zum Hauptinhalt
Vesuv_Neapel

Der Vesuv gilt als einer der bestüberwachten Vulkane der Welt. Unter den Forschern, die sich mit ihm befassen, macht sich in letzter Zeit jedoch Unruhe breit. Sie sind sich sicher: Der Vulkan über Neapel wird wieder ausbrechen – doch keiner weiß, wann und wie heftig.

Von Ralf Nestler

Die Roma sind das ärmste, am wenigsten gebildete, am häufigsten von Sozialhilfe abhängige Volk Europas. Nun beraten Regierungen, EU-Kommission und Organisationen in Brüssel über Hilfen.

Von Thomas Gack

Seit zehn Jahren rauscht der ICE mit Tempo 250 nach Hannover Die Zahl der Fahrgäste ist seither von 19 000 auf 27 000 pro Tag gestiegen

Von Klaus Kurpjuweit
Finanzminister Peer Steinbrück

Großer Auftritt für Finanzminister Peer Steinbrück. Der Bundestag diskutiert von heute an über den Haushalt 2009. Dabei geht es nicht nur um die lahmende Konjunktur in Deutschland, sondern auch um politsche Vorstellungen im Bundestagswahljahr 2009.

Von Antje Sirleschtov

Die Turbulenzen in den USA um Lehman fanden auch an den deutschen Börsen ihren Niederschlag. Die Anleger zeigten sich stark verunsichert und neigten zu Verkäufen.

Golßen - Die nach Unternehmensangaben modernste Produktionsstätte von Fischfutter in Europa ist am Montag in Golßen bei Lübben offiziell in Betrieb genommen worden. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) würdigte den „ökologischen Anspruch“ der Emsland-Aller Aqua GmbH.

Favre

Im Uefa-Cup empfängt Hertha heute St. Patrick’s aus Dublin und ganz wenige Zuschauer aus Berlin. Liegt es an den Leistungen oder an den Gegnern?

Von Michael Rosentritt

Es ist ein schmaler Grat zwischen künstlerischer Autonomie und organisatorischer Gemeinschaft, auf dem die vier Ensembles der Rundfunkorchester und -chöre GmbH (ROC) Berlin auch in der Spielzeit 2008/9 balancieren müssen. Die Dachorganisation, die das Deutsche Symphonie-Orchester, das Rundfunk-Sinfonieorchester, der Rundfunkchor und der RIAS Kammerchor seit 1994 vereint, stellt neben den Auftritten der einzelnen Ensembles drei gemeinsame Projekte heraus.

Universalbanken wie die Bank of Amerika gehören zu den Gewinnern der Finanzkrise: Neben Investmentgesellschaften könnten auch europäische Banken profitieren.

Saisonstart am Burgtheater: Martin Kušej inszeniert den "Weibsteufel": Eine blutige Dreiecksgeschichte, orientiert an den Ehehöllenspezialisten Ibsen und Strindberg.

Die Koalition der Reformkräfte in der Ukraine ist abermals gescheitert. Auslöser ist ein Streit zwischen Juschtschenko und Premierministerin Julia Timoschenko nach dem Georgien-Krieg.

Beim Max-Planck-Forum Berlindiskutiert Jochem Marotzke mit weiteren Forschern zum Thema „Das Klima im Computer – Modelle und Realität“. Erwartet werden Hans von Storchvom Institut für Küstenforschung amGKSS-Forschungszentrum in Geesthacht, Rupert Klein vom Institut fürMathematik an der Freien Universität Berlin und Gernot Klepper vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel.

Astrid-Sabine Busse leitet die Grundschule in der Köllnischen Heide und ist stv. Vorsitzende der Interessenvertretung Berliner Schulleiter. Sie spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über jahrgangsübergreifendes Lernen.

Ich befinde mich derzeit auf Landgang, so bezeichnet man laut Lexikon die „Anpassung von aquatischen Lebewesen an eine terrestrische Lebensweise“. Dieser heikle Prozess wurde durch einen Besuch in Venedig in Gang gesetzt, das Tolle an der Stadt ist ja, dass man als Tourist hinfährt und als Seemann zurückkehrt: der Boden schwankt selbst bei der Landung in Berlin-Tegel noch und man wünscht sich, geradewegs in der Regenrinne zurück nach Venedig zu segeln.

Von Verena Friederike Hasel

Eine Frau, ein Cello und jede Menge Humor. Wenn diese drei Komponenten zusammenkommen, dann kann es sich nur um eine Show von Rebecca Carrington handeln.

Nach langen Debatten schickt die Europäische Union nun doch ein Beobachterkontingent nch Georgien. Deutschland beteiligt sich mit Polizisten und zivilen Fachleuten. Schwierigkeiten gibt es schon im Vorfeld der Mission. Moskau verweigert den Beobachtern den Zugang nach Südossetien und Abchasien.

Von
  • Thomas Gack
  • Claudia von Salzen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })