zum Hauptinhalt
Akten liegen auf einem Tisch.

Seit 2017 sieht das Onlinezugangsgesetz die Digitalisierung von Verwaltungen vor. Die Liberalen wollen Behörden nun zum schnellen Handeln verpflichten.

Ein Notruf hat einen großen Polizeieinsatz am Berliner Kongresszentrum ICC ausgelöst. Zwei Personen sollen mit „gefährlichen Gegenständen“ gesehen worden sein. Gefunden wurde jedoch nichts.

Protest gegen eine rechte Demonstration im März 2021.

Trotz Krieg und Krisen sind fast die Hälfte der Deutschen zufrieden mit unserer Staatsform, das zeigt eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Doch die Ansichten gehen stark auseinander.

Von Hans Monath
Neue Warnstreiks bei der Bahn drohen.

Deutsche Bahn und Gewerkschaft machen sich gegenseitig Vorwürfe. Da der nächste Verhandlungstermin erst für Ende Mai angesetzt ist, sind erneute Warnstreiks wahrscheinlich.

Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja

Die Führungsfigur der Demokratiebewegung in Belarus über mögliche Fehler des Westens, die Stationierung von Atomwaffen und den Untergrundkampf in ihrem Land.

Von Claudia von Salzen
Ein Mann hält mehrere Euroscheine in der Hand.

Einer neuen Studie zufolge zahlen in Deutschland aktuell 230 Banken keine Zinsen auf das Tagesgeld. Doch es gibt auch Institute, die mit einem Tagesgeldzinssatz von 3,1 Prozent locken.

Die ehemalige Bauschuttdeponie Arkenberge.

Der Bezirk zeigt sich verstimmt und lehnt wohl auch ein reduziertes Konzept für die Entwicklung des Areals in Arkenberge ab. Er fordert eine „naturnahe“ Nutzung.

Von Christian Hönicke
Ein Mann blickt auf die Stadt Khartum, wo während der Kämpfe im Susan schwarzer Rauch aufsteigt.

Wegen der Kämpfe im Sudan sind Dreiviertel der Kliniken geschlossen. Die restlichen stehen kurz vor dem Kollaps. Verwesende Leichen werden wegen Dauerbeschuss in den Stationen aufbewahrt.

Soll in Potsdam Dezernent werden: Walid Hafezi

Konkurrentin Caroline Rapp zieht sich aus Bewerbungsverfahren zurück. Die Beigeordnetenriege im Rathaus wird voraussichtlich männlich geprägt.

Von Henri Kramer
Ed Sheeran.

Die Erben des verstobenen US-Musikers Ed Townsend werfen Sheeran vor, teilweise von einem seiner Lieder abgeschrieben zu haben. Der Sänger sieht das anders.

Eine F-16 der Königlichen Niederländischen Luftwaffe startet von ihrem Heimatstützpunkt Volkel zu einem ihrer täglichen Patrouillenflüge an der Ostgrenze der NATO (Archivbild).

Die Ukraine fordert vom Westen Kampfflugzeuge für die Verteidigung gegen Russland. Unterdessen schwindet der eigene Bestand weiter und weiter.

Von Tobias Mayer
Familie des mutmaßlichen Drogendealers.

Singapur hat eines der strengsten Anti-Drogen-Gesetze der Welt. Ein mutmaßlicher Schmuggler soll am Mittwoch erhängt worden sein.

Dennis’ Ex-Mitbewohner erpresste ihn jahrelang.

Wenn Mietverhältnisse beste Freunde entzweien: 150 Euro Schmiergeld im Monat verlangte der frühere Zimmernachbar von Dennis – nur damit er den Vertrag nicht kündigt. Hier erzählt er seine Geschichte.

Von Saara von Alten
Richard David Precht am 18.03.2023 in Tutzing

Die Außenministerin habe in ihrem Leben nicht genug geleistet, um von den Chinesen ernst genommen zu werden, findet der Schriftsteller. Auf Twitter erntet er dafür jede Menge Kritik.

Geschichte: Das Gesicht von Tucker Carlson an der Fassade der Zentrale der Fox News Corporation in New York.

Der erzkonservative Sender Fox News entlässt Moderator und Trump-Spachrohr Tucker Carlson, CNN feuert Don Lemon. Schlägt das politische Klima in den US-Medien jetzt um?

Von Andreas Busche
Das Model Ellie Goldstein präsentiert die „erste Barbie-Puppe mit Down-Syndrom“ von der US-Spielwarenfirma Mattel.

Die Puppe soll Mattel zufolge „mehr Kindern ermöglichen, sich selbst in Barbie widergespiegelt zu sehen.“ Das Outfit der Barbie sei ganz bewusst mit „bedeutungsvollen Symbolen versehen“.

Softair-Waffen - wie hier die Pistole mit Magazin - können täuschen echt aussehen.

Ein 15- und ein 17-Jähriger sowie eine 14-Jährige blieben am U-Bahnhof Lipschitzallee in einem Aufzug stecken. Sie hatten eine Waffe bei sich – und lösten so einen Polizeieinsatz aus.

Von Dominik Mai
Marco Buschmann ist Bundesminister der Justiz.

Die Gewerkschaft der Polizei hält nichts davon, die Unfallflucht zu einer Ordnungswidrigkeit herunterzustufen. Die Auswirkungen für Geschädigte könnten gravierend sein.

Das Logo der Schufa an der Geschäftsstelle der Schufa Holding AG.

Bei Auskunfteien blieben Daten über Privatinsolvenzen bislang für drei Jahre gespeichert. Jetzt kommt Bewegung in die umstrittene Praxis.

Jordanien, Al-Azraqu: Die ersten evakuierten Personen treffen auf der Luftwaffenbasis Al-Azraqu ein.

Hunderte Menschen wurden aus dem von Kämpfen erschütterten Sudan gerettet. Der Bundestag stimmt am Mittwoch nachträglich über den Einsatz ab.

Kai Wegner (CDU), designierter Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht beim Landesparteitag der Berliner CDU. Nach der Zustimmung der Berliner SPD zum gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag wollen die Christdemokraten bei einem Parteitag darüber entscheiden. Gibt es wie erwartet eine Mehrheit, ist der Weg frei für eine schwarz-rote Landesregierung.

Am Donnerstag soll Kai Wegner zu Berlins neuem Regierenden Bürgermeister gewählt werden. Doch bis der neue Senat steht, liegen noch einige formale Schritte vor der neuen Regierung.

Von Christian Latz
Niedersachsen, Laatzen: Geflüchtete aus der Ukraine stehen nach ihrer Ankunft auf einem Bahnsteig am Messebahnhof Laatzen.

Die gestiegenen Flüchtlingszahlen stellen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Neben der Unterbringung geht es auch um die Integration der Menschen.

Ein von der britischen Royal Air Force zur Verfügung gestelltes Handout-Bild zeigt eine russische Su-27 Flanker, die von der Royal Air Force in der Nähe von Estland innerhalb des NATO-Interessengebiets abgefangen wurde, 17. Mai 2016.

Wie die Bundeswehr mitteilt, sind zwei russische Militärmaschinen vom Typ SU-27 und eine IL-20 im Luftraum über der Ostsee unterwegs gewesen. Eurofighter haben sie abgefangen.

Bezahlen per Smartphone: Die European Payments Initiative (EPI) will 2024 mit Handy-zu-Handy-Zahlungen starten, andere mobile Zahlungen sollen folgen.

16 europäische Banken und Finanzdienstleister wollen nichts weniger als ein neues europäisches Zahlungssystem aufbauen. Die geplante neue App trifft auf starke Konkurrenz.

Von
  • Andreas Kröner
  • Elisabeth Atzler
Takeshi Hakamada (M.), Gründer und CEO von Ispace, und seine Mitarbeiter stehen am Ende des Livestreams des privaten Monderkundungsprogramms „Hakuto-R“ bei der Mondlandungsveranstaltung im Miraikan, dem Nationalmuseum für aufstrebende Wissenschaft und Innovation, für ein Foto zusammen.

Die unbemannte Mondmission des japanischen Start-up-Unternehmens Ispace ist offenbar gescheitert. Ziel war es, als erstes Privatunternehmen eine Sonde auf den Mond zu bringen.

Von Ralf Nestler
Ein Mann mit Mundschutz hält ein Plakat mit der durchgestrichenen Aufschrift „Putinizm“ (Putinismus) bei einem Protest zur Unterstützung von Sergej Furgal, dem Gouverneur der Region Chabarowsk, in der Hand.

Der Ex-Oligarch Chodorkowski hält einen Regimewechsel in seiner Heimat nur mit Waffengewalt für möglich. Stimmt das? Und was folgt daraus? Experten antworten.

Von Maria Kotsev
Ein Polizist löst die Hand eines Klimaaktivisten auf einer Straße im Berliner Bezirk Schöneberg mit Speiseöl.

In Berlin können die Aktivisten nur bis zu 48 Stunden in Gewahrsam genommen werden. „Ich halte das für erheblich zu wenig“, sagt Rainer Wendt.

Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA, gestikuliert, als er im Trump Tower in New York ankommt.

Die US-Autorin Jean Carroll wirft Trump vor, er habe sie Mitte der 1990er Jahre in einem New Yorker Kaufhaus vergewaltigt. In New York haben die Eröffnungsplädoyers begonnen.

Ein Luftwaffen-Eurofighter ist mit der israelischen und der deutschen Flagge dekoriert.

Seit Jahren kooperieren die Luftwaffen beider Länder. Nun beteiligt sich Deutschland mit einem besonderen Eurofighter erstmals an der Parade zum Unabhängigkeitstag Israels.

Von Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })