
in der Erlöserkirche
in der Erlöserkirche
Veranstaltungen rund um Preußenkönig Friedrich II. begleiten Potsdam das ganze Jahr – mit bis zu 200 Terminen rechnen die Organisatoren.
Kleinmachnows Fluglärmgegner erwarten wenig Wirkung des Lärmgutachtens
Die Stadtwerke haben sechs Tochterfirmen. Dabei ist der Stromversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP), der zu 35 Prozent dem Energiekonzern EonEdis gehört, der profitabelste Teil des Unternehmensverbunds.
Ausstellung im Rundfunkarchiv über die populäre DDR-Unterhaltungssendung „Tele-Lotto“
Jakobs-Vorstoß sorgt für viel Kritik / Stadt: Extra-Mittel vom Land nicht für Investitionen verwendbar
7939 Menschen kehrten Potsdam 2011 den Rücken, 9749 zogen in die Stadt. Baby-Boom wird schwächer
UPDATE. Das Bundesverkehrsministerium blockiert die Veröffentlichung der brisanten Lärmstudie des Umweltbundesamtes zum neuen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld. Dennoch sehen sich die Flugroutengegner bestärkt - und ihr Protest gewinnt wieder an Fahrt.
Drehbuchautor Thomas Knauf stellt im Filmmuseum seine „Babelsberg-Storys“ vor
Potsdam-Mittelmark - Zwei Männer sind in der Nacht zum Montag bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Potsdam-Mittelmark ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, kam ein 24-Jähriger gegen 0.
Ungeschick, Unvermögen, ein unglückliches Missverständnis: Was auch immer die Ursache gewesen sein mag für die Aussage des Oberbürgermeisters in einem Interview, wenn Potsdam nicht mehr Geld vom Land bekomme, müsse die Stadt die Stadtwerke verkaufen – die Wirkung ist verheerend. Zu all den Schlagzeilen um die krisengeschüttelten Stadtwerke kommen jetzt viele neue, und das ganz ohne Not.
Die Vokalistinnen im Kulturhaus Babelsberg
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel plädiert für eine Abgabe auf Finanzgeschäfte – aber die FDP blockiert. Der Präsident Frankreichs, Nicolas Sarkozy, plant notfalls einen Alleingang.
Bis zu 200 Veranstaltungen im Friedrich-Themenjahr. Und je 75 000 Euro gibt es an Unterstützung von Stadt und Land
Wasserballer des OSC Potsdam Dritter beim Internationalen Neujahrsturnier in Berlin
Petra Welke, Lehrerin an der Sportschule und Trainerin am Landesstützpunkt Kanu-Rennsport Potsdam, begeht am heutigen Dienstag ihr 50. Geburtstagsjubiläum.
De Bilder von demonstrierenden Arbeitern aus den Autofabriken Detroits sind eine Randerscheinung. Die Krise liegt im Bewusstsein der Öffentlichkeit lange zurück.
„Zehn Goldene Regeln“: Wer sie beherrscht, hat Medien-Macht
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower CDU-Fraktion bekennt sich ausdrücklich zur Schulstruktur der Gemeinde mit drei Grundschulen. Das erklärte der Fraktionschef und Landtagsabgeordnete Ludwig Burkardt am Montag nach einer gemeinsamen Beratung der Christdemokraten mit der Leitung der Grundschule und des Hortes auf dem Seeberg.
Mann wurde in Berlin fast das Genick gebrochen / Vorfall auch in S-Bahn
Axel Hilpert bemüht sich bei seinem Prozessauftakt in Potsdam um Haltung. Doch wer ihn von früher kennt, spürt auch die Veränderung
Geschäftsführer Peter Rieger über Probleme und Projekte des SC Potsdam
Ein Untersuchungsausschuss auf Bundesebene wird die rechte Mordserie nicht aufklären
Berlin - Ein Ende im Nieselregen. Exakt zwei Monate nach der Besetzung des Bundespressestrandes nahe dem Berliner Hauptbahnhof machte eine Hundertschaft der Polizei am Montagnachmittag dem Occupy-Zeltlager ein Ende.
Boitzenburger Land - Nach der festgestellten Pestizid-Belastung eines Tümpels auf einem Maisacker bei Stabeshöhe (Uckermark) fordern Anwohner und Naturschützer das Land auf, weitere Proben auch an anderen Stellen mit ausgedehnten Maisfeldern im Landkreis zu nehmen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Brandenburg (BUND) und mehrere Bürgerinitiativen werfen den Landwirten vor, aus Gewinnsucht beim Anbau von Energiemais bewusst große Mengen von Pflanzenschutzmitteln einzusetzen, so „gute fachliche Praxis“ zu missachten und die Natur zu zerstören.
Innenstadt - Die Gegner eines Abrisses des Hauses Dietz bekommen Unterstützung von den Linken. Die Partei sage „Nein zum Abriss“, erklärte Linke-Kreischef Sascha Krämer.
Nach dem Sieben-Meter-Sturz einer 22-Jährigen diskutiert Unfallkommission Blitzer und Tempolimit 60. Bundesanstalt rät zu Prüfung von Schutzsystemen
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa ist umgezogen und fokussiert sich 2012 auf Friedrich II.
Potsdam - Beargwöhnt wird Sören Kosanke (SPD) als Vorsitzender des Untersuchungsausschusses des brandenburgischen Landtags zur Krampnitz-Immobilienaffäre schon eine ganze Weile. Wie er das Gremium führt und auch der Umgang mit schwierigen Zeugen in der Vergangenheit wurde selbst von Vertretern der rot-roten Koalition als wenig glücklich bezeichnet.
Am Rande des idyllischen Schlänitzsees kann der Traum vom eigenen Schloss im Potsdamer Ortsteil Marquardt wahr werden: 32 Zimmer, 2500 Quadratmeter Wohn- und zehnmal soviel Grundstücksfläche. Seit Jahren wartet das 1912 nach einer Planskizze von Peter Joseph Lenné erbaute, unter Denkmalschutz stehende Schloss Marquardt auf einen neuen Besitzer.
Manchmal ist es tragisch, zuzusehen wie sich Politiker durch Unvermögen in die Krise taktieren. Sören Kosanke, eigentlich als eine Nachwuchshoffnung der märkischen SPD gehandelt, ist auf dem besten Weg dahin.
zu Vertuschungsvorwürfen wirft neue Fragen auf
Der Fernsehstar arbeitet jetzt in Berlin – und suchte eine Bleibe vor den Toren der Hauptstadt: Potsdam hätte da einiges zu bieten
Herr Schmidt unabhängig vom Fall Kosanke interessiert uns: Darf ich in Brandenburg an einer Kommunalwahl teilnehmen, wenn ich mich drei Tage vorher vor Ort anmelde, im Amt einen Mietvertrag mit Mietbeginn erst einen Monat später vorlege, einen Schlüssel bekomme ..
Senator Czaja hält die lange geplante Sanierung bei laufendem Betrieb für problematisch – und stößt auf Unverständnis in der größten Universitätsklinik Europas.
Im Streit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin hat die Senatsgesundheitsverwaltung am Montag erklärt, dass noch nicht feststehe, ob die sogenannten Übergangsgelder zurückgezahlt werden müssen. Zuvor hatte Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) gesagt, er fordere eine Rückzahlung der insgesamt 549 000 Euro.
Stefan Jacobs erwartet schon bald die nächste Camping-Saison.
Berlin - Erstmals haben Anleger Geld bezahlt, um der Bundesrepublik Geld leihen zu dürfen. Bei einer Versteigerung von Staatsanleihen mit sechsmonatiger Laufzeit waren sie bereit, eine negative Rendite von minus 0,0122 Prozent über eine Laufzeit von sechs Monaten hinzunehmen, wie die Deutsche Finanzagentur am Montag mitteilte.
„Wer in den Tagen der Vergangenheit sich heimisch zu machen weiß, die ganze Welt mit seinem Geiste umspannt, der trägt in Wahrheit Eroberungen über die Unwissenheit und den Irrtum davon. Das heißt in allen Zeitaltern gelebt haben, ein Bürger aller Orte und Länder werden!
Paul Scholes kickt mit 37 Jahren für ManU.
„IPads raus – der Unterricht beginnt“, ein Satz mit dem Klassenlehrerin Angelika Münch morgens erstmalig ihre Schüler begrüßt. Und beinahe überflüssig, denn bei allen 19 Schülern der siebten Klasse der Poelchau-Schule in Charlottenburg liegt der Tablet-Computer schon auf dem Schultisch.
Viel mehr als Mängelverwaltung kann Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler nicht betreiben. Aber das tut sie mit Geschick.
CDU-Parteitag nominiert neuen Justizsenator. Heilmann kündigt schnellere Strafen für junge Täter an.
Kritik an Überlegungen des Oberbürgermeisters.
Ein verurteilter Sexualtäter erneut vor Gericht. Es geht um 154 Taten.
Das Großartige an Lionel Messis Fußballkunst ist, dass sie sich der irdischen Kritik zuweilen erst auf den zweiten Blick erschließt. Wenn überhaupt, und dann auch nur mit technischer Unterstützung.
Christian Wulff bleibt dabei, es war alles juristisch rechtens, was er tat. So viel Geradlinigkeit fordert manchen heraus, ihm doch noch einen Rechtsbruch nachzuweisen.
Two and a Half Men. Mit Ashton Kutcher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster