Wir spielen gerade Stadt- Land-Fluss, den klassischen Fluchthelfer an einem verdorbenen Tag im August, wenn die Strandkörbe am Strand aussehen wie umherdriftende Flöße in der entfesselten Nordsee. Ganze Generationen haben gekritzelt „A“: Argentinien, „R“: Rio Grande oder Rhein, „B“: Bern, Berlin, Buenos Aires Ein Zeitvertreib, der Geschwindigkeit und Allgemeinbildung vereint.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.08.2012 – Seite 2
Seine Festnahme in Beduinenkleidern nahe der Grenze zum Niger löste letzten November in ganz Libyen Jubelszenen aus. Seitdem sitzt Saif al Islam im Gebirgsort Zintan in Haft, im Kampf gegen das Gaddafi-Regime eine der frühen Hochburgen der Rebellen.
Bunt, wild und schrill – soll sie werden, die erste Lampionparty im Volkspark am heutigen Samstag. Beginn ist 18 Uhr am Zirkuszelt Montelino.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte treten die Rugbyspieler des USV Potsdam am heutigen Samstag zu einem Punktspiel in der Bundesliga an. Die Ligareform sieht vor, dass die erste Bundesliga in vier große Regionen geteilt wird.
Auf den Weg gen Stockholm haben sich die drei Potsdamer bereits am Donnerstag gemacht. Ein wenig eingewöhnen in Schwedens Hauptstadt, bevor am heutigen Samstag für Franz Löschke und Christian Prochnow vom Team Triathlon Potsdam sowie den in Saarbrücken trainierenden Gregor Buchholz die erste von zwei WM-Entscheidungen ansteht.
4,5 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich benötigt die Schlösserstiftung für die Parkpflege – doch wofür?
Lance Armstrong und die Profiradfahrer: Wo Doping zum System gehört
UntersuchungsergebnisSchläge im Hof, Vergewaltigung in der Gemeinschaftsdusche – in deutschen Gefängnissen geht es brutal zu: Gut ein Viertel aller Gefängnisinsassen hat laut einer Studie des Kriminologischen Fortschungsinstituts Niedersachsen Erfahrungen mit Gewalt gemacht. Besonders erschreckend ist die Situation bei den Jugendlichen.
Stadt gab für Verfahren 2,2 Millionen Euro aus

Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben für die Beschäftigten des Klinikums „Ernst von Bergmann“ eine Tarifeinigung erzielt. Die Lohnsteigerungen fallen geringer aus als im öffentlichen Dienst.
Brandenburgs Justizminister will den Strafvollzug radikal reformieren und verspricht sich davon mehr Sicherheit. Schon einmal löste seine Linie – die liberalste unter seinen Amtskollegen bundesweit – eine Welle der Empörung aus
Der deutsch-iranische Soziologe Wahied Wahdat-Hagh erneuert seine Kritik an der Universität Potsdam und dem ihr jetzt zur Seite gesprungenen Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD): Der iranische Kooperationspartner der Potsdamer Uni, die „Universität der Religionen und spirituellen Pfade“ in Qom (URD), gehöre zu „den Vertretern der starren Ideologie der totalitären Diktatur des Iran“, schrieb Wahdat-Hagh am Freitag in einem neuen Beitrag für die Internetseite „Mehriran.de“ und die „Jungle World“.

Schwielowsee - Schwielowsee bekommt im kommenden Jahr ein neues Ausflugsziel dazu: Am neuen Funk- und Feurwachturm auf dem Wietkiekenberg soll eine Aussichtsplattform entstehen. Mit 125 Metern ist der Berg die höchste Erhebung der Zauche, allerdings ist die Rundumsicht von Kiefern verstellt.
Sporthallenneubau in Rehbrücke nicht finanzierbar

Er dachte, das Haus gehöre ihm. Und er wähnte sich im Recht, denn das ist sein Spezialgebiet.Er täuschte sich. In allem. Ein Nachbarschaftsdrama
Felix von Streit gewann Auschreibung der MWA
Nach einem Spieltag lassen sich natürlich noch keine Rückschlüsse ziehen, wer Meister wird. Hinweise auf die Stärke einzelner Mannschaft hat der Saisonstart in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte aber schon gegeben.
Die Luft in der Biosphäre ist dick. Joachim Lange steht vor einem tropischen Teich und tippt auf einem iPhone.
Noch keine Konsequenzen aus tödlichem Unfall
Zum 80. Geburtstag erinnern sich Gärtner vom Verein Sonnenland-Drewitz an den Kampf um ihre Sparte
Marquardt - Ein Vorschlag der Potsdamer Kulturbeigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU) könnte die ehrenamtliche Arbeit in den eingemeindeten Potsdamer Ortsteilen künftig erleichtern: Auf einer Besichtigungstour durch die drei Bürgerhäuser von Marquardt, Neu Fahrland und Groß Glienicke warb Magdowski für ihre Idee, künftig einen Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit der Formulierung der zahlreichen Förderanträge aus den Ortsteilen zu betrauen. Ein vierseitiger Antrag für 500 Euro Fördergeld - das könne man den zumeist ehrenamtlich Engagierten eigentlich kaum zumuten, erklärte die Kulturbeigeordnete in der Marquardter Kulturscheune.
Erstmals haben Ermittler einen detaillierten Gefahrenatlas für die Stadt erstellt. Wo Touristen sind, wird viel gestohlen

4,5 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich benötigt die Schlösserstiftung für die Pflege der Parks – doch wofür und warum ist die Summe so hoch?

Für den Monbijou-Park gibt es nach wie vor keinen Bebauungsplan, die Zukunft von C/O Berlin steht wieder in den Sternen: Senat und Bezirk streiten um den Verbleib der Fotogalerie, wenige Monate vor dem Ende des Mietvertrags im Postfuhramt.
Internet-Aufruf zu Aktion vor russischer Gemeinde.
Schmutzige Luft, Sandstürme und verseuchte Flüsse: Immer wieder macht China mit Umweltthemen Schlagzeilen. Auch beim CO2-Ausstoß gilt das Land als weltweit größter Klimasünder.
Unter dem Motto „Aufwachen Berlin!“ sammeln Befürworter eines umfassenden Nachtflugverbots am neuen Flughafen Berlin-Brandenburg stadtweit an 25 Ständen Unterschriften für das laufende Volksbegehren, das ein Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr fordert.
Zille und die frühe Großstadtfotografie.
Hier ein paar hundert Millionen bei den Renten kürzen, dort eine Milliarde im Gesundheitswesen streichen – es ist eine knifflige Rechenaufgabe, über der die Experten des griechischen Finanzministeriums seit Wochen brüten: In den beiden kommenden Jahren muss das Land 11,5 Milliarden einsparen, um das Haushaltsdefizit abzubauen. Dabei wäre alles so einfach: Wenn Freiberufler und Selbständige ehrlich ihre Steuern zahlen würden, bräuchte das Land kein neues Sparpaket.

Erfolg macht Lust auf mehr. Überwältigend viele Leserinnen und Leser nutzten bei der Premiere im vergangenen Jahr den Tag der offenen Tür, um die Redaktion des Tagesspiegels kennenzulernen. Deswegen öffnet Ihre Zeitung auch dieses Jahr ihre Türen.
Der Politiker Guido Brendgens überredete den Eliasson-Schüler Leon Eixenberger, gemeinsam Kunst in die Peripherie zu bringen. Ein Gespräch über zwei grundverschiedene Arten des Machens.
Das Humane Papillomavirus HPV ist die Ursache von Gebärmutterhalskrebs. Deshalb wurden „Gardasil“ und „Cervarix“, die beiden Impfstoffe gegen HPV, zunächst sehr positiv aufgenommen, als sie 2006 und 2007 auf den Markt gebracht wurden.
MACHmit! Museum feiert 20. Geburtstag!
Stefan Stuckmann erzählt, wie unser Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg die Stadt erlebt.
Barcelona – Die entspannte Einstellung hat er schon von seinem Vorgänger. „Ganz ehrlich, ich bin nicht überrascht, dass er so etwas sagt“, sprach Barcelonas Trainer Tito Vilanova nach dem Supercup-Hinspiel gegen Real Madrid in Richtung Jose Mourinho.
Macke, Warhol, Baselitz: Die Galerie Contemporary Fine Arts zeigt Kinderbildnisse aus verschiedenen Jahrzehnten.
Berlin - Die Piratenpartei sackt in der Wählergunst weiter ab. In dem am Freitag veröffentlichten Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel fielen die Piraten um einen Punkt auf sechs Prozent ab und erreichten damit ihren schlechtesten Wert seit März.

Berlin - Die wegen Bürgerprotesten gegen Wohnungsbaupläne am Mauerpark abgebrochene Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte soll am 13. September in einem größeren Saal fortgesetzt werden.
Romneys außenpolitischer Berater erklärt die Weltsicht des republikanischen Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl

US-Firmen müssen Ölzahlungen offenlegen.

Ein Blogger hat genug: Markus Beckedahl über Beleidigungen, Verschwörungstheoretiker und Wege zu einer besseren Debattenkultur im Internet.

Der 1. FC Union verliert in Sandhausen 0:2 und steht in der Zweiten Liga noch ohne Sieg da.
Ausbildungshilfe für Weißrusslands Miliz: Opposition verlangt Aufklärung von Innenminister Friedrich
Die deutsche Polizei hat über Jahre hinweg weißrussische Sicherheitskräfte ausgebildet. Jetzt hat die SPD deswegen eine Sondersitzung des Innenausschusses im Bundestag beantragt. Das Parlament wurde von der Bundesregierung offenbar unzureichend über die Ausbildungshilfe informiert.
Reden wir mal über Spaß. Den hatten offenbar einige auf der ersten deutschen Campus Party, einem der größten Treffen für Technikbegeisterte weltweit, das heute am Flughafen Tempelhof zu Ende geht.

Er gab sich weltoffen und stellte Ölbilder in Berlin und Paris aus. Als der Bürgerkrieg begann, stellte er sich hinter den Vater. Nun wird dem Gaddafi-Sohn Saif al-Islam der Prozess gemacht.

Zum Saisonstart in der Serie A kommt heute nur noch die B-Prominenz zusammen.

Walter Gropius ( 1883 - 1969), einer der bekanntesten deutschen Architekten, gehörte neben Le Corbusier und Mies van der Rohe zu den Begründern des Bauhauses. Er beschäftigte sich wie viele Architekten seiner Zeit sich mit dem Massenwohnungsbau – als Antwort auf die drängenden sozialen Fragen und die bedrückenden Wohnverhältnisse in Folge der Industrialisierung, die der gebürtige Berliner noch selbst gesehen hatte.
Wir treffen uns im Kranzler Eck zum Frühstück: Viola Krecker, eine attraktive junge Frau mit langen blonden Haaren und einem ansteckenden Lachen. Es ist erst halb neun.