zum Hauptinhalt
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson legt während einer Gedenkfeier für die Opfer des Terroranschlags, bei dem zwei schwedische Staatsangehörige getötet wurden.

Nach dem Anschlag auf zwei Fußballfans in Brüssel hat die Dresdner Polizei einen Landsmann des mutmaßlichen Täters aufgesucht. Es gäbe aber keinen Anfangsverdacht für eine Straftat, heißt es.

Pro-palästinensische Demo in Frankreich

Belgien befindet sich im Alarmzustand, Frankreich verzeichnet hunderte antisemitische Straftaten, Italien debattiert noch hitziger über Migration. Ein Bericht über die Lage in anderen europäischen Ländern.

Von
  • Sebastian Borger
  • Eva Fischer
  • Birgit Holzer
  • Knut Krohn
Die Brustvergrößerung zählt in Deutschland zu den häufigsten schönheitschirurgischen Eingriffen.

Einige Patientinnen klagen über Symptome, die unter dem Namen „Breast Implant Illness“ zusammengefasst werden. Ein Implantatemodell soll dabei besonders auffällig sein.

Von Nina Ponath
Musik kann uns glücklich machen, beruhigen und Schmerzen lindern.

Gänsehaut, Tränen, Glücksmomente: Musik berührt Menschen. Eine Studie zeigt, dass sie auch verbindet, vielleicht mehr als gedacht.

Von Lili Wolf
Am 29. Oktober 1923 geht dieses Massenmedium „on air“. 

Die ARD feiert das Radio. Dass die vielfältige Radio-Kultur bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten an Boden verloren hat, davon ist allerdings nicht die Rede.

Von Thomas Gehringer
Forscher nutzten einen Laser, um die Steine zu backen.

Forscher backen mithilfe eines Lasers Steine aus feinem Mondstaub. Die Fliesen könnten einen Straßenbelag ergeben und künftig die Raumfahrttechnik schützen.

Von Ralf Nestler
Teilnehmer einer verbotenen Pro-Palästina-Demonstration zünden in der Nähe der Sonnenallee im Bezirk Neukölln Pyrotechnik. (Archivbild)

Gegen zwei Männer, die bei einer Anti-Israel-Demo am Mittwoch Polizisten mit Pflastersteinen angegriffen haben sollen, wurde Haftbefehl erlassen. Einer der beiden sitzt in U-Haft.

Das geplante Gesetz sieht vor, dass künftig jeder Mensch in Deutschland sein Geschlecht und seinen Vornamen selbst festlegen kann.

Ein Abschnitt des Selbstbestimmungsgesetzes könnte das Diskriminierungsrisiko für trans- oder intergeschlechtliche Menschen erhöhen, glaubt der Bundesrat. Und schlägt daher Änderungen vor.

Charly Machin kommt ursprünglich aus Wales. Anfang 2020 hat sie die „Driller Queens“ gegründet.

Charly Machin gründete eine Plattform für queere Menschen. Hier spricht sie über die Männerdomäne Handwerk und Diskriminierung am Arbeitsplatz.

Von Vanessa Fischer
Im Haus der Statistik sollen Räume für Künstler und Initiativen entstehen.

Das Stadtentwicklungsprojekt am Alexanderplatz wird von Bund und Land mit rund fünf Millionen Euro unterstützt.

Von Thomas Loy
Salman Rushdie am Freitag früh in Frankfurt bei der traditionellen Pressekonferenz mit dem Friedenspreisträger.

Erst ein Empfang, dann die traditionelle Pressekonferenz mit dem Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels: Salman Rushdie gibt sich in Frankfurt aufgeräumt und humorvoll.

Von Gerrit Bartels
Ein Auto steht in Hamburg am Fischmarkt im Wasser. (Archivfoto)

Orkane, Regen und Sturmfluten – der Herbst bringt ungemütliches und teilweise extremes Wetter mit. Welche Versicherung zahlt, wenn es zu Schäden am Auto kommt und worauf ist zu achten?

Sicherheitskräfte stehen in der Nähe des Schlosses von Versailles Wache (Archivbild).

Die Touristenattraktion nahe Paris ist nach einer Drohung zum fünften Mal innerhalb weniger Tage geschlossen worden. Die französische Regierung reagiert.

Ein Polizeibeamter geht an der Synagoge an der Brunnenstraße 33 in Berlin entlang, die Ziel eines Anschlags war.

Vor gut einer Woche hieß es, etwa 400 Wachleute seien für 100 jüdische oder israelische Einrichtungen zuständig. Jetzt hat die Polizei deren Anzahl weiter erhöht.

Gut 2000 Kilometer lang ist das Berliner Fernwärmenetz.

Der schwedische Staatskonzern bewegt sich auf das Land zu. Die Eigentümerstruktur der Gasag soll erst nach dem Wärmedeal geklärt werden.

Von Alfons Frese
Das Logo des Online-Internethändlers Zalando auf einem Firmengebäude.

ChatGPT soll künftig bei der Wahl des Outfits helfen. Zalando startet den Test mit dem KI-Helfer unter anderem in Deutschland.

Von
  • Anja Müller
  • Nadine Schimroszik
Andrea Kühnemann ist die Verdi-Chefin von Berlin-Brandenburg.

In unserer Kolumne „In der Lobby“ kritisiert die Verdi-Chefin von Berlin-Brandenburg die Blockadehaltung der Arbeitgeber im aktuellen Handels-Tarifstreit.

Eine Kolumne von Andrea Kühnemann
Bundeskanzler Olaf Scholz

Der Bundeskanzler kündigt an, härter gegen abgelehnte Asylbewerber in Deutschland vorgehen zu wollen. Einen Einsatz deutscher Soldaten im Nahost-Konflikt schließt Scholz nicht aus.

Der ehemalige US-Präsident Trump am Mittwoch während seines Zivilprozesses in New York.

Im Verfahren um Wahlbeeinflussung gegen Ex-Präsident Trump fordern dessen Anwälte absolute Immunität. Die US-Bundesstaatsanwaltschaft widerspricht und warnt vor „erschreckenden Konsequenzen“.

Polizeiwagen standen vor dem „Augustiner“ in der Mittelstraße.

In einem Lokal im Holländischen Viertel tagt die AfD-Jugendorganisation. Linke Gruppen wollen das Treffen stören, die Polizei ist im Einsatz. Der Gastronom hat kein Problem mit den rechten Gästen.

Von Henri Kramer
Mieser Zustand: der Radweg im Sommer 2021.

Der Radweg ist eine Zumutung, die Planung kompliziert. Die Heerstraße sollte von 5 auf 4 Spuren verkleinert werden. Bleibt’s dabei auch unter einer CDU-Politikerin als Verkehrssenatorin? Hier ist ihre Antwort.

Von André Görke
Greta Thunberg bei einem Klimaprotest in London.

Die Klimaaktivistin unterstützt eine Gruppe, die israelfeindliche Inhalte verbreitet. Abgeordnete der Grünen distanzierten sich von der Schwedin. Nun rudert sie etwas zurück.

Ein Polizist patrouilliert am Trocadero vor dem beleuchteten Eiffelturm in Paris (Frankreich).

Die 23-jährige Touristin versteckte sich in der Nacht zu Dienstag am Champs-de-Mars in einem Gebüsch, um zu urinieren. Dort wurde sie von einem Mann mit einem Messer bedroht.

Beim Lichterzauber wird der Schlosspark Oranienburg zur Kunstgalerie im Freien.

Premiere in Brandenburgs ältestem Barockschloss: 22 Installationen tauchen ab diesem Wochenende Schlosspark und Gebäude in ein neues Licht. Die Macher sind preisgekrönt.

Von Silvia Passow
Viele Kleinunternehmen wie Bäcker oder Tischler blicken mit Sorgen auf die kommende Heizsaison.

Eine Umfrage unter 2700 kleinen Firmen zeigt, dass die Energiehilfen des Staates sie nicht erreichen. Nun melden sie sich mit einem Hilferuf zu Wort.

Von
  • Florian Kolf
  • Katrin Terpitz
Awdijiwka in der Ukraine: Ein Gebäude mit mehreren Geschäften brennt nach einem Luftangriff.

Seit 2014 ist Awdijiwka Frontstadt. Bislang halten die ukrainischen Stellungen, aber nun verstärken die russischen Truppen ihre Angriffe. Ein Besuch bei den verbliebenen 1800 Bewohnern – von einst 35.000.

Von Till Mayer
Blick ins Innere: Besonders junge Menschen mit guter Zahnhygiene brauchen nicht unbedingt eine Zahnzusatzversicherung.

Lionel Guedj zog seinen Patienten gesunde Zähne, um den Zahnersatz berechnen zu können. 374 Personen wurden Opfer seiner mutwilligen Körperverletzung und Verstümmelungen.

2020 brach der Flugverkehr ein, die Lufthansa stand kurz vor der Insolvenz.

Die Bundesregierung rettete die Airline 2020 vor der Corona-Insolvenz. Davon profitierten beide Seiten – zu Unrecht, wie EU-Richter urteilten. Das letzte Wort in der Sache steht noch aus.

Von Dennis Kazooba
Das Logo des Video-Streamingdienstes Netflix ist auf dem Display eines Laptops zu sehen.

Ab 23. Oktober soll auch in Deutschland Schluss mit dem „Basis“-Abo sein, zumindest für Neukunden. Warum Netflix das macht und welche Alternativen es gibt.

Von Tobias Mayer
Ein israelischer Soldat patrouilliert in der Nähe des Kibbuz Beeri, dem Ort, an dem 260 Feiernde während des Supernova-Musikfestivals am 7. Oktober von Militanten getötet wurden (Archivbild).

Die Deutsch-Israelin Bar Tomer war eine der Feiernden auf dem Supernova-Festival in der Negev-Wüste. Durch den Hamas-Terror starben dort etwa 260 Menschen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })