zum Hauptinhalt

DIE ZAHL DER MUSLIMEDer Senat geht davon aus, dass unter den 3,4 Millionen Einwohnern in Berlin 220 000 bis 300 000 Muslime sind, in Deutschland wurden rund vier Millionen Muslime ermittelt. Die genaue Zahl der Muslime kann nur geschätzt werden, statistische Daten zu Religionszugehörigkeit gibt es nur über evangelische und katholische Kirchensteuerzahler.

Frankfurt (Oder) - Der scheidende Vizepräsident der Europäischen Kommission, Günter Verheugen (SPD), wird Honorarprofessor an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Ab dem Sommersemester 2010 wird der 65-Jährige Vorlesungen zum Thema „Europäisches Regieren“ halten, wie die Hochschule ankündigte.

Ob es wirklich immer so familiär zuging, ob Marion Gräfin Dönhoff tatsächlich nur so liebenswert und schrullig war, wie ihr Großneffe Friedrich es im Lesesaal der Stadt- und Landesbibliothek vermitteln wollte? Kaum vorstellbar, dass die Chefredakteurin, später Herausgeberin der mächtigen Wochenzeiteung „Die Zeit“, nicht auch mal hart und ruppig mit den Ihren umgegangen wäre.

Der Vorstoß von CDU-Kreischefin Katherina Reiche, beim Bund um Fördermittel für die Garnisonkirche zu werben, ist nach der SPD auch bei Linken und FDP auf Ablehnung gestoßen. Linke-Kreisvorstand Sascha Krämer erklärte gestern, Potsdam sei „reich an historischen Bauten, die nach einer Sanierung rufen“.

Erstmals soll ein Potsdamer Stadtverordneter ein Ordnungsgeld zahlen, weil er Informationen aus dem nicht öffentlichen Teil eines Fachausschusses an Journalisten weitergegeben hat. Das bestätigte gestern eine Sprecherin der Stadtverwaltung.

2010 feiert Potsdam 20-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaften mit Perugia und Sioux Falls, doch Oberbürgermeister Jann Jakobs plant in diesem Jahr erst einmal Reisen nach Opole und Jyväskylä

Von Kay Grimmer
320030_0_00e062dd.jpg

Der Elektrokonzern Siemens soll neue Schnellzüge für sechs Milliarden Euro liefern – und verspricht, bei der Qualität keine Abstriche zu machen.

Von Carsten Brönstrup

Über eines muss sich jeder verärgerte Kassenkunde im Klaren sein: Gesundheit kostet. Die nun anstehende Beitragserhöhung bei den gesetzlichen Krankenkassen ist aber nicht weniger als der noch ein wenig schüchtern daherkommende Abschied vom solidarischen Prinzip.

Von Rainer Woratschka

Innensenator Körting, Polizeipräsident Glietsch und das Spandauer Jugendamt weisen im Fall Uwe K. eine Mitverantwortung zurück. Eine pausenlose Überwachung gab die Gesetzeslage nicht her. Der Sexualstraftäter war nach seiner Haftentlassung rückfällig geworden.

Von Jörn Hasselmann

Die Bundesregegierung will eigentlich viele Milliarden Euro, die die Stromkonzerne mit dem Weiterbetrieb ihrer AKW verdienen würden, abschöpfen und damit auch die erneuerbaren Energien fördern. Die zeigt der Regierung aber nun die kalte Schulter.

Von Kevin P. Hoffmann

Dem Staat entgehen jährlich Milliarden Euro durch illegal eingeführte und nicht versteuerte Zigaretten. Besonders hoch ist der Anteil offenbar in den neuen Bundesländern. Den Auslöser für den Anstieg hat die Regierung selbst geschaffen.

DIE ZAHL DER MUSLIMEDer Senat geht davon aus, dass unter den 3,4 Millionen Einwohnern in Berlin 220 000 bis 300 000 Muslime sind. Die genaue Zahl der Muslime kann nur geschätzt werden, statistische Daten zu Religionszugehörigkeit in Deutschland gibt es nur über evangelische und katholische Kirchensteuerzahler.

320021_0_11e30635.jpg

Der Treff der Nationalmannschaft in Stuttgart stößt nicht bei allen Bundesliga-Klubs auf Gegenliebe. Bundestrainer Joachim Löw versucht nun, Missverständnisse auszuräumen.

Von Michael Rosentritt
319985_0_20dc47f3.jpg

Als wäre über die Fernsehshow nicht schon genug geschrieben worden. Aber Rockmusik und „Deutschland sucht den Superstar“ passen einfach nicht zusammen. Das ist so eine weitere Erkenntnis des 21-jährigen Musikers Max Buskohl.

Von Franziska Klün

Ein 56-Jähriger wollte sich offenbar umbringen und zündete im vergangenen August seine Wohnung in der Heinrich-Heine-Straße an. Dabei kam beinahe eine Frau ums Leben.

Abwehrchef Vatne und Linksaußen Wilczynski haben sich bei der EM verletzt. Füchse-Manager Hanning spricht von einer "Katastrophe" und schließt kurfristigen Ersatz nicht aus.

Von Hartmut Moheit

Zum Auftakt der Eurocup-Zwischenrunde trifft Alba auf Sarthe Basket Le Mans - ein Spiel mit Vorgeschichte.

Von Lars Spannagel