Nuthetaler Grundschüler sammelten 47 Säcke mit dem wertvollen Rohstoff
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.07.2008 – Seite 3
Potsdam - Der Linke-Landtagsabgeordnete Heinz Vietze dringt auf einen zügigen Abschluss der Trennungsgeld-Affäre. Das Land fordere von Beamten insgesamt rund 1,7 Millionen Euro zurück.
Donnerstags Exkursionen im Naturkundemuseum
Fast 14,5 Millionen Euro mussten BVG und S-Bahn im vergangenen Jahr zur Beseitigung von Sachbeschädigungen ausgeben. Dies sei ein Ausgaben-Plus von mehr als 13 Prozent gewesen.
Barack Obama lockte die Menschen wie zu Zeiten der Fußball-WM auf die Fanmeile Der Senator posierte mit Polizisten und nahm ein Bad in der Menge
Die Bahn darf an ihrer wichtigsten Baustelle einmal in der Woche nicht arbeiten. Das ärgert den Konzern – und auch die Anwohner
Interessierte Gründer und Jungunternehmer aus dem Umfeld brandenburgischer Hochschulen können ab sofort bis zum 1. November ihre Geschäftsidee oder einen Business-Plan beim Senior Coaching Service (SCS) einreichen.
Auf dem Luisenplatz konnten in den vergangenen Tagen die Aufbauarbeiten für eine ungewöhnliche Kunstinstallation beobachtet werden: Dort entsteht eine „Neue Kammer für die Neuen Kammern“. Das Projekt der Schweizer Künstler Francine Eggs und Andreas Bitschin sowie der Architekten Geneviève Bonnard und Denis Woeffray ist Teil der Ausstellung „Neue Kunst in den Neuen Kammern!
Museum der HavelländischenMalerkolonieBeelitzer Straße 1,14548 Schwielowsee, Ortsteil FerchTelefon 033209/21025www.havellaendische-malerkolonie.
Bundesstiftung Baukultur mischt sich ein, 14.7.
150 Kinder kamen zu „Naturklänge“. Frühzeitiger Ausklang des Sommerprogramms im Lindenpark
Im ersten Vorbereitungsspiel bezwang der Werderaner FC Viktoria in Bliesendorf den Kreisligisten FSV Babelsberg 74 5:0 (3:0). Neuzugang Alexander Busch (SVB 03 II) sorgte für den Zwei-Tore-Vorsprung in der 5.
Warum es Kritik am Stadtwerkefest gibt14.7.
Hella Dittfeld befürwortet die Kopplung von „Brot und Spielen“
Kommunalwahlprogramm
Der Mann, der am Mittwochnachmittag rote Farbe aus einem Popcorneimer vor die Obama-Bühne am Großen Stern auf die Fahrbahn geschüttet hat, wurde gestern einem Amtsarzt vorgeführt. Dieser sollte darüber entscheiden, ob Andreas Sch.
Zwei junge Rechtsradikale erschlagen einen Saufkumpan. Einer versuchte noch, das Opfer anzuzünden
Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 morgen bei Germania Schöneiche
Durch das Brandenburger Tor sind sie nicht gemeinsam gegangen. Doch immerhin konnte Klaus Wowereit Barack Obama das Tor von einem Fenster des Hotels Adlon aus zeigen.
Cottbuser Oberstaatsanwältin muss Posten räumen, weil sie Neonazi Horst Mahler „Respekt“ gezollt hat
Potsdam-Mittelmark - Heute beginnt die inzwischen dritte Konferenz deutscher Schulmuseen und schulhistorischer Sammlungen im mittelmärkischen Reckahn. Die Konferenz bietet insgesamt 30 Teilnehmern von 18 Schulmuseen aus ganz Deutschland heute und morgen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen.
Vom Lastverkehr geplagte Anwohner atmen auf
Ferienjobs sind rar geworden in Potsdam: Wie man doch eine Stelle finden kann – und worauf man unbedingt achten sollte
Akustikprobleme im Hans Otto Theater sollen bis 2009 behoben sein / Arbeiten für erste Maßnahmen begannen Anfang der Woche
Berliner Vorstadt - Die Stiftung „Sozialpädagogische Institut Berlin Walter May“ soll als Interimslösung den Veranstaltungsbetrieb des zahlungsunfähigen und verschuldeten Waschhaus e.V.
Gericht: Günstige Sozialprognose beim besten Willen nicht zu begründen
Um den Olympia-Start des Wimbledon-Halbfinalisten Rainer Schüttler gibt es Streit zwischen dem Tennis-Weltverband ITF und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

Angeblich ist die Urlaubsliebe die unkomplizierteste Beziehung von allen. Das stimmt. Aber nur bedingt. Nach den Ferien ist der Zauber oft verflogen.

Auf dem Winterfeldtplatz stinkt es nach faulen Eiern. Verantwortlich sind Witterung und Kanalisation. Denn seit der Wende hat sich der Wasserverbrauch in der Stadt halbiert. Daher kommt das Abwasser an trockenen Tagen in den Kanälen nahezu zum Stillstand.

Der beste Freund: Im Gefängnisfilm "Underdogs" werden harte Jungs zu Hundetrainern. Egal ob Pechvogel oder Berufsverbrecher – die Häftlinge müssen sich zusammenraufen, wenn sie ihre Privilegien nicht verlieren wollen.
Bei der In-vitro-Fertilisation („in vitro“, lateinisch, für „im Glas“) werden der Frau gesunde Eizellen entnommen, die in einer Nährlösung mit den Samenzellen des Partners befruchtet werden.Etwa 45 Stunden später werden die befruchteten Eizellen in die Gebärmutterhöhle eingesetzt.
Bei seinem ersten Programm „Getürkte Fälle – ein Cop packt aus“ war Murat Topal tatsächlich noch ein Polizist, der im Nebenberuf seiner Leidenschaft zur Comedy frönte. Inzwischen läuft das mit der komischen Kleinkunst so gut, dass Topal sagen kann: „Tschüssi Copski“.
Eine ruhige Nacht im Hotel Adlon – der Senator aus Illinois konnte sie brauchen, bevor es am Freitag nach Paris geht. Denn Schlaf hat Obama wenig bekommen auf seiner Reise. Wie Politiker in solchen Situationen fit bleiben, erklärt Schlafexperte Ingo Fietze.

Die Abschwächung der Weltwirtschaft hinterlässt tiefe Spuren in den Bilanzen großer Autohersteller. Daimler und Ford schocken die Branche mit pessimistischen Prognosen für die zweite Jahreshälfte.

US-Forscher finden unter sieben Millionen Schülern keine Unterschiede. Dennoch scheint es in der westlichen Welt noch immer das Vorurteil zu geben, dass Frauen ein Problem mit Zahlen haben.
Premier Berlusconi schafft sich in Italien die Justiz vom Hals – wieder einmal. Er peitscht sein Gesetz im Schnellverfahren durchs Parlament. Dabei kann er sich auch noch rühmen, größeren Flurschaden vermieden zu haben.
Für Frau Schaller nur das Lied von der roten Sonne bei Capri.
„Hallo aus Malle“ Habt ihr witzige Urlaubsschnappschüsse mit euren Freunden? Dann schickt sie uns doch – am besten mit einem sonnigen Gruß an die Freunde in Berlin!
Das Kuratorium der Freien Universität (FU) stärkt im Streit um die "Super-Stiftung" zwar dem FU-Präsidenten und der Basis den Rücken – schlägt aber einen versöhnlichen Ton an.
Von Bonn nach Berlin: Der Komplettumzug der Regierung nimmt auch ohne Plan Gestalt an. Tatsächlich hat die Region Bonn über alle Maßen von der Umzugsentscheidung profitiert. Berlin hingegen hat weiterhin Mühe, wenigstens den Anschluss an die im Westen erzielten Wachstumsraten zu halten.
Das deutsch-französische Literaturmagazin "La Mer Gelée" hat seinen Sitz in Berlin. Chefredakteur Alban Lefranc über die Kunst der Übersetzung.
Täuschst du dich oft in Menschen? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Elena Senft - die schon mal gern die Bohrmaschine herausholt oder an ihrem Motorrad rumschlossert - antwortet ihm heute.

Busfahrervertreter Thomas Wiener dringt darauf, Beamte auch ohne Uniform gratis zu befördern. Im Interview erläutert der 40-Jährige seinen Vorschlag.
Lufthansa-Kunden sind verunsichert. Was passiert mit ihren Tickets, wenn das Flugzeug nicht fliegt?
Verfolgte Iraker können sich vorerst keine Hoffnung auf offenere Türen in Europa machen. Trotz der nach wie vor problematischen Lage im Irak legte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble eine Initiative zum Schutz verfolgter Menschen in Brüssel überraschend auf Eis.
Was wäre der Berliner Sommer ohne die Strandvölkerball WM mit (fast) echten Völkern? Arm und unsportlich.
Wer an die Küste reisen möchte, kann sich schon mal von Stimmungen einspinnen lassen. Dazu geht man zum Gendarmenmarkt, biegt in die Jägerstraße und kommt gleich vorn zur Nr.
Die Mathepanne hatte keine dramatische Auswirkung. Nachdem die Aufgaben in Mathematik im Vorfeld der Prüfung bekannt geworden waren und die Klausur wiederholt werden musste, ist die Durchfallquote niedriger als zuvor.