zum Hauptinhalt
Kofi Annan kurz nach seinem Treffen mit dem syrischen Präsidenten Assad.

Kofi Annan hat bereits zwei Mal mit dem syrischen Präsidenten Assad gesprochen und zeigte sich danach vorsichtig "optimistisch". Währenddessen traf sich Außenminister Westerwelle mit seinem saudischen Kollegen. Auch bei ihnen ging es um Syrien.

Ein Leben für den Comic: Giraud - hier vor einem seiner als Moebius geschaffenen Motive - veröffentlichte seit 1963 seine Geschichten.

Die Comic-Welt trauert um Jean Giraud, der mit Serien wie „Blueberry“ und „John Difool“ das Medium weiterentwickelte wie kaum ein anderer Künstler.

Eingespieltes Team: Claudia Hämmerling mit ihrem Bullterrier.

Die Grünen-Politikerin Claudia Hämmerling hält einen Kampfhund aus dem Tierheim - und hat ihm vieles beigebracht. Dennoch traut sie ihm nur begrenzt. Für sie ist der Staffordshire Bullterrier das lebende Argument für den Hundeführerschein.

Von Werner van Bebber

Zu einer Schlägerei mit fünf Personen kam es in der Nacht zu Sonntag in Gesundbrunnen. Die Beteiligten waren in der U-Bahnlinie 8 in Streit geraten, der am U-Bahnhof Osloer Straße eskalierte.

BESONDERE ORTE Seit 2011 gelten in Mitte einheitliche Maßstäbe dafür, was an prominenten Orten genehmigt wird. Der Katalog „soll auch dazu dienen, die Häufung von Veranstaltungen an besonders beanspruchten Orten auf ein erträgliches Maß zu reduzieren“.

Spaß an Maschinen. Ein EADS-Ingenieur steht vor dem Vorderteil eines Weltraumtransporters.

Sie werden in Deutschland händeringend gesucht. Doch haben Techniker tatsächlich so gute Karriereaussichten? Wie Experten die Lage auf dem Arbeitsmarkt einschätzen.

Von Judith Jenner
Ein Lächeln für den Sport. Evi Sachenbacher-Stehle wurde zweimal Olympiasiegerin im Langlauf. Jetzt übt sie das Schießen.

Magdalena Neuner hat am Sonntag ihr letztes WM-Rennen absolviert, sie beendet mit 25 Jahren ihre Karriere. Doch wer kommt nach ihr? Der Biathlonsport und sein Nachwuchsproblem.

Von Katrin Schulze
Abwurf. Berlins Wood lässt sich von Frankfurts Gibson nicht stören. Foto: Engler

Es war ein umkämpfter Sieg, am Ende siegte Alba dann doch. Besonders die Schlussphase des Spiels war geprägt von viel Kampf und wenigen guten Würfen.

Von Dominik Bardow

Touristiker aus aller Welt sind bis heute in Berlin versammelt. Grund genug für den Bundestagsabgeordneten Klaus Brähmig (CDU) sich aus Anlass der ITB mit einem Statement zu Wort zu melden.

Die Bezeichnung „Coach“ ist nicht geschützt. Als Gütesiegel für Coaches und Ausbilder gilt die Mitgliedschaft im Deutschen Bundesverband Coaching e.

Der Brand eines Bauschuttcontainers in der Tiefgarage des Europacenters führte am Samstagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Da einige Brandschutztüren offen standen, gelangten Rauchschwaden nach oben in das Hotel Berliner Hof und das Europacenter.

Zum Verlaufen. Irrgarten im Erlebnispark Teichland bei Cottbus. Foto: spreewaldinfo.de

Havelfloß, Erlebnispark Teichland und Tabtour – die Gewinner des Brandenburger Tourismuspreises.

Von Hella Kaiser

Beim Essen lesen – darf man das? Ja!, sagt unser Autor, gibt Literatur-Empfehlungen, praktische Tipps und warnt vor Kerzen. Ein kulinarisches Essay zur Leipziger Buchmesse.

Foto: dpa

Der 1. FC Kaiserslautern spielt 0:0 in Stuttgart, der in die Kritik geratene Trainer darf bleiben.

Von Oliver Trust

Man sieht und hört sie überall: Spanier in Berlin. Allein im letzten Jahr kamen 3000, meist junge Leute. Was sie sich hier erhoffen – sechs Stimmen.

Von Veronica Frenzel