zum Hauptinhalt

Die beteiligten Firmen schweigen, die Flughafengesellschaft dementiert. Doch die hochkomplexe Brandschutzanlage des BER arbeitet weiterhin fehlerhaft

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Peter Tiede

Ein Barockfest mit VivaldiWerke des venezianischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi sowie von Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und Nicola Antonio Porpora werden in der Friedenskirche Sanssouci am heutigen Donnerstag um 20 Uhr erklingen. Das Basel Baroque Consort wird die ganze Palette menschlicher Emotionen, die in dieser Musik zu finden sind, vorstellen.

Innenstadt - Für den Wiederaufbau der Alten Post an der Ecke Yorck- und Friedrich-Ebert-Straße gibt es einen Interessenten. Bei der Ausschreibung des Grundstücks habe es einen Bieter gegeben, sagte Pro-Potsdam-Sprecherin Jessica Beulshausen am Mittwoch auf PNN-Anfrage.

Gemeinsam im Boot und nun auch in einer Firma. Ronald Rauhe (vorn) und Jonas Ems paddeln im August bei den Olympischen Spielen auf dem Dorney Lake.

Ronald Rauhe vom Kanu-Club Potsdam paddelt bei Olympia in London solo und gemeinsam mit Jonas Ems aus Essen um Edelmetall. In Trainingslagern entwickelten beide ein Kraftgerät, das sie Ende August am Brandenburger Beetzsee vorstellen wollen

Potsdam - Die finanziell klammen Kommunen in Brandenburg sollen künftig wieder stärker vom Land unterstützt werden. Finanzminister Helmuth Markov (Linke) legte dazu am Mittwoch den Entwurf für ein neues Finanzausgleichsgesetz vor.

Teltow - Der Teltower Seniorenbeirat ist jetzt handlungsfähig: Nachdem die Mitglieder bereits auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung gewählt worden waren, fand am Dienstagabend eine konstituierende Sitzung statt. Zum Vorsitzender wurde Wolfgang Pacholek gewählt, seine Stellvertreterin ist Irmgard Jakob.

Weinte der König hier bittere Tränen? Im Tempel der Freundschaft.

Siegreich – ja. Aber auch sentimental? Mit „Preußisch Grün“ auf Friedrichs Spuren

Von Heidi Jäger

Ski und Wakeboard gutDie Wasserski- und Wakeboardanlage in Großbeeren (Teltow-Fläming) war schon Austragungsort von Europameisterschaften. Doch auch Anfänger fühlen sich auf dem künstlich angelegte See wohl.

Der Regensommer lässt die Kassen klingeln Tropical Islands soll tatsächlich erweitert werden Aufwärmen unterm Foliendach: „Tropical Islands“ ist beliebt. Foto: ZB/Zillig

Von Claus-Dieter Steyer

Schwielowsee / Potsdam - Nach der Kollision zweier Ausflugsdampfer in der Havel ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft gegen den Schiffsführer der Geltower „Havelperle“. Wie berichtet war das Charterschiff mit 24 Passagieren am 5.

Das Ende von Baschar al Assad ist nahe. Nach 16 Monaten Blutvergießen mit mehr als 17 000 Toten stehen die Rebellen vor den Toren des Präsidentenpalasts in Damaskus.

Sicher ist es richtig, Straßenbauarbeiten möglichst in den Ferien durchzuführen – denn während der Urlaubszeit ist mit erheblich weniger Fahrzeugen zu rechen, da ein Teil des Pendelverkehrs wegfällt. Demzufolge scheint dann auch die Staugefahr gebannt.

Die Brandschutzanlage für den künftigen Hauptstadtflughafen ist so konzipiert, dass im Falle eines Brandes Rauch abgesaugt und Frischluft zugeführt wird. Innerhalb des Terminals wird für eine bestimmte Zeit eine rauchfreie Schicht vom Boden bis in 2,50 Meter Höhe geschaffen.

Folgende Zu- und Abgänge gab es bislang in der Dritten Fußball-Liga:Alemannia AachenZugänge: Kristoffer Andersen (Ingolstadt), Fabian Baumgärtel (Fürth), Freddy Borg (Rostock), Timo Brauer (Essen), Mark Flekken, Robert Leipertz, Dario Schumacher (alle eigene U 19), Marcel Heller (Dresden), Sascha Herröder (Aalen), Oguzhan Kefkir (Bochum), Sascha Marquet, Denis Pozder (eigene U 23), Michael Melka (Oberhausen), Sascha Rösler, Kai Schwertfeger (beide Düsseldorf), Timmy Thiele (Schalke 04 II)Abgänge: Timo Achenbach, Kim Falkenberg (beide Sandhausen), Benjamin Auer, Fabian Bäcker, Bilal Cubukcu, Andreas Korte, Sergiu Marian Radu, Bas Sibum, Jonas Strifler (alle Ziel unbekannt), Mirko Casper (Leverkusen II), Tobias Feisthammel (Paderborn), Anouar Hadouir (Breda/Niederlande), David Hohs (Kaiserslautern), Manuel Junglas (Aalen), Kevin Kratz (Braunschweig), Kevin Maek (Saarbrücken), David Odonkor (Ukraine), Shervin Radjabali-Fardi (Hertha BSC), Marco Stiepermann (Cottbus), David Odonkor (Ukraine), Alper Uludag (Ingolstadt), Boy Waterman (Eindhoven/Niederlande), Reinhold Yabo (Köln)SV Babelsberg 03Zugänge: Aaron Berzel (Kiel), Christian Essig (Heidenheim), Oliver Heil (Darmstadt), Frederic Löhe (Mönchengladbach II), Oliver Kragl (Halberstadt), Philipp Kreuels (Wolfsburg II), Niko Opper (Leverkusen II), Daniel Reiche (Duisburg II), Kai-Fabian Schulz (Jena), Assimiou Touré (Bielefeld)Abgänge: Malick Bolivard (Torgelow), Almedin Civa (Karriere beendet), Florian Grossert, Marian Unger (beide Zwickau), David Hollwitz (Union Berlin II), Amaechi Igwe, Mikael Nelson (beide Ziel unbekannt), Anton Makarenko (Chemnitz), Rico Morack (Neustrelitz), Daniel Scheinig (Neubrandenburg), Dominik Stroh-Engel (Wiesbaden), Ronny Surma (Sportfreunde Lotte)DSC Arminia BielefeldZugänge: Marc Lorenz (Lotte), Philipp Riese (Meuselwitz), Stephan Salger (Osnabrück), Pascal Testroet (Offenbach), Olcay Turhan (eigene U 23), Erdogan Yesilyurt (Bonner SC U 19)Abgänge: Bahattin Köse (Belgien), Nico Hammann (Kassel), Onel Hernandez (Bremen II), Alexander Krük (Osnabrück), Gianluca Marzullo (Leverkusen II), Marc Rzatkowski (Bochum), Markus Schuler (Karriere beendet), Sevdail Selmani (Ziel unbekannt)SV Wacker BurghausenZugänge: Alexander Aschauer (Salzburg), Marco Aulbach (1860 München U 19), Alexander Eiban (Bayern München U 19), Kevin Freiberger (Bochum II), Ahmet Kulabas (Trier), Patryk Mrowca, Maurice Müller (beide eigene U 23), Michael Schick (Sandhausen)Abgänge: Nicky Adler (Sandhausen), Harald Bonimeier, Markus Grübl (beide Buchbach), Christian Brucia (Ziel unbekannt), Mounir Chaftar (Bochum), Sebastian Glasner (Cottbus), Manuel Schönhüber (Saint Leo University/USA), Sebastian Zielinsky (Darmstadt)Chemnitzer FCZugänge: Marcel Baude (eigene U 23), Christoph Buchner (FC Lustenau/Österreich), David Jansen (Oberhausen), Maik Kegel, Sascha Pfeffer (beide Dresden), Josip Landeka (Jena), Anton Makarenko (SVB 03), Tino Semmer (Rostock)Abgänge: Niklas Andersen, Raphael Schaschko (beide Ziel unbekannt), Pavel Dobry, René Gewelke (beide Karriere beendet), Ronny Garbuschewski (Düsseldorf), Bastian Henning (Schönberg), Matthias Peßolat, Marcel Schlosser (beide Jena), Simon Tüting (Sandhausen)Darmstadt 98Zugänge: Ugur Albayrak (Frankfurt II), Hanno Behrens (HSV II), Elton da Costa (Offenbach), Musa Karli (Wilhelmshaven), Benjamin Maas (Fürth II), Felix Martini (eigene U 19), Marc Schnier (Dortmund II), Michael Stegmayer (Unterhaching), Sebastian Zielinsky (Burghausen)Abgänge: Sascha Amstätter (Wiesbaden), Fouad Brighache (Trier), Dimitry Imbongo Boele, Matthias Heckenberger, Christopher Hübner, Marko Kopilas, Henry Onwuzuruike, Joel Samaké, Kevin Wölk (alle Ziel unbekannt), Fabian Broghammer (Alzenau), Thomas Bromma (Wiesbaden II), Markus Brüdigam (Aschaffenburg), Jonas Grüter (Eschborn), Oliver Heil (SVB 03), Daniele Toch (Worms)Borussia Dortmund IIZugänge: Mustafa Amini (Neuseeland), Kerem Demirbay, Günter Koray, Tim Kübel (eigene U 19), Erik Durm, Thomas Meißner (beide Mainz II), Paul Ehmann (Hoffenheim), Marc Hornschuh (Ingolstadt), Edin Sancaktar (Düsseldorf II)Abgänge: Terrence Boyd (Rapid Wien), Johannes Focher (Sturm Graz), Marc Klopp (Karriere beendet), Ivan Paurevic (Düsseldorf), Marc Schnier (Darmstadt), Mario Vrancic (Paderborn)Rot-Weiß ErfurtZugänge: Rafael Czichos (Wolfsburg II), Tobias Ahrens, Maik Baumgarten, Patrick Göbel, Philipp Klewin, Kevin Möhwald (alle eigene U 19), Mario Fillinger (FSV Frankfurt), Aykut Öztürk (Sandhausen), Marius Strangl (SpVgg Greuther Fürth II), Mijo Tunjic (Unterhaching)Abgänge: Oliver Caillas (Schalke 04 II), Sebastian Hauck (Lübeck), Julien Humbert (Rostock), Gaetano Manno (Osnabrück), Fabian Paradies (Neubrandenburg), Matthias Rahn (Kassel), Marcel Reichwein (Aalen), Rhys Tyler (Oberhausen), Denis-Danso Weidlich (Regensburg), Serge Yohoua (Viktoria Köln), Rudolf Zedi (jetzt Co-Trainer)Hallescher FCZugänge: Pierre Becken, Nils Pichinot (beide Jena), Franco Flückinger (Greuther Fürth), Erich Sautner (Freiburg), Philipp Zeiger (Plauen)Abgänge: Benjamin Boltze (Magdeburg), Tom Butzmann (Ziel unbekannt), Pavel David, Steve Finke, Marco Stier (alle Karriere beendet), David Haider Kamm Al-Azzawe (FC St. Pauli U 23), Dennis Wegner (Werder Bremen II)1.

Wenn der Partner positiv getestet ist. „Truvada“ soll vorbeugend wirken.

Aids-Schutz, einmal täglich: Das neue Medikament „Truvada“ soll Gesunde vor der Immunschwäche schützen. Es gibt aber auch skeptische Stimmen, nicht nur, weil das Mittel teuer ist.

Von Hartmut Wewetzer

Chaos im Zockerparadies: Stephen Frears’ hat eine Trashkomödie gedreht: In „Lady Vegas“ haben Bruce Willis und Rebecca Hall Glück im Spiel - und am Ende auch Glück in der Liebe.

Von Christiane Peitz
In diesem Haus in Budapest soll der mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher Csatary vor seiner Festnahme gelebt haben.

Der mutmaßliche Nazi-Kriegsverbrecher Laszlo Csatary ist in Ungarn festgenommen und verhört worden. Dem heute 97-Jährigen wird vorgeworfen, 1944 an der Deportation von rund 16.000 Juden nach Auschwitz beteiligt gewesen zu sein. Sein Aufenthaltsort in Ungarn war seit 2011 bekannt.

Analysten geben Telekom noch mehr RückenwindDie Aktien der Deutschen Telekom haben seit Anfang Juni Rückenwind. Zuletzt half eine Hochstufung von Credit Suisse den Papieren auf die Sprünge: Die Analysten stuften die Aktien hoch.

Deutsche Twitter-Nutzer rufen zum Protest gegen Nazi-Profile auf, doch das Netzwerk scheint machtlos. Dabei wird es nicht zum ersten Mal mit diesem Thema konfrontiert.

Von Kurt Sagatz

Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin wollen Unternehmen, die sich bei der Corporate Social Responsibility (CSR) hervortun, zum achten Mal mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille ehren. Betriebe können sich bewerben oder vorgeschlagen werden.

Gestützt auf positive Unternehmensnachrichten und die Hoffnung auf eine Lockerung der Geldpolitik in den USA haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch kräftige Gewinne verbucht. Der deutsche Leitindex legte den vierten Handelstag in Folge zu und übersprang mit Leichtigkeit wieder die Marke von 6600 Punkten.

Brüssel sieht Sofia auf dem richtigen Weg bei der Bekämpfung von Kriminalität und Korruption. Aus dem jüngsten Reform-Fortschrittsbericht geht aber auch hervor, dass das Land von EU-Standards weit entfernt ist.

Von Frank Stier
Wer bereit ist, ein höheres Risiko zu tragen und sein Geld ruhen zu lassen, findet gerade bei Windkraftprojekten ein großes Angebot seriöser geschlossener Fonds.

Geld in die Energiewende zu investieren, scheint für viele Anleger attraktiv. Doch das Geschäft birgt auch Risiken - die lassen sich mit gewissenhafter Information und professioneller Beratung minimieren.

Von Kevin P. Hoffmann
Die Steuerbehörden in NRW haben offenbar erneut Steuersünden-Daten aus der Schweiz erworben.

Die Steuerbehörden in NRW lassen nicht locker. Sie sollen erneut eine CD mit Daten deutscher Steuersünder aus der Schweiz gekauft haben. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht nun das Abkommen mit Bern in Gefahr.

Von
  • Rainer Woratschka
  • Jürgen Zurheide

TENNIS Petkovic sagt Teilnahme ab Andrea Petkovic kann nicht an den Spielen in London teilnehmen. Die 23-Jährige hatte im April einen zweifachen Bänderriss erlitten und der Fuß sei dementsprechend „noch nicht stabil genug, um auf dem Rasen von Wimbledon um Medaillen zu kämpfen“.

Schwer beschäftigt. Am Freitag bringt Marusha ihr siebentes Album raus. Tags darauf legt sie in Tempelhof auf.

Am Sonnabend legt der Techno-Star in den Hangars des ehemaligen Flughafens auf - und stellt sein neues Album vor

Von Nana Heymann

Opel sponsert offenbar künftig den amtierenden deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund. Der kommissarische Opel-Chef Thomas Sedran will am heutigen Donnerstag die Partnerschaft mit „einem Erstliga-Verein auf Top-Niveau“ bekanntgeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })