Wann, ganz generell gefragt, wird ein kritischer Zustand erreicht? Spätestens dann, wenn das an sich Selbstverständliche nicht mehr selbstverständlich ist.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.11.2008 – Seite 4
AUFTRITT DER WOCHE: Die Fleet Foxes spielen heute im Huxley''s Die fünf Amerikaner sind das Aushängeschild des neuesten Hippie-Revivals
Berlin - Die skandalösen Immobiliengeschäfte der Bankgesellschaft Berlin, die den Berliner Steuerzahler einige Milliarden Euro kosten, könnten bald endgültig abgewickelt sein. Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) will dies mit einem „Friedensangebot“ beschleunigen, das sich an tausende Zeichner der Immobilienfonds richtet, die seit Jahren auf Schadensersatz klagen.
Zahlreiche Ideen für neue Tourismus-Projekte
40 Kilo Erdbeeren gepflückt und abtransportiert
Wo? Wer sich für eine Laufbahn bei der Polizei in Brandenburg interessiert, kann sich im Internet (www.
Werder - Mit Carl Maria von Webers Singspiel „Abu Hassan“ gastiert die Phantastische Oper Berlin am 6. Dezember auf dem Kunsthof Glindow.
Das finnische Ostprodukt von Juhani Seppovaara
Zossen/Berlin - Der Bundesführer des rechtsextremistischen Vereins „Heimattreue Deutsche Jugend“ (HDJ), Sebastian R. aus dem brandenburgischen Reichenwalde, ist wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt.
Berlin - Bei einer Razzia in der Türsteherszene haben in der Nacht zu Samstag 150 Polizisten sowie 20 Zollmitarbeiter mehrere Objekte in Berlin und Brandenburg durchsucht. Dabei seien zwei Personen festgenommen und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden, teilte ein Sprecher der Polizei am Samstag mit.
Der Weihnachtsstern gehört zur Gattung der Wolfsmilchgewächse. Er ist ursprünglich in Mexiko beheimatet und hat sich über Mittelamerika bis nach Argentinien ausgebreitet.
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam verloren beim SC Union Emlichheim mit 1:3
Potsdams Germania-Ringer verloren gegen Aue 14:22
Gestern eröffneten Jungdesigner einen Laden in der Benkertstraße: Verkauft wird nur bis Weihnachten
Konzert zum Totensonntag in der Friedenskirche

Jugendliche Programmierer treten bei Wettbewerb mit selbst gebauten Lego-Robotern an
Zur Demonstration „Freiräume statt Schlossträume“ und zur Räumung der Skaterhalle in der Nacht vom 8. zum 9.
Die meisten Bewerber an der Polizeifachhochschule Oranienburg weisen erhebliche Mängel beim Sport auf – der deutschen Sprache sind sie auch nicht immer mächtig
Vor 25 Jahren berichteten wir über mangelhafte Ausrüstung der Polizei
Der Fremde hinterm Banner, 13.11.
Vor fahrenden Autos haben Fußgänger und Radler Angst. Das liegt in der Natur der Sache.
Stern-Elf steht jetzt auf einem Abstiegsplatz
Mit einem verdienten 2:0 (2:0)-Erfolg beim RSV Waltersdorf II setzte die SG Michendorf den Weg ins gesicherte Tabellen-Mittelfeld der Fußball-Landesklasse fort. Es war eine abwechslungsreiche Partie, zu Beginn vor allem mit zielgerichteten Aktionen der Gäste.
Babelsberg - Nur noch heute liegt der geänderte Bebauungsplan für das Griebnitzsee-Ufer aus. Der Naturschutzverband BUND fordert Potsdams Stadtverordnete auf, am ursprünglichen B-Plan festzuhalten.
Schmitt fiel als Kandidat für die Bundestagswahl durch, Pflüger bei der Kandidatur fürs Europaparlament
Revierpolizist Rainer Orlowsky ist für Potsdams größtes Plattenbaugebiet zuständig
Zehn Jahre Filmbüro Potsdam: Am Samstag feierte Wolfgang Dümcke Geschäftsjubiläum in der „Fabrik“
Rostock - In der zwölften und letzten Runde wackelte er bedrohlich, fiel aber nicht. Was sich wie ein Erfolg anhört, war in Wirklichkeit eine ganz bittere Niederlage für Jürgen Brähmer.
Er war Kolumnist des Satire-Magazins "Titanic" und Fremdenführer in Berlin. Jetzt wurde der Schriftsteller Max Goldt mit dem renommierten Kleist-Preis ausgezeichnet und von Laudator Daniel Kehlmann geehrt.
Die Konstruktion von Senator Zöllner ist nicht rechtmäßig, sagt die Opposition.
Selbst mehr als sechs Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zahlt sich Beharrlichkeit aus. Frankfurt (Oder) und Treuenbrietzen liefern dafür den Beweis, wenn auch auf höchst unterschiedliche Weise.
Bis ins letzte Drittel führten die Eisbären in Nürnberg 1:0 - und verloren doch noch.
Benjamin Kleibrink überraschte als Olympiasieger – nun trennt er sich im Streit von seinem Verein. Kleibrink trat dem OFC Bonn eine Spur zu selbstbewusst auf. Der Olympiasieg sei ihm wohl zu Kopf gestiegen, ließ der Verein öffentlich verlauten.
Michael Fleischhacker gibt Österreichs Zweiter Republik keine Chance. Mit dem Erstarken der Rechten sei die Republik gestorben, sie wisse es nur noch nicht.
Barack Obama will produktive Konkurrenz – aber nicht um den Preis effektiven Regierens.
ZUGAUSFALLWas passiert, wenn die Bahn aber doch nicht fährt? „Wer ein Sparpreis-Ticket hat, kann mit einem anderen Zug weiterfahren, ohne eine neue Fahrkarte lösen zu müssen oder einen Aufschlag zu zahlen“, sagt Ute Buchen von der Schlichtungsstelle Mobilität.
Bielefeld - Bruno Labbadia machte gute Miene zum schlechten Spiel. Weder der Verlust der Tabellenführung noch der erneute Patzer von Nationaltorhüter René Adler verleitete den Trainer von Bayer Leverkusen nach der enttäuschenden Leistung beim 1:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld zu einer kritischen Abrechnung mit seinen Profis.
Langsam, bedächtig - und gewöhnungsbedürftig: "Todsünde", ein Krimi mit Hanns Zischler.
TATEN IN ZAHLENIn diesem Jahr gab es bislang 160 „leichte“ und 102 „schwere“ Übergriffe auf Busfahrer. Das sind weniger als in den Vorjahren, allerdings nimmt die Gewaltintensität zu, sagt BVG-Sprecherin Petra Reetz.
Eine 33-Jährige aus Hagen will als erste Deutsche in den Weltraum – und hofft, dass Brad Pitt nicht dabei ist.
Nachdem das Diesterweg-Gymnasium in Wedding im März einem 14-jährigen muslimischen Schüler einen Raum zur Verfügung gestellt hatte, um dort sein Gebet zu verrichten, gab es bisher keine weiteren ähnlichen Anträge an Schulen. Dies geht aus der Antwort der Senatsbildungsverwaltung auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Özcan Mutlu hervor.
Claudia Pechstein triumphiert zwei Mal
Kandidaten für Wahlen sollen künftig nicht mehr von Delegierten nominiert werden. Kreischef Peter Kurth hofft, dass andere Verbände dem Beispiel folgen.
Der VfB Stuttgart reagiert auf die sportliche Krise: Manager Horst Heldt darf bleiben, aber Trainer Armin Veh muss gehen – Assistent Markus Babbel wird erst mal sein Nachfolger.
Fast ein Sechstel der in Deutschland stattfindenden Neuinfektionen mit Aids passieren in Berlin. Vor allem die Risikobereitschaft junger Menschen steigt wieder. Der Rot-Rote-Senat will mit einer Präventionskampagne darauf reagieren.
Christkönigsfest in St. Paulus in Moabit
Dass die Sachsen die großen Gewinner der neuen Pisa-Studie sind, weiß man mittlerweile auch in der Türkei. Alle größeren Zeitungen räumten der Studie einen Platz auf der ersten Seite ein. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stand die Benachteiligung der türkischen Schüler im deutschen Bildungssystem.

Der HSV gewinnt durch ein Traumtor von Olic 2:1 gegen Bremen – und muss sich für eine Wurfattacke entschuldigen. Ein Zuschauer verletzt Werders Frank Baumann mit einem Handy-Akku am Kopf.