Kleinmachnow - In einem Offenen Brief an die Landesregierung hat der Landtagsabgeordnete Jens Klocksin (SPD) vor einem überstürzten Umzug der Kleinmachnower Außenstelle des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe gewarnt. Wie berichtet, soll das Amt anders als geplant nicht erst Ende des Jahres 2010 nach Cottbus verlegt werden, sondern bereits im ersten Quartal des kommenden Jahres.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.12.2008 – Seite 3
Potsdam/Berlin - Auch nach Berlin und Brandenburg ist Dioxin-belastetes Schweinefleisch aus Irland geliefert worden. Wie die Landesverwaltungen gestern bestätigten sei entgegen ersten Annahmen davon auszugehen, dass etwa 45 Tonnen verseuchtes Schweinefleisch über Zulieferer nach Brandenburg gekommen sein könnten.
Im Januar beginnt Planung für Jugend-Gremium
Die Gitarristen Stephan Bormann und Thomas Fellow morgen im Foyer des Nikolaisaals / Gespräch mit Stephan Bormann
Potsdam ist eine Gründerstadt. Das sieht zumindest das Bundeswirtschaftsministerium so.
Der kommende Samstag könnte für vier junge Potsdamer der größte Erfolg ihrer Musikerkarriere werden. An diesem Abend treten die Jungs von Grandma“s Finest beim Landesrockwettbewerb im Lindenpark gegen vier andere Bands aus Brandenburg an.
Die Finanzjongleure haben nicht nur der Wirtschaft geschadet, sondern auch der Demokratie
Turbine Potsdam war Bayern Münchens Aufbaugegner. So jedenfalls sieht es Günther Wörle, der Trainer des Frauenfußball-Bundesliga-Spitzenreiters, der am kommenden Sonntag Turbine zum Rückspiel im Sportpark Aschheim empfängt und sich sicher ist: „Erster gegen Zweiter – das wird der Hit schlechthin.
Experten: Fahrtenschreiber für Anfänger könnten Unfallzahlen senken. Pilotprojekt startet in Brandenburg
Experten: Fahrtenschreiber für Anfänger könnten Unfallzahlen senken. Pilotprojekt startet in Brandenburg
Eisenhüttenstadt - Im Industriepark Eisenhüttenstadt investiert die Progroup AG mit Sitz in Offenbach an der Queich (Rheinland-Pfalz) nach eigenen Angaben rund 630 Millionen Euro für eine Wellpappen-Papierfabrik. Am gestrigen Mittwoch wurde der erste Spatenstich vollzogen.
Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow im März
In der Handball-Oberliga der Frauen empfängt der HSC Potsdam am kommenden Sonntag um 12 Uhr den momentanen Tabellen-Dritten Pro Sport 24 Berlin. Dabei wollen die auf Platz fünf stehenden Potsdamerinnen ihren sechsten Saisonsieg landen.
Das politische Chaos in der Ukraine hat ein Ende – vorerst. Präsident und Premierministerin haben sich nach monatelangem Streit auf die Wiederaufnahme ihrer prowestlichen Regierungskoalition geeinigt.
Die Weihnachtszeit: Für viele ist sie die schönste Zeit im ganzen Jahr. Ich habe seit August eine Austauschschülerin aus Taiwan bei mir zu Besuch.
Anklage wegen Körperverletzung mit Todesfolge / Arzt im Gericht verhaftet
Im Projekt „Unser Haus“ recherchierten Golmer Jugendliche die Geschichte ihres Freizeitladens
In den Blumengeschäften funkeln die Weihnachtssterne und konkurrieren mit der leuchtend gelb-blauen Farbenpracht des Potsdamer Weihnachtsmarktes. Im Krongut Bornstedt strahlt der 20 Meter hohe Weihnachtsbaum und das Holländische Viertel rüstet sich zur Ankunft des Sinterklaas am kommenden Wochenende.
Karlsruhe hat bei der Pendlerpauschale seine Kompetenz überschritten
Die neu erlernten Zahlen beim Handeln auf dem Flohmarkt in Peking ausprobiert
Brisanz ist vorprogrammiert, wenn am Samstag erstmals in einem Wasserball- Bundesliga-Spiel die Lokalrivalen OSC Potsdam und ASC Brandenburg aufeinandertreffen. Seit Jahren besteht eine gesunde Rivalität zwischen diesen beiden Wasserball-Hochburgen im Land.
Nächtlicher Überfall auf Shop in Wilhelmgalerie

es nur für Falschparker
Freihändig Fahrrad fahren? Kippe fallen lassen? Wie das Ordnungsamt uns bestrafen müsste
Zwei neue Ausstellungen mit Malerei erwarten die Besucher der Stadt- und Landesbibliothek. Landschaften in Öl des Potsdamer Malers Sebastian Kommerell sind im Treppenhaus bis zum 9.
1400 Kilometer sind Domenico Giacomino und Mario Pettirossi gefahren, um beim Weihnachtsmarkt in der Potsdamer City dabei zu sein. In einem Ritt mit kleinen Pausen sind sie mit ihren vielfältigen Waren angereist, die nun bis Weihnachten angeboten werden.
Potsdamer Stefan Hendtke läuft nun bei Cross-EM
Ex-CDU Chef Junghanns tritt 2009 nicht mehr an Linke sucht schon Personal für mögliche Koalition
Mehrere Stadtverordnete dürfen eine Gruppe bilden, die aber nicht die gleichen Rechte wie eine Fraktion haben kann. Das hat das Brandenburger Innenministerium in einem Brief an die Stadt Potsdam mitgeteilt, der gestern Abend im Hauptausschuss vorgestellt wurde.
Berlin gilt als weltoffen und liberal, aber das täuscht: Im Alltag wird geregelt, vorgeschrieben und verboten, was das Zeug hält
Kinderboom bringt Probleme für die Gemeinde Nuthetal / Tagesmütter haben aufgegeben
VfL-Handballer erwarten am Sonntag Bad Doberan
Erste Überlegungen für die Bebauung des Ufers der Alten Fahrt vorgestellt
Das Beachvolleyball-Duo Kleefisch/Köhler steht sich übermorgen in Potsdam am Netz direkt gegenüber
Am Stern - Der Förderverein des Jagdschloss Am Stern bietet vom 20. Dezember von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit zum Weihnachtsbaumschlagen: und zwar Kiefern- vom einstigen Mauerstreifen am Rande von Steinstücken und Kohlhasenbrück.
Brandenburger Vorstadt - Im Frauenzentrum „Prima Donna“ in der Zeppelinstraße 189 soll es 2009 ein freies Frauencafé geben, das jeden Dienstag von 16 bis 22 Uhr geöffnet hat. Vier arbeitslose Frauen bereiten das Projekt zurzeit vor.
Bauanträge für Lennéstraße 44, Villa Tummeley und Ärztehaus in der Hebbelstraße gestellt
Straße Auf dem Kiewitt: TLG Immobilien will für 12,5 Millionen Euro Sechsgeschosser errichten
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf wird voraussichtlich nicht von der neuen Förderrichtlinie „Breitbandversorgung im ländlichen Raum“ profitieren können. Dies erklärte Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) am Dienstagabend im Hauptausschuss.
3500 Euro Spenden für musikalische Frühförderung
Die Berliner Schulen erhalten auf Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) im kommenden Jahr einmalig 50 Millionen Euro zusätzlich für die Sanierung. Allerdings beträgt der Sanierungsstau etwa 950 Millionen Euro.
Das Team um Michael Ballack bleibt in der Champions League. Aber beim FC Chelsea läuft’s längst noch nicht rund.
Selbstmord zur besten Sendezeit: Die Briten diskutieren über eine Fernsehdokumentation, die den Tod eines 59-jährigen Informatikprofessors in einer Schweizer Sterbeklinik zeigt.
Wenige Tage nach Bekanntwerden eines neuen Datenskandals hat das Bundeskabinett eine Verschärfung des Datenschutzgesetzes beschlossen.
Ehemalige Manager der Berliner Bäderbetriebe sind angeklagt, weil sie Gelder veruntreut haben sollen. Einer hat offenbar zudem Bordellbesuche mit einer Kreditkarte der Bäderbetriebe bezahlt.
HAUSMÜLLDie Leerung einer 60-Liter- Tonne kostet pro Quartal 63,50 € (+3,3%), die einer 660er 220,80 € (+1%), die einer 1100er 303,80 € (+6,8%). Ein Grund für die Unterschiede sind laut BSR verschiedene „Leerungsgewichte“: Manche Tonnen würden erfahrungsgemäß besonders vollgestopft.
Bei Lkw-Fahrern sind Fahrtenschreiber schon lange Pflicht: Jetzt sollen in einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt Fahranfänger einen ähnlichen „virtuellen-elektronischen“ Beifahrer bekommen – und so vom Rasen abgehalten werden.
Der Heidelberger Krebsforscher Harald zur Hausen hat am Mittwoch aus der Hand von Schwedens König Carl XVI. Gustaf den Nobelpreis für Medizin entgegengenommen.