Brandenburg galt einmal als „kleine DDR“: Eine Umfrage zeigt, wie sich das Land mental verändert hat
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.03.2007 – Seite 3
Kleinmachnow/Teltow - Zwar hält der Run auf die beiden Gymnasien in Teltow und Kleinmachnow an – für das kommende Schuljahr gibt es bislang 20 Anmeldungen mehr als Plätze. Doch geht die Zahl der Schüler, die sich nach der 10.
Potsdams neuer Zeppelin-Triathlet Marcel Obersteller will als Triathlon-Profi zum Ironman Hawaii
Stahnsdorf - Stahnsdorfer sind aufgerufen, sich am Samstag, 31. März, am Frühjahrputz zu beteiligen.
AG Verkehr des Deutschen Städtetages: Zweitägige Beratung in Potsdam
Internationale Politik ohne demokratische Kontrolle? Unter dieser Fragestellung stehen die Potsdamer SEF-Frühjahrsgespräche, zu der die Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn, das Renner Institut, Wien, und die Zeitschrift WeltTrends, Potsdam am 30.
Der Bezirk Potsdam erhält 1,5 Millionen Euro, um ältere Arbeitslose fit für Jobs zu machen. Laut Bundesagentur ermöglicht dieses Geld zwei Weiterbildungsvarianten: Zum einen können Arbeitslose sich teilweise direkt in den Unternehmen weiterbilden.
Zum 70. Geburtstag des Weinberg-Gymnasiums entsteht ein Film. In den Hauptrollen: Prominente Schüler
Potsdam-Mittelmark - Das staatliche Schulamt hat gestern die Anmeldezahlen für die gymnasiale Oberstufe veröffentlicht. Demnach sind die Anmeldezahlen für das Abitur auch in der Region Werder · Havelland leicht zurückgegangen.
Nicola Klusemann über das Schicksal der Villa Schöningen
Zühlen - Die Bürgerinitiative Freie Heide ruft zur 15. Osterwanderung gegen das „Bombodrom“ auf.
Innenstadt - Die leer stehende ehemalige Humboldt-Buchhandlung am Platz der Einheit entdeckte Christiane Martin, Chefin der moove wohnen GmbH, bei ihren Fahrten von Berlin nach Potsdam. In der Brandenburger Straße hatte sie bereits ein Geschäft eingerichtet.
Als Konsequenz aus dem Rütli-Schock werden in Berlin Investitionen angekündigt
„Die größeren Sportvereine haben zwar eine Vorreiterrolle inne, die Sportentwicklung insgesamt wird aber von den vielen kleineren abhängen", sagte die Potsdamer Sportwissenschaftlerin Ulrike Burrmann am Wochenende auf dem Landesforum Breitensport in Potsdam. Rund 100 Teilnehmer debattierten im Inselhotel Herrmannswerder über Konsequenzen aus dem demografischen Wandel für Brandenburgs Sport.
Kompetente Ansprechpartner auf der 12. Bildungsmesse
Heute beginnt im Kongresshotel am Templiner See die 4. Konferenz „Professionelles Wissensmanagement“, zu der die Professur für Wirtschaftsinformatik und Elektronic Government an der Universität Potsdam 250 Wissenschaftler und Vertreter von Industrie-Unternehmen eingeladen hat.
Zehn Jahre Aufräumen auf dem Militärgelände bei Güterfelde / Ein Rückblick beim Bundesforstamt
Birgit Cauer: Workshops zu Kunst und Tanz in fabrik
Mit dem Projekt „GoINcubator“ sollen konsequent wissenschaftliche Ergebnisse in neue Produkte umgesetzt werden, um die Quantität und Qualität von Unternehmensgründungen aus Naturwissenschaften zu erhöhen. Weitere Ziele des Projektes sind:neue Geschäftsideen für technologie- und wissensbasierte Unternehmensgründungen durch Ideenwerkstätten zu gewinnen,verstärkt Partner aus der Wirtschaft und deren Expertise - insbesondere für das Coaching, die Vermarktung und Finanzierung - zu gewinnen und einzubeziehen,eine „One-Stop-Agency“ für technologie- und wissensbasierte Unternehmensgründungen aufzubauen,die verschiedenen Maßnahmen zu einem Inkubator im Golmer Innovationszentrum GO:IN zu bündeln und nachhaltig zu sichern,das Konzept bei Erfolg auf das Medien- und IT-Kompetenznetzwerk in Potsdam-Babelsberg zu übertragen.
Berlin - Der Wohnungsmarkt im Ost- und Westteil der Stadt gleicht sich nach Darstellung des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) zunehmend an. Dies betreffe sowohl die Mieten als auch die Anteile leerstehender Wohnungen, sagte gestern Vorstandsmitglied Ludwig Burkardt.
Ein Familienkonzert der besonderen Art bietet die Kammerakademie Potsdam am 1. April um 15 Uhr unter der Leitung von Michael Sanderling im Nikolaisaal.
Gericht: Täterschaft nicht zweifelsfrei zu beweisen
Allein unter Mädchen – das fand ich toll und auch normal. Ich kannte das nicht anders: von der Unterstufe an bis zum Abitur.
Das Theaterlabor Bielefeld bringt am Freitag im T-Werk die „Winterreise“ nach Franz Schubert und Wilhelm Müller zur Aufführung. Regie führt Yoshi Oida, der seine Wurzeln im japanischen NO-Theater und in seiner langjährigen Arbeit mit Peter Brook hat.
Michendorfer Nachwuchsparlament stellte sich Gemeindevertretern vor
Im Q-Hof Potsdam wird das Theater Poetenpack in diesem Sommer das musikalische Kindertheaterstück „Pippi feiert Geburtstag“ aufführen, mit einem echten „kleinen Onkel“ – dem Pferd Nuri – welches einer großen Kinderschar schon vom Kinderreiten auf dem Q-Hof bekannt ist. Das Poetenpack ruft alle Kinder zu einem „Pippi Langstrumpf"-Malwettbewerb auf.
Petzower Fruchterlebnisgarten bietet jetzt auch Attraktion für kleine Gäste
Zähe Debatte zu Raumproblemen an Frank-Schule
Michendorf · Wilhelmshorst - Für eine Radwegverbindung zwischen B 2 und Wilhelmshorst an der Peter-Huchel-Chaussee sprachen sich die Michendorfer Gemeindevertreter am Montagabend aus. Einstimmig folgte man damit einem Antrag der Bündnisgrünen, die hier einen Gefahrenschwerpunkt sehen.
Frühlingserwachen mit Buschwindröschen
Hartz IV-Empfänger sollen künftig persönlich Post von der Arbeitsagentur bekommen. Das fordert Jana Schulze, Stadtverordnete der Linkspartei.
Getanzt wurde bis fünf Uhr morgens. Mit dem Erfolg hatte Angela Frevert, Lehrerin an der Goetheschule in der Kopernikusstraße, nicht gerechnet: Etwa 600 Besucher, doppelt so viele wie erwartet, kamen am Montag Abend in den „Lindenpark“ in der Stahnsdorfer Straße.
Belzig - Die Steintherme in Belzig muss bis zum Ostersonnabend ihre gesamte Badewelt schließen. Grund sind erhebliche Schäden an den Fliesen, die nur in einem trockengelegten Becken beseitigt werden können.
Klärung für Laubproblem in Michendorf bis Juli
In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse lassen die Ergebnisse der letzten beiden Spieltage vermuten, dass hier niemand wirklich Meister werden will. Da hat der nicht so gut in die Saison gestartete Titelverteidiger Turbine IV nach monatelanger Aufholjagd gerade den Anschluss an den Tabellenführer USV geschafft, als er zu schwächeln beginnt.
Sportschulen Potsdam und Zielona Gora kooperieren
Potsdam ist einer der besten Wirtschaftsstandorte Deutschlands – auch wegen der Nähe zu Berlin
Proteste gegen die geplante Eröffnung einer Knabenschule mit Seelsorgern des Opus Dei häufen sich
Freitag, 30. März10 - 11 Uhr:Studien- und Berufswahl ist Teamarbeit.
Kleinmachnow - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird in den kommenden sechs Wochen in der Region Teltow verstärkt Mitglieder werben. Studenten – ausgestattet mit BUND-T-Shirt und Ausweis – werden an Kleinmachnower, Stahnsdorfer und Teltower Haustüren klingeln und Mitgliederformulare verteilen.
Verurteilung im „Ermyas-Prozess“ fraglich: Es könnte unklar bleiben, wer den Farbigen fast totschlug
Die Potsdamer Sopranistin Eva-Maria Bundschuh wird am kommenden Freitag, 30. März, 19 Uhr, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Schopenhauerstraße 8, gemeinsam mit dem Pianisten Herbert Kaliga ein Benefizkonzert zu Gunsten der Telefonseelsorge in Potsdam sowie für das Waisenhaus Sunshine in Südafrika.
Die Voltaire-Schule Potsdam ist die einzige Gesamtschule Brandenburgs mit Leistungsklassen
Oratorienchor führt Frank Martins Oratorium auf
Gleich zwei Einsätze auf einer Strecke haben die Fahrer des Potsdamer Rad- Teams notebooksbilliger.de am Sonnabend in Cadolzburg zu bestreiten.
Biomaterialforscher Peter Fratzl erklärte in der Sonntagsvorlesung, warum er den Knochen verstehen will
Sybille Wagner lässt mit Gemälden und Möbeln das Kunsthaus im Ulanenweg erleuchten