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ ist der Unfall bei der Dinner-Show in Hamburg kein Einzelfall. Allein in den letzten vier Jahren habe man zehn Vorfälle gezählt, bei denen in Deutschland Menschen von Wildtieren im Zirkus verletzt wurden, teilte die Stiftung mit.

WELLNESS-SPECIALDas Hotel de Rome spendiert Tagesspiegel-Lesern ab heute bis zum 28. Dezember ein Schnäppchen: 35 Euro (statt 70) zahlt, wer den Bereich mit Sauna, Dampfbad, Pool und Fitness-Raum nutzen will (6.

In den Wochen vor dem Fest häufen sich die Filmpremieren, von „Lila Lila“ über „Dinosaurier“ und „Albert Schweitzer“ bis zu „13 Semester“

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })