Max Walsleben aus Kleinmachnow nach Tageserfolg Dritter der Oderrundfahrt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.07.2012 – Seite 2

Immer mehr Potsdamer finden trotz Beschäftigung keine Wohnung – weil sie zu wenig verdienen.
Es ist ein Paukenschlag für den bei Eröffnung, Kosten und Schutz betroffener Anrainer ins Trudeln geratenen Schönefelder Flughafen: Das brandenburgische Verkehrsministerium erzwingt seit Montag auf dem Behördenweg eine Wiederholung und drastische Aufstockung des unterfinanzierten Schallschutzprogramms für 14000 Wohnungen rings um den Flughafen „Willy Brandt“.
Im Rahmen der „Internationalen Deutschen Meisterschaften“ der Behinderten fanden auch die Dreharbeiten zum Filmprojekt „Gold – Du kannst mehr als du denkst“ statt. Die internationale Kinodokumentation erzählt die Geschichte dreier behinderter Sportler und zeigt deren Weg zu den Paralympics.
Kritik an „Ungereimtheiten“ im Landesamtsbericht
Bevor ich auf das eigentliche Thema der Woche zu sprechen komme, noch eine kurze Wasserstandsmeldung zu meinen Vorbereitungen: Die Einkleidung in Mainz hat reibungslos funktioniert und bis auf Unterwäsche, die jeder Athlet dann doch noch selbst auswählen darf, steht mir und etwa 380 weiteren Athleten ein vielfältiges Repertoire an Freizeit-, Sport- und Repräsentationskleidung zur Verfügung. Es geht langsam wirklich in die Endphase der Vorbereitung, denn am kommenden Samstag sind es noch exakt drei Wochen bis zum meinem ersten Start in London über 400 Meter Lagen.
Landtag: FDP verlangt Offenlegung von Bauzeitplan

Polizei verhaftete arbeitslosen 38-Jährigen in Gera. Er gestand die Taten. 50 000 Euro hatte er erbeutet.
Ziel ist der Einzug ins Finale am 10. Juli – und bisher lief alles glatt: Die Musiker des Fanfarenzugs Potsdam e.
Nuthetal - Auf dem Geländes eines Rehbrücker Autohauses an der Arthur-Scheunert-Allee hat es in der Nacht zum Montag gebrannt. Gegen 1.
Potsdamer Behinderten-Schwimmer melden sich erfolgreich aus Berlin zurück

Patrick Dogue startet in Sofia bei EM im Modernen Fünfkampf

LaJJazzo eröffnet am Samstag die Reihe „Jazz im Park“ im Schlosspark Marquardt
Lausitzer Volksinitiative mit Unterschriftenaktion zufrieden. Cottbuser Oberbürgermeister fordert Gespräche
Potsdam-West - Schlechte Nachrichten für die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Potsdam: Ein von der ILB mit knapp einer Million Euro gefördertes Unternehmen aus der Landeshauptstadt hat Insolvenz angemeldet. Es geht um die Epionics Medical GmbH mit Sitz am Luftschiffhafen.
Im ehemaligen Bundesbank-Gebäude arbeiten heute Wissenschaftler am Thema Nachhaltigkeit.
Ein differenzierter Blick auf „DDR-Architektur“ in Potsdam und den Umgang mit dem historischen Erbe

UPDATE. Der 41-Jährige war am Sonntagnachmittag über einen Zaun gestiegen und weggelaufen. Das Justizministerium erklärt: Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Die CDU hingegen übt schwere Kritik an Minister Schöneburg.
Das Berliner Bafög-Amt drängt Antragsteller zur Eile. Wer eine Zusage für einen Studienplatz in Berlin erhalten hat und entschlossen ist, ihn anzunehmen, solle gleich den Antrag einreichen, bittet das Studentenwerk, das die Ausbildungsförderung verwaltet.
Neue Mitglieder der Akademie der Wissenschaften gewählt Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaft hat fünf neue Mitglieder gewählt. Zur Akademie gehören nun die Freiburger Dermatologin Leena Bruckner-Tuderman (Jg.

Von Warren Buffett zu Hasso Plattner: Eine ARD-Dokumentation über die Philantropie der Superreichen.

Sabine Lisicki besiegt in Wimbledon Maria Scharapowa und trifft im Viertelfinale auf Angelique Kerber.
Journal des Staunens: Die beiden russischen Literaten Ilja Ilf und Jewgeni Petrow bereisen 1935 die USA und zeichnen in ihrem Buch "Das eingeschossige Amerika" ein ganz unideologisches Bild des Landes

Die politische Bilanz der Fußball-Europameisterschaft fällt in Polen und der Ukraine deutlich positiver aus als die wirtschaftliche.

Airbus investiert 600 Millionen Dollar in sein erstes US-Werk und greift Boeing auf dem Heimatmarkt an.
Heiße Zeiten.
Die Familie des Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges Airbus A320 ist nach den Boeing-737-Modellen die zweiterfolgreichste Flugzeugbaureihe der Welt. Seit dem Erstflug 1988 wurden 5100 Stück ausgeliefert, weitere 3300 sind verkauft.
Industriegase-Spezialist Linde punktet im Duell mit der Konkurrenz. Konzernchef Reitzle reicht das nicht.

Willkommen in Disneyland: Egozentrische Kuratoren inszenieren sich selbst immer häufiger als Stars und drängen so die Künstler an den Rand.
Irre angesagt: Die Galerie Art Cru zeigt Kunst von psychisch Kranken und anderen Außenseitern.
Electric Wire Hustle.

Das Fossil aus der Jurazeit schließt eine Lücke im Stammbaum der Entwicklung von Federn. Die beteiligten Forscher glauben, dass Dinosaurier - zumindest ihre Jungtiere - offenbar flauschiger waren als gedacht

Das EM-Aus war bitter für Fußball-Deutschland und die Nationalmannschaft. Mittlerweile ist geklärt, woran es lag: Zu viele Spieler hatten sich geweigert, die Nationalhymne mitzusingen. Damit muss fortan Schluss sein.
Wie tickt die Migranten-Community? Das mit dem Grimme Online Award ausgezeichnete „Migazin“ gibt online Antworten.
Holger Ambrosius war Schulleiter am Albert-Einstein-Gymnasium in Britz. Jetzt geht er in den Ruhestand. Und kann endlich mal wieder außerhalb der Schulferien verreisen.
Streit um Modernisierungen in der Moabiter Calvinstraße verschärft sich Jetzt greift der Eigentümer zu drastischen Maßnahmen.
Nach zwei Spielzeiten ohne Titel beginnt der FC Bayern München die neuen Saison mit einem spektakulären Coup. Der Rekordmeister holt Matthias Sammer als neuen Sportdirektor und leitet damit eine Neuaufstellung des Clubs ein.
Keine Landung auf dem Flughafen Tempelhof. So stehen die Zeichen für die Internationale Gartenausstellung 2017.
Nicht-Regierungs-Organisationen die sich ganz oder teilweise aus dem Ausland finanzieren, werden künftig als „ausländische Agenten“ geführt.

Berlins berühmtes Hotel wird wieder zum Filmstar Das erste Drehbuch schrieb sogar Simmel.

Nach zwölf Jahren lösen die Sozialisten in Mexiko die Konservativen ab. Der Spitzenkandidat der Partei der Institutionellen Revolution Nieto soll das Land nun aus dem Drogenkrieg befreien. Gegenkandidat López Obrador erkennt die Wahl noch nicht an.

Das Debakel um den Flughafen BER in Schönefeld hat dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit nachhaltig geschadet. In der Gunst der Wähler ist der SPD-Spitzenmann abgestürzt - auf dem Spitzenplatz der Beliebtheit steht nun ein Konkurrent.
Immer mehr Roma-Kinder werden in Neukölln zum regulären Unterricht angemeldet. Viele von ihnen können kein Deutsch Um sie vorzubereiten, bietet die Eduard-Mörike-Grundschule einen Sommerkursus für Rumänen. Die Nachfrage ist groß.

Wie clever Katie Holmes die Scheidung von Tom Cruise einfädelte – trotzdem sieht sie sich erst einmal von Scientology verfolgt.
Griechische Wirtschaft fällt tiefer als befürchtet.
Jeden Monat werden bis zu 30 junge Rumänen in Neukölln zum Unterricht angemeldet.
Früher hat Sebastian Hirsch selbst als Butler gearbeitet. Als „Corporate Butler“ kümmerte er sich bei einer Londoner Investmentfirma um hochrangige Manager, den Vorstand und vermögende Kunden.
Schon nach wenigen Wochen verändert sich das Gehirn derer, die zum Schmerzpatienten werden. Die Änderungen verlängern Rückenleiden und andere Schmerzen.