zum Hauptinhalt

Zoff um das Interessensbekundungsverfahren für die insolventen Kulturhäuser Lindenpark und Waschhaus: In der gestrigen Stadtverordnetenversammlung warf Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) seinem Linke-Kontrahenten Hans-Jürgen Scharfenberg „fiese Unterstellungen“ vor: „Sie vergiften das Klima.“ Scharfenberg hatte zuvor erklärt, er habe den Eindruck, der Oberbürgermeister habe sich schon „lange für eine Lösung für beide Häuser entschieden.

Die Töne werden schriller. Mit Flugblättern will die Potsdamer SPD nun den Nachweis führen, dass ihre Konkurrenz von der Linken ein zweifelhaftes Verständnis vom Rechtsstaat hat.

Von Henri Kramer

Die Mitarbeiter der Berliner Verwaltung verdienen 200 bis 350 Euro pro Monat (brutto) weniger als ihre Kollegen in Brandenburg oder Hessen. Die Einkommensverluste sind seit dem Ausstieg Berlins aus der Tarifgemeinschaft der Länder beträchtlich.

Noch zwei Wochen bis zu den Kommunalwahlen in Brandenburg: Die Erfolgsaussichten werden bei SPD und Linken als gut eingestuft. Für ein gutes Ergebnis der CDU gibt es nur wenige Hinweise.

Golßen - Die nach Unternehmensangaben modernste Produktionsstätte von Fischfutter in Europa ist am Montag in Golßen bei Lübben offiziell in Betrieb genommen worden. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) würdigte den „ökologischen Anspruch“ der Emsland-Aller Aqua GmbH.

Wie kann ich mein Kind ummelden? Mit einem Antrag auf Umschulung – am besten, wenn die Wunschschule anstelle der Einzugsschule schon gefunden ist.

Siemens

Spatenstich für die neue Siemens-Halle zur Fertigung von Turbinenschaufeln. In Moabit entstehen 200 neue Arbeitsplätze. Das Unternehmen sucht verstärkt Ingenieure und Facharbeiter.

Von Kevin P. Hoffmann
Zenit St. Petersburg

CFR Cluj, Anorthosis Famagusta oder Bate Borissow - selten waren so viele Exotenvereine in der Champions League vertreten wie in diesem Jahr – inzwischen drängt auch an der Peripherie Europas genügend Geld in den Fußball.

Von
  • Frank Hellmann
  • Stefan Hermanns
Eisbären

Im Spitzenspiel der DEL haben die Eisbären den Tabellenzweiten Augsburg deklassiert. Warum der Berliner Eishockeyklub die Konkurrenz dominiert.

Von Claus Vetter
Favre

Im Uefa-Cup empfängt Hertha heute St. Patrick’s aus Dublin und ganz wenige Zuschauer aus Berlin. Liegt es an den Leistungen oder an den Gegnern?

Von Michael Rosentritt

Die olympische Flamme hielt sie beim Fackellauf vor den Olympischen Spielen durch Paris so fest umschlungen auf dem Arm wie ein Baby. Jetzt umklammert sie das Mikrofon für die Übertragungen des chinesischen Fernsehsenders CCTV in der Mixed Zone der Leichtathletik-Wettbewerbe.

Es ist ein schmaler Grat zwischen künstlerischer Autonomie und organisatorischer Gemeinschaft, auf dem die vier Ensembles der Rundfunkorchester und -chöre GmbH (ROC) Berlin auch in der Spielzeit 2008/9 balancieren müssen. Die Dachorganisation, die das Deutsche Symphonie-Orchester, das Rundfunk-Sinfonieorchester, der Rundfunkchor und der RIAS Kammerchor seit 1994 vereint, stellt neben den Auftritten der einzelnen Ensembles drei gemeinsame Projekte heraus.

Die Turbulenzen in den USA um Lehman fanden auch an den deutschen Börsen ihren Niederschlag. Die Anleger zeigten sich stark verunsichert und neigten zu Verkäufen.