Judo ist eine moderne Kampfsportart, die durch die japanische Tradition geprägt ist. Gerade das macht ihren Reiz aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.10.2005 – Seite 2
Psychologische Beratungsstellen Ohne Konflikte geht es auch im Studium nicht ab. Werden sie zu groß, können Studierende der Universität Potsdam Hilfe in der psychologischen Beratungsstelle suchen, zu erreichen unter Tel.
Begrüßungsgeld Seit dem Wintersemester 2001/2002 zahlt die Stadt jedem Studierenden, der seinen Wohnsitz nach Potsdam verlegt hat, ein Begrüßungsgeld in Höhe von 50 Euro pro Semester. Dafür ist jedes Semester ein neuer Antrag beim Studentenwerk bis spätestens 31.
Potsdams nächster Gegner heißt wohl Stockholm
UEFA WOMEN’S CUP Am 16. Oktober spielt Pokalverteidiger FFC Turbine Potsdam ab 15 Uhr im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion gegen Islands Landesmeister Valur Reykjavik um den Einzug ins Halbfinale des UEFA-Cups der Fußballfrauen.
Dobberkes Interviews führten zurück zum Potsdamer Theater in der Wende. Es folgte ein osttriefig geleitetes „Gespräch“, das zur Ein-Mann-Show mutierte
Am Stern - Das Kiezbad Am Stern öffnet am kommenden Montag nach den mehrwöchigen Sanierungsarbeiten seine Türen wieder. Bereits am Sonnabend von 15 bis 18 Uhr wird es daher eine Eröffnungsveranstaltung – jedoch ohne Bademöglichkeit – geben.
Total sozial Eine kleine Familie: Warum vier Potsdamer Studentinnen ihre WG als Luxus erleben. Seite 28 Training mit Straffälligen Ein Projekt von Studentinnen der Fachhochschule Potsdam hat im Frauenknast Luckau-Duben einen sozialen Trainingskurs angeboten.
Vorwürfe gegen Stadt und Schlösserstiftung
Kaum ein Thema beherrscht die Öffentlichkeit seit Jahren so intensiv wie die Zukunft der Arbeit. Ist die Sockelarbeitslosigkeit ein Langzeitphänomen oder „nur“ Ausdruck einer vorübergehenden konjunkturellen Krise?
In den Arztpraxen der Landeshauptstadt wird offenbar der Grippe-Impfstoff knapp. Einigen Ärzten und Apotheken steht zurzeit sogar gar kein Impfstoff zur Verfügung.
Studieren mit Kind: Ein Spagat zwischen Hörsaal und Wickelraum
Berater erteilen Verkauf eine Absage / Aber ohne „harten“ Sparkurs drohen Verluste in Millionenhöhe
Die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Waldstadt waren unter der Woche auf sich gestellt: Während Coach Arno Goreczko-Ließ in der Türkei Urlaub machte, trainierte das Team sowohl nach seinen hinterlassenen Anweisungen als auch individuell. „Das klappte gut und war mal etwas anderes“, so Spielführerin Ulrike Günther, die sich ebenso wie ihre Mitspielerinnen auf das nächste Match am Sonnabend gegen Rotation Prenzlauer Berg freut.
UJKC-Judo-Frauen tragen am Sonnabend zu Hause die Bundesliga-Finalrunde aus und wollen den Titel
Michendorf will dezentralen Anschluss für Fresdorf und Stücken noch mal auf die Tagesordnung bringen
Theater Nadi mit japanischem Märchen im T-Werk
Das Kinderhilfswerk würdigte gestern einen Drogeriemarkt für sein Engagement
Der Bundesstützpunkt Potsdam geht mit mehr B- und C-Kadern sowie mehr hauptamtlichen Trainern in die nächste Saison
Engagement für Stadtentwicklung und Projekte in Nairobi: Die Fachhochschule Potsdam versteht sich auch als sozialer Ort
Umsetzung des Preisträger-Entwurfs würde 834000 Euro nicht förderfähige Kosten verursachen
Müller-Zinsius: „Neue Chance für Projektentwickler“
ATLAS Jan Brunzlow über Tram- und Busfahrten in Potsdam Die Situation scheint verfahren. Ein neues Verkehrskonzept für den Öffentlichen Nahverkehr in der Stadt wird diskutiert, jedoch ohne den späteren Fahrplan zu kennen.
Zeitpunkt der Räumung unsicher / Stadt hat Parzellen bisher nicht gekündigt
Mehr Direktfahrten / Bahnhöfe Grube und Satzkorn wieder aktivieren
Seit 50 Jahren organisiert der Fotoclub Ausstellungen / Offenes Konzept lockte sogar Australierin an
Lob für Umweltkonzept bei Haacke in Plötzin