zum Hauptinhalt
Wetterbild aus Haar Salmdorf /Landkreis Muenchen. Eine Gewitterfront bewegt sich bereits am fruehen Morgen in Richtung Sueden zu den Alpen-der Himmel ist dramatisch dunkel ueber einem Getreidefeld ?

Der Physiker Jim Skea sagt: Der Kampf gegen die globale Erwärmung ist nicht hoffnungslos. Ein Gespräch über Sofortmaßnahmen, bessere Krisenkommunikation und Kaninchen im Scheinwerferlicht.

Von Ruth Ciesinger
Birte Rauch hat ein neues Design für die „Eisfrau“ in Potsdam entwickelt.

Das Unternehmer-Ehepaar Lisboa suchte schon länger ein neues Design für seine Eismanufaktur. Am Ende landeten die Inhaber einen überraschenden Treffer.

Von Alicia Rust
Fast jede Woche wirbt eine andere Bank mit noch höheren Zinsen aufs Festgeld. 

Zahlreiche Banken locken mit hohen Zinsen fürs Festgeld. Welche Finanzinstitute derzeit die besten Konditionen bieten.

Von Jennifer Garic
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires wurden am Dienstag über 30 Grad gemessen – das war nach Angaben des argentinischen Wetterdienstes die höchste Temperatur, die seit Beginn der Aufzeichnungen an einem 1. August dort gemessen wurde.

Auf der Südhalbkugel ist derzeit die eigentlich kühlere Jahreszeit. Beim Blick auf das Thermometer mag man das an vielen Orten kaum glauben.

Eine Straßenbahn der Linie M4 fährt über den Alexanderplatz in Berlin.

Am Berliner Alexanderplatz gerät ein 27-Jähriger mit einem Bein zwischen Tram und Bahnsteigkante. Er kommt verletzt ins Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.

Von Marius Gerards
Die Dogge Giorgio gibt Pfötchen durch die Gitter des Zwingers.

Ein Kaninchen, eine Katze oder ein Hund können als Haustiere viel Freude bereiten. Aus Überforderung landen aber auch viele Tiere im Tierheim. Zudem machen sich die Ferien bemerkbar.

Tiny drops of spray frozen in expansion.

Deutsche Forscher arbeiten an einer neuen Methode, klimaneutral erzeugten Wasserstoff per Schiff zu importieren. Dafür wandeln sie ihn in einen Stoff um, der aus Deoflaschen bekannt ist.

Greenpeace-Aktivisten haben ein Haus verhüllt und halten ein Plakat mit der Aufschrift „Rishi Sunak –  Ölprofite oder unsere Zukunft?“

Umweltaktivisten sind in Nordengland auf das Haus des britischen Premierministers Rishi Sunak geklettert. Zuvor hätten sie laut Greenpeace sichergestellt, dass niemand zu Hause sei.

Ein als ehemaliger Präsident Donald Trump verkleideter Demonstrant steht in falschen Handschellen vor einem Gerichtsgebäude in Washington (Symbolbild).

Russische Propagandisten nehmen die Anklagen gegen den ehemaligen US-Präsidenten mit Sorge wahr. Sie erhoffen sich, dass Trump die kommende Wahl gewinnt.

Contemporary art collage. Conceptual design. Team meeting. People, employees discussing current working issues, statistics

Analytisches Denken und eine Affinität zu Zahlen reichen längst nicht mehr, um als Chefin oder Chef erfolgreich zu sein. Worauf Headhunter 2023 bei Kandidaten achten.

Von Dennis Pesch
Der Generalstab des Kaisers Wilhelm II. Anlass der Schmutzkampagne Hardens war dessen Sorge, Deutschland würde ,verweichlichen’.

Der Autor Maximilian Harden begann 1906 eine homophob motivierte Kampagne gegen den Beraterkreis von Wilhelm II. So gelang es ihm, eine Karriere zu zerstören. Über einen Vorreiter der Boulevardpresse.

Von Sebastian Kretz

Berlins Bezirke weiten die Parkraumbewirtschaftung aus. Noch in diesem Jahr folgen mehrere neue Zonen. Auch die Parkgebühren werden jetzt vielerorts angehoben.

Von Christian Latz
Der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg.

Die Sicherheitslage im Görli ist schlecht. Die Regierungsparteien zeigen sich nun offen dafür, den Park nachts abzusperren. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lehnt das ab.

Von
  • Daniel Böldt
  • Christian Latz
Ein Rettungsschwimmer springt während einer Rettungsübung der DLRG vom Boot in einen Badesee. (Symbolbild)

Die Zahl der Badetoten liegt in der Region bisher in etwa auf Höhe des Vorjahreszeitraums. Die meisten Ertrunkenen waren Männer.

Carsten Linnemann fordert schnellere Abschiebungen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Behörden mehr Zeit einräumen, um eine Abschiebung vorzubereiten. CDU-Generalsekretär Linnemann begrüßt den Plan, übt aber dennoch heftige Kritik.

Sanierte Altbauten in Kiel, Schleswig-Holstein (Symbolbild).

Der Greix-Index des Instituts für Weltwirtschaft zeigt, dass der monatelange Preisverfall auf dem Immobilienmarkt gestoppt ist. In manchen Regionen wie Berlin steigen die Preise wieder. Ist die Trendwende erreicht?

Von Tristan Fiedler
Es muss gar nicht Joggen sein: Auch einfache Alltagsaktivitäten wie etwa der Gang zum Briefkasten oder der Fußweg zum Einkaufen hätten „einen wichtigen Effekt“.

Auch Senioren sollten pro Woche mindestens 60 Minuten intensiver körperlich aktiv sein. Einer Umfrage zufolge hält sich daran aber nur etwas mehr als ein Drittel.

Der Marktplatz von Wittstock in der Prignitz mit Rathaus.

In Wittstock tritt am 24. September der vorbestrafte Sandy Ludwig zur Wahl an. Aus seiner Gesinnung mache er keinen Hehl, so der Aktionsbündnis-Vorsitzende Thomas Wisch.

Von Yvonne Jennerjahn
Die endgültige physische Rekonstruktion der Halskette, die heute im neuen Museum von Petra in Jordanien ausgestellt ist.

Forschende fanden in einem jordanischen Kindergrab mehr als 2500 Perlen. Nun gelang es ihnen, das aufwendig gearbeitete Collier wieder zusammenzusetzen.

Von Valentin Frimmer, dpa
Eine ukrainische Drohnenbrigade führt in Cherson, wenige Kilometer von der russischen Front entfernt, ein Manöver durch.

Die Schläge ukrainischer Drohnen auf Ziele in Moskau mehren sich. Drei Experten analysieren, ob von dieser Waffenart eine Trendwende im Krieg zu erwarten ist.

Von Anja Wehler-Schöck
Das ehemalige Generalshotel befindet sich am früheren Flughafen Schönefeld, dem heutigen Flughafen Berlin Brandenburg (BER).

Im September soll der Abriss der DDR-Villa beginnen. Der Widerstand gegen diese Maßnahme wächst.

Von Oliver von Riegen
Ein ukrainischer Flüchtling nimmt an einem Deutschkurs des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. teil. (Archivfoto)

Einer Studie zufolge arbeitet rund ein Fünftel der erwerbsfähigen Geflüchteten. Diese verdienen weniger als der Durchschnitt in Deutschland. Doch Sprachkurse und Kinderbetreuung erhöhen die Integration.

Angeklagt. Brian Molko, Sänger der britischen Band Placebo.

Bei einem Konzert nannte Placebo-Sänger Brian Molko Italiens rechtsgerichtete Regierungschefin eine Rassistin und Faschistin. Nun geht Giorgia Meloni rechtlich dagegen vor.

Zwei zerstörte Fahrzeuge stehen an der Kreuzung Tauentzienstraße/Nürnberger Straße.

An der Tauentzienstraße ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Fünf Personen wurden verletzt. Es ist nicht der erste Unfall an der Kreuzung.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hofft auf große Fortschritte durch die elektronische Patientenakte (ePA).

Wer die elektronische Patientenakte nicht will, muss aktiv widersprechen. Doch wie das geschehen soll, ist auch der Regierung noch nicht klar. Dabei soll das Projekt bald starten.

Von Marie Zahout
Die vorgesehenen Beschränkungen stellen eine deutliche Verschärfung bestehender Maßnahmen dar, die bereits in den vergangenen Jahren eingeführt worden waren.

Mit neuen Regeln will Peking die Internetsucht bekämpfen – und beim Nachwuchs Moral und „sozialistische Werte“ fördern. Online-Anbieter dürfte das aufwändig und teuer werden.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump mit Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel beim G20-Gipfel 2017.

Trotz Anklage deutet vieles auf eine erneute Präsidentschaftskandidatur Trumps hin. Ist Deutschland gewappnet, sollte er wieder gewählt werden?

Von Daniel Friedrich Sturm
Eine Provokation mit Folgen: Die „neutrale“ Russin Anna Smirnowa bestand auf den Handschlag ihrer ukrainischen Gegnerin Olga Charlan.

Seit vergangener Woche dürfen ukrainische Nationalmannschaften wieder gegen Russen antreten, die unter neutraler Flagge starten. In der Praxis sorgt das für Probleme.

Von Yulia Valova
Aufgrund der beschädigten Kertschbrücke muss Russland den Nachschub auch über Kampfschiffe organisieren.

Durch den Angriff auf die Krimbrücke ist der russische Nachschub in die Südukraine gestört. Ausgeführt wurde er mit Überwasserdrohnen – gegen die Russland die Mittel fehlen.

Von Christopher Stolz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })