zum Hauptinhalt

Innenstadt - Mit einem Dringlichkeitsantrag will die Fraktion Die Linke in der heutigen Stadtverordnetenversammlung eine Weiterführung der Gespräche um das Brockesche Haus als zukünftigen Museumsstandort erreichen. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll unverzüglich mit dem Eigentümer Lorenz Bruckner zusammenkommen, um „die voraussichtliche Höhe der Sanierungskosten festzustellen und zu prüfen, inwiefern der Sanierungsumfang für die Museumsnutzung im Brockeschen Haus mit dem im Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf festgestellten Ausschreibungspflicht zu vereinbaren ist“, heißt es in dem Antrag.

Sechs Potsdamer Vereine haben gestern von der Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) profitiert und am Nachmittag schriftliche Förderzusagen erhalten. So können sich die Mitglieder der Bürgerinitiative Westkurve über Geld freuen, dass sie für einen Rutschturm in Potsdam-West einsetzen wollen.

Ein Leben ohne Kinder?Wie leben ältere Menschen, die keine Kinder haben?

Im Juli 2004 konnte die Heinz Sielmann Stiftung das Militärgelände Döberitzer Heide erwerben. Sie übernahm damit 3442 Hektar stark munitionsverseuchtes Gelände, um es für den Naturschutz zu sichern.

Guido Berg möchte eine permanente Finanzierung des Frauenzentrums

Von Guido Berg

Teltow - Der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin hat die Äußerung von Ulrich Rosenau, Leiter des Staatlichen Schulamtes, begrüßt, dass man in der Region Teltow für mehr Gymnasialplätze über Filialen oder provisorische Bauten nachdenken könne. Damit habe das Schulamt erstmalig anerkannt, was die drei Kommunen und Eltern seit Jahren fordern: „Wir brauchen mehr Gymnasialplätze!

Berlin - Im Streit um die Frage, wie sich Jugendgewalt besser eindämmen lässt, setzt sich allmählich auch in der Politik die Erkenntnis durch, dass Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder – trotz Kita, Schule und öffentlicher Fürsorge – eine unersetzbare Rolle spielen. Der Berliner Senat will deshalb bei der staatlich geförderten Gewaltprävention neue Akzente setzen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Zu einer Wanderung „Im Zwielicht“ mit Gambenmusik von Dowland, Byrd und Purcell sowie Texten von Rilke, Bachmann, Eichendorff und Poe lädt das Jaye-Consort Berlin mit der Potsdamer Sopranistin Juliane Sprengel und dem Schauspieler Timo Sturm morgen, um 20 Uhr, in den Klein Glienicker Kammermusiksaal Havelschlößchen, Waldmüllerstraße 3 ein. Eintritt: 25 Euro.

enteignung

Enteignung in Brandenburg: In der Grundstücksaffäre will die Regierung das illegal angeeignete Land nun zügig zurückgeben. Die Besitzverhältnisse an tausenden Immobilien müssen neu geklärt werden.

Von Thorsten Metzner

Die SPD beharrt auf ihrem Vorschlag für den Verfassungsgerichtsvize Dreier in Karlsruhe. Die Union fordert einen neuen Kandidaten, da Dreier wegen seiner Kommentierung des Menschenwürde-Begriffs in die Kritik steht.

Von Rainer Woratschka
193494_0_1af76fa3

Großer Tag für die europäischen Weltraumforschung: Am Donnerstag soll die Raumfähre "Atlantis" mit dem "Columbus"-Forschungsmodul starten. Dieses wird an die Internationalen Raumstation ISS angebracht.

Von Rainer Kayser, dpa

Die Spitze der Grünen streitet heftig über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Linkspartei. Die Grünen-Wahlkämpfer würden die linke Konkurrenz gern klein halten, aber wenn ein Prominenter wie Jürgen Trittin sie zum Partner erklärt, wertet er sie auf.

Der Deutschen Bank droht eine milliardenschwere Belastung durch den Ausfall eines Kredits in den USA. Der New Yorker Immobilienunternehmer Harry Macklowe kann offenbar ein bis Ende der Woche bei der Bank fälliges Darlehen im Volumen von 5,8 Milliarden Dollar (knapp vier Milliarden Euro) nicht zurückzahlen.

Lufthansa

Das Jobwunder landet auf dem Flughafen Tegel. Die Lufthansa sucht 2000 Flugbegleiter. Angeblich gibt es keine optische Auslese. Nur zu klein oder zu groß dürfen die Kandidaten nicht sein. Ach ja...man darf auch noch Stewardessen sagen.

Von Thomas Loy

Volleyball-Trainer Michael Warm setzt beim SCC Berlin auf die Flexibilität der Spieler. Die Berliner wollen Spitzenreiter Friedrichshafen überrumpeln.

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })