Ein Streit unter Verwandten endete in der Samstagnacht beinahe in einem Drama: Ein junger Mann würgte seine Tante mit ihrem eigenen Schal so lange, bis diese das Bewusstsein verlor.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.06.2013 – Seite 2
Ein Reisebus mit einer Schulklasse an Bord wurde am Samstagmorgen in Baden-Württemberg in einen schweren Unfall mit einem Geisterfahrer verwickelt. Ein weiterer Reisebus mit Jugendlichen verunglückte in Oberbayern schwer.

Ein Amokläufer hat in Kalifornien vier Menschen erschossen, ehe er selbst von der Polizei getötet wurde. Fünf weitere Menschen seien verletzt worden, eine Frau schwer, teilte die Polizei mit.

Flugzeuge über dem Müggelsee könnten negative Folgen für Berlins Trinkwasser haben – doch die wurden nicht gründlich untersucht.Ein Vermerk wirft Fragen auf zur Rolle des damaligen Senators Peter Strieder. Nun urteilt das Oberverwaltungsgericht über die BER-Route.
Annett Gröschner ist in Magdeburg aufgewachsen, die Wohnung ihrer Eltern lag auf einer Elbe-Insel. Als die Pegel nun bedrohlich stiegen, fuhr die Berliner Schriftstellerin an den Ort ihrer Kindheit und schrieb ihre Beobachtungen auf.
Louise, unsere französische Austauschschülerin, wird uns leider in einer Woche wieder verlassen. Im März war sie, vom gigantischen Pariser Flughafen „Charles de Gaulle“ kommend, auf dem Hinterhof des Provinzflughafens Berlin-Tegel gelandet und durch eine unwirtliche Winterlandschaft nach Potsdam gefahren, eine Landschaft ähnlich der, wie sie vor 2000 Jahren Tacitus so grauenvoll geschildert hat, dass die alten Römer von weiteren Versuchen, Germanien zu erobern, abließen.
Werder (Havel) - Die Blütentherme in Werder wird erst im Oktober diesen Jahres eröffnet werden. Das sagte Heinz Steinhart von der Kristall Bäder AG gestern gegenüber den PNN.
Die Union legt zu! Bei den Problemen, die sie inhaltlich und personell hat, gewinnt sie in der Wählergunst.
Einfach hat es sich Jean Marie Leclair mit seinen Sonaten für zwei Violinen ohne Bass nicht gemacht. Italienische Virtuosität und französische Eleganz verband er in seinen beiden 1730 und 1747 veröffentlichten Sonatensammlungen auf höchstem Niveau.
Wie gut, dass es noch Staaten gibt, die im Ernstfall bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Die wissen, wann man Flagge zeigen muss.
Merkel und der Film: Warum die Beschäftigung mit der DDR weiter notwendig ist
Der 30-jährige Potsdamer Steve Blaurock ist als Hauptfeldwebel der Bundeswehr im Hochwassereinsatz. In einer Ruhepause sprach er mit Tobias Reichelt über die Lage.
Der Potsdamer Oberbürgermeister stellt sich dem PNN-Chefredakteur Peter Tiede
Im vorletzten Kreisderby dieser Saison in der Fußball-Landesklasse Mitte stehen sich am heutigen Samstag um 15 Uhr die Potsdamer Kickers und der Teltower FV im Stadion Luftschiffhafen gegenüber. TFV-Trainer Ingo Hecht fehlen mit dem verletzten Edgar Hecht und dem gesperrten Mirsad Stollaj die erfolgreichsten Torschützen.
Am Montag landen die Umfragebögen bei allen Gewoba-Mietern im Briefkasten. Die Fragebögen sind anonym und können bis Ende Juni kostenlos zurückgeschickt werden.
Offiziell wusste Thomas de Maizière nichts: Informiert wird er trotzdem gewesen sein

„Der Widerspenstigen Zähmung“ ab Freitag als Sommer-Open-Air mit Melanie Straub als Katharina
Wie schön, „Anke hat Zeit“. Anke, das ist Anke Engelke, und wofür sie Zeit hat, das ist die neue Kulturshow im WDR-Fernsehen.
Potsdam - Das Verwaltungsgericht Cottbus hat die Mobilitätszulage für Landesbeamte gekippt und damit eine Altlast von Ex-Minister Rainer Speer (SPD) beräumt. Konkret beanstandete das Gericht am Freitag die im Finanzministerium übliche Praxis, Finanzbeamten eine Mobilitätszulage zusätzlich zu den üblichen Leistungen etwa für einen Umzug zu zahlen, wenn sie im Zuge der Strukturreform bei den Behörden an einem anderen Dienstort tätig werden müssen.
Potsdam - Durch Brandenburgs rot-rote Landesregierung kommt es endgültig zur von Umweltverbänden und den SPD-regierten Bundesländern kritisierten Aufhebung des Verbots von Nachtspeicheröfen. Die schwarz-gelbe Koalition im Bundestag hatte das 2009 von der Großen Koalition zur Energieeinsparung und aus Klimaschutzgründen verhängte Verbot ab 2019 gekippt.

Aktionstag der Oberlinklinik: Wie Ursula Schröter mit einem Cochlea-Implantat das Hören wiedererlernt
Anbau in Ferch trotz Trinkwasserschutz möglich
Viel Verständnis bei Lkw-und Bus-Kontrolle an A 9

Für „Potsdam brennt ringsherum“ sprachen Katrin Haneder und Sebastian Sommerfeld mit Zeitzeugen der Bombennacht 1945 - mit erstaunlichem Ergebnis
In der DDR war Brigitte Plattner eine gefragte Designerin. Nach langer Pause fängt sie jetzt noch einmal bei Null an – mit neuen Ideen und schicker Mode, in der man nicht hungern muss, wie sie sagt.
Initiativen machen DruckTrotz aller Beteuerungen von BER-Aufsichtsratschef und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck: Die Initiatoren des vom Landtag angenommenen Volksbegehrens für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr wollen den Regierungschef mit neuen Protesten unter Druck setzten. Bei einer Großkundgebung am Samstag in Schönefeld wolle man Platzeck an sein Versprechen vom Februar erinnern, sich für ein Nachtflugverbot einzusetzen, hieß es.
Eine Senioren-WG in Wilhemshorst muss schließen, weil die Betreiber massive baupolizeiliche Auflagen nicht mehr tragen können
Innenstadt - Die Entscheidung im Haushaltsausschuss des Bundestages, den umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche mit 400 000 Euro als „national bedeutsame Kultureinrichtung“ zu fördern, hat sowohl Lob als auch heftige Kritik geerntet. Die Unterstützung sei ein ermutigendes Zeichen für Potsdam, teilte CDU- Kreischefin und Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche mit.

Die Schläuche ausgerollt und Wasser marsch: An diesem Wochenende treffen sich im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf knapp 300 Nachwuchsfeuerwehrleute und ihre 100 Betreuer aus dem gesamten Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Potsdams USV-Rugbyspieler werden den Platz am Neuen Palais verlieren und kennen keine Alternativen
Mühlberg evakuiertDer langgestreckte Hochwasserscheitel der Elbe hat am Freitag die Kleinstadt Mühlberg (Elbe-Elster) erreicht, dort hat sich die Lage dramatisch verschärft. Die Behörden ordneten die Evakuierung an – zunächst nur für die Altstadt, am Abend für das gesamte Stadtgebiet.
Landgericht urteilte im Korruptionsprozess. Einstige Amtsfrau erhielt Bewährungsstrafe
Herr Gode, Sie fordern alle gut 16 000 Potsdamer Mieter der Wohnungsverwaltungsgesellschaft Gewoba auf, an der Umfrage teilzunehmen. Warum nehmen Sie nicht einfach eine Stichprobe?
Nach den Siegen durch Laura Lindemann und Lasse Lührs zum Auftakt in Halle/Saale wollen die jungen Dreikämpfer des Teams Triathlon Potsdam auch am heutigen Samstag beim zweiten Deutschland- Cup im baden-württembergischen Kraichgau ganz vorn mitmischen. „Wir möchten dort wieder zweimal gewinnen“, sagt Landestrainer Ron Schmidt, der dafür mit Kristin Ranwig und Stefan Konrad zwei ganz heiße Eisen im Feuer hat.
Die Wassermassen erreichen den Spreewald. Kanäle und Becken mildern die Folgen. Dafür steigt die Gefahr durch die braune Suppe aus den Kohletagebauen

Das Oberverwaltungsgericht entscheidet zur Flugroute über den Müggelsee. Am Ufer steht das Wasserwerk Friedrichshagen. Mögliche Negativfolgen des Flugbetriebs auf das Trinkwasserschutzgebiet wurden auf politischen Druck nicht untersucht
Nur noch ein Wunder kann in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte den Tabellenletzten Caputher SV vor dem Gang in die 1. Kreisklasse bewahren.
Der für dieses Jahr vorgesehene Umbau der Behlertstraße kommt nicht zustande – die Stadt treibt aber die Planungen voran
Der 21. Sparkassenlauf „Preußische Meile“ am Freitagabend in der Potsdamer Innenstadt erfreute sich erneut einer großen Resonanz
Peter Tiede über eine Woche, die auch anders hätte enden können
Nuthetal / Michendorf - Aus der Gemeinde Nuthetal kommt Protest gegen die Pläne für eine neue Bauschuttdeponie in der Kiesgrube Fresdorfer Heide. Wie berichtet hat der Umweltausschuss der Gemeinde Michendorf, auf dessen Gemarkung dier Kiestagebau liegt, am Mitwoch eine dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplans mit knapper Mehrheit empfohlen.
Volle Kurse, wachsendes Interesse: Breakdance boomt in Potsdam. Das jedenfalls ist die Einschätzung von Vincent Grätz, dem Mitorganisator des Breakdance-Festivals „Swamp Of PDM“, das am heutigen Samstag im Jugendclub Alpha am Bürgerhaus am Schlaatz stattfindet.
Auch wenn es im Internet so nicht steht und auch die Auskunft nichts davon weiß – die Potsdamer Polizeiinspektion ist vorerst nur unter der Nummer Tel: (0331) 550 812 24 zu erreichen. Wer lieber persönlich vorsprechen will, muss in die Henning-von-Tresckow- Straße 9 bis 13 gehen.
Die Potsdamer Polizei ist für die Bürger im wahrsten Sinne des Wortes unerreichbar. Ein Erlebnisbericht eines Potsdamers - und eine gelassene Reaktion der Behörde.
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts will die Union nächsten Freitag einen Gesetzesantrag zum Ehegattensplitting einbringen.
Ein Dokumentarfilm über den Maler Max Beckmann.
Ein Haus erzählt.
Nichts ist schlimmer, als mit beiden Beinen im Schlamm zu stehen, wenn das Finanzamt den Vollstreckungsbeamten schickt. Den Betroffenen der Flut in Bayern, Sachsen und Thüringen soll eine solche Doppelkatastrophe erspart bleiben.