zum Hauptinhalt
Kandidat Donald Trump beim Parteitag der Republikaner.

Auf dem Parteitag der Republikaner wird vor allem eines entscheidend sein: Die Rhetorik von Donald Trump – und wie scharf sie gegen die Demokraten gerichtet ist. Daran könnte der Frieden in den USA hängen.

Von Malte Lehming
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat der Opposition, Edmundo Gonzalez Urrutia, und die Oppositionsführerin Maria Corina Machado  nehmen an einer Wahlkampfkundgebung für die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen teil.

In wenigen Tagen soll in Venezuela ein neuer Präsident gewählt werden. Eine NGO berichtet über massive Repressionen gegen Unterstützer der Opposition.

Durch die Analyse von öffentlich gehandelten Standortdaten können ausländische Geheimdienste an sensible Informationen kommen. Das zeigt eine investigative Recherche. Die Politik spricht von einer „Regulierungslücke“. 

Durch die Analyse von öffentlich gehandelten Standortdaten könnten ausländische Geheimdienste an sensible Informationen kommen. Das zeigt eine investigative Recherche. Die Politik spricht von einer „Regulierungslücke“.

Zwei Gegenkandidaten hatte der ruandische Präsident Kagame. Nach Auszählung von fast 80 Prozent der Stimmen bahnt sich ein Traumergebnis von mehr als 99 Prozent für ihn an.

Tatverdächtiger mit Machete auf dem U-Bahnhof Hansaplatz.

Als zwei Männer in Streit geraten, zieht einer von ihnen eine Machete unter dem Pullover hervor. Nun bittet die Berliner Polizei um Hilfe bei der Suche nach dem Tatverdächtigen.

Extravaganter Auftritt der Baroness von Freytag-Loringhoven, etwa 1922.

Von den Männern beiseitegeschoben, endlich wiederentdeckt: Das Museum Bahnhof Rolandseck würdigt mit „der die DADA. Unordnung der Geschlechter“ die Leistung der Künstlerinnen von Dada.

Von Ulla Fölsing
Der Lehrermangel ist an Brandenburgs Schulen ein riesiges Problem. (Symbolbild)

Brandenburg hat zu wenige Lehrer: Nun warnen Schüler, Lehrer, Eltern und Experten erneut vor drastischen Auswirkungen und zeichnen ein düsteres Bild.

Es gibt keine Hinweise, dass Biberdämme Flutkatastrophen verstärken könnten.

Laut Baden-Württembergs CDU haben Flussrenaturierungen, Biber und Radwege zu den Überschwemmungen im Süden geführt. Was an dieser Darstellung falsch ist.

Von Christian Schwägerl
In Maskat im Oman sind nach Schüssen vier Menschen ums Leben gekommen.

Im Osten der Hauptstadt Maskat sind vier Menschen bei Schüssen ums Leben gekommen. Die Umstände sind noch unklar. Ein solcher Vorfall ist in dem Land auf der arabischen Halbinsel eher selten.

Zu versteuernde Erbschaften und Schenkungen steigen 2023 um fast 20 Prozent. Vor allem das vererbte Betriebsvermögen legt zu. Die Steuereinnahmen hingegen steigern sich nur leicht. 

Zu versteuernde Erbschaften und Schenkungen steigen 2023 um fast 20 Prozent. Vor allem das vererbte Betriebsvermögen legt zu. Die Steuereinnahmen hingegen steigern sich nur leicht.

Diaba Konaté spielt im Sport Hijab für UC Irvine in der College League in den USA.

Ausgerechnet das Gastgeberland verbietet seinen Olympioniken das Kopftuch. Für Amnesty International ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte. Das IOC beruft sich auf Frankreichs säkularen Staat.

Von Tanja Kunesch
Technische Filter einer Gasanlage in der Region Leningrad. Russland profitiert weiterhin von Gasexporten in die EU. Im Mai 2024 waren es 4,8 Milliarden Kubikmeter, im September 2023 waren es 3,7 Milliarden.

Offiziell arbeitet Brüssel daran, unabhängiger von Russland zu werden. Gleichzeitig führen die EU-Länder wieder mehr Gas von dort ein. An geplanten Gegenmaßnahmen wachsen die Zweifel.

Von
  • Klaus Stratmann
  • Catiana Krapp
Nach dem Angriff auf Donald Trump hat die Chefin des Secret Service Fehler zugegeben. Einen Rücktritt schloss sie allerdings aus. Nun erhalten weitere Politiker Personenschutz.

Die Präsidentenschützer des Secret Service stehen massiv in der Kritik. Eine Untersuchung soll jetzt klären, wie es zum Anschlag auf Donald Trump kommen konnte. Einen ersten Hinweis liefern Telefonmitschnitte.

Am Montagabend wurde J.D. Vance als Trumps Kandidat für die Vizepräsidentschaft ernannt.

Einst stellte er sich gegen Donald Trump, nun ist er dessen „running mate“: Mit einem Vizepräsidenten J.D. Vance kämen auch auf Deutschland harte Zeiten zu.

Von Annett Meiritz
Wie beendet man eigentlich eine Therapie?

Warum man eine Therapie startet, ist den meisten Leuten ziemlich klar. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um sie zu beenden?

Von Mia Gatow

Nach dem überstandenen Attentat hatte Trump versprochen, mehr für die Einheit der Nation zu tun. Nun macht er J.D. Vance zu seinem „Running Mate“ – eine Entscheidung für Populismus und Spaltung.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Bisher konnte nur ein Bruchteil der Programmteilnehmer in neue Jobs vermittelt werden.

1000 Langzeitarbeitslose sollten durch Anstellungen in der Berliner Verwaltung fit für den Arbeitsmarkt gemacht werden. Die Bilanz ist ernüchternd – und stellt den Senat vor ein Problem.

Von Daniel Böldt
Mit Jasa Kadivec hat Spandau 04 auch einen Routinier verpflichtet.

Zahlreiche Leistungsträger haben den Verein verlassen. Die Suche nach neuen Spielern gestaltet sich schwieriger, als sich die Wasserfreunde sich das vorgestellt haben.

Von Benedikt Paetzholdt
Deutsche Fans jubeln beim Public Viewing in Berlin.

Jubelnde deutsche Fans vor dem Brandenburger Tor, feiernde Schotten am Marienplatz, hüpfende Holländer in der Dortmunder Innenstadt: Die Fußball-EM änderte die Stimmung im Land. Was können wir davon mitnehmen?

Von
  • Frank Lüdecke
  • Kevin Kühnert
  • Tanja Kunesch
U.S. Präsident Joe Biden auf dem Weg zur Marine One.

Teile der Republikaner geben dem US-Präsidenten eine Mitverantwortung für das Trump-Attentat. Tage zuvor hatte der mit einer missverständlichen Formulierung auf Trumps Handeln aufmerksam gemacht.

ARCHIV - 21.06.2024, Brandenburg, Frankfurt (Oder): Ein Beamter der Bundespolizei steht auf der Autobahn A12 nahe dem deutsch-polnischen Grenzübergang und stoppt ein Auto mit polnischen Fußballfans, die unterwegs nach Berlin zum EM-Spiel Polen gegen Österreich sind. (zu dpa: «Verschärfte EM-Grenzkontrollen enden - Kritik im Südwesten») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Während der Fußball-EM wurden verstärkt Grenzkontrollen durchgeführt. In einem Gastbeitrag forden die Unionsparteien eine Verlängerung, auch die FDP äußerte sich ähnlich.

Werbeplakat für die ukrainische Armee.

Im Westen der Ukraine wird ein Rekrutierungsamt der Armee mit einer Granate attackiert. In der Bevölkerung gibt es Unmut über die verschärfte Einberufung.

Für den Besuch von Superstar Taylor Swift benennt sich Gelsenkirchen augenzwinkernd um. Die neuen Ortsschilder blieben aber nicht lange unberührt hängen.

Seit der Pleite des Reiseveranstalters FTI Anfang Juni warten Hunderttausende Urlauber auf eine Entschädigung. Bis Herbst sollen sie das Geld nun erhalten. Das gilt aber nicht für alle Betroffenen.

Die Bäkebrücke in Lichterfelde über den Teltowkanal: 2025 wird sie abgerissen, ein Neubau tritt an ihre Stelle.

In Lichterfelde wird es ernst: Um die Bäkebrücke über den Teltowkanal abreißen und neu bauen zu können, müssen zunächst die Versorgungskanäle verlegt werden. Die Brücke ist bis Ende August gesperrt.

Von Boris Buchholz
In einem amerikanischen Geflügelbetrieb breitet sich das Virus in der Belegschaft aus.

Erneut wurde das H5N1-Virus auf den Menschen übertragen. Vier Beschäftigte eines Geflügelbetriebs seien erkrankt. Auch ein fünfter Fall wird vermutet, das Risiko sei insgesamt aber weiter „gering“.

Der 16-jährige Orcun Ilter besucht das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium.

Orcun Ilter vom Gabriele-von-Bülow-Gymnasium übernimmt den Vorsitz im Landesschülerausschuss. Sein Vorgänger war nur wenige Tage im Amt.

Von Susanne Vieth-Entus
Polizisten in Berlin gehen immer wieder auch gegen Clan-Kriminelle vor.

Tötungsdelikte, Drogen, Betrug: 1063 Taten um bekannte Großfamilien listet das „Lagebild Clan-Kriminalität 2023“ auf. Ein Mann fiel mit 65 Taten auf – seine Staatsbürgerschaft überrascht.

Von Pascal Bartosz
Bodybuilderin Jackie (Katy O’Brian, links) und Fitnessstudio-Managerin Lou (Kristen Stewart) kommen sich schnell näher.

Muskeln, Sex und Gewalt: Regisseurin Rose Glass rührt in ihrem zweiten Spielfilm „Love Lies Bleeding“ einen explosiven Genre-Cocktail zusammen. Ihre Hauptdarstellerinnen Kristen Stewart und Katy O’Brian liefern ein großartiges Spektakel.

Von Nadine Lange
FILE PHOTO: Republican presidential candidate and former U.S. President Donald Trump speaks during a campaign rally at the Butler Farm Show in Butler, Pennsylvania, U.S., July 13, 2024. REUTERS/Brendan McDermid/File Photo

Ein juristischer Sieg für Donald Trump kurz vor dem Republikaner-Parteitag: Das Strafverfahren gegen ihn in der Dokumentenaffäre soll enden. Der Sonderermittler will in Berufung gehen.

Viele Notrufe sind in der Nacht wegen starker Verrauchung einer Tiefgarage bei der Berliner Feuerwehr eingegangen. 56 Einsatzkräfte waren mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Donald Trump (links) und sein möglicher Vizepräsident J.D. Vance.

Senator J.D. Vance soll im Fall der Wiederwahl von Donald Trump Vizepräsident werden. Er steht für einen harten „America First“-Kurs und könnte Trumps Thronfolger werden – das sagen Kenner und Experten.

Von Juliane Schäuble
Umweltaktivisten befürchten Rodungsbeginn für Tesla (Archivbild).

Im Wald nahe der Tesla-Fabrik in Brandenburg protestieren Umweltaktivisten gegen eine Erweiterung des Autobauers. Das Umweltministerium weist eine Befürchtung zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })