Wegen eines Wohnungsbrandes wurde die Feuerwehr am Dienstagmittag nach Westend gerufen. In der brennenden Wohnung entdeckten sie einen Toten - einen 84-jährigen Rollstuhlfahrer.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.07.2013 – Seite 2

Mit 13 Spielern haben die Eisbären Berlin jetzt die Verträge bis 2015 verlängert. Beim Deutschen Eishockeymeister gehört es zur Tradition, auf bewährte Kräfte zu setzen - ein Grund für den Erfolg der Eisbären und die innige Zuneigung der Fans zu ihrer Mannschaft.

Tausende Meeresschildkröten verenden jedes Jahr als ungewollter Beifang in Fischernetzen. Nun haben Wissenschaftler eine ungewöhnliche Schutzmethode getestet: leuchtende Netze.
Eine 69-Jährige ist am Dienstagnachmittag bei dem Versuch, den Kurfürstendamm zu überqueren, von einem Auto erfasst worden. Die Frau erlitt schwere Kopfverletzungen.

Ein tolles Nachtleben, entspannte Menschen - und keine Spur von preußischem Militarismus: In einem Zeitungsbeitrag erklärt Londons Bürgermeister Boris Johnson seine Liebe zu Berlin. Wir haben den Originaltext für Sie übersetzt.

Die deutschen Geheimdienste nutzen wohl nicht nur US-Software, sondern liefern selbst Daten – Satellitenforschung inklusive. Dem Kanzleramt kann das schwerlich verborgen geblieben sein. Dennoch bemühen sich die Verantwortlichen um Vertuschung.

Der Sexskandal um den New Yorker Bürgermeisterkandidaten Anthony Weiner weitet sich aus: Eine Klatsch-Webseite veröffentlichte neue schlüpfrige Fotos und Nachrichten. Weiner gibt die Eskapaden zu - bittet die New Yorker aber weiter um eine zweite Chance.
Ein 54-jähriger Radfahrer hat am Dienstagabend in Rudow einem Autofahrer die Vorfahrt genommen. Es kam zum Unfall, der Radler wurde dabei schwer verletzt. Beide Beteiligten waren offenbar betrunken.
An einer empfindlicheren Stelle hätte es das Potsdamer Trambahnnetz eigentlich kaum treffen können. Alle Linien, die nach Norden oder Westen führen, passieren normalerweise den Abschnitt zwischen Platz der Einheit und Behlertstraße.
Michendorf – Der junge Mann, den Polizeibeamte am 3. Juni vorigen Jahres auf seinem Rad stoppten, hatte stark erweiterte Pupillen.
Ab Freitag wird das Winzerfest gefeiert
„Festina Lente“ ist lateinisch und heißt „Eile mit Weile“. Mit dieser Volksweisheit ist eine Installation überschrieben, die aus fünf Tänzern besteht.

Franziska Kreutzer rudert ab heute bei den U23-WM
Potsdamer Leichtathleten auf Medaillenjagd in Rostock
Potsdam - Brandenburgs Justiz hat nach Aussagen von Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) rechtsextreme Hetz-Aktivitäten des Holocaust-Leugners Horst Mahler aus der JVA Brandenburg heraus umgehend gestoppt. „Sofort nach Bekanntwerden ist das Nötige veranlasst worden“, versicherte Schöneburg am Dienstag den PNN.
Mit neun Frauen und Männern stellt der Kanu-Club Potsdam ein Drittel der deutschen Nationalflotte bei den Weltmeisterschaften im August in Duisburg. Im Kajak werden Franziska Weber und Katrin Wagner-Augustin gemeinsam mit Tina Dietze (Leipzig) und Verena Hantl (Karlsruhe) den Vierer über 500 Meter paddeln; Weber, Wagner-Augustin und Dietze stehen auch schon für die Viermal-200-Meter-Staffel fest.
Der Film „George“: Die ARD treibt doppelten Geniekult, aber traut sich nicht genug
Die Befürworter eines eigenen landeseigenen Stadtwerkwerkes in Berlin und eines Stromnetzes in Bürgerhand, sollten den Champagner noch kalt gestellt lassen. Die lockere Ankündigung der Schweden, sich möglicherweise ganz oder teilweise aus Deutschland zurückziehen zu wollen, ist in einem viel größeren Kontext zu sehen.
Seit Jahren kämpft Werder für einen schrankenlosen Bahnübergang. Der Bund sicherte gestern die Finanzierung seines Anteils öffentlich zu. Das Land hält sich bedeckter denn je

Streik schränkt Schiffsverkehr stark ein. Auch Schleusen in Kleinmachnow, Woltersdorf, Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt betroffen
Teltow-Flämings Kreisbrandmeister Gerd Heine über den großen Waldbrand bei Baruth/Mark
Margot Käßmann war die erste Bischöfin in Deutschland, die sich scheiden ließ – nach 26 Jahren Ehe und mit vier Kindern. Der Schritt sei ihr sehr schwer gefallen, schrieb Margot Käßmann später.
Der frisch gekürte Weltmeister im Triathlon, Franz Löschke, ist Student an der Universität Potsdam. Am Wochenende erkämpfte der 24-Jährige in Hamburg die Goldmedaille.
Das von Sommersprossen gesprenkelte Gesicht glänzte in der Sonne, als Angela Maurer über ihren Überraschungscoup im Yachthafen von Barcelona sprach. Die Schwimmerin vom SSV Undine Mainz, die am Samstag 38 wird, hatte sich im Freiwasser-Rennen über 25 Kilometer, ihrer Spezialität, selbst ein Geburtstagsgeschenk bereiten wollen.
SPD-Fraktionschef Ralf Holzschuher schämt sich für den Noch-Parlamentssitz auf dem Brauhausberg und kann den Umzug ins neue Haus kaum erwarten
Potsdamer Gericht mit kürzeren Verfahren

Zwischen Apfel- und Kirschbäumen singt der Werderaner Karsten Perenz Lieder „Für’n Jart’n“

Stefan Kiraj vom Kanu-Club Potsdam will bei den Heim-Weltmeisterschaften in Duisburg mit der Staffel wieder eine Medaille
Bernd Krenkel mit Waldbildern und Skulpturen-Armada im Waschhaus-Kunstraum
Schwielowsee - Die Bürgerinitiative „Rettet unsere Uferstraße“ lädt am 8. August um 19 Uhr zu einem Informationsaustausch in die Kulturscheune Ferch, Mühlengrund 2, ein.
Wie die PNN-Praktikantin Irina Philippova aus dem russischen Kaliningrad die Stadt erlebte

Zwei Baustellen in der Friedrich-Ebert-Straße legen seit Dienstag etwa die Hälfte des Potsdamer Trambahnverkehrs lahm. Die Straßenbahn-Linien nach Norden und Westen enden noch bis Sonntag schon am Platz der Einheit
Viel Sonne, keine Wolken: Für das warme und vergleichsweise trockene Sommerwetter ist eine sogenannte Omega-Lage verantwortlich. Dabei werden die atlantischen Tiefdruckgebiete in weitem Bogen um Mitteleuropa herumgeführt.
Es ist nicht nur das Zusammenspiel 20 begeisterter Musiker, die das Publikum erfreuen soll. Joe’s Big Band aus Fürstenwalde überrascht immer wieder auch mit solistischen Einlagen.

Berlin - Man kriegt zwar den Boxer aus dem Ghetto, aber nicht das Ghetto aus dem Boxer, hieß es früher über Mike Tyson. Und auch aus dem Boxsport kriegt man den früheren Schwergewichtsweltmeister nicht heraus.
Um Heinz Böhm versammelten sich gern die Potsdamer Künstler, darunter Kurt Robel, Hubert Globisch, Ronald Paris und Wolfgang Wegener, sein Nachbar, um über Kunst zu debattieren. Auf die Jungen übte das offene Böhmsche Haus in Nedlitz eine starke Anziehungskraft aus.
In Afghanistan wurden auch Polio und Masern bekämpft
Die Misshandlungsvorwürfe stehen nicht mehr so sehr im Fokus. Einem Jugendlichen ersparen sie aber die Rückkehr
Sommer, Sonne, Hochsaison für Touristen aus aller Welt – aber wie gut spricht Potsdam eigentlich Englisch? Nicole Spewak aus New York ist für die PNN in der Stadt unterwegs und macht den Praxistest.
Berlin - In Berlin stehen und hängen diverse „Rosinenbomber“ herum, flugfähig ist keiner. Das soll sich am kommenden Dienstag ändern.
Um die westlichen Waffenlieferungen für die syrischen Rebellen ist es wieder still geworden. Erst zog Großbritannien seine Zustimmung zurück, jetzt machten auch die Vereinigten Staaten durch ihren Obersten Armeegeneral klar, wie vertrackt und unkalkulierbar ein wirksames Eingreifen von außen geworden ist.
Die körperliche Fitness beeinflusst maßgeblich das Körpergewicht und die Verteilung der Fettdepots. Zu dieser Erkenntnis gelangten Wissenschaftler des Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke.
Teltow - Der bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Mittwoch in der Mahlower Straße in Teltow schwer verletzte 86-jährige Pkw-Fahrer ist am Montag in einem Krankenhaus verstorben. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.

trifft heute auf seinen Ex-Verein FSV Luckenwalde
Wie steht Norbert Müller (Linke) zur Zukunft der Braunkohleverstromung in Brandenburg, was denkt Katherina Reiche (CDU) zur Endlager-Suche für Atommüll? Wer kandidiert überhaupt für Brandenburg bei der Bundestagswahl und wer steht für welche Partei auf welchem Listenplatz?
Der Metereologe Thomas Endrulat erklärt das Wetter und sagt, wie heiß es am Wochenende wird.
Am Montag kam ein Fußgänger bei einem Unfall ums Leben – die Polizei sucht Zeugen. Zudem wurden erneut drei Radler verletzt
Etliche Sprachangebote für ausländische Schüler, Studenten und Wissenschaftler in Potsdam