zum Hauptinhalt

AUFTRITT DER WOCHE: Die Fleet Foxes spielen heute im Huxley''s Die fünf Amerikaner sind das Aushängeschild des neuesten Hippie-Revivals

Von Kolja Reichert

Berlin - Die skandalösen Immobiliengeschäfte der Bankgesellschaft Berlin, die den Berliner Steuerzahler einige Milliarden Euro kosten, könnten bald endgültig abgewickelt sein. Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) will dies mit einem „Friedensangebot“ beschleunigen, das sich an tausende Zeichner der Immobilienfonds richtet, die seit Jahren auf Schadensersatz klagen.

Wo? Wer sich für eine Laufbahn bei der Polizei in Brandenburg interessiert, kann sich im Internet (www.

Berlin - Bei einer Razzia in der Türsteherszene haben in der Nacht zu Samstag 150 Polizisten sowie 20 Zollmitarbeiter mehrere Objekte in Berlin und Brandenburg durchsucht. Dabei seien zwei Personen festgenommen und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden, teilte ein Sprecher der Polizei am Samstag mit.

Vor fahrenden Autos haben Fußgänger und Radler Angst. Das liegt in der Natur der Sache.

Mit einem verdienten 2:0 (2:0)-Erfolg beim RSV Waltersdorf II setzte die SG Michendorf den Weg ins gesicherte Tabellen-Mittelfeld der Fußball-Landesklasse fort. Es war eine abwechslungsreiche Partie, zu Beginn vor allem mit zielgerichteten Aktionen der Gäste.

Er war Kolumnist des Satire-Magazins "Titanic" und Fremdenführer in Berlin. Jetzt wurde der Schriftsteller Max Goldt mit dem renommierten Kleist-Preis ausgezeichnet und von Laudator Daniel Kehlmann geehrt.

Von Jan Oberländer

Selbst mehr als sechs Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zahlt sich Beharrlichkeit aus. Frankfurt (Oder) und Treuenbrietzen liefern dafür den Beweis, wenn auch auf höchst unterschiedliche Weise.

Benjamin Kleibrink überraschte als Olympiasieger – nun trennt er sich im Streit von seinem Verein. Kleibrink trat dem OFC Bonn eine Spur zu selbstbewusst auf. Der Olympiasieg sei ihm wohl zu Kopf gestiegen, ließ der Verein öffentlich verlauten.

Von Frank Bachner

Michael Fleischhacker gibt Österreichs Zweiter Republik keine Chance. Mit dem Erstarken der Rechten sei die Republik gestorben, sie wisse es nur noch nicht.

Von Hermann Rudolph

ZUGAUSFALLWas passiert, wenn die Bahn aber doch nicht fährt? „Wer ein Sparpreis-Ticket hat, kann mit einem anderen Zug weiterfahren, ohne eine neue Fahrkarte lösen zu müssen oder einen Aufschlag zu zahlen“, sagt Ute Buchen von der Schlichtungsstelle Mobilität.

TATEN IN ZAHLENIn diesem Jahr gab es bislang 160 „leichte“ und 102 „schwere“ Übergriffe auf Busfahrer. Das sind weniger als in den Vorjahren, allerdings nimmt die Gewaltintensität zu, sagt BVG-Sprecherin Petra Reetz.

Nachdem das Diesterweg-Gymnasium in Wedding im März einem 14-jährigen muslimischen Schüler einen Raum zur Verfügung gestellt hatte, um dort sein Gebet zu verrichten, gab es bisher keine weiteren ähnlichen Anträge an Schulen. Dies geht aus der Antwort der Senatsbildungsverwaltung auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Özcan Mutlu hervor.

Der VfB Stuttgart reagiert auf die sportliche Krise: Manager Horst Heldt darf bleiben, aber Trainer Armin Veh muss gehen – Assistent Markus Babbel wird erst mal sein Nachfolger.

Von Oliver Trust

Fast ein Sechstel der in Deutschland stattfindenden Neuinfektionen mit Aids passieren in Berlin. Vor allem die Risikobereitschaft junger Menschen steigt wieder. Der Rot-Rote-Senat will mit einer Präventionskampagne darauf reagieren.

Von Sabine Beikler

Dass die Sachsen die großen Gewinner der neuen Pisa-Studie sind, weiß man mittlerweile auch in der Türkei. Alle größeren Zeitungen räumten der Studie einen Platz auf der ersten Seite ein. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stand die Benachteiligung der türkischen Schüler im deutschen Bildungssystem.

Hamburger SV - SV Werder Bremen

Der HSV gewinnt durch ein Traumtor von Olic 2:1 gegen Bremen – und muss sich für eine Wurfattacke entschuldigen. Ein Zuschauer verletzt Werders Frank Baumann mit einem Handy-Akku am Kopf.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })