zum Hauptinhalt
Dieser Mann sollen einen Busfahrer in Kleinmachnow bestohlen haben.

Wer kennt den abgebildeten Mann? Mit einem weiteren Unbekannten soll er im Dezember einen Fahrer der Linie 629 geschlagen und beraubt haben.

Von Christian Müller
Trio mit drei Toren. Marton Dardai, Derry Scherhant und Jessic Ngankam (von links) machten mit ihren Treffern aus dem 0:1 gegen Gladbach zwischenzeitlich ein 3:1.

Bei Herthas 4:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach treffen drei Spieler, die schon in der Jugend für den Klub gespielt haben. Das ist der Hertha-Weg, den der Präsident ausgerufen hat.

Von Stefan Hermanns
ARCHIV - 05.12.2022, Berlin: Die Aufschrift Polizei und der Wappen von Berlin auf der Uniform eines Polizeibeamten, aufgenommen bei einem Pressetermin zur Ausweitung des Einsatzes von Bodycams bei Polizei und Feuerwehr. (zu dpa «101 Ermittlungen wegen problematischer Gruppen-Chats von Polizisten») Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Kreuzberg hat ein Polizist am Montagvormittag beobachtet, dass ein Mann leblos in seinem Wagen saß. Er reanimierte ihn und rief Rettungskräfte.

Siemens erhöhte zuletzt die Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr nach einem Rekordquartal nach oben.

2022 haben die Unternehmen das zweitbeste Ergebnis in der deutschen Wirtschaftsgeschichte eingefahren. Und auch 2023 sieht es weit besser aus als befürchtet – das gilt auch für den Mittelstand.

Von
  • Julian Olk
  • Ulf Sommer
Der Spitzenkandidat der Grünen, Winfried Kretschmann winkt bei der Landtagswahl 2011 in Stuttgart den Parteianhängern zu.

Die CDU hat die Berlinwahl klar gewonnen – doch kann sie auch regieren? Ein Blick in die Geschichte zeigt: Regierungen unter Ausschluss der größten Fraktion sind keine Seltenheit.

Zwei Erdbeben der Stärke 7.7 und 7.8 haben die Provinz Hatay im Süden der Türkei in Trümmer gelegt.

Der 6. Februar war kein „Schicksal“. Er war das, was passiert, wenn Wissenschaft der Ignoranz zu weichen hat. Die Folgen des Bebens sind weniger die einer Naturkatastrophe als die von politischem Versagen.

Von Miray Caliskan
Der kleine Asteroid 2023 CX1 trat am 13. Februar 2023 in die  Erdatmosphäre ein, hier eine Beobachtung aus Brighton, Großbritannien.

Das Himmelsspektakel von 2023 CX1 war im Voraus angekündigt worden. Das ermöglichte eine gezielte Beobachtung.

Von Jan Kixmüller

In Teilen der Partei gilt die Landeschefin als Schuldige für das Wahldebakel. Bei der Vorstandssitzung blieben Kritiker aber stumm. Die Partei will nun mit CDU, Grünen und Linken sondieren.

Von
  • Julius Betschka
  • Robert Kiesel
Der Prozess gegen Horst Mahler hat Ende November begonnen.

Das Landgericht legte Verhandlungstermine bis Anfang März fest. Zuletzt wurden einige Prozesstage wegen Erkrankung eines Beisitzers abgesagt.

Kein Plan für die nächste Pandemie greifbar: Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister (SPD).

Nach drei Jahren Corona heißt es in der Politik beim Blick auf eine mögliche Gefahr durch das Vogelgrippe-Virus H5N1: Abwarten. Bei den Pandemieplänen verlässt man sich weiter auf den Status vor Corona.

Von Thomas Trappe
Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde am Standort des Alten Zuchthauses in Brandenburg an der Havel.

An acht Orten führt der Hörspiel-Spaziergang entlang. Die Audiowalks decken versteckte Spuren des Geschehens auf.

Von Anna Kristina Bückmann
Außenbezirke gegen Innenstadt, Jung gegen alt, Fahrrad gegen Auto: Die Wahl zeigt, dass die Kontraste in Berlin immer größer werden. Eine neue Koalition sollte die Lager wieder zusammenführen.

Außenbezirke gegen Innenstadt, Jung gegen alt, Fahrrad gegen Auto: Die Wahl zeigt, dass die Kontraste in Berlin immer größer werden. Eine neue Koalition sollte die Lager wieder zusammenführen.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
Die CDU erreicht in Berlin mit 28,2 Prozent ihr bestes Ergebnis seit 1999. SPD und Grüne holen jeweils 18,4 Prozent – die SPD liegt berlinweit aber 105 Stimmen vor den Grünen. 

Der Wahltag ist vorbei, das Endergebnis steht aus. Ein Parlament muss gebildet werden, dann folgen Koalitionsverhandlungen. Die Grünen wollen keine Neuauszählung der Stimmen.

Von
  • Julius Betschka
  • Christian Latz
Sebastian Czaja (FDP) am Tag der Wahlwiederholung in Berlin.

Bei der Bundestagswahl 2021 triumphierte die FDP noch, doch in Berlin ist sie schon wieder an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Eines erstaunt angesichts einer Wahlpleite nach der anderen.

Von Ulrich Steinkohl, dpa
Niklas Schenker zog 2021 erstmals ins Abgeordnetenhaus ein und konnte sein Mandat knapp wiedererlangen.

Niklas Schenker musste bis tief in die Nacht um den Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus bangen. Er fordert eine Wiederauflage des alten Bündnisses.

Von Robert Kiesel
Franziska Giffey, nachdem sie von den Wahlergebnissen für die SPD erfahren hat.

Die CDU will SPD und Grünen Gespräche anbieten und eine „Kultur des Vertrauens“ suchen. Doch die Sozialdemokraten hoffen noch, eine Koalition mit Linken und Grünen anzuführen.

Von Anna Thewalt

Spätestens am 4. März sollen alle stimmberechtigten Berliner ihre Benachrichtigung im Briefkasten haben. Die Initiatoren wollen erreichen, dass Berlin bis 2030 klimaneutral wird.

Die „Waschbar“ in der Geschwister-Scholl-Straße heutzutage.

Ein Kiez-Treffpunkt im Pavillon-Stil: Bauhistoriker Thomas Sander machte seine Zuhörer:innen mit der Historie der heutigen Kneipe vertraut – kenntnisreich und unterhaltsam.

Von Dominik Lenze
Champagner wird bei einer Veranstaltung angeboten.

EU-Abgeordnete verdienen gut – das hält viele aber nicht davon ab, sich Hotels oder Flüge spendieren zu lassen. Offengelegt wird oft erst, wenn genauer hingeschaut wird.

Von Marek Majewsky
Unter den Tausenden eingestürzten Gebäuden im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind vermutlich noch Zehntausende Erdbebenopfer zu befürchten.

Nach den Beben klagen nun Forscher in der Türkei an, dass ihre Warnungen jahrelang überhört wurden. Die Folge dessen bringt auch sie aus der Fassung.

Von Büşra Delikaya
Dieses von der U.S. Navy zur Verfügung gestellte Bild zeigt Matrosen der Explosive Ordnance Disposal Group 2 bei der Bergung eines Höhenüberwachungsballons vor der Küste von Myrtle Beach.

Zuletzt waren vier Flugobjekte über Nordamerika abgeschossen worden. Die US-Regierung geht von einer langwierigen Aufklärung der Vorfälle aus.

Für Trauungen außerhalb des Rathauses, hier am Belvedere auf dem Pfingstberg, könnten künftig neue Steuersätze gelten. 

Bisher musste für einige Leistungen keine Mehrwertsteuer gezahlt werden. Das wird sich wohl bald ändern. Hintergrund ist eine Anforderung der Europäischen Union.

Von Henri Kramer
Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.

Trotz Aufforderung trat Maaßen nicht aus der CDU aus, nun will es die Partei selbst regeln. Der Bundesvorstand beschließt entsprechende Schritte.

Die Visualisierung zeigt die vier weiteren geplanten Hochhäuser.

Es handelt sich um eines der größten Wohnungsbauvorhaben der Stadt, doch auch nach Jahren kommt es nicht voran. Wohl erst 2027 werden die ersten Wohnhäuser fertig sein.

Von Marco Zschieck
ARCHIV - 24.05.2013, Frankreich, Cannes: Der iranische Regisseur Mohammed Rassulof steht beim Photocall für den Film "Dast Neveshtehaa Nemisoosand" ("Manuscripts Don't Burn") bei den 66. Filmfestival in Cannes. (zu dpa: Bericht: Berlinale-Gewinner Rassulof im Iran freigelassen) Foto: Sebastien Nogier/EPA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Einem Bericht zufolge wurde der Filmemacher nach sieben Monaten aus dem berüchtigten Gefängnis Ewin entlassen. Er war wegen angeblicher Gefährdung der öffentlichen Ordnung verhaftet worden.

Ein russischer Investor will bei dem insolventen  Hunsrück-Airport einsteigen.

Das Vorhaben von Charitonin hat in Zeiten von Russlands Angriffskrieg ein gewaltiges Echo hervorgerufen. Nun soll er einen Anteil erhalten, mit dem er Sperrminorität unterliegt.

Die Gedenkstätte Lindenstraße organisiert Zeitzeugengespräche, Führungen und Gedenkveranstaltungen.

Für Forschung und Recherchen fehlen der Potsdamer Einrichtung die finanziellen Mittel. Die Fraktion Die Andere kritisiert Inhalte der derzeitigen Präsentation.

Von Klaus D. Grote
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })