
Michael Schumacher hat sich 387 Tage nach seinem Karriereende wieder hinter das Lenkrad eines Ferrari gesetzt. Der Formel-1-Rekordweltmeister testet für seinen früheres Team.
Michael Schumacher hat sich 387 Tage nach seinem Karriereende wieder hinter das Lenkrad eines Ferrari gesetzt. Der Formel-1-Rekordweltmeister testet für seinen früheres Team.
Gestern wurde erneut ein Supermarkt kurz nach Geschäftsschluss überfallen. Mit Waffen und Pfefferspray bedrohten die Täter ihre Opfer.
Sie sah nicht nur so aus wie Maddie. Sie rief auch noch "Ich will zu meinem Daddy". Ein neuer Augenzeugenbericht aus Bosnien sorgt für Aufregung im Fall der vermissten Madeleine McCann.
Patrik Sinkewitz beteuert, den Klassiker "Rund um den Henninger Turm" ungedopt gewonnen zu haben. Zukünftig glaubt der Doping-Kronzeuge an einen sauberen Radsport.
Der Wirtschaftsriese China leidet zunehmend unter steigenden Preisen. Die Kosten für Lebensmittel stiegen im Vergleich zum Vormonat um 17,6 Prozent. Die Regierung verspricht, gegen die steigende Inflation vorzugehen.
Nach einer Bombendrohung ist ein Passagierflugzeug mit 100 Menschen an Bord auf dem Münchener Flughafen notgelandet. Nach einer zweieinhalbstündigen Untersuchung wurde Entwarnung gegeben.
Ein Polizist außer Dienst beobachtete, wie Jugendliche Fensterscheiben einer Straßenbahn zerkratzten und informierte seine Kollegen. Gegen die Täter wurde ein Verfahren eingeleitet.
Recycling mal ganz anders: In China werden zunehmend Haargummis aus gebrauchten Kondomen vertrieben. Doch es gibt Risiken. Staatliche Medien warnen bereits vor einer Ansteckung mit dem Aids-Virus.
Der kanadische Sänger Bryan Adams mag Berlin, besonders den Bezirk Mitte. Nun will er sich offenbar ein Appartement in der Hauptstadt kaufen.
Im Süden Russlands kämpfen heute Hunderte Soldaten gegen die Ölpest im Schwarzen Meer. Am Sonntag waren aus einem havarierten Tanker 2000 Tonnen Heizöl gelaufen. Für die Seevögel besteht Lebensgefahr, schon jetzt sind 30.000 verendet.
Im Süden Russlands kämpfen heute Hunderte Soldaten gegen die Ölpest im Schwarzen Meer. Am Sonntag waren aus einem havarierten Tanker 2000 Tonnen Heizöl gelaufen. Für die Seevögel besteht Lebensgefahr, schon jetzt sind 30.000 verendet.
Franziska van Almsick klagt gegen die Veröffentlichung von Paparazzi-Fotos: Sie will mehreren Illustrierten eine Publikation von Urlaubsfotos untersagen lassen, die sie zusammen mit ihrem Freund auf Sardinien zeigen. Der Bundesgerichtshof verhandelt heute über den Streit.
Es wird eine lange Durststrecke: Von Anfang Juli bis Ende Oktober 2008 soll der Verkehr auf dem Hochbahnviadukt in Berlin-Kreuzberg unterbrochen werden. Der Abschnitt weist altersbedingt massive Schäden auf.
Zwei Tage lang verhandelte das Amtsgericht unter Vorsitz von Francois Eckardt einen Fall brutalster Tierquälerei. Am Ende reichten die Beweise nicht, Peter P.
Durch den Schneefall am vergangenen Wochenende konnte in der 1. Fußball- Kreisklasse lediglich auf zwei Plätzen gespielt werden.
Gemeinsam im Studio: „Dr. Funky Steinmeier“ und Bernard Kouchner nahmen einen Song junger Migranten auf
RSV-Rumpftruppe unterlag Essen mit 79:93
Collegium musicum Potsdam mit Raritäten in der Friedrichskirche
Kammermusik im Schüler-Wettstreit
Potsdam-Mittelmark - Die CDU-Kreistagsfraktion will Verbesserungen bei der Betreuung von Pflegekindern erreichen. Dazu will sie einen Antrag in die nächste Kreistagssitzung einbringen, der die Verwaltung beauftragt, deutlich mehr Kinder zur Pflege in Familien unterzubringen als in Heimen.
Erika Haenel referierte aus den Stasi-Akten ihres Mannes – dem einstigen Leiter der Ernährungsforscher
Das Modell steht schon im Berufsbildungswerk des Oberlinhauses
Nicola Klusemann möchte, dass die „Valkyrie“-Kulissen als Lehrstoff dienen
Teltow/Nuthetal - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein plädiert dafür, sowohl in Teltow als auch in Nuthetal Mehrgenerationshäuser zu errichten. Wie berichtet, hat die vom Bundesfamilienministerium beauftragte Serviceagentur entschieden, lediglich das geplante Mehrgenerationenhaus in Teltow zu fördern.
Der ungläubige Mainzer Schriftsteller Christian Nürnberger las in der Französischen Kirche
Polizei ermittelt wegen 38 Hauseinbrüchen
Am Freitag wird der Neubau am Bergmann-Klinikum eingeweiht: Ein Rundgang durch die neuen Räume
14-jähriger Radfahrer verletztBabelsberg - Eine Verletzung am Knie zog sich ein 14-jähriger Radfahrer gestern Morgen in Babelsberg bei einem Zusammenstoß mit einem Auto. Der Teenager hatte gegen 7.
Nach Neonazi-Angriff: Kolumbianer verängstigt
Berlin - Der Berliner Versorger Gasag hebt zum 1. Januar 2008 seine Preise an, wie das Unternehmen gestern mitteilte.
KOMPETENZFELDERGroße Wachstumspotenziale werden vor allem bei der Gesundheitswirtschaft sowie der Kommunikations-, Medien und Kulturwirtschaft ausgemacht. Der Meinung einer Minderheit in der Kommission, dass auch die Verkehrstechnologien besonders förderungswürdig und zukunftsträchtig seien, hat sich der Senat inzwischen angeschlossen.
Abfallkalender für 2008 werden verschickt
Schneefräse an der A 115 in bedrohlichem Zustand
In Babelsberg werden die „Valkyrie“-Kulissen abgebaut – doch zwei Filmsets werden bald in Dresden ausgestellt
Wasserball-Zweitligist Potsdam siegte bei Aufsteiger SC Magdeburg II mit 18:7
Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy diskutierten mit Berliner Schülern. Die waren nur teilweise zufrieden
Griebnitzsee-Anrainer will in Straßburg Klage einreichen – er wirft Potsdam eine „versteckte Diktatur“ vor
Theater Zimmerstraße: Stiftung plant Plankammer
Basketball-Oberligist USV Potsdam setzte sich am vergangenen Samstag in der zweiten Runde des BBV-Landespokals mit 78:71 gegen den Landesligisten SV Oranienburg durch. Die nur zu sechst angereisten Potsdamer mussten dabei auf den Einsatz ihrer Jugendspieler verzichten, da diese offiziell in der zweiten Mannschaft des USV gemeldet sind.
Das T-Werk wird zehn Jahre und feiert ab Freitag mit einem Jubiläumsprogramm
Institute belegen positive Zukunftsprognosen des Regierungschefs Wowereit
Die vierstimmige lateinische Messe a-capella von William Byrd (1543-1623) führt die Cantoria aus Potsdam morgen um 20 Uhr in der Französischen Kirche auf. Das achtköpfige Vokalensemble, das sich aus Mitgliedern des Universitätschores zusammensetzt, zeichnet als Besonderheit aus, dass sich ihr Programm auf den jeweiligen Aufführungsort bezieht.
Babelsberg - Mit dem „Aufziehen“ oder „Ausbrüten“ scheint es geklappt zu haben im Potsdamer Gründer-Brutkasten von Hasso Plattner. Vor einem Jahr hat der Gründer des Softwarekonzerns SAP über die mehrheitlich von ihm gespeiste Hasso Plattner Ventures (HPV) Risikokapital in die Softwareschmiede Inchron gesteckt.
Kfz-Innung sieht „ungeheuerliche Arroganz“ des Senats bei Einführung der Umweltzone ab 2008
Bei Karin Tondorf von der Galerie Ruhnke schrillten sämtliche Alarmglocken. War doch neulich in einer Rezension auf ihre aktuelle Ausstellung mit den Künstlerinnen Bettina Blohm und Susanne Niederer tatsächlich zu lesen, wie zart und zurückhaltend und damit wie weiblich doch die gezeigte Kunst mitsamt der Galerie daherkam.
Auffällig viele Notfallentbindungen im grenznahen Klinikum / Deutsche Kassen und Gesundheitsfonds in Stettin glauben nicht an Zufall
Saarmund überraschte mit 3:0 an Templiner Straße
Millionen-Projekt und der Naturschutz: Tierschützer sehen Gefahr für Heldbock am Campus Jungfernsee
öffnet in neuem Tab oder Fenster