zum Hauptinhalt

Deutsche Autozulieferer sind maßgeblich an der Produktion des indischen Billigautos Tata Nano beteiligt. Und die Gewinnerwartungen sind hoch: Bosch rechnet mit über einer Milliarde Euro Umsatz bis 2010.

Die Folterfotos aus dem irakischen Gefängnis Abu Ghraib lösten 2004 weltweit Entsetzen aus. Doch nur ein einziger Offizier musste sich wegen des Skandals vor Gericht verantworten. Die US-Armee entschied nun: Ein Verweis reicht aus.

194534_0_4d407930

Auch Volkswagen setzt jetzt auf Billiogautos. Damit will sich das Unternehmen am Wettbewerb um die schnell wachsende Käuferschicht in den Schwellenländern beteiligen. Ein neues Werk in Indien soll Ende 2009 eröffnet werden.

Von Ulrike Thiele

Für Walter Riester ist die Berichterstattung der Sendung "Monitor" eine "schlichte Katastrophe". Der ehemalige Bundesarbeitsminister wirft den ARD-Journalisten vor, seine Aussagen verdreht zu haben.

Der Deutsche Richterbund hält schärfere Strafen für falsch. Die Türkische Gemeinde in Deutschland bittet derweil bei Bundespräsident Horst Köhler um Hilfe - die Opferschutzorganisation "Weißer Ring" wirft den Migrantenverbänden hingegen Verharmlosung vor.

Sir Hillary

Er war einer der größten Abenteurer des 20. Jahrhunderts: Der Neuseeländer Sir Edmund Hillary, der mit dem Sherpa Tenzing Norgay 1953 als erster Mensch den Gipfel des Mount Everest erreichte, ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

Der renommierte lettisch-israelische Dokumentarfilm-Regisseur Herz Frank gibt nächste Woche an der HFF Potsdam im Studiengang Regie ein Gastseminar. Von Montag bis Donnerstag stellt der Regisseur zwölf seiner Filme vor, darunter „10 Minuten älter“, „Das jüngste Gericht“ und „ Es waren einmal sieben Simeone“.

Das Studienkolleg an der Uni Potsdam verabschiedete in diesem Jahr 43 Absolventen aus 22 Ländern

Ein Jahr nach dem Großbrand ist der Basar in Slubice noch immer nicht wieder aufgebaut Nur ein Teil der Händler konnte Stände auf einem Nachbargelände aufbauen. Dort drängen sich die Kunden

Potsdam - Wegen rechtsextremer oder gewaltverherrlichender Inhalte hat das Landeskriminalamt (LKA) in den ersten elf Monaten 2007 die Indizierung von 35 Tonträgern und einer Internetseite beantragt. In 26 Fällen habe die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien die Anträge genehmigt, teilte das Innenministerium gestern in Potsdam mit.

Werder (Havel) - Der siebente Werderaner Wirtschaftstag in diesem Jahr soll sich dem Thema „Ausbildung“ widmen. Dazu soll er mit dem Tag des offenen Unternehmens zusammengeführt werden, sagte Werders 1.

Während des Laktattests des SVB 03 saß Demuth gestern in Amsterdam fest Civa und Fofie kamen zu Nulldrei – Biran, Felsenberg und Deupert gingen

Von Michael Meyer

Die Inka-Girls suchen noch Mitstreiter, Kinder ab sechs Jahren. Die Ballettgruppe, die in der Realschule 13, Clara-Zetkin-Straße 11 trainiert, will einen Weg zu künstlerischer Tätigkeit wecken.

Möglichkeiten, als Arbeitnehmer aktiv die eigenen Arbeitsbedingungen mitzugestalten wird Prof. Doris Fay am nächsten Dienstag in ihrer Antrittsvorlesung der an der Universität Potsdam aufzeigen.

Innenstadt – Molly ist schlichtweg begeistert: „Wenn ich irgendwo in Deutschland studieren würde, so wäre es in Potsdam“, sagt die 21-Jährige Studentin aus Potsdams US-amerikanischer Partnerstadt Sioux Falls. Die Landeshauptstadt sei „really charming“ – wirklich charmant.

Turbine Potsdams TeamTor: Desiree Schumann, Jennifer Werth.Feld: Babett Peter, Stefanie Draws, Aferdita Kameraj, Isabel Kerschowski, Lena Larsen Kaurin, Jennifer Zietz, Bianca Schmidt, Anja Mittag, Essi Sainio.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })