zum Hauptinhalt
Bill Clinton und sein Hund Buddy auf dem Rasen vor dem Weißen Haus.

Am 5. November wird in den USA gewählt. Wir erzählen in unserer Fotogeschichte von Hunden, Herrschern und anderen Haustieren im Weißen Haus.

Von Kitty Kleist-Heinrich
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält im Rahmen seines dreitägigen Staatsbesuchs in Griechenland am 31. Oktober 2024 eine Rede im Kulturzentrum des Dorfes Kandanos auf der Insel Kreta.

Deutsche Soldaten haben im Zweiten Weltkrieg auch auf Kreta gewütet, Dörfer zerstört, Menschen umgebracht. Als erster Bundespräsident kommt Frank-Walter Steinmeier hierher – mit einer wichtigen Geste.

Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz.

Der Präsident des Verfassungsschutzes steht Medien für vertrauliche Gespräche zur Verfügung – wohl auch über die AfD. Anschließend ist offenbar die Erinnerung futsch.

Von Jost Müller-Neuhof
Edmond Becker kocht im „Starstecher“ in der Leiblstraße.

Der „Starstecher“ war in den 1990er-Jahren Potsdams erstes Promi-Lokal. Nach langer Pause geht es jetzt weiter – mit namhaften Unterstützern.

Von Jana Haase
Soldat der Dnepr-Gruppe der russischen Armee mit Drohne. In der ukrainischen Stadt, die am Fluss Dnepr liegt, greift Russland gezielt Zivilisten mit Drohnen an.

Die Ukraine könne die Kursk-Operation demnächst beenden. Ein nordkoreanischer Top-General soll bei den Truppen seines Landes in Russland sein. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Von Timo Brücken
In Taiwan bleiben Schulen und die Börse wegen des Taifuns geschlossen.

Im Norden der Philippinen erholen sich die Menschen noch von Sturm „Trami“ ‒ nun tobt Supertaifun „Kong-rey“. Er zieht weiter in Richtung Taiwan. Es gibt Verletzte und Vermisste sowie einen Toten.

Im Halbfinale der vorigen Saison war der FC Liria (li. Samuele Maniscalco) gegen den TSV Weilimdorf chancenlos. Diesmal hieß es in der Liga 3:3.

Der FC Liria musste einige schmerzhafte Abgänge verkraften und ist diese Saison mit neuem Trainer und vielen sehr jungen Spielern unterwegs. Nach holprigem Start gibt es nun große Fortschritte.

Von Hanna Beisel
Ein Tramfahrer der BVG muss sich wegen eines Facebook-Posts verantworten.

In einer privaten Facebook-Gruppe postete ein Tramfahrer das Foto eines Mannes, auf den eine Pistole gerichtet ist. Das wertete das Arbeitsgericht als „Störung des Betriebsfriedens“.

Von Thomas Loy
Das Berliner Unternehmen Blacklane bietet Chauffeurdienste und hochpreisige Fahrten mit Limousinen an.

Der Berliner Dienstleister Blacklane, vor 13 Jahren von Studenten gegründet, hat sich eine Rekordfinanzierung gesichert und plant eine Expansion im autoritär regierten Königreich. 

Von Christoph M. Kluge
Die Band The Cure mit Frontmann Robert Smith bei einem Konzert in der Hamburger Barclays Arena im Jahr 2022.

Robert Smith und The Cure brauchten 16 Jahre für ihr neues Album. „Songs Of A Lost World“ ist ein Meisterwerk geworden, das die Melancholie feiert.

Von Christian Schröder
„Die Situation ist ohne Frage herausfordernd“, sagt Bosch-CEO Stefan Hartung.

Haben chinesische Hersteller die deutschen abgehängt? Der Chef des weltgrößten Automobilzulieferers Bosch schließt weiteren Stellenabbau nicht aus.

Von
  • Jana Kugoth
  • Henrik Mortsiefer
Lift an der Alten Fahrt Potsdam

Menschen mit Rollator oder Kinderwagen kamen nur mit großem Umweg zum Potsdamer Hafen. Der Hersteller des fehleranfälligen Lifts ist insolvent.

Von Jana Haase
Sahra Wagenknecht ist mit dem Agieren des BSW-Landesverbands in Thüringen unzufrieden.

Die Bundesspitze des BSW kritisiert die Kollegen in Erfurt scharf. Die Führung pocht auf klare Vereinbarungen zu den außenpolitischen Forderungen. Sonst bliebe nur der Gang in die Opposition.

Bayern, Gablingen: Die Innenseite des Haupteingangs der Justizvollzugsanstalt (JVA) ist mit Klingendraht gesichert. Der JVA Augsburg-Gablingen wird die Misshandlung von Häftlingen vorgeworfen.

Nach den Vorwürfen wegen möglicher Häftlingsmisshandlung in einer JVA in Augsburg kündigt der Justizminister nun Konsequenzen an.

Sebastian Eggert, Gründungsmitglied der Fan-Gruppierung „Suptras“, ist zum neuen Aufsichtsrats-Chef gewählt worden.

Nach dem Angriff auf einen Zug mit Gästefans treten beim FC Hansa Rostock fünf Aufsichtsratsmitglieder zurück. Der neue Chef des Gremiums gründete einst eine große Ultra-Gruppierung mit.

Zwei E-Scooter liegen auf der Straße im Regen.

Oft liegen E-Scooter kreuz und quer auf Berlins Gehwegen. Jetzt machen Linke und SPD in Friedrichshain-Kreuzberg Druck, etwas dagegen zu unternehmen. Der Bezirk setzt auf neue Abstellflächen, aber nicht nur.

Von Nele Jensch
Obdachlos Potsdam. Obdachloser auf der Langen Brücke in Potsdam.

In Potsdam leben rund 2000 Wohnungslose, zudem rund 100 Personen ohne Obdach. Im November stellt die Stadt wieder Notbetten zur Verfügung.

Von Katharina Henke
Die Hütten im neuen Winterdorf kann man auch für Veranstaltungen mieten.

Kein Weihnachtsmarkt, sondern ein Ort der Ruhe will das Winterdorf im Volkspark sein. Glühwein und Bratwurst gibt es trotzdem. Am 2. November ist Eröffnung. Eine Übersicht.

Von Katharina Federl
Die Mainzer waren mit der Spielführung von Sascha Stegemann beim 0:4 gegen den FC Bayern überhaupt nicht einverstanden.

Kaum kommt der Video-Assistent mal nicht zum Einsatz, ist die Unzufriedenheit groß. In den Pokalspielen kommt es zu einigen Fehlentscheidungen, die der VAR wohl korrigiert hätte.

Von Stefan Tabeling
Der Eingang zum Park Thomashöhe in Berlin-Neukölln, wo am Abend zuvor Sprengstoff von Experten kontrolliert gesprengt wurde.

Am Tag nach dem Sprengstoff-Fund am Bahnhof Neukölln geht das Leben im Kiez weiter. Während die Polizei nach dem Besitzer fahndet, zieht das Sprengungsloch Schaulustige an.

Von
  • Mia Veigel
  • Julia Schymura
  • Sophie Krause
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })