zum Hauptinhalt
Eine Boeing 737 MAX.

Erneut technische Probleme beim US-amerikanischen Flugzeughersteller. Kurz nach dem Start in Utah muss eine Boeing 737-900ER notlanden, weil einigen Passagieren die Trommelfelle bluten.

Von Miriam Rathje
Ein Mann fährt mit seinem Fahrrad vor einer Kundgebung der rechtsextremen Partei AfD (Alternative für Deutschland) für die Landtagswahl in Brandenburg am 19. September 2024 in Cottbus, Ostdeutschland, an der Bühne vorbei. Die Landtagswahl in Brandenburg findet am 22. September 2024 statt.

Auf Facebook kursiert ein Video, in welchem eine Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete 15 Zentimeter lange Spitzwaffen als Wahlkampfgeschenke verteilt. Es hagelt kritische Kommentare.

Von Anna Maria Schulze
Gründächer sind im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg.

Eine Anpassung an den Klimawandel ist notwendig, aber nicht alle Maßnahmen sind nachhaltig. Warum einige sogar die Bedingungen verschlechtern.

Polizei im Einsatz. (Symbolbild)

Drei Männer wurden Sonntagnacht in Berlin-Reinickendorf angeschossen. Sie liegen weiterhin im Krankenhaus. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hilfe.

Die Akademie für Alte Musik unter Łukasz Borowicz beim Bruckner-Konzert am 18.9.24 in der Philharmonie.

Was die Frühwerke über den späteren Symphoniker verraten: Der Rias Kammerchor und die Akademie für Alte Musik setzen unter Łukasz Borowicz ihre Erkundungsreise fort.

Von Christiane Peitz
Die gesperrte Petersburger Straße in Berlin.

Nur noch eine statt vier Spuren, Gehweg und Radweg: Eine Hauptverkehrsverbindung in Berlin wird bis 2027 gesperrt. Anwohnende ächzen über Dauer und Umwege.

Von Robert Klages
Ein Bild aus „Der Fluch des purpurnen Rauches“ von Zeichnerin Racami.

Zum dritten Mal veranstalten deutschsprachige Verlage an diesem Sonnabend den Manga Day. 30 Titel werden gratis verteilt, darunter auch zwei Neuerscheinungen deutscher Zeichnerinnen.

Von Lars von Törne
 Thüringen, Erfurt: Der Schriftzug ·Thüringer Landtag· neben dem Plenarsaal des Thüringer Landtags. Am 1. September wurde in Thüringen ein neuer Landtag gewählt.

Knapp drei Wochen nach der Landtagswahl in Thüringen haben sich drei mögliche Regierungspartner erstmals zusammen an einen Tisch gesetzt. Sondierungsgespräche sind das aber noch nicht.

Durch die Explosionen von Walkie-Talkies und Pagern wurden mehrere Mitglieder der Hisbollah getötet.

Die mutmaßliche Geheimdienst-Attacke, die ihre Kommunikationsgeräte explodieren ließ, hat die schiitische Miliz hart getroffen. Wie sich der Angriff auf sie auswirkt, analysieren Experten.

Von Tilman Schröter
Markt in der chinesischen Stadt Macau, am 28. Januar 2020. Vor den Gefahren des Tierhandels in China wurde häufig gewarnt.

Ein internationales Team hat Proben aus der Frühzeit der Pandemie analysiert. Christian Drosten wertet sie als weiteres Indiz für einen Übersprung von Tieren.

Von Birgit Herden
Roger Federer trainiert am Mittwoch in der Uber Arena mit Kindern und Jugendlichen vom LTTC Rot-Weiß Berlin im Rahmen des Development Programs seines Sponsors Uniqlo.

Der Schweizer bringt den Laver Cup erstmals nach Berlin. Im Interview spricht über seinen Ruhestand, den von ihm initiierten Wettbewerb und Deutschlands besten Tennisprofi Alexander Zverev.

Von
  • Claus Vetter
  • Jörg Leopold
Scherben und Kleidungsstücke liegen vor einem Geschäft in der Ehrenstraße in Köln.

In Köln gab es in den vergangenen Wochen immer wieder Explosionen, zuletzt zwei binnen 48 Stunden. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft sind Verbindungen in die Niederlande möglich.

Die Gründerszene bringt nicht nur neue Produkte hervor, sondern liefert wichtige Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft.

Bei einer Veranstaltung in der Wirtschaftsuniversität ESMT stellten Studierende ihre Geschäftsideen vor. Erfolgreiche Unternehmer gaben Tipps.

Von Christoph M. Kluge
Frankreich, Saint-Blaise-la-Roche: Französische Gendarmen auf Motorrädern bereiten sich auf die Suche nach der vermissten Jugendlichen Lina vor. Ein Jahr nach dem Verschwinden der Jugendlichen Lina im Elsass deutet in dem spektakulären Kriminalfall in der deutsch-französischen Grenzregion alles auf ein Verbrechen hin.

Vor einem Jahr verschwindet die 15-jährige Lina im Elsass spurlos. Auch wenn die Jugendliche noch nicht gefunden wurde, deuten alle Spuren in einem gestohlenen deutschen Auto auf ein Verbrechen hin.

Der Wohngeldantrag kann seit Mai digital gestellt werden. Ab Montag geht das auch im neuen Serviceterminal.

Am Platz der Einheit öffnet ein neues Serviceterminal. Hier können Potsdamer online ihren Wohngeldantrag ausfüllen und sich dabei helfen lassen.

Von Sandra Calvez
So sollen die nachverdichteten Gesobau-Innenhöfe in der Kavalierstraße am Schlosspark Schönhausen aussehen.

Ein wichtiges Gutachten des Bezirks Pankow ist endlich da – nun könnte es ganz schnell gehen mit Rodungen und Baustart am Schlosspark Schönhausen. Oder doch nicht?

Von Christian Hönicke
Sonnenuntergang überm Tempelhofer Feld

Nach einem Tagesspiegel-Bericht über Überlegungen des Baustaatssekretärs, Grundstücke auf dem Tempelhofer Feld womöglich zu privatisieren, distanziert sich der Senator. Die Opposition ist aufgebracht.

Von Teresa Roelcke
Die Bundesregierung hat seit März keine Kriegswaffenexporte nach Israel mehr genehmigt. (Symbolbild)

Trotz des Gaza-Kriegs gibt es laut Bundesregierung „keinerlei Waffenexport-Boykott“ für Israel. Faktisch werden aber seit einem halben Jahr keine solchen Lieferungen mehr genehmigt.

Das Upper West am Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg. Am Dienstag gab es eine Razzia in der Signa-Immobilie

Am Dienstag wurde die Firmenzentrale des insolventen österreichischen Immobilienkonzerns durchsucht. Derweil wurde der Verkauf einer weiteren Berliner Signa-Baustelle für 111,1 Millionen Euro bekannt.

Von Teresa Roelcke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })