
Es ist noch nicht da, schon droht die Konkurrenz: Sollte das iPhone 5 LTE nutzen, wollen Samsung und HTC klagen – wohl um besser mit Patentlizenzen handeln zu können.
Es ist noch nicht da, schon droht die Konkurrenz: Sollte das iPhone 5 LTE nutzen, wollen Samsung und HTC klagen – wohl um besser mit Patentlizenzen handeln zu können.
Nach dem Abpfiff geht's ab. Im Anschluss an das Quali-Spiel zum Afrika-Cup zwischen Algerien und Libyen jagen sich Spieler beider Mannschaft über den Rasen. Angefangen hat es mit einem unfairen Treffer.
In letzter Minute wollte der CSU-Politiker Peter Gauweiler die Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts zur Euro-Rettung noch kippen. Damit ist er gescheitert. Das Urteil wird somit wie geplant am Mittwoch verkündet. Staatsrechtler spekulieren darüber, wie es ausfallen wird.
Im Kreise deutscher Ökonomen lässt Altkanzler Gerhard Schröder sich für die Bilanz der Agenda-Politik feiern. Oskar Lafontaine hingegen ist nicht in Party-Laune.
Nach fünf Sätzen und fast fünf Stunden endlich am Ziel: Andy Murray gewinnt gegen Novak Djokovic die US Open und damit seinen ersten Grand-Slam-Titel. Großbritannien feiert seinen ersten Tennis-Champion seit 76 Jahren.
Bei einem Busunfall in der Nähe der ostfranzösischen Stadt Mulhouse sind offenbar mehrere Menschen ums Leben gekommen. Der Bus kam aus Polen und soll in Richtung Südfrankreich unterwegs gewesen sein.
"Ta-ta, ta ta ta taaa". Dieses Intro gibt es nur noch bis zum 26. Dezember. Dann muss auch in der "Tagesschau" Weltkrieg Zwo kapitulieren. Willkommen in der neuen Zeit.
Mehr Steuereinnahmen, weniger Zinsausgaben: Ein Finanzpolster soll reichen, um die Zusatzkosten für den BER zu begleichen. Der Finanzsenator will so eine Neuverschuldung umgehen.
Die Zentralbank kauft Anleihen von Krisenländern nur noch, wenn diese ihren Haushalt kontrollieren lassen. Spaniens Premier aber will in keinem Fall Vorschriften der EU zu den Sparanstrengungen seines Landes dulden.
Am Wochenende starben bei Unfällen auf Flugplatzfesten nahe Stuttgart drei Menschen. Trotzdem sollen bei der heute startenden Ila keine Abstriche am Programm gemacht werden – die Messe Berlin hält die Veranstaltung für sicher.
Vier Touristen haben sich am Montag in Charlottenburg erfolgreich gegen einen Raubversuch gewehrt. Die Täter flüchteten.
Ein Auto ist in der Nacht zu Dienstag in Flammen aufgegangen. Der Wagen brannte vollständig aus. Er stand auf einem Firmengelände.
Keine "Solidarrente" ohne Mindestlöhne: Die SPD versucht, sich von Ursula von der Leyens Umarmungsversuchen zu befreien und stellt neue Bedingungen.
Vor elf Jahren rasten zwei Flugzeuge in das World Trade Center und töteten 3000 Menschen. Wie gefährlich ist der islamistische Terror heute? Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, spricht mit dem Tagesspiegel über die Gefahr durch Einzeltäter, Einsichten im Fall Kurnaz und Reformen in seiner Behörde.
„Ist das Leben nicht wunderbar? Guten Morgen Amerika!
Musik und Gesang, Tanz und Theater, Akrobatik und szenische Darbietungen: Das alles verspricht die Schlösserstiftung den Besuchern, die am Samstag, den 13. Oktober, die siebte Ausgabe der Veranstaltung „Sanssouci im Lichterglanz“ besuchen.
Regierungschef gegen personelle Konsequenzen
Ob Scheich Scharif Scheich Ahmed das neue somalische Parlament hinter sich gebracht hat, war bei Redaktionsschluss noch nicht ganz klar. Aber er lag im ersten Wahlgang deutlich in Führung.
Berlin - Sollte man als Jude in Berlin Kippa tragen? Für Tuvia Schlesinger ist diese Frage klar mit Ja zu beantworten.
Heuer: Tiefpunkt der Beziehungen zwischen SPD und Linken in Potsdam
Eine aktuelle, verbraucherfreundliche Übersicht zum bestehenden Park & Ride-Angebot im Berliner Umland gibt es derzeit nicht. Zumindest in Potsdam und Potsdam-Mittelmark gibt es aber mehrere Anlagen.
Bürgermeisterin Hustig setzt auf vielfältige Pflegelandschaft in Nuthetal – im Interesse aller Generationen
Eine Kunstaktion an der stößt in Potsdam auf Kritik. Der Berliner Mauerkünstler Kiddy Citny hat am vergangenen Samstag die auf den Westteil Berlins zeigende Rückseite der Mauersegmente an der Babelsberg Stubenrauchstraße bemalt.
Babelsberg baute Sets für De Palmas „Passion“
HEUTE: WaltraudLipek, VerkäuferinIn unserer zehnteiligen Serie stellen wir Potsdamer vor, für die Preußenkönig Friedrich II auch jenseits des Jubiläumsjahres zum Berufsalltag gehört. Nächsten Freitag: Sven Brödno, Sprecher des „Fuck Off Fritz“-Bündnisses.
In der Euro-Frage nach Karlsruhe zu gehen, ist ein Missbrauch des Rechts
Der Wind peitscht ihr das Wasser ins Gesicht, es ist kalt, die Muskeln brennen. „Beim Kampf gegen Poseidon und Neptun ist es schwer, zu gewinnen.
Das Rezept ist für vier Personen berechnet. Benötigt werden 300 Gramm Hasenrücken ohne Knochen und ebensoviel Rehfilet.
Am Dienstag wird in den USA wieder landesweit der Opfer des 11. September gedacht. Von dem Krieg, der auf die Anschläge folgte, redet allerdings niemand mehr. Kein Wunder.
Ein Jahr Schlossherr oder -dame sein: Besitzer einer Jahreskarte der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) können zwölf Monate lang die Königsschlösser in Potsdam, Berlin und Brandenburg erkunden, auch Sonderausstellungen sind im Preis enthalten – nicht jedoch die aktuelle „Friederisiko“-Schau im Neuen Palais. Die Jahreskarte zum Preis von 50, ermäßigt 35 Euro, gibt es unter anderem an allen Schlosskassen und im Besucherzentrum der Stiftung an der HistorischenMühle am Schloss Sanssouci.
Berlin - Ein von Rockern massiv bedrängter Zivilpolizist musste am Sonntag in Berlin-Mahlsdorf einen Warnschuss in die Luft abgeben, um die Situation zu beruhigen. Die beiden Beamten hatten an der Wolfsburger Straße einen BMW angehalten, dessen Fahrer schon zuvor wegen Alkoholisierung und des Verdachts einer Unfallflucht die Weiterfahrt untersagt worden war.
Eine musikalische Postkarte sendet das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) zu Beginn in das gut gefüllte Auditorium der Erlöserkirche in Potsdam. Mit Felix Mendelssohn-Bartoldys Ouvertüre „Die Hebriden“ wird das Abschlusskonzert der 22.
Die Auferstehungskirche platzt aus allen Nähten. Für die insgesamt 5400 Kleinmachnower Gemeindemitglieder stehen nur etwa 230 Plätze zur Verfügung, für Veranstaltungen, Theater- und Chorproben muss ständig umgeräumt werden.
ADAC: Berlin und Brandenburg fehlt der politischer Wille, die Bedingungen der knapp 200 000 Berufspendler nach Berlin zu verbessern. Automobilklub hat eigenes Konzept für die Region vorgelegt.
Potsdam-Mittelmark - In Potsdam-Mittelmark gibt es landesweit die meisten Unternehmensgründungen: 900 Handwerker, Dienstleister und Händler haben dort im ersten Halbjahr 2012 ein Gewerbe angemeldet – so viel wie in keinem anderen märkischen Landkreis. Im Gegenzug hatte es 800 Abmeldungen gegeben.
Potsdam-Mittelmark und Havelland wollen gemeinsame Musikfestspiele ins Leben rufen
„Abgehauen“ – Grit Poppes neuer Jugendroman über den Jugendwerkhof in Torgau
Potsdams Triathleten blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück
Berlin hat im Moment wieder einmal viele ungelöste Probleme. Der Flughafen.
Der Künstler Kiddy Citny verkauft Bilder und lebt davon. Der Einträglichkeit dienlich ist dabei freilich ein handfester Skandal.
Dem Senat kommt innerhalb eines Jahres schon der zweite Ressortleiter abhanden – die Neubesetzung gestaltet sich schwierig
In dem ursprünglich als Militärarrestanstalt gebauten Gebäude in Torgau befand sich der einzige „Geschlossene Jugendwerkhof“ der DDR, eine Disziplinierungsanstalt, die direkt dem Ministerium für Volksbildung und damit Margot Honecker unterstand. Vom 1.
In Bremen aufgewachsen, zog Kiddy Citny 1977 nach Westberlin. Bekanntheit erlangte Kiddy Citny als einer der Berliner „Mauermaler“, gemeinsam mit dem Franzosen Thierry Noir.
Das Benefizwochenende des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow in Kooperation mit der AOK Nordost war ein voller Erfolg. Durch die beim Fußball-Freundschaftsspiel am Samstag gegen Hertha BSC (0:5) und beim Basketball-Derby am Sonntag gegen den SSV Lok Bernau (81:76) eingenommenen Eintrittsgelder sowie eine Aufstockung durch die Krankenkasse konnten insgesamt 12 000 Euro an die Stiftung „Ernährung, Bildung, Gesundheit“ als Spende weitergereicht werden.
In einem Brief haben sich wichtige Regionalpolitiker der CDU-Brandenburg Saskia Ludwig zum Rücktritt von allen Ämtern aufgefordert. Nachfolgend der Text im Wortlaut:Sehr geehrte Frau Dr.
Schönefeld - Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (Ila) hat’s geschafft: Ihr neues Messegelände am Flughafen Schönefeld ist rechtzeitig fertig geworden. Ihr Start ist trotzdem problematisch.
Die Museumsshop Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten GmbH wurde 1997 gegründet. Initiatoren waren Mitglieder des Vereins Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.
Saskia Ludwig wollte bei der Wahl 2014 die SPD bezwingen. Doch ihr Rechtsaußen-Kurs ist in der CDU nicht mehrheitsfähig. Heute will die Fraktionschefin die Vertrauensfrage stellen. Auch den Landesvorsitz soll sie abgeben, fordern mehrere Landräte
öffnet in neuem Tab oder Fenster