Mädchenschänder war „geschickt und manipulativ“. Er habe sich regelrecht „eingenistet“, so Polizeipräsident Dieter Glietsch.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.01.2010 – Seite 4
60 Jahre Berlinale: Er ist einer der folgenreichsten Filme in der Geschichte der Berlinale: Michael Verhoevens Vietnamkriegsparabel „o. k.“, über den sich die Jury 1970 so heillos zerstritt, dass sie sich auflöste – und das Festival schließlich abgebrochen werden musste. Der Film wird nicht gezeigt.
Die bundeseigene KfW-Bankengruppe peilt nach zwei "grottenschlechten Jahren" wieder einen Milliardengewinn an.

Der Postmindestlohn ist rechtswidrig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Donnerstag entschieden. Welche Folgen hat das?
Über eine Luftbrücke sind am Mittwoch hunderte gestrandete Touristen aus der alten Inka-Stadt Machu Picchu in Peru gerettet worden. Noch 1500 Menschen sitzen fest.
Der Bassbariton spielt eine neue Jazz-CD ein. Nächsten Monat tritt er mit den Songs in der Philharmonie auf.
Das Kammergericht hat entschieden: Das DHM kann die Sammlung Sachs behalten.

Der Winter hat auch den Fußball im Griff. Profis stöhnen, Platzwarte ackern, Ärzte warnen. Und für die Fans gibt es noch nicht einmal Bier.

Lucca Staiger kommt mit großen Zielen zu Alba. Doch er wird um jedes Minütchen auf dem Feld kämpfen müssen.
Alle Regierungen wollen die Banken an den Kosten der Krise beteiligen. Das Wie ist noch umstritten.
Nach dem Insolvenzantrag ist der Free-TV-Sender Timm noch weiter auf dem Bildschirm

Trainer Heiko Herrlich hat Bochum den Glauben an sich und die Rettung vor dem Abstieg zurückgegeben. Am Samstag gastiert der VfL bei Hertha BSC und strebt den dritten Auswärtssieg in Folge an.
Die internationale Staatengemeinschaft erhöht den Druck auf Afghanistan und knüpft ihre neuen Hilfszusagen an Bedingungen.
Die Arbeitslosigkeit steigt im Januar auf 3,61 Millionen – doch die Wirtschaft hat bereits die Wende im Blick.
Die Schüler einer Missionsschule in Port-au-Prince haben überlebt. Doch manche sind nun Waisen und die Nonnen müssen sich gegen Plünderer wehren.

Als das Kindergeld zuletzt angehoben wurde, ließ man der Bundesagentur für Arbeit eine Übergangsfrist zur Anpassung der Hartz-IV-Bescheide. Der eine oder andere hatte dadurch mehr Geld in der Tasche. Heute regiert jedoch die CDU - weshalb derlei Kulanz nicht infrage kommt.
Er war doch eigentlich für mehr gemacht.
Der Name iPad leitet sich vom englischen „pad“, übersetzt Notizblock, ab. Die Vorderseite besteht fast nur aus dem berührungsempfindlichen Bildschirm mit einer Diagonale von 25 Zentimeter.

Eine Kommission soll herauszufinden, welche Entscheidungsprozesse zur Kriegsteilnahme Großbritanniens führten und was für Lehren man daraus ziehen kann. Außerdem soll durch Transparenz das gestörte Vertrauen der Briten in ihre politischen Prozesse wiederhergestellt werden.

Dass es so schnell gehen würde, hätten selbst seine Gegner nicht gedacht. Der forsch gestartete Gesundheitsminister hat sich schon nach knapp drei Monaten ins Abseits manövriert – mit einer Mischung aus inhaltlicher Zögerlichkeit, eigenwilligen Personalentscheidungen und penetranter Beschwörung seiner Zukunftsvisionen.
Die Koalition will die Krankenversicherungen ans Wettbewerbsrecht ketten – gegen deren Widerstand.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio 1 über ihre CDs der Woche. Diesmal: Hot Chip, Everybody Was In The French Resistance...Now!, Delphic, Corinne Bailey.

Lesen, Surfen, Spielen, Fernsehen, Kommunizieren: Wie Apples iPad-Computer den Medienkonsum verändern wird.
Das Chaim Sheba Medical Center bei Tel Aviv ist das größte Medizinzentrum im Nahen Osten, und es steht für Frieden und Toleranz. Am Donnerstag lud der Förderverein mit der Ehrenvorsitzenden Eva Luise Köhler zur Benefizgala ins Schloss Bellevue.
Andy Murray hat in Melbourne sein zweites Grand-Slam-Tennisfinale nach den US Open 2008 erreicht. Obwohl er am Donnerstag im Halbfinale gegen den Kroaten Marin Cilic den ersten Satz im Verlauf des Turniers abgeben musste, setzte sich der 22-jährige Brite souverän mit 3:6, 6:4, 6:4, 6:2 durch und erwartet nun im Finale den Sieger des Duells Roger Federer gegen Jo-Wilfried Tsonga (9.
Christine Wahl freut sich über den Trend zum interpassiven Theater.
Die Berliner S-Bahn will ihre Fahrgäste erneut entschädigen. Wie soll das konkret ablaufen?
In der Aktuellen Stunde des Abgeordnetenhauses wurde am Donnerstag heftig über die sozialen Probleme Berlins gestritten. Die Opposition wirft dem Senat Unfähigkeit vor.
Denken statt Ballern. Das PC-Spiel „Fritz 12“ ist genauso für Schach-Laien wie für Vereinsspieler geeignet.
Wann dürfen Soldaten kämpfen? Was die christliche Ethik zur Bundeswehr in Afghanistan sagt.
Senatorin Ingeborg Junge-Reyer will die teure Sanierung durch die Wohnungsbaugesellschaft Howoge stoppen. Die Gesellschaft solle nicht mehr als die "ortsübliche Miete" verlangen dürfen. Ursprünglich war eine Verdoppelung der Mieten geplant.

Seit Jahrzehnten schon tourt das New York Harlem Theatre mit „Porgy and Bess“ durch die Lande. Die Filmemacherin Susanna Boehm hat das Ensemble mit der Kamera auf den Reisen von Gastspielort zu Gastspielort begleitet, zeigt gesichtslose Hotels, entspanntes Herumgealbere während der endlosen Busfahrten, die Vorbereitung auf den abendlichen Auftritt.