zum Hauptinhalt
Bitte einparken. Sebastian Vettel kam in den ersten beiden Testtagen in Jerez nur auf insgesamt elf Runden. Mercedes schaffte mehr als 300.

Beim Formel-1-Test in Jerez verzweifeln die Teams am neuen Reglement – vor allem Red Bull und Vettel

Von Karin Sturm

Michendorf - Bunte Hüte, Smokings, seidene Blusen und Kleider mit Pailletten: Die Michendorfer Kleine Bühne mistet aus. Bereits zum zweiten Mal werden bei einem Fundusverkauf im Theater Kleidungsstücke und Requisiten von Inszenierungen verkauft, die nicht mehr im Programm sind.

Berlin - Eine gute Nachricht aus Russland bekam Wolfgang Pichler am Dienstagabend immerhin. Kurz nachdem der Biathlon-Weltverband mit der Meldung von drei positiven A-Proben von Athleten aus Russland und Litauen an die Öffentlichkeit getreten war, hatte der Trainer aus Oberbayern, der seit drei Jahren eine Auswahl russischer Biathletinnen betreut, zum Telefon gegriffen.

Überaus erfolgreich haben die Ensembles und Solisten der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Rathenow abgeschnitten. Von den 16 aus Potsdam gestarteten Ensembles, die alle einen 1.

Beelitz - Es soll sich nicht immer alles um die Kernstadt drehen: In Beelitz hat sich ein Bürgerbündnis gegründet, dass die Forderungen der Ortsteile stärker in die Kommunalpolitik einbringen möchte. Die neue Vereinigung mit dem Namen „Gemeinsam für Beelitz“ will zu den Kommunalwahlen im Mai antreten.

Von Eva Schmid
Blick durchs Gutstor auf die Kirche. In nächster Nachbarschaft ist der Neubau geplant.

Vor der heutigen Abstimmung über das Evangelische Gemeindehaus in Kleinmachnow haben sich Befürworter und Gegner des Bauprojektes in Stellung gebracht

Von Tobias Reichelt

Die Tram-Krise des Potsdamer Verkehrsbetriebs (ViP) ist vorerst beendet. Wie ViP-Sprecher Stefan Klotz am Mittwoch den PNN auf Anfrage sagte, sollen voraussichtlich Anfang der kommenden Woche alle 13 kurzfristig außer Betrieb genommenen Variobahnen wieder fahren können.

Eine Neuverpflichtung und eine etwas überraschende Absage – beim SV Babelsberg 03, der sich auf die Rückrunde in der Fußball-Regionalliga vorbereitet, war die Stimmung am gestrigen Mittwoch zwiegespalten. Während mit Tezcan Karabulut ein schneller und erfahrener Regionalliga-Spieler für die Offensive verpflichtet wurde, sagte Defensiv-Spezialist Marcus Hoffmann ab.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam unterlagen gestern Abend im Bundesligaspiel beim Dresdner SC deutlich mit 0:3 (17:25, 10:25, 21:25).Potsdams Trainer Alberto Salomoni sorgte noch vor dem ersten Aufschlag mit der Überraschung: Sein Team lief gegen den Tabellenzweiten ohne Top-Angreiferin Jessica Rivero auf.

Das Land Brandenburg hat dem unter Betrugsverdacht stehenden amerikanisch-indischen Investor Human Biosiences (HBS) in Luckenwalde offenbar noch Fördergelder gezahlt, als dieser schon keine Löhne mehr zahlen konnte.

Von Alexander Fröhlich

Brandenburgs SPD-Landeschef und Ministerpräsident Dietmar Woidke stoppt den radikalen Personalabbau bei der Landespolizei. 2020 soll Polizei 7800 statt 7000 Stellen haben.

Von Thorsten Metzner

Für die weitere Entwicklung der Potsdamer Mitte besteht Hoffnung. Es ist ein gutes Zeichen, dass sich die Staatssekretäre der zuständigen Ministerien mit Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) treffen wollen, um über die Zukunft des Fachhochschulgebäudes am Alten Markt und des Rechenzentrums in der Breiten Straße zu beraten.

Von Peer Straube

Die AOK-Krankenkasse kritisiert die Expansionspläne des Potsdamer Bergmann- Klinikums in die Lausitz. „Das bringt die brandenburgische Krankenhauslandschaft nur in unnötige Konkurrenzsituationen“, erklärte die Geschäftsführerin „Stationäre Versorgung“ der AOK Nordost, Anke-Britt Möhr, am Mittwoch in einer Mitteilung.

Berlin - Flughafenchef Hartmut Mehdorn hat vor dem Verkehrsausschuss des Bundestages auf mögliche Kapazitätsengpässe beim künftigen Hauptstadtflughafen BER hingewiesen. Wie Sitzungsteilnehmer im Anschluss an die nicht öffentliche Sitzung sagten, habe Mehdorn die aktuelle Passagierentwicklung beschrieben.

Berlin/Cottbus -  Kriminalbeamte haben am Mittwoch in Dresden und Cottbus die Berliner Blitzeinbrecherbande nach einer neuen Tat festgenommen. Die sieben Männer wurden von Spezialkräften nach längerer Observation überwältigt.

Zur „Raubkunstdebatte in Deutschland“ spricht am heutigen Donnerstagabend der Präsident des World Jewish Congress mit Ronald S. Lauder in der Stiftung Topografie des Terrors Dokumentationszentrum in Berlin-Kreuzberg.

SKEPTISCHE CDUEs liegt nicht nur am abgekühlten Koalitionsklima, dass der Regierungspartner CDU gewisse Bedenken gegen die Bebauung des Tempelhofer Feldes äußert. Der fehlende Schulterschluss mit der SPD hat noch einen anderen Grund: In Tempelhof-Schöneberg hat die Union ein Bündnis mit Grünen und Linken geschmiedet.

Nach anderen Schwellenländern stemmt sich nun auch Südafrika mit einer Leitzinserhöhung gegen Währungsturbulenzen. Die Zentralbank hob den Schlüsselzins am Mittwoch um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent an.

Fürstenwalde - Brandenburgs SPD-Landeschef und Ministerpräsident Dietmar Woidke stoppt den radikalen Personalabbau bei der Landespolizei. Die SPD-Landtagsfraktion hat auf einer Klausur in Madlitz-Wilmersdorf (Oder-Spree) am Mittwoch beschlossen, dass Brandenburgs Polizei im Jahr 2020 eine Mindeststärke von 7800 Beamten haben soll.

Von Thorsten Metzner
Zeugnis der Raffgier.

Gurlitt war kein Einzelfall: Die Kunstbranche konfrontiert sich in Köln mit ihrer Geschichte und Geschäftspraxis.

Von Nicola Kuhn
Vier für Europa. Franziska Keller (r.) und José Bové bekamen die größte Unterstützung, Rebecca Harms (l.) und Monica Frassoni landeten hinter den beiden. Foto: Bence Járdány/dpa

Die Grünen haben ihr Spitzenduo für die Europawahl gefunden – doch an der Online-Abstimmung beteiligten sich nur wenige.

Von Cordula Eubel

Der allerfeinste Unterschied: Thomas Siebens „Staudamm“ ergründet die Traumata nach einer Kleinstadt-Katastrophe.

Von Dr. Kerstin Decker

SKEPTISCHE CDUEs liegt nicht nur am abgekühlten Koalitionsklima, dass der Regierungspartner CDU gewisse Bedenken gegen die Bebauung des Tempelhofer Feldes äußert. Der fehlende Schulterschluss mit der SPD hat noch einen anderen Grund: In Tempelhof-Schöneberg hat die Union ein Bündnis mit Grünen und Linken geschmiedet.

Baumjohann

Es gibt einen Rückkehrer bei Hertha BSC: Kjetil Rekdal, Exprofi der Berliner und Trainer bei Valerenga Oslo, hospitiert derzeit bei Hertha. Am Mittwochvormittag sah der Norweger ein weiteres Comeback, das von Alexander Baumjohann.

Der Generalsekretär der Nato hat Russland eine feindselige Haltung gegenüber der Öffnung des Bündnisses Richtung Osten vorgeworfen. Der französischen Tageszeitung „Le Figaro“ sagte Anders Fogh Rasmussen: „Wir haben wirkliche Meinungsverschiedenheiten und wirkliche Probleme.