zum Hauptinhalt

Berlin - Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu einem versuchten Sprengstoffanschlag auf Überläufer in der kriminellen Rockerszene hat die Polizei am Freitagmorgen ein führendes Bandidos- Mitglied in Berlin-Tiergarten festgenommen. Bei dem 33-Jährigen fanden die Ermittler eine scharfe Schusswaffe und manipulierte dazugehörige Munition.

Es ist schön, vom Pressluftbohrer geweckt zu werden, vom Geklimper der Hämmer, mit denen Pflastersteine in den Gehweg geklopft werden, dem Dröhnen der Rüttelplatte, die das Ganze bis in alle Ewigkeit (also ungefähr bis zum nächsten Frühjahr) feststampft. Es ist schön, wenn man auf Füßen oder Rädern ungehindert übers glattpolierte Pflaster vorankommt, ohne dass etwas heraus- oder übersteht.

Flughafenchef Rainer Schwarz rückt Akten für den BER-Untersuchungsausschuss nur zögerlich heraus. Abgeordnete kritisieren die mangelnde Kooperation. Schwarz selbst bekräftigt seine Vorwürfe gegen die früheren Flughafenplaner

Von
  • Thorsten Metzner
  • Christian Tretbar
Hier geblieben! Alexander Petersson (rechts) ist schwer zu stellen. ]

Alexander Peterssons Wechsel haben die Füchse nicht kompensiert – heute gibt es ein Wiedersehen

Von Christoph Dach

Wussten Sie eigentlich, dass die Frauen, die im Schatten der mächtigen, einflussreichen Großen dieser Welt stehen, im Leben ihrer Männer eine wesentlich wichtigere Rolle spielen, als man denkt? Ist Ihnen aufgefallen, wie häufig Politiker, Manager und andere Vips der Talkshows mitten in ihre Argumentation den kleinen Satz rutschen lassen: Ich habe zu meiner Frau gesagt Ein flüchtiger Hinweis, auf den ersten Blick sieht er nach nichts aus.

Von Pascale Hugues

FRÜHGEBURT & MEDIZINIn Brandenburg gibt es an sechs Krankenhäusern und Kliniken sogenannte Perinatalzentren. Über eine Neonatologie – also eine Neugeborenenintensivstation – des sogenannten Level 1, der höchsten Versorgungsstufe, verfügen die Kliniken in den kreisfreien Städten Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Brandenburg a.

Dieseldiebe unterwegsPotsdam-Mittelmark - An drei verschiedenen Rastplätzen entlang der A 10 waren in der Nacht zum Freitag Dieseldiebe am Werk. Sie brachen die Tanks von insgesamt drei Lkw auf und zapften Kraftstoff ab.

Wieder fliegen zwischen Hamas und Israel Raketen, wieder droht ein Krieg vor der Haustür Ägyptens. Vier Jahre liegt der letzte Waffengang zurück.

Neu Fahrland/Innenstadt - Berufspendler aus Potsdams Norden stehen weiterhin harte Zeiten bevor. Zwar soll die Neu Fahrländer Tschudistraße ab dem heutigen Samstag wieder für den Verkehr freigegeben werden, doch wird bereits am kommenden Dienstag die nächste Baustelle auf der B2 eröffnet.

Werder (Havel) - Kein Wechsel beim Baumblütenfest in Werder: Das Rathaus möchte an der Berliner Horn & Co Show- und Veranstaltungsservice und der Wohltat Entertainment GmbH festhalten. Die vierjährige Konzession mit der Arbeitsgemeinschaft, die das Blütenfest seit Jahren im städtischen Auftrag ausrichtet, wird im kommenden Jahr auslaufen, sagte die 1.

Geschafft! Christie’s und Sotheby’s knacken bei den New Yorker Auktionen die Milliardengrenze.

Von Matthias Thibaut

In den USA kommt erste Bewegung in die Bemühungen über eine Lösung des Haushaltsstreits. Hochrangige Politiker der Republikaner signalisierten am Freitag nach einem Treffen im Weißen Haus ihre Bereitschaft zu Gesprächen auch über höhere Steuern, stellten aber Bedingungen.

Die Virchow-Abteilungen nehmen wieder Babys auf. Der Keimbefall wird weiter untersucht. Ein erster Qualitätsvergleich der Frühchen-Versorgung in der Region wird möglich.

Von Ingo Bach
Der Möbelkonzern Ikea will eine Studie über den möglichen Einsatz von Zwangsarbeitern in der DDR vorstellen.

Eine Studie belegt den Einsatz von Zwangsarbeitern in der DDR: Bei Ikea sind politische Gefangene und Strafgefangene eingesetzt worden. Der Konzern wusste davon. Warum er trotzdem die Geschäftsbeziehungen nicht beendete, ist offen. Und noch eine Frage bleibt offen.

Da geht’s lang – findest du nicht auch? Sami Hyppiä (links) und Sascha Lewandowski müssen sich als Trainer-Duo bei Bayer Leverkusen öfter absprechen. Foto: dpa

Mit zwei Trainern führt Leverkusen ein einmaliges Experiment durch – bisher sehr erfolgreich.

Von Jörg Strohschein

Sie sind Schatzkammern der Ozeane. Doch der Klimawandel bedroht die Riffe. Löst sich Kohlendioxid im Wasser, wird das Meer saurer. Das erschwert die Arbeit der Tiere, die die Korallenstädte erbauen.

Von Ralf Nestler

Henkel will 2016 die Hälfte des Umsatzes in Schwellenländern machen und investiert dort in Forschung.

Von Jahel Mielke
Alte Schule. Sängerin Katy Perry trägt ein Vinyl-Symbol.

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs, das die Abmahnwelle von Musikkonzernen und Anwaltskanzleien in die Schranken gewiesen hat, stellt sich die Frage, wie Eltern sich künftig verhalten müssen, damit sie nicht wegen illegaler Musikdownloads ihrer Kinder juristisch verfolgt werden können.

Termin im Roten Rathaus: Klaus Wowereit lud den Researchgate-Gründer Ijad Madisch zum Informationsaustausch ein.

Anfang Oktober lud der Regierende Bürgermeister Gründer zum Gespräch ins Rote Rathaus. Nun hat er sich mit Vertretern von Researchgate getroffen, um seine Unterstützung anzubieten.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })