zum Hauptinhalt

Punkbands hängt allgemein der Ruf an, ziemlich kurzlebig zu sein – umso besser, wenn diesen Freitag im Lindenpark die Veteranen des Punk zum Konzert bitten: Zum „Punkrock-Bash“ werden keine Geringeren als die Legenden Die Skeptiker und Dritte Wahl erwartet, unterstützt von den nicht minder legendären ddp, vormals Der Dicke Polizist.Die Rostocker Dritte Wahl standen erstmals 1988 auf der Bühne und sind seitdem nicht mehr von einschlägigen Festivals wegzudenken.

Der Staat muss seinen Bürgern erklären, was er mit ihrem Geld macht

Von Anna Sauerbrey

Endlich ist der Frühling da – und für Radfahrer in Potsdam erscheint nun die aktualisierte Auflage des Potsdamer Fahrradstadtplans. Die ersten 100 Stück werden am Samstag ab 11 Uhr vom Radverkehrsbeauftragten Torsten von Einem kostenfrei verteilt – beim Fahrradmarkt-Fest am Marktcenter in der Breiten Straße.

Unter den wenigen Kandidaten, die im Italien von heute überhaupt eine Regierung zustande bringen können, ist Enrico Letta wahrscheinlich der beste. Politische Erfahrung hat er wie ein alter Politiker, gleichzeitig gehört er zur jungen Generation.

Von gestern ist die Haltung der CDU beim Thema Homo- Ehe. Das zeigt nicht zuletzt die Entscheidung des französischen Parlaments, die Homo-Ehe zu legalisieren.

Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startete mit lebensbejahenden Filmen in Babelsberg.

Von Jan Kixmüller
Da dröhnen einem die Ohren. Dem Schallschutzprogramm liegt zugrunde, dass in den Häusern um den Flughafen ein Schallpegel von 55 Dezibel am Tag 16-mal überschritten werden darf. Der Planfeststellungsbeschluss sieht aber nicht eine Überschreitung vor.

Im Landtag und vor Gericht wird derzeit um den Schallschutz rund um den BER-Flughafen und die frühere Billigpraxis gestritten. Brandenburgs Verkehrsministerium ist weiter in Erklärungsnöten.

Von Thorsten Metzner

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Anti-Terror- Datei ist moderat, aber punktuell problematisch. Auch mit Blick auf die vergleichbare Rechtsextremismus-Datei, die Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich im vergangenen Jahr initiiert hat, als eine Konsequenz aus dem Debakel der Behörden im Fall NSU.

Sich selber ausprobieren auf Mandolinen, Blasinstrumenten oder Schlagzeugen – das Mitmachen ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ lädt am Samstag, dem 27.

Zum Erhalt der Umwelt gibt es auf dem Gebiet der Landeshauptstadt fünf Naturschutzgebiete (NSG), die 1500 Hektar umfassen, das größte davon ist das NSG „Sacrower See und Königswald“ mit etwa 800 Hektar. Dazu kommen fünf Landschaftsschutzgebiete mit rund 9827 Hektar Größe, zum Beispiel das circa 4871 Hektar umfassende „Potsdamer Wald- und Havelseengebiet“.

Im Büro des Oberbürgermeisters war am Mittwoch die Überraschung groß: Kurz vor dem offiziellen Empfang der Stadtverwaltung für die Teilnehmer des Deutschen Schützentags am Freitag ist dort aufgefallen, dass dieser Termin mit einem anderen Datum kollidiert: dem Jahrestag des Amoklaufs eines Schülers und Sportschützen am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor elf Jahren. Die terminlich zufällige Überschneidung ist dabei aber nicht den Planern im Rathaus aufgefallen, sondern der Fraktion Die Andere – die nun zu einer Gegenveranstaltung aufruft, um Opfern deutscher Sportschützen zu gedenken.

Von Henri Kramer

Chris und Tina sind das, was in Partnerbörsen als schwer vermittelbar gilt: nicht mehr ganz jung, äußerlich reizarm und nach Jahren der Einsamkeit ein wenig verschroben. Jetzt, wo sie sich gefunden haben, sind sie entschlossen, ihr bescheidenes Glück durch nichts und niemanden gefährden zu lassen.

In den USA ist der im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Giftbrief an Präsident Barack Obama festgenommene Mann wieder auf freiem Fuß. Die Ermittler ließen nach eigenen Angaben vom Dienstag ihre Vorwürfe gegen Paul Kevin Curtis fallen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })