Integrationspreis 2007: Drei Preisträger teilen sich 1000 Euro / Erstmals „Sonderpreis Nachbarschaft“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.10.2007 – Seite 2
Viel kann man beim diesjährigen Altstadtfest mitnehmen: gute Laune, Ohrwürmer, kleine Geschenke. Man kann aber auch etwas geben: Wer sich am Basketball-Punktspiel beteiligt, spendet die dafür erhobenen zwei Euro für die Baskettball-Nachwuchsabteilung des RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow.
Jana Haase rechnet beim Integrationspreis nochmal nach
Eine perspektvische Bestandsaufnahme: Tagung gab Auftakt zu neuen Forschungen über Friedrich II.
Unter fünf Sätzen machen es die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt in dieser Saison scheinbar nicht. Gingen die ersten beiden Meisterschaftsspiele an den vergangenen Wochenenden noch unter eigenwilligen Umständen gegen den USV Potsdam und den VfK Südwest Berlin jeweils mit 2:3 verloren, wiesen die Waldstädter gestern nach, dass sie derart zeitaufwendige Prozeduren auch erfolgreich zu gestalten wissen.
Diskussion zur Situation Potsdamer Flüchtlinge
Im dritten Auswärtsspiel gelang den konzentriert agierenden Potsdamer Kickers mit 4:0 bei Hertha Finsterwalde der dritte Sieg. Bereits in der 2.
2x2 Eintrittskarten für die Piano Power Stationam 12. Oktober ab 20.
Sie hatten sich den Sieg fest vorgenommen und hielten bis zum Schluss eisern an ihrem Ziel fest: Die Ringer des RC Germania Potsdam setzten sich am Samstagabend beim AC 1990 Taucha mit 25:16 durch und verbuchten damit den zweiten Auswärtssieg der laufenden Saison in der 2. Bundesliga.
Das Autohaus Babelsberg eröffnete einen neuen Salon
Der Schmutzeintrag in den Seddiner See ist in diesem Jahr besonders groß
Der Stahnsdorfer Holzkünstler Hardy Dietrich präsentiert seine ungewöhnlichen Exponate von heute an bis 30. Dezember im Botanischen Garten der Uni Potsdam.
Freundlich, niveauvoll, schmackhaft: Die 2. Potsdamer Kunst-Genuss-Tour konnte süchtig machen
Der Trainer des SV Babelsberg 03, Rastislav Hodul, wurde nach der enttäuschenden 1:3 (0:2)-Heimpleite gegen den Hamburger SV II gefragt, ob sein Kader den gehobenen Ansprüchen der Regionalliga genüge. Hodul antwortete ausweichend, dass man den Spielern jetzt nicht sagen könne, sie hätten in dieser Liga nichts zu suchen.
15. Gemeindetag für Aussiedler in Potsdam gefeiert
Voraufführung von Volker Schöndorffs „Ulzhan“ im Filmmuseum / Gespräch mit dem Regisseur
RSV-Basketballer starteten mit knapper Auftaktniederlage in die 2. Bundesliga
Die Oberliga-Handballer des 1.VfL Potsdam II nutzten gestern Nachmittag in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee gegen den Aufsteiger 1.
Landeplatz ist nicht einziges Problem am Schwielow
Werderaner FC in Teltow 2:0 erfolgreich
Durch einen der 1:0-Erfolg beim SC Oberhavel Velten brachte Fortuna Babelsberg endlich die ersten Auswärtspunkte mit nach Hause. Phasenweise knüpfte Potsdams Landesligist an das tolle Auftaktspiel gegen Rüdersdorf an und wurde mit dem 5.
Potsdam-Mittelmark - Die SPD Potsdam-Mittelmark fordert die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis. „Das Busangebot darf nicht weiter ausgedünnt werden“, sagte der Kreistagsabgeordnete Jürgen Pohl aus Wiesenburg nach einer Sitzung der SPD-Arbeitsgruppe Verkehr.
Das Oberlinhaus zwischen Wirtschaftlichkeit und Glaubwürdigkeit einer christlichen Einrichtung
SVB 03 II kann doch noch gewinnen
SC-Volleyballerinnen verloren dennoch in Iserlohn
Wandertheater Ton und Kirschen in Werder
Sarah Kuttner las in Potsdam und bewies vor allem durch ihre Spontaneität, dass sie dem Fernsehen fehlt
5 x 2 Freikartenfür „FURIOSO!“ am15.
Zunehmend erweitert Dirigent Michael Sanderling das Spektrum der Kammerakademie Potsdam. Mit der selten zu hörenden Melusinen-Ouvertüre von Felix Mendelssohn, dem einzigartigen Tripelkonzert Beethovens und Schostakowitschs runderneuerter Kammersinfonie Nr.
Etwa eine Millionen Zuschauer jubelten die Marathonläufer gestern ins Ziel. Es gab wenige Verletzte
Dass Sven Petke selten locker lässt, wenn er sich etwa zum Ziel gemacht hat, ist in Brandenburgs Landespolitik hinlänglich bekannt. Doch auch privat ist der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete ganz offenbar ein Mensch mit Ausdauer: Petke hat gestern in Berlin seinen ersten Marathon absolviert.
Der VfL Potsdam siegte in der Handball-Regionalliga bei TuS Esingen mit 29:19
Thorsten Metzner
Widerstand enorm – aus finanziellen, regionalpolitischen, parteitaktischen und persönlichen Gründen
Blankensee - Brandenburgs Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) hat am Samstag im Naturpark Nuthe-Nieplitz ein Besucherzentrum am Wildgehege Glauer Tal eröffnet. In dem Holz-Glasbau bekommen Besucher Auskünfte über den 623 Quadratkilometer großen Naturpark, der zwischen Trebbin, Beelitz, Saarmund und Treuenbrietzen liegt, wie das Umweltministerium mitteilte.
Innenstadt - Nach dem „Großen Kurfürsten“ gibt es in Potsdam mit „Fridericus Rex“ nun eine zweite Reservistenkameradschaft der Bundeswehr. Die meist jungen Mitglieder, oft Studenten der Uni, legen ihre Schwerpunkte auf Kampfsport und Fallschirmspringen.
Dach-Etage für die „Landmäuse“ ausgebaut
Hunderte Besucher bei „Langer Nacht der Sterne“ auf dem Telegrafenberg

Vor 40 Jahren fuhr die letzte Straßenbahn im Westen Berlins. Die Verkehrsplaner wollten damals die autogerechte Stadt - heute bereuen das viele.
Andreas Conrad wünscht sich lieber heile Knochen als einen Marathon-Sieg
Atomkraft, nein danke – diese Devise gilt fast nur noch in Deutschland. Weltweit ist die Kernenergie im Aufwind, weil sie zumindest im Betrieb preiswert ist und bei ihrer Gewinnung kein Kohlendioxid entsteht.
Lois Maxwell spielte in 14 James-Bond-Filmen
Chinas gefürchteter Staatsfonds geht mit 200 Milliarden Dollar an den Start. Sein Ziel: lukrative Beteiligungen in aller Welt. Regierungen und Unternehmen im Ausland sind gespannt. Staatsfonds dieser Art könnten „spielend ein Dutzend Dax-Konzerne aufkaufen“.
Der Ruheständler Schrempp erhält beträchtliche Zahlungen - aber wofür?
Valencia - Mit einem souveränen Sieg im letzten Saisonrennen vor dem Spanier Javier Vila hat sich Timo Glock den Meistertitel in der GP2-Serie gegen seinen brasilianischen Rivalen Lucas di Grassi geholt. Nach vielen Enttäuschungen über technische Probleme und undisziplinierte Rivalen doch noch ein perfekter Abschluss des Jahres - „und die letzten zwei Runden waren dann schon unglaublich.
Andrea Eskau gewinnt das Handbiker-Rennen
Moritz Rinke über die Angst vor der Buchmesse
Früher nannte man sie Hasenscharte – die angeborene Gaumenspalte. Wer damit auf die Welt kommt, trägt bleibende Schäden mit sich. Trotz moderner Operationsverfahren ist die perfekte Heilung ein Märchen, sagt ein Berliner Experte. Aber ein neues Zentrum könnte helfen.