zum Hauptinhalt
Angeschoben. Eigentlich hätte der Flughafen längst in Betrieb sein sollen, doch die Eröffnung wurde mehrmals abgesagt. Die Arbeiten immerhin werden jetzt langsam wieder aufgenommen.

Zum BER kracht es zwischen Klaus Wowereit und Matthias Platzeck oft. Und am neuen Airport ohne Notärzte wird selbst Erste Hilfe zum Problem

Von Thorsten Metzner

Die Angehörigen der vom NSU ermordeten Menschen und die Opfer, die den Terror überlebten, konnten am Dienstag ein wenig aufatmen. Ihr dringendster Wunsch, im Münchener Prozess möge endlich über die Verbrechen der Neonazis gesprochen werden und nicht nur über Anträge der Verteidiger von Beate Zschäpe und Ralf Wohlleben, ging in Erfüllung.

Rabenstein (Fläming) - Zwei Insassen eines Mercedes-Kleintransporters sind in Rädigke bei einem Unfall tödlich verunglückt. Eine Autofahrerin war am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr auf das in der Straßenböschung steckende Fahrzeug in dem Rabensteiner Ortsteil aufmerksam geworden.

Mit einem Aufgebot von fünf Männern und fünf Nachwuchsathleten nimmt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Sonntag am diesjährigen Geher-Europacup im slowakischen Dudince teil. Im Aufgebot sind mit dem deutschen 20-Kilometer-Meister Hagen Pohle, Olympiateilnehmer Christopher Linke, Nils Brembach (alle 20km), Nils Gloger (50km), der Deutschen 10-Kilometer-Meisterin Maxi Woelke (alle SC Potsdam) sowie die für den VfL Brandenburg startende Janine Bandt (10 km) sechs Geher vom Bundesstützpunkt Potsdam nominiert.

Unter den Talaren....Viele Juristen machten nach ihrer Karriere zur NS-Zeit eine zweite in der Bundesrepublik.

Viele Juristen, die zur NS-Zeit Karriere gemacht hatten, gelangten auch in der BRD zu Rang und Würden. Das sind die ersten Ergebnisse einer Kommission, die seit Januar 2012 der Frage nachgeht, welchen Einfluss Juristen mit NS-Vergangenheit auf die junge Bundesrepublik Deutschland nahmen.

Von Jan Kixmüller
Tafeln im Landhaus. Philipp Liebisch erwartet seine Gäste im Restaurant mit Seeblick. Dann geht es richtig los: mit einem ambitionierten Koch-Workshop plus Rahmenprogramm samt Ausflug. Am Ende wird entspannt – bei Dinner und Wellness.

Kulinarisch war Südbrandenburg absolutes Niemandsland. Dann aber kam Philipp Liebisch und machte sie interessant. Was der Senkrechtstarter drauf hat, zeigt er in Workshops

Von Susanne Leimstoll

Potsdam - Nach der Messerattacke auf einen Rocker des konkurrierenden Klubs MC Gremium müssen sich drei Hells Angels wegen versuchten Mordes verantworten. Laut Anklage handelte es sich um einen Racheakt und eine Machtdemonstration: Das Opfer soll den Präsidenten des „Hells Angels Motorradclubs Oder-City“ aus Frankfurt (Oder) beleidigt haben – und zwar laut Ermittlern als Weichei.

Von Alexander Fröhlich

Hertha BSC vermeldet den ersten Zugang: Sebastian Langkamp unterschreibt für drei Jahre

Von Stefan Hermanns

MITRATEN UND GEWINNENIn jeder Folge unserer Serie ist ein toller Preis zu gewinnen. Diesmal verlosen wir unter den Einsendern mit der richtigen Antwort auf unsere Frage einen Gutschein im Wert von 200 Euro für den Einkauf von Zubehör rund ums Fahrrad, einlösbar in jeder Filiale der Firma „Das Radhaus“.

Sebastian Langkamp ist nicht der erste von Jos Luhukay verpflichtete Spieler, mit dem er zuvor schon bei einem (oder mehreren) seiner früheren Klubs zusammengearbeitet hat. Hier eine Übersicht:BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH2007Alexander Voigt (1.

Das Gebot der Stunde lautet, so abgedroschen es klingt, schnellstmögliche Aufklärung. Die möglichen Opfer, aber auch die Bevölkerung haben ein Recht darauf, zu erfahren, ob und in welchem Umfang am damaligen Potsdamer Bezirkskrankenhaus Medikamente westdeutscher Pharmakonzerne getestet wurden.

Von Peer Straube

Die Faktenlage ist noch immer dürftig. Klar ist jetzt aber zumindest für die Zeit von Januar 1989 bis Ende September 1990, welche Medikamententests westdeutscher Pharmafirmen am Potsdamer Bezirkskrankenhaus durchgeführt werden sollten: Fünf klinische Prüfungen waren damals in Potsdam geplant, wie das Landesgesundheitsministerium am Dienstag unter Berufung auf eine Liste des Bundes aus dem Jahr 1991 mitteilte.

DIE ROUTEDer Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, zeigt den Weg von Königs Wusterhausen entlang von zehn Seen in die von der Dahme geprägte Landschaft und zurück. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Königs Wusterhausen, der mit S-Bahn und Regionalexpress zu erreichen ist.

Barbara Wiesener schreibt in „Wege aus dem Gartenhaus“ über ihre Trauer und den schwierigen Neuanfang

Von Heidi Jäger

Bange machen gilt – manchmal eben doch. Es ist gut und richtig, dass die Chefin des größten Berliner Wohnungsverbandes die Versäumnisse im Kampf gegen die Wohnungsnot klar benennt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })