zum Hauptinhalt
Applaus für Hertha. Finanzgeschäftsführer Ingo Schiller (links) konnte zuletzt positive Nachrichten verkünden.

Hertha BSC verzeichnet nach dem Aufstieg höhere Einnahmen und hofft jetzt, sich in der Bundesliga dauerhaft zu konsolidieren

Von Stefan Hermanns

Potsdam - Angesichts der ungeklärten Missbrauchsvorwürfe gegen die privaten Haasenburg-Heime möchte Brandenburgs Linke Einrichtungen dieser Art am liebsten ganz abschaffen. Weil das aber rechtlich nicht ohne Weiteres umzusetzen sei, schränkte Fraktionschef Christian Görke am Dienstag in Potsdam ein: „Wenn es sie schon gibt, dann gehören sie in die Hände der Exekutive.

Von Alexander Riedel

Lothar Bisky hat seit 1990 nicht nur die Linkspartei geprägt – sondern auch Brandenburgs Politik. Jetzt ist er im Alter von 71 Jahren daheim in Sachsen gestorben

Von
  • Thorsten Metzner
  • Peter Tiede

Welche DDR-Bauten am Berliner Alexanderplatz geschützt werden sollen – und wie groß die Chancen dafür sind

Von Ralf Schönball

Die Grenzübergangsstelle (GÜST) Nedlitz lag erst seit 1954 in der Bertinistraße – zuvor war sie noch an der Nedlitzer Südbrücke eingerichtet. Mit Beginn des Mauerbaus am 13.

Der frühere Grenzturm an der Bertini-Enge steht seit Jahren leer – die Nachbarschaftsinitiative Neuer Garten will ihn für Besucher öffnen

Von Jana Haase

Wie waren die genauen Ausmaße der Garnisonkirche? Andreas Kitschke und Bernd Redlich erstellten das genaue Aufmaß der Barockkirche und ermöglichen somit deren Rekonstruktion

Von Guido Berg

DIE MAUER155 Kilometer war die Mauer einst lang, davon verliefen 43 Kilometer im Berliner Stadtgebiet. Westberlin und Potsdam trennte großteils eine Wassergrenze – die Mauer stand am Potsdamer Ufer von Havel und Teltowkanal.

Berlin - Tiere werden hierzulande auf immer mehr Leistung getrimmt. Das geht aus einer Studie der Hochschule Eberswalde im Auftrag der Grünen hervor.

DIE MAUER155 Kilometer lang war die Mauer einst, davon verliefen 43 Kilometer im Stadtgebiet. Vor allem dort war das Hauptstück der in die Tiefe gestaffelten Grenzanlagen tatsächlich eine Mauer, zum Umland hin war West-Berlin weitgehend durch Zäune eingeschlossen.

Der Ostdeutsche Lothar Bisky hat jahrelang die PDS und die Linkspartei geprägt Jetzt ist er im Alter von 71 Jahren daheim in Sachsen gestorben.

Von Matthias Meisner

Grass nennt Lafontaine einen großen Verräter – doch gegen Rot-Rot-Grün hätte er nichts.

Von
  • Hans Monath
  • Matthias Meisner

In der Dienstagausgabe haben wir über die Lange Nacht der Start-ups am 7. September berichtet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })