Elf Künstler aus Brandenburg und Berlin in der Produzentengalerie M
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.06.2007 – Seite 3
Miteinander und Nebeneinander beim Stadtwerkefest / Manfred Mann’s Earth Band war der Höhepunkt des Festivals
Bauernverband startet vierte Schüleraktion in Lehnin
32 Autoren beschreiben 100 Jahre Glück und Unglück in Wilhelmshorst
Der erste Preis des Victor-Klemperer-Wettbewerbs wird heute in Berlin an Schüler der Waldorfschule Potsdam verliehen. Aus rund 700 Arbeiten sei der Film „Einfach, weil man Mensch sein wollte“ als bester Beitrag ausgewählt worden, teilte das Bündnis für Demokratie und Toleranz gestern mit.
Sein falsch verstandener Beschützerinstinkt kostet Ingo I.* (27) jetzt richtig viel Geld.
Ortsgünder Wilhelm Mühler errichtete 1905 das erste massive Haus in ein idyllisches Waldgebiet vor den Toren Potsdams. Zwei Jahre später begann der Bau einer Siedlung nach seinem Parzellierungsplan.
Preußenverein ließ Ausstellung in Bahnhofspassagen vorzeitig abbauen
„The Masque Project“ begeisterte im Raffaelsaal
Der Konvoi, mit dem Gianna Nannini und ihr Tross nach neun Uhr den Lustgarten verließ, brauchte nicht weit zu fahren. Die 1956 in Siena geborene Sängerin kehrte bester Stimmung in der Hegelallee ein, in Bülent „Toni“ Demirs „Villa Haacke“.
Manch ein Filmkritiker behauptet, Jan Balej wäre der tschechische Tim Burton: Schwarzer Humor, eine lebhafte Phantasie und viel Sympathie für ihre skurrilen Helden sind ihnen sicherlich gemein. Nur ist Jan Balej, der die lange Tradition der tschechischen Puppentrickfilme fortführt, international weniger bekannt.
Morgen Spendenlauf für rheumakranke Kinder
Andrea Breitkopf, seit langen Jahren Mitarbeiterin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Ernst von Bergmann, ist die erste speziell geschulte „Breast Nurse“ – Brustschwester – im Land Brandenburg. Das teilte das Klinikum den PNN mit.
Das Quadriga Consort im Raffaelsaal
Tore: Insgesamt fielen in den 240 Spielen der abgelaufenen Verbandsliga-Saison 756 Tore (3,15 pro Partie). 46 Treffer erzielte davon der SV Babelsberg 03 II.
Trainer Thomas Leek zur Fußball-Verbandsliga-Bilanz des SV Babelsberg 03 II und der neuen Mannschaft
Aktion des rbb / Jakobs bittet um Unterstützung
Die German Tenors sind seit 1998 in allen großen Konzertsälen weltweit zu Hause. Mit einer erfolgreichen Tournee durch Südamerika gaben sie beginnend in Chile, dem Heimatland von Luis del Rio, u.
Berlin - Nach der Freilassung eines Sexualverbrechers aus dem Gefängnis in Berlin erheben die Grünen schwere Vorwürfe gegen die Berliner Justiz. „Die Verwaltung hat sich nicht auf die steigende Zahl Sicherungsverwahrter eingestellt“, sagte der grüne Rechtspolitiker Benedikt Lux gestern.
Geschafft: Paul Titscher vom Schützenverein zu Glindow 1924 e.V.
Innenstadt – Die neuen Mieter des ehemaligen VEB Getränkekombinats am Leipziger Dreieck sind kursierenden Gerüchten entgegen getreten, ihre neue Freikunstwerkstatt samt Musikclub sei bereits nach der ersten Veranstaltung gescheitert. Dies sagte der Sprecher des in Gründung befindlichen Vereins Brauhausberg Freikunstwerkstatt e.
Die Moderne Fünfkämpferin Carolin Sikora vom OSC Potsdam hat am Wochenende ihren Pokal vom Vorjahr verteidigt. Die Sportschülerin zeigte in den Disziplinen Schießen, Fechten, Schwimmen und Laufen eine ausgeglichene Leistung und setzte sich mit 4092 Punkten vor ihrer Vereinskollegin Anne Hackel (3968) durch.
Wowereits Idee für die Nachnutzung von Tegel
Heute findet innerhalb einer Veranstaltungsreihe des Filmmuseums und der FH zum Thema Arbeit ein Gespräch mit Adrienne Goehler, der ehemaligen Kultursenatorin Berlins, statt (19.30 Uhr Filmmuseum).
Andrea Grochtmann jetzt Interimsvorsitzende
Babelsberg/Hamburg – Da hatte Yvonne Joseph nicht mehr viel zu tun. Lediglich ein paar Haare auf dem Kopf musste die Maskenbildnerin des Art Department entfernen, dazu geschwungene Bartenden über die Mundwinkel kleben.
Berlin für Deutschland, Brandenburg und Potsdam für die gemeinsame Region
„Wilhelmshorster Topfkieker“ heißt ein weiteres Buch, das anlässlich des 100-jährigen Ortsjubiläums am Donnerstag, dem 21. Juni, um 13.
Erstmalig veranstaltet das Filmmuseum als Kooperationspartner des Museums Alexandrowka am 22. und 23.
SPD Werder beschwert sich bei Kommunalaufsicht
Sie ist 75 Jahre alt, liegt in den österreichischen Alpen und gehört dem Alpenverein Dinkelsbühl: Die Potsdamer Hütte
Michael Erbach mahnt zur Vorsicht beim Projekt Garnisonkirche
Ex-PDS sortiert sich neu Fusionsfeinde bleiben stur
Premiere am kommenden Sonnabend im lauschigen Hof des Potsdamer Kabaretts Obelisk
Nach Regennacht wurden gestern erhebliche Wasserschäden im Ernst-Haeckel-Gymnasium festgestellt
Landeshauptstadt: Verstoß gegen Abläufe in der Verwaltung Schmidt-Roßleben vor Disziplinarverfahren?
Innenstadt/Berliner Vorstadt - Ein Disziplinarverfahren soll gegen den Beauftragten für den Integrierten Kulturstandort Schiffbauergasse, Martin Schmidt-Roßleben, eingeleitet werden. Laut PNN-Informationen hat Schmidt-Roßleben in einem Schreiben an die Mitglieder im Kulturausschuss auf fehlende Gelder und fehlende Personalstellen in seiner Stabstelle für Projektmanagement Kultur und Medien aufmerksam gemacht und eine Vorlage seines Anliegens in der Stadtverordnetenversammlung gefordert.
Überraschungen im Abstiegskampf der Kreisliga
Der schwedische Barockcellist Ludwig Frankmar gibt am 24. Juni um 16 Uhr in der Kirche zu Fahrland ein Solokonzert auf seinem französischen Barockcello von Louis Guersan (Paris 1756).
Eröffnungskonzert im Neobarock-Schloss zur 650-Jahrfeier am kommenden Sonnabend
Erfolgreiches Debüt der „Kleinen Bühne Wilhelmshorst“ mit drei Einaktern
Sacrow - Das Schulbus-Problem für die Sacrower Schüler der Eisenhart-Grundschule ist offenbar gelöst: Bereits am heutigen Morgen können die Schüler mit dem Schulbus der Linie 697 um 7.11 Uhr von Sacrow aus bis zur Haltestelle Am Pfingstberg fahren und dort wiederum umsteigen in einen Schulbus, der sie in die Hebbelstraße in der Nähe der Eisenhart-Schule bringt.
Ursula Stoof begleitet Potsdamer Stalkingopfer
Laut einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young rollt auf die Zeitarbeitsbranche eine Fusionswelle zu. Drei von vier Großunternehmen planen nach der Umfrage, Wettbewerber aufzukaufen.
Heil: Koalitionen Sache der Landesverbände
Außenseiter Cabrera gewinnt US Open der Golfer
Berlin - Die Fluggesellschaft Air Berlin hat noch keine konkreten Pläne für den Ausbau des Langstreckengeschäfts mit der künftigen Tochter LTU. Das Unternehmen wies am Montag einen entsprechenden Zeitungsbericht über den Kauf von 50 Airbus-Langstreckenjets als „unzutreffend“ zurück.
Zum ersten Mal seit zehn Jahren gibt es Einstellungen / 4,8 Millionen Beschäftigte
Knut wird seinen Pflegern schon in sechs bis acht Wochen gefährlich, sagt Zoo-Chef Blaszkiewitz.